Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

Was wäre ein Wochenbeginn, ohne einen Witz der Woche ... ;-) 
In dieser Woche der Versuch vom Redakteur Martin Schöndorfer (der von sich selbst behauptet, keinen Witz erzählen zu können) | Foto: BEZIRKSBLÄTTER
Video

Witz der Woche der Bezirksblätter
"Hey, Oida..." von Martin Schöndorfer

OBERALM. Was wäre ein Wochenbeginn, ohne einen Witz der Woche ... ;-)  In dieser Woche der Versuch vom Redakteur Martin Schöndorfer (der von sich selbst behauptet, keinen Witz erzählen zu können), ein Witz über die Kommunikation zwischen jung und Alt... älter... Fazit: Die Kommunikation läuft auf keiner guten Ebene. Unhöflichkeit vs. "österreichischer Grant".

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Video

Witz der Woche
Ein Mann geht zum Arzt - von Jürgen Fux

HALLEIN. Zum Wochenbeginn einen kleinen Witz aus Hallein. Mag die Zeit auch noch so angespannt sein, mit einer gesunden Portion Humor bewältigen wir nicht nur den Alltag leichter, sondern auch schwierige und herausfordernde Zeiten. Der Humor dient sehr gut als Retter in der Not. Er ändert zwar nichts an unserer misslichen Lage, aber er lässt unseren Stresspegel sinken und hilft uns dabei, die Welt mit anderen Augen zu betrachten. Deswegen auch an diesen Montag ein kleiner, heller Moment des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimihelden" aus Salzburg stellt das Buch "FÜNF" der Autorin Ursula Poznanski vor. | Foto: Martin Schöndorfer
1 Video

Buchtipp aus der Heimat
Claudia Held stellt das Buch "Fünf" vor

Die Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimihelden" aus Salzburg stellt das Buch "FÜNF" der Autorin Ursula Poznanski vor. In Abtenau, auf einer Kuhweide wird eine Frauenleiche gefunden ...   "FÜNF"von Ursula Poznanski "Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stefanie Kurz (Hotel Pass Lueg/Eintrittsmanagement Salzachöfen) stellt die Wahlfahrtskirche Maria Brunneck vor. | Foto: Martin Schöndorfer
Video 6

Wahlfahrtskirche Maria Brunneck
Eine Wahlfahrtskirche für Autofahrer

Diese Rokoko-Wallfahrtskirche wurde 1763 bis 1766 als Marienwallfahrtskirche für Fuhr- und Wanderleute an der Stelle von Vorgängerbauten errichtet. Heute dient sie als Autofahrer-Wallfahrtskirche und Heiratskapelle. Vom letzten Salzburger Hofmaler, Andreas Nesselthaler, stammen zwei Gemälde GOLLING/PASS LUEG. Der Pass Lueg ist ein geschichtsträchtiger Ort. Davon zeugen der berühmte Keltenhelm, der dort gefunden wurde sowie das Denkmal des Salzburger Freiheitskämpfers Joseph Struber während der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Raagh – bedeutet soviel wie: nichts Besonderes, nichts Außergewöhnliches."  | Foto: Martin Schöndorfer
Video

Unsere Mundart, unsere Dialekte.
Rupert Eibl, Restaurant Adler / Golling

VIDEO/GOLLING. Im Bezirksblätter-Video nennt Rupert Eibl uns ein Dialektwort, das im Abtenau und Umgebung zu Hause ist. Raagh  Der Koch und Gastronom Rupert Eibl vom Restaurant Adler in Golling hat ein spezielles Mundartwort für die Bezirksblätter Tennengau gefunden. Ein Hinweis: Das Dialektwort kommt vor allem im Tennengau, Pinzgau und dem Pongau vor.  Rupert Eibl:  "Raagh – bedeutet soviel wie: nichts Besonderes, nichts Außergewöhnliches." HIER geht es zu weiteren Videos.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Unsere Mundart, unsere Dialekte. Sven Zanner, Restaurant Adler (Golling) | Foto: Martin Schöndorfer
2

Unsere Mundart, unsere Dialekte
Sven Zanner, Restaurant Adler / Golling

VIDEO/GOLLING. Im Video nennt Sven Zanner uns ein Dialektwort, das im Abtenau  und Umgebung zu Hause ist. Figger, asoDer Wirt und Gastronom Sven Zanner vom Restaurant Adler in Golling hat ein spezielles Mundartwort für die Bezirksblätter Tennengau gefunden. Ein Hinweis: Das Dialektwort kommt vor allem in Abtenau und Annaberg-Lungötz vor. Es hat mehrere Bedeutungen und ist nicht wirklich eindeutig zuortbar. Fega, aso – bedeutet laut Sven Zanner "Freilich, auch". In der Formulierung "Fega, aso...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 12, 23./24. März 2021, Gesundheitsausgabe   | Foto: BB
Video 8

