Martin Haas

Beiträge zum Thema Martin Haas

Das U15-Team der Wiener Austria schnappte sich heuer den U15-Titel. | Foto: Daniel Scharinger
92

Bezirkssporthalle Schärding
Wiener Austria schlägt Hertha BSC Berlin und holt sich Hallencuptitel

Überraschung beim Baumit Hallencup in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Mit FK Austria Wien gewann wieder einmal ein österreichischer Verein das U15-Event.  SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Finale bezwangen die Austrianer Vorjahressieger Hertha BSC Berlin nach 7 Meter-Schießen mit 6:4 (1:1). Dritter wurde der Karlsruher SC nach einem 3:1 im Spiel um Platz 3 gegen Borussia Dortmund. "Die Wiener Veilchen triumphieren bei den Sauwaldveilchen. Eine super Geschichte, aber auch großen Applaus an...

Das Hallencup-Organisationsteam: Martin Haas, Sebastian Gruber, Roland Krivec, Florian Meilinger und Richard Schenk (v. l.). | Foto: Ebner
8

Baumit Hallencup
"Sind ein fußballverrückter Haufen"

Am 27. Dezember startet der 32. Baumit Hallencup in Schärding. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Turnier? ESTERNBERG.  Rund 150 Ehrenamtliche werden wieder für einen reibungslosen Ablauf des sechstägigen Turniers sorgen. Nicht weniger als 144 Mannschaften sind mit dabei. Für die Veranstalter der Union Leithner Bau Esternberg markiert das heurige Turnier einen Übergang. Denn der bisherige Turnierchef Hannes Fesel schied aus gesundheitlichen Gründen aus. Zudem wird der Wegfall weiterer...

Lukas Himsl (l.), Initiator des Kistenlaufs mit Martin Haas, Geschäftsführer von Zimeda GmbH. | Foto: Zimeda

Charity-Aktion
Krebserkrankung des Bruders als Initialzündung für Kistenlauf

Am 10. August geht in Esternberg der 3. Kistenlauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung über die Bühne. Also gleich anmelden und helfen. ESTERNBERG. Aber wie passt ein lustiger Kistenlauf, bei dem Getränkekisten im Laufen getrunken werden, zu dem sensiblen und sehr ernsten Thema Kinderkrebsforschung? Für Initiator Lukas Himsl (25) aus Esternberg kein Widerspruch.
Als sein kleiner Bruder mit zwei Jahren an Leukämie erkrankte, war dies ein schwerer Schock für die ganze Familie. Die ersten...

Martin Haas (2. v. r.)  holte sich in seiner Altersklasse den Sieg. | Foto: Haas

Martin Haas
St. Roaminger siegt bei Langlauf-Meisterschaft

Am 13. Jänner fand in der Ramsau das 22. Dachstein Skating – die European Ski Marathon Championships – statt. Ein St. Roaminger schnappte sich in seiner Altersklasse den Sieg. ST. ROMAN. Beim 10 Kilometer-Lauf, der auch für die österreichischen Masters zählte, konnte Martin Haas aus St. Roman in seiner Altersklasse gewinnen. Der St. Roaminger Langläufer legte trotz eher langsamer Schneeverhältnisse eine Zeit von 33:41 Minuten hin. Insgesamt nahmen in Hass' Altersklasse 33 Starter teil. In der...

Das Österreichische Staffelteam mit Kurt Jungwirth (2. v. l.) und Martin Haas (r.). | Foto: ÖSV

Langlaufen
St. Roaminger Duo holt für Österreich Staffel-Bronze

Die beiden St. Roaminger Langläufer Kurt Jungwirth und Martin Haas holen mit Österreichischem Staffel-Team bei Masters World Cup  in Seefeld die Bronzemedaille. ST. ROMAN. Bevor es zur Weltmeisterschaft nach Seefeld ging, machten die beiden St. Roaminger in der Ramdsau bei den Österreichischen Meisterschaften mit. Dort konnte sich Haas trotz Sturz und Stockbruch den 4. Platz sichern – nur fünf Sekunden hinter dem Drittplatzierten. Jungwirth kam auf den 10. Platz. "Ich habe leider am Start bis...

