Martin Fiedler

Beiträge zum Thema Martin Fiedler

Mike Shane freut sich schon auf den neuen Jahrgang, der demnächst in Flaschen abgefüllt wird.  | Foto: MeinBezirk
9

Ausgefallene Nussernte
Wie Mike Shane seinen Walnusslikör rettete

Eine fatale Nacht Mitte April zerstörte im Bezirk Leoben fast die ganze Walnuss-Ernte. Diese leidvolle Erfahrung machte auch Mike Shane aus Niklasdorf, der improvisieren musste, um seinen Walnusslikör noch zu retten.  NIKLASDORF. 18 Walnussbäume stehen auf dem Grundstück von Mike Shane am Waltenbach. "Aber du findest auf dem ganzen Gelände keine einzige Nuss mehr," erzählt der gebürtige Luxemburger mit amerikanischen Wurzeln, der seit 1989 in Österreich lebt. Vor zwölf Jahren hatte der aus...

 Einfach losgehen , Natur genießen und dabei etwas für Fitness und Gesundheit tun. Beim 36. Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm gibt es Gelegenheit
6

Pischelsdorf am Kulm
36. Kulmwandertag am Sonntag , 6. Oktober in Rohrbach am Kulm

ROHRBACH AM KULM . Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm lädt am Sonntag, den 6. Oktober zum 36 Kulmwandertag ein. Auf der rund 12 Kilometer lange Strecke am und um den Kulm in der Marktgemeinde Pischelsdorf wird es wieder 3 Labstationen geben. Mit Startzeiten von 7 Uhr bis 11 Uhr bei der Kulmlandhalle Rohrbach am Kulm. Zielschluss ist 15 Uhr. Die zahlreichen Wanderfreunde werden mit Regionalen Köstlichkeiten , wie als Spezialität mit „ Erdäpfelwurst „verwöhnt. Ausserdem gibt es Livemusik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Jung und Alt kamen  nach zweijähriger Durststrecke wieder zum Kulmwandertag in die Marktgemeine Pischelsdorf
49

Pischelsdorf
900 Wanderfreunde kamen zum 34. Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

Rund 900 Wanderbegeisterte, Hobbysportler und Liebhaber der freien Natur strömten am letzten Sonntag zum 34. Kulmwandertag, der nach zweijähriger Coronapause wieder über die Bühne ging. PISCHELSDORF. Zwei Jahre sind lang, auch für uns als Feuerwehr, der alljährliche Wandertag ist unsere wichtigste Einnahmequelle, um die nötigen Ausrüstung im Dienste der Bevölkerung zu finanzierten, sagt Ortskommandant Hauptbrandinspektor Martin Fiedler und sein Stellvertreter Oberbrandinspektor Michael Groß ,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Gäste freuten sich über Geschenkskörbe und selbst gebackene Torten.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1 19

Gemeinde-SPÖ Weichselbaum lud ein
Faschingsausklang für Klein und Groß in Rosendorf

Der Name "Faschingsausklang" führt in die Irre, denn die Faschingsgaudi im Gasthaus Hirczi in Rosendorf vereint Beginn, Höhepunkt und Ausklang in einem. Die Veranstaltung der SPÖ-Gemeinde Weichselbaum gehört seit mehreren Jahren zu den beliebtesten Faschings-Hot-Spots in der Gemeinde und darüber hinaus. Ein Geheimtipp ist sie schon lange keine mehr. Die "Faschingsverrückten" kommen auch aus Mogersdorf, Eltendorf und Rudersdorf. So konnte SPÖ Gemeindevorstand Martin Fiedler und Gemeinderätin...

Drei Parteien kämpfen um die 13 Sitze. | Foto: Martin Wurglits

Gemeinde Weichselbaum wählt

Gemeinderatswahl 2017: Schwarz, Rot und Blau treten gegeneinander an Aufgrund der 736 Einwohner gilt es in der Gemeinde Weichselbaum 13 Gemeinderatssitze zu verteilen. An der Gemeindespitze rangiert derzeit mit 8 Mandaten die ÖVP mit Willibald Herbst, der auch am 1. Oktober als Bürgermeister kandidiert. Für die SPÖ geht Martin Fiedler ins Rennen, doch auch die FPÖ stellt mit Michael Mori einen Kandidaten. Somit ist für die bevorstehende Wahl alles offen und es könnte das Ergebnis durchaus...

Martin Fiedler (links) folgt Josef Markus als SPÖ-Obmann. | Foto: SPÖ

SPÖ Weichselbaum mit neuer Führung

Die Orts-SPÖ von Weichselbaum hat neue personelle Weichen gestellt. Der langjährige Parteivorsitzende und Vizebürgermeister Josef Markus übergibt seine Funktionen an Martin Fiedler. Dieser wird sowohl den Vorsitz in der SPÖ-Ortsgruppe übernehmen als auch bei den kommenden Gemeinderatswahlen als Bürgermeisterkandidat antreten. Martin Fiedler ist Jahrgang 1983, von Beruf Verkaufsmanager und wohnt in Maria Bild. Er will auch parteiunabhängige Bürger ansprechen, die ihre Ideen in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.