Tennengauer Themen der Woche
Aktuelle Ausgabe 12, 24./25. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuellen Schwerpunktausgabe Gesundheit im Tennengau. Den Bezirk zu Fuß erleben Den Tennengau zu Fuß erwandern. Die Sportwissenschafterin Anita Birklbauer stellt verschiedenste Outdooraktivitäten vor. Zum Beitrag geht es HIER Musik ist Medizin für die Seele Die Vorbereitungen für die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling laufen bereits auf Hochtouren. Damit das künstlerische Programm genossen werden kann, gibt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 11, 17./18. März 2021  | Foto: Bezirksblätter Tennengau
Video 5

Tennengauer Wochenüberblick
Aktuelle Ausgabe 11, 17./18. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuelle Tennengau-Ausgabe 11,  17./18. März 2021: Tennengau ist ganz vorne dabei Unsere Tennnengauer Kinder sind beim Landescup Salzburg um die Spitzenplätze mitgefahren. Vor allem die kleinen Athleten aus Annaberg und Abtenau zeigten ihr Können.  Blick in die aktuelle Ausgabe 11, 17./.18. März 2021 Hausbauen mit Blumenpollen und Holzresten Ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Salzburg und der Fachhochschule Kuchl wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Naturfreunde Hüttenwart Kurt Neckermann und Übungsleiter Tourenski Wolfgang Kinz (v. l.) setzen sich für die alpine Sicherheit ein.
1 Video 6

Lawinenpipserl-Test-Station am Schlenken
Für mehr Sicherheit im Gelände

Diese Wintersaison 2020/21 ist von entfallenen Sicherheitsübungen für Skifahrer, Tourengeher oder Schneeschuhwanderer geprägt. Die Naturfreunde Hallein (NF) haben darauf reagiert und an mehreren Standorten Lawinenverschüttetensuchgeräte-Checkpoints (LVS) eingerichtet. Die NF Kurt Neckermann und Wolfgang Kinz (v. l.) wollen speziell Wintersportlern, die alleine unterwegs sind, dieses Sicherheitsservice anbieten. ADNET. Die Skisaison 2020/2021 ist Covid-19-bedingt ein Jahr ohne Sicherheitsübungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das stürmische Wetter und Covid-19 beendeten die Aktion vorzeitig. | Foto: Jürgen Fux
1 Video 7

Rotary Club Golling und der Künstler Fux helfen
1000 Seemeilen für die gute Tat

Bei der Segel-Charity wurden trotz Sturms und Covid-19 20.000 Euro für drei Kinder im Tennengau gesammelt. HALLEIN. Es sollte ein Charity-Projekt unter Segeln werden, dass sich der Halleiner Maler Jürgen Fux bereits 2019 vorgenommen hatte. Dabei wollte Fux alleine vom Mittelmeer in die Karibik segeln. Aber Stürme und das Covid-Virus machten dem Projekt teilweise einen Strich durch die Rechnung. "Gemeinsam mit unserem Rotary Club Golling–Tennengau, starteten wir das Projekt „Sailing for Kids“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Thomas mag seinen Adventkranz klassisch mit roten Kerzen. | Foto: gezeichnet von Thomas aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
1 Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 13

Ein Gedicht von Heinz Erhardt, den unvergessenen Akrobaten der Worte. Er war war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter in einer Person. Die Weihnachtsgans Tiefgefroren in der Truhe liegt die Gans aus Dänemark. Vorläufig lässt man in Ruhe sie in ihrem weißen Sarg. Ohne Bein, Kopf und Gekröse ruht sie neben dem Spinat. Ob sie wohl ein wenig böse ist, dass man sie schlachten tat? Oder ist es doch zu kalt ihr? Man siehts an der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Musikvideo vom MultiMediaArt-Student Daniel Poschinger für den US-Soulstar Aloe Blacc.  | Foto: Daniel Poschinger
1 Video 2

Multi-Media-Art Video
Student produziert Musikvideo für US-Soulstar

FH-Student gestaltet Musikvideo für Weltstar. Der US-Soulstar Aloe Blacc engagierte Studenten über Instagram. "danny-p3d" auf den Weg ins Musikbusiness. PUCH . Daniel Poschinger studiert an der Fachhochschule (FH) Puch Urstein Computeranimation am Masterstudiengang MultiMediaArt. Unter dem Pseudonym "danny_p3d" zeigt er seine Designarbeiten bereits sehr erfolgreich auf Instagram. Und das so erfolgreich, daß er für den US-Soulstar Aloe Blacc ("I need a Dollar" oder "Wake Me Up" mit Avicii) ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.