Kurt Jungwirth (l.) und Martin Haas, beide aus St. Roman, nehmen am "Masters World Cup", der inofiziellen WM der Mastersskilangläufe in Seefeld teil. | Foto: Jungwirth

Langlaufen
Zwei St. Roaminger starten für Österreich bei "Masters World Cup"

Von 18. bis 20. März findet in Seefeld der "Masters World Cup" im Langlaufen statt. Mit dabei sind auch zwei Läufer aus St. Roman. ST. ROMAN. Und zwar Kurt Jungwirth und Martin Haas. Die Beiden werden zwei von rund 1200 Sportlern aus 25 Nationen sein, die in Seelfeld in den unterschiedlichsten Altersklassen antreten werden. "Für mich und Martin sind drei Rennen fix. Und zwar über 10, 20 und 30 Kilometer", so Jungwirth zur BezirksRundSchau. "Je nach Leistung werden wir auch in der Staffel für...

Der 1. FSV Mainz 05 holte sich zum ersten Mal den Pokal des U15 Events. | Foto: Daniel Scharinger
27

Bamit Hallencup
Mainz holt U15 Titel – Leithner Bau neuer Hauptsponsor

Die 30. Auflage des Int. Baumit Junior Hallencups war ein bombastischer Erfolg. Bei einem Spiel musste sogar die Bezirkssporthalle gesperrt werden. Und dann ist da auch noch die Sache mit einem neuen Hauptsponsor. SCHÄRDING. Von 27. Dezember bis 7. Jänner fand in der Bezirkssporthalle der Hallencup für die verschiedensten Nachwuchsaltersklassen statt. Wie jedes Jahr war auch heuer wieder das Highlight das internationale U15 Event am 7. Jänner. Dabei standen sich europäische Topklubs wie Bayern...

Ein Foto aus früheren Zeiten: In welchem Rahmen Zeltfeste heuer stattfinden, wird wohl oft erst kurzfristig entschieden.  | Foto: FC Münzkirchen / Johann Pichler
4

Öffnung Nachtgastronomie
Veranstalter in Schärding stehen in den Startlöchern

Nach Corona-Lockerungen wagen die ersten Vereine größere Veranstaltungen und hoffen auf viele Besucher – doch Unsicherheit bleibt. BEZIRK SCHÄRDING. Den "Elchtest" macht die Union Schardenberg am Wochenende vom 2. bis 4. Juli. "Lange war nicht klar, ob eine Abendveranstaltung möglich ist und wir haben zweigleisig geplant. Doch mit den Lockerungen der Corona-Bestimmungen für die Nachtgastronomie ist auch ein Barbetrieb am Abend erlaubt", so Dominik Huber vom Veranstaltungskomitee. Dabei trifft...

1 6

Lindetwaldlauf und Lindetwaldtrail 2021

Am 27.06.2021 war es endlich wieder soweit. Nach dem virtuellen Lauf 2020 war die Freude groß, dass die Subener ihren Lauf heuer wieder real abhalten konnten. Neben der klassischen Distanz von 7,5km gab es heuer zum ersten Mal den 21km langen Lindetwaldtrail. Bei Kaiserwetter begaben sich insgesamt 117 Läuferinnen und Läufer an den Start. 67 Teilnehmer absolvierten die Distanz von 7,5 km. Der Traildistanz von 21 km stellten sich 50 Athleten. Auf der kräfteraubenden 21 km Trailstrecke konnte...

