Martini

Beiträge zum Thema Martini

41

Hiataeinzug in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Der "Hiataeinzug" in Podersdorf am See ist bereits Tradition. Wir waren mit der Kamera dabei.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei der Ausrüstung sollte man keine Kompromisse eingehen. Sie kann Leben retten. | Foto: Martini Sportswear
1

Was braucht man für eine Skitour?

Hier erfahren Sie, welche Ausrüstung Sie auf einer Skitour unbedigt benötigen. Egal, ob Gelände- oder Pisten-Tour: Auf die Qualität der Ausrüstung sollte man großen Wert legen, denn der Spaß ist schnell vorbei, wenn der Schuh drückt oder das Shirt nass und kalt ist, ganz abgesehen vom Sicherheitsfaktor. Pflichtausrüstung auf Tour Bei der richtigen Ausrüstung sollte man keine Kompromisse machen, denn sie kann Leben retten. >> Die Tourenski: Steigt man viel auf, fällt die Wahl auf einen leichten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Es lebe der Wein

Im Mittelpunkt des letzten Wochenendes stand das Halbturner Martiniloben. Die frischen und fruchtigen Weine des Jahrgangs 2014 sind trotz schwierigen Umständen wieder sehr gut gelungen. Die vielen Gäste beim heurigen Martiniloben kamen voll auf ihre Rechnung und waren sehr begeistert. Bürgermeister Markus Ulram überzeugte sich selbst über die hohe Qualität der Halbturner Weine.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Weinkönigin Katharina I mit Mr. Ing. Michael Sandhofer
1 65

Martiniloben in Purbach.

Purbach: Zu Ehren des Hl. Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, feierte Purbach vom 7.und 8. November das traditionelle Martiniloben An zwei Tagen hatten in 16 historischen Kellern und Weingütern die Kellertüren geöffnet. Am frühen Nachmittag begann die Kellerwanderungen wo mit feinen Weinen der Gaumen verwöhnt wird. Und wie die zahlreichen Auszeichnungen zeigen, zählen die Weine der Purbacher Winzer zu den Besten in Österreich. Um 16 Uhr war die Weinsegnung, die der Stadtpfarrer Valentin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
47

Traditionelle Weinernte in der Bundesländerronde

GOLS. Der Landeshauptmann Hans Niessl als „Erntehelfer“ bei der Weinlese in der Bundesländerronde in Gols ist seit vielen Jahren gerngesehener Stammgast. Viele Gäste aus dem In- und Ausland kamen freuten sich über dieses Herbstevent in Gols, das während des Golser Martinilobens im Kalender steht, dabei werden die Weinstöcke der Bundesländer und der Partnerortschaft Ergenzingen, Deutschland, geerntet. Groß und Klein hilft bei der Lese. Bürgermeister Dir. Hans Schrammel: „Ich freue mich, wenn das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
30

Martini in Gols

Am Freitag wurden die Tage der offenen Kellertüren in Gols offiziell eröffnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
54

Kremser Martininacht: Feuershow, Musik und Spektakel für Kinder

KREMS. Mit einer Modenschau bei Manera, einem Zauberer im Knusperhäuschen, Extras für Kunden seitens der Geschäftsinhaber und allerlei Schmankerln wurde die Martini Einkaufsnacht vergangenen Donnerstag gefeiert. Organisiert von der Kremser Kaufmannschaft rund um Obfrau Ernie Breith bot die Kremser Innenstadt ihren Besuchern eine Vielfalt an Attrktionen. Die Winzer Schoissengeyer, Rohrhofer und Ilkerl schenkten direkt vor den Geschäften ihre Weine aus und die Wirte verwöhnten ihre Gäste mit...

  • Krems
  • Doris Necker

Martini-SüdsteierMarkt morgen in Leibnitz

Zum Martini-SüdsteierMarkt wird morgen am 7. November in der Weinstadt Leibnitz geladen. Der Markt hat wie immer von 9.00 bis 14.00 Uhr geöffnet und es wird wiederum zahlreiche Highlights geben. Vorschau: Am Freitag, dem 5. Dezember 2014, ist Krampus und dann Nikolo. Das wird wie bei der Einjahresfeier mitten am Hauptplatz an diesem Freitag durch den SüdsteierMARKT von 8 bis 18 Uhr gefeiert!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige

"Gemma Köllaschaun" zu Martini

Fr. 17-22 Uhr: Offene Kellertüren, Sa. 14-22 Uhr: Offene Kellertüren, Kostenbeitrag: € 35,- Wann: 14.11.2014 17:00:00 bis 15.11.2014, 22:00:00 Wo: Weinkeller, Weiden am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige
12

„Aus'gsteckt is" im November: Ganslwochen im Kleinhöfleiner "Kirnerhof"

Der Familienbetrieb lädt mit regionalen Schmankerln und hauseigenen, prämierten Weinen zum Ganslessen in den "Kirnerhof". Der Kleinhöfleiner Familienbetrieb eröffnet das traditionsreiche Ganslessen für alle Feinschmecker und lädt dazu mit regionalen Speisen und hauseigenen, prämierten Weinen zum gemütlichen Verweilen in den „Kirnerhof". 20 Jahr-Jubiläum Vom Schweinsbraten und Backhendl bis hin zum traditionell burgenländischen Bohnensterz bietet der seit zwanzig Jahren erfolgreich geführte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
8

