Martin Zauner

Beiträge zum Thema Martin Zauner

Aktuell ist man sich nicht grün im Salzburger Landessport. Auslöser sind die Reformpläne von Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ), was das Landessportgesetz und die Landessportorganisation betrifft. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sport in Salzburg
"Die Zukunft des Sports steht auf dem Spiel"

Für Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ) geht es um die Verantwortung der Fördergelder, nicht um Macht. Er will eine Verschlankung der Landessportorganisation, strebt weniger Verwaltung an und eine effizientere Organisation. Er wünscht sich auch mehr inhaltliche Auseinandersetzung in Zukunft. Begeisterungsstürme löste Zauner mit seinen Plänen bei den Dach- und Fachverbänden nicht aus, vor allem geht es um die Reduzierung des Ehrenamtes. SALZBURG. Von alles eitel Wonne ist man im Salzburger...

Von links: Robert Bimminger (Bgm. Eugendorf), Christian Altendorfer (Bgm. Seeham), David Egger (Bgm. Neumarkt), Tanja Kreer (Bgm. Straßwalchen), Michael Schwarzmayr (Bgm. Mattsee), LH-Stv. Stefan Schnöll, Konrad Pieringer (Bgm. Seekirchen), Simon Wallner (Bgm. Obertrum), Martina Berger (Bgm. Schleedorf), Johann Stemeseder (Bgm. Berndorf), Martin Köllersberger (Bgm. Henndorf) und Wolfgang Wagner (Bgm. Köstendorf). | Foto: Regionalverband Salzburger Seenland

Hallenbad im Flachgau
Zwölf Gemeinden einigen sich zu konkretem Projekt

Das Land Salzburg und zwölf Gemeinden haben sich im Hinblick auf das Hallenbad Flachgau nun auf ein konkretes Projekt eines Generalplaners geeinigt, welches in der Nähe der Sportanlage in Seekirchen umgesetzt werden soll. Die genaue Planung soll mehr Details über die Kosten und die Ausführung des Hallenbades liefern, um eine gute Entscheidungsgrundlage für die weiteren Schritte zu erhalten. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Ein modernes, nachhaltiges Hallenbad mit energieeffizienter Technik soll der...

Der Nachwuchs des USV Lamprechtshausen beim Trainingslager in St. MIchael im Lungau mit den Betreuerinnen und Betreuern. | Foto: USV Lamprechtshausen
17

USV Lamprechtshausen
Flachgauer Fußballteam strebt eine Kooperation an

Die neue Sportanlage ist für Lamprechtshausen ein Jahrhundertprojekt. Das Fußballteam USV Lamprechtshausen strebt zudem eine Kooperation mit dem USK St. Michael an. LAMPRECHTSHAUSEN, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Fußballmannschaft USV Lamprechtshausen bekommt heuer eine neue Sportanlage. Der Spatenstich erfolgte bereits im Dezember 2023 im Beisein von Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Sportlandesrat Martin Zauner. Pabinger bezeichnete die neue Sportanlage schon damals als ein...

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

Von links: Andrea Schmid (Caritas Salzburg), Landesrat Martin Zauner, Stefan Pac (Abteilungsleiter Projektmanagement Heimat Österreich) und Bürgermeister Johann Grubinger. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

4,5 Milllionen vom Land
Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor

Wohnen im Alter oder mit Pflegebedarf erfordert geeignete Architektur und durchdachte Konzepte. Die Flachgauer Gemeinde Thalgau geht in dieser Frage jetzt einen großen Schritt weiter. An der Weidenstraße entstehen hier 27 Einheiten für betreutes Wohnen. Das Land unterstützt das Projekt aus Mitteln der Wohnbauförderung. THALGAU, SALZBURG. Zwei Abschnitte mit Wohnungen gibt es bereits, jetzt ist der Startschuss für weitere 27 Wohnen mit insgesamt 1.347 Quadratmetern beim Projekt „Betreutes Wohnen...

In Hof bei Salzburg wurden in der Sportsplatzstraße  17 neue geförderte Wohnungen übergeben. Im Bild: Karl-Heinz Rossmann (Hillebrand Bau), Felix Müller (BWSG) Landesrat Martin Zauner und Bürgermeister Thomas Ließ (Hof). | Foto: Land Salzburg/Büro Zauner
2

Zwei Millionen vom Land
17 geförderte Mietwohnungen in Hof übergeben

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurden in Hof bei Salzburg in der Sportsplatzstraße nun 17 neue geförderte Wohnungen übergeben. Über die Wohnbauförderung des Landes werden dafür mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. HOF, SALZBURG. Es sind fast 1.000 Quadratmeter neuer Wohnraum, der in Hof bei Salzburg zu erschwinglichen Preisen entstanden ist. Auf Wunsch und Vorgabe der Gemeinde besteht die neue Anlage aus elf kleineren Starterwohnungen mit jeweils rund 44 Quadratmetern sowie...

Freuen sich auf die bevorstehende Übergabe des Bauprojekts “Mein Statz” in Neumarkt am Wallersee. Von links: Stephan Gröger (Direktor Heimat Österreich), Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg), Andrea Schmid (Stv. Direktorin Caritas Salzburg), Wohnbaulandesrat Martin Zauner, Bürgermeister Adi Rieger und Matthias Steinberger (Strabag). | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Bauen und Wohnen
Bauprojekt “Mein Statz” in Neumarkt steht vor Übergabe

Bürgermeister Adi Rieger, Landesrat Martin Zauner sowie Vertreter von Strabag Real Estate, Heimat Österreich und Caritas trafen sich kürzlich  in Neumarkt. Hier steht das gemeinschaftliche Wohnbauprojekt "Mein Statz" kurz vor der Fertigstellung und die Übergabe ist für den 14. März 2024 geplant. NEUMARKT, SALZBURG. Mit dem Neubau der Strabag Real Estate und der gemeinnützigen Heimat Österreich an der Hauptstraße auf Höhe der Kirche entstehen 21 Einheiten für Betreutes Wohnen, ein...

(Symbolfoto) Geld, Finanzen, Budget, Geldscheine. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
3

Land Salzburg
195 Millionen Euro stehen 2024 im Wohnbaubudget bereit

Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget des Landes für den Wohnbau bereit. Mehr als 200 Wohnungen sind laut dem Land Salzburg für heuer zugesichert. SALZBURG. Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget – also die im Salzburger Landesbudget für den Wohnbau vorgesehenen Fördergelder – für den Wohnbau bereit. Zu den vom Land Salzburg budgetierten 175 Millionen Euro kommen noch bis zu 20 Millionen Euro an sogenannten Verstärkermittel dazu. Über 200...

Beim Spatenstich für die neue Sportanlage in Lamprechtshausen. Im Bild: Landesrat Martin Zauner  und die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 2

Spatenstich im Flachgau
Lamprechtshausen erhält eine neue Sportanlage

In Lamprechtshausen entsteht bis Herbst 2024 eine neue Sportanlage. Insgesamt werden dafür 6,5 Millionen Euro investiert, das Land Salzburg unterstützt mit rund 400.000 Euro aus Mitteln der Sportstättenförderung. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Die Schwarz-Weißen vom Fußballclub USV Lamprechtshausen dürfen sich ab dem Spieljahr 2024/25 über eine modernisierte Heimstätte nach den Plänen der Altenmarkter LP architektur freuen. Die Bauarbeiten auf dem Gelände der bestehenden Sportanlage am nördlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.