Andreas Luger (2. v. l.) und Amadeus Lobe (2. v. r.) mit dem mitgereisten Betreuerteam samt CLR-Urgestein Martin Haas (l.).
6

Race Around Niederösterreich
CLR-Radteam siegte bei Race Around-Tortur

Am 7. Mai startete für den CLR Sauwald das Abenteuer „Race Around Niederösterreich“ – mit Erfolg. ST. ROMAN. Nach dem Sieg im 4er-Team 2018 und im 2er-Team 2020 beim Race Around Austria sowie dem Sieg im 2er-Team beim Race Around Niederösterreich vergangenes Jahr, war die Erwartungshaltung beim Verein aus St. Roman hoch. Das Race Around Niederösterreich wird dabei als Einzelzeitfahren an den Landesgrenzen von Niederösterreich ausgetragen und führt, ausgehend von Weitra über 600 Kilometer und...

Auf solche Spielszenen in der Schärdinger Bezirkssporthalle müssen Fußballfans heuer leider verzichten. | Foto: Union Esternberg
26

Baumit Hallencup
30 Jahre Hallencup: Turnier fällt ins Wasser

Baumit Junior Hallencup hätte heuer 30-Jahr-Jubiläum gefeiert. Doch wegen Corona gibt's kein Turnier. ESTERNBERG (ebd). ESTERNBERG (ebd). "Dass wir den eigentlich relativ groß geplanten Jubiläums-Cup nicht in der gewünschten Form abhalten können, war uns allen eigentlich schon im Frühjahr klar", sagt Martin Haas vom Marketing-Team der Union Esternberg. "Dennoch haben wird uns immer wieder an jeden Strohhalm geklammert und gehofft, dass die Entwicklung anders kommt. Definitiv abgesagt haben wir...

Titelverteidiger VfB Suttgart siegte zum dritten Mal in Schärding – Rekord. | Foto: Union Handyshop Esternberg
30

Baumit Hallencup
VfB Stuttgart holte das Triple

Aller guten Dinge sind drei – der Titelverteidiger VfB Stuttgart gewinnt auch den 29. Baumit Junior Hallencup. Zudem gab es sowohl bei Besuchern, als auch beim Live-Stream Rekorde. SCHÄRDING (ebd). Damit sind die Stuttgarter unangefochtener Rekordsieger des Turniers. Im Finale besiegte der VfB den Karlsruher SC mit 2:1. Dritter wurde Slavia Prag. "Insgesamt zeigten die Stuttgarter wie schon in den vergangenen Jahren eine sehr starke, reife und disziplinierte Leistung. Sie haben das Turnier...

Der Inn hat bereits Teile der Innlände überschwemmt
9

Hochwasser
Schärdinger Innlände bereits überschwemmt

SCHÄRDING (ebd). Aufgrund der intensiven Niederschläge der vergangenen Nacht in Tirol, Salzburgund dem Salzkammergut, kam es laut dem Hydrographischen Dienst OÖ zu einem teilweise starken Anstieg der Pegelstände. In den nächsten Stunden werden die Wasserstände an der Salzach und dem Inn weiter ansteigen. Aus jetziger Sicht wird für den Inn in Schärding für heute Abend ein Maximum im Bereich von 570 Zentimeter erwartet.  "Der Hochwasserschutz wurde bereits heute morgen um 10 Uhr aufgebaut", so...

Die Verantwortlichen der Union Esternberg sehen in der Umsetzung des Baumit Hallencups Einnahmen für den Nachwuchs.  | Foto: Union Esternberg

Baumit Hallencup
"Sind einfach ein wenig Fußballverrückt"

Warum tut sich die Union Esternberg ein Turnier wie den Baumit Hallencup überhaupt an? SCHÄRDING, ESTERNBERG (ebd). Zum 28. Mal veranstaltet die Union Handyshop Esternberg von 27. Dezember bis 5. Jänner in der Schärdinger Bezirkssporthalle den Baumit Junior Hallencup. "Dabei werden wir immer wieder gefragt, warum wir uns dieses Mammut-Projekt Jahr für Jahr immer wieder antun", weiß Martin Haas vom Organisationsteam. "Und da können wir immer nur sagen, dass wir zum einen einfach etwas...

Wer weiß, vielleicht kickt nächster Star in Schärding. | Foto: Union Esternberg
2

Baumit Hallencup
Rekord: 313 Millionen für Hallencup-Traumelf

Viele internationale Fußball-Stars kickten bereits beim Baumit Hallencup. Ihr Marktwert ist enorm. ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Die heurige Traumelf der ehemaligen Baumit Hallencup Spieler hat sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. Denn diese "fiktive" Mannschaft konnte ihren Marktwert auf unglaubliche 313 Millionen Euro steigern. Erstmals haben es mit Florian Grillitsch und Michael Gregoritsch zwei Österreicher in die Startelf geschafft (siehe Zur Sache). Weiters in der Hallencup-Traumelf...

Titelverteidiger Glasgow Rangers sind auch heuer wieder mit von der Partie. schaffen sie erneut die Überraschung? | Foto: Union Esternberg
4

Fast 300 Millionen kickten in Schärding

Unfassbar – beim Baumit Hallencup kickten bereits Fußballgrößen wie Mario Götze oder Sami Khedira. SCHÄRDING (ebd). Ebenso Leon Goretzka, Serge Gnabry oder Granit Xhaka. Die Verantwortlichen des Hallencups der Union Esternberg haben sogar eine "Traum-Elf" (siehe Kasten) von aktuellen Fußballgrößen zusammengestellt, die bereits in Schärding gekickt haben. Diese Elf hat zusammengenommen einen aktuellen Transferwert von unglaublichen 210 Millionen Euro. Nicht eingerechnet sind zahlreiche andere...

Das Lufteam des CLR Sauwald hat heuer einiges vor.
3

Mit "Italo-Sattel" und GPS auf Jagd nach Titeln

CLR Sauwald besinnt sich auf "alte Tugenden" – und belebt eine ganz bestimmte Meisterschaft wieder. ST. ROMAN (ebd). Nach dem Aus für den Sauwaldman-Radmarathon konzentriert sich der CLR Sauwald heuer aufs Wesentliche. "Dieses Jahr werden wir uns wieder mehr auf den ursprünglichen Gedanken der Vereinsgründung besinnen. Der Fokus wird daher klar auf gemeinsame Laufausflüge, Radausfahrten und Mannschaftsbewerbe gelegt", sagt CLR-Vorstandsmitglied Andreas Holzapfel zur BezirksRundschau. Fixiert...

Martin Haas vom CLR Sauwald holte sich den Gesamtsieg beim Baumkronenweglauf.
4

"Schlammschlacht" bleibt aus – Haas holt "Wipfelkrone"

KOPFING (ebd). Knapp 200 Teilnehmer waren bei der 7. Auflage des Baumkronenweglaufs am Start. "Es war ein rundherum gelungens Event. Der Wettergott meinte es gut mit uns und verschonte uns von einer Schlammschlacht", so Andreas Holzapfel vom Veranstalterverein CLR Sauwald. Doch die Veranstalter konnten nicht nur über perfektes Laufwetter jubeln, sondern der Gesamtsieger kommt auch aus den eigenen Reihen. So ließ Lokalmatador Martin Haas nichts anbrennen und kürte sich in überragender Manier zum...

Martin Haas und Bürgermeister Franz Angerer | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Nicht nur im Bauhof ist Martin Haas der schnellste

SCHÄRDING. Dass Martin Haas nicht nur während seiner Arbeitszeit im Bauhof extrem schnell arbeitet, stellte der 27-jährige Schärdinger beim Vienna-City-Marathon unter Beweis. Er konnte mit einer Zeit von 2 Stunden, 40 Minuten und 31 Sekunden für die gesamt 42 Kilometer den 55. Platz (47. Herren-Wertung) erreichen. Mit dieser Zeit ist er der 11. beste Österreicher von mehr als 5.000 Startern. Martin Haas ging für den Verein CLR an den Start, für den er seit einigen Jahren läuft. Bürgermeister...

In Wels sorgte die Lauftruppe des CLR Sauwald für zahlreiche Topleistungen – darunter auch einen persönlichen Rekord.
4

"Das ist eine bittere Erfahrung"

CLR Sauwald: Innviertler Lauf-Asse präsentierten sich in Wels in Bestform ST. ROMAN. Am vergangenen Sonntag ging in Wels zum 25. Mal der Halbmarathon über die Bühne. Mit von der Partie waren auch die Athleten des CLR Sauwald Martin Haas, Robert Weidinger, Thomas Orthofer und Gerhard Grundnig. Das CLR-Laufquartett konnte sich dabei bestens in Szene setzen. Mit einer Zeit von 1:14:56 Stunden stellte Haas seine Form eindrucksvoll unter Beweis und erreichte in seiner Altersklasse den 3. Rang....

Martin Haas beim Race Around Austria. | Foto: CLR
5

Mit eisernem Willen und eiserner Nase unter die Top Ten

ST. ROMAN. Ultraradsportler sind hart im Nehmen. Mit wenigen Schlafpausen radeln sie nahezu nonstop lange Distanzen. Martin Haas vom CLR Sauwald ist einer dieser "harten Hunde". Nach einem Zwischenfall mit einem Auto und kurzzeitigem Aufenthalt im Krankenhaus stieg er wieder auf sein Rad und beendet die Race Around Austria-Challenge unter den Top Ten. Dreißig Kilometer von 560 hatte Martin Haas erst hinter sich, als es passierte. Der Athlet landet in einem Kreisverkehr auf der Windschutzscheibe...

Foto: Christian Laufer
1

Radrennen rund um Oberösterreich

BEZIRK. (raa) Die Race Around Austria Challenge gilt als Einstiegsrennen in den Ultraradsport. 560 Kilometer und rund 6.500 Höhenmeter gilt es zu bewältigen. Das 24-Stunden-Rennen führt die Teilnehmer entlang der oberösterreichischen Landesgrenze. Am Mittwoch, 12. August, werden die Athleten gegen 15 Uhr von St. Georgen/Attergau bis nach Schärding kommen und en Sauwald in rund dreieinhalb Stunden überwinden. Mit dabei ist auch Martin Haas vom CLR-Sauwald. Während bei klassischen...

9

Subener Geländelauf 2015

Am Samstag, 27. Juni 2015, ging der 15. Subener Geländelauf über die Bühne. Ein Wolkenbruch kurz vor dem Start ließ das Stimmungsbarometer bei Veranstaltern und Läufern Richtung Nullpunkt sinken. Rechtzeitig vor dem Start hörte der Regen schließlich doch noch auf und der Lauf konnte auf teilweise matschiger Strecke durchgeführt werden. Insgesamt waren 256 Starter dabei. 109 Kinder und Jugendlichen sind bei Distanzen von bis zu 1,3 km um den Sieg gelaufen. 147 Läuferinnen und Läufer bestritten...

Auf das Raceteam und die Laufmannschaft des CLR Sauwald warten heuer zahlreiche Herausforderungen.
14

Sauwäldler greifen in Holland an

CLR-Raceteam geht mit "Wunderrädern" wieder auf Titeljagd ST. ROMAN (ebd). Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet nicht nur sein Laufteam auf, sondern auch die Radmannschaft. "Wir stellen unseren Race Athleten Spezialmaterial zur Verfügung", kündigt Christian Laufer an. Demnach erhielten die Athleten sechs nagelneue Straßenräder der Marke "Wilier". Für die Läufer gab's eine Pulsuhr mit integriertem GPS. "Dadurch tritt das Team für den CLR Sauwald in Zukunft mit einheitlicher Ausstattung bei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.