Schmackhaft in die Ganslzeit

Im November beginnt traditionell die Ganslzeit, doch ein gutes Gansl will gekonnt sein SACHSENBURG (aju). Matthias Penker, Juniorchef im Gasthof zum Goldenen Rössl, weiß worauf es bei einem guten Martinigansl ankommt. Die Qualität steht dabei natürlich an oberster Stelle. Herkunft des Brauchtums Der Brauch selbst geht auf den Heiligen Martin zurück. "Der Legende nach sollte der Heilige Martin zum Bischof geweiht werden. Da er dies aufgrund seines bescheidenen Lebensstils nicht wollte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Anzeige

Martini im Kirnerhof

Ein Traditionelles Martinigansl gibt es auch heuer wieder im Kirnerhof in Kleinhöflein - geöffnet vom 2. bis 23. November 2014! Um in den Genuss eines Martinigansl zu kommen, bitten wir um Vorbestellung unter 02682 / 67886. Vorspeise Ganslsuppe mit Einmachknöderl Hauptspeise Eine Portion saftig, knusprig - nach altem Hausrezept gebratene Gans mit Rotkraut, Knödel, Bratapfel und Preiselbeeren Nachspeise täglich frisch zubereitete Mehlspeisen Kirnerhof - Ausgsteckt is! Kleinhöfleiner Hauptstraße...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Alle Zutaten für einen gelungenen Ganslbraten samt traditioneller Beilagen findet man am Floridsdorfer Markt. | Foto: Ferhat Kahya/pixelio.de
2

Herbst am Schlingermarkt: Gansltage und Wildwochen

FLORIDSDORF. Auch im Herbst wartet der Floridsdorfer Markt mit frischen Schmankerl auf: Von 3. bis 11. November liegt der Fokus ganz auf österreichischen Martinigansln und Wildspezialitäten. Außerdem gibt’s frisches Sarma, Sauerkraut, Rotkraut und natürlich noch viel mehr saisonales Gemüse.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka

Gans´lessen im Gasthaus Popp

Biogansl mit Rotkraut, Knödel und Pfirsich/Birnenhälften, Um Vorbestellung bzw. Tischreservierung wird bis Mittwoch 5.11.2014 unter der Nummer 0680-3162728 gebeten! Wann: 09.11.2014 11:30:00 Wo: Gasthaus Popp, 3753 Goggitsch auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Anzeige

Martini

traditionelle Segnung des "jungen" Weines Wann: 11.11.2014 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere Hauptstraße, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Privat

Martini-Kirtag in Mattersburg lockt Gäste

MATTERSBURG. Der Verein Einkaufstreffpunkt lädt zum traditionellen Martini-Kirtag am 11.11.2014 in die Mattersburger Innenstadt. Um 11.11 Uhr wird der Mattersburger Fasching geweckt und das Faschingsmotto bekannt gegeben. Die Mattersburger Innenstadt Unternehmer erwarten Ihre Kunden zu Faschingsbeginn mit tollen Aktionen. Auch haben die Besucher und Kunden wieder die Möglichkeit insgesamt 20 Gansl-Essen zu gewinnen. Die Mattersburger Gastronomie bietet Martini-Spezialitäten und Gansl-Essen. Am...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Naomi und Florian Hechenblaikner vom Brandhof sowie Elisa-beth und Thomas Resch vom Schwoicherbauern.

Es ist wieder Gansl-Zeit

Vier Bauern im Bezirk bieten frische Martinigansl an. BEZIRK (mel). Wer noch nach einem passenden Martinigansl sucht, der ist bei der "Arge Tiroler Weidegans" genau richtig: Im Bezirk Kufstein gehören vier Bauern dieser Arbeitsgemeinschaft an und züchten Weidegänse. Im besonderen Fokus stehen dabei Qualität und Regionalität. "Unsere Gansl werden weder gemästet noch in Massentierhaltung gehalten. Sie können ihr Leben auf der Wiese verbringen und werden doppelt so lange gehalten wie normale Gänse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Die Neusiedler See Martini Card

Als Nächtigungsgast in einem der Neusiedler See Card Partnerbetriebe gibt's vom 7. bis 9. und 14. bis 16. November die Neusiedler See Martini Card kostenlos. Günstiges Rundum-Paket Diese bringt Ihnen freie Fahrt mit den Neusiedler See Martini-Linien innerhalb der Region. Dazu gehören (Disco-)Bus, Bahn und die speziell für die Veranstaltungsreihe eingesetzten Buslinien. Wanderungen, Museen und Exkursionen gibt es an diesen Tagen gratis oder ermäßigt. Alle Infos über Ausgabestellen und Leistungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Roswitha Labenbacher und Joachim Beringer setzen an allen Sonntagen im November auf das Ganslessen.

GANS frisch am Tisch

Uralte Tradition wird in zahlreichen Gastronomiebetrieben des Landes gelebt NÖ. Das Martinsfest hat bereits lange Tradition, das Ganslessen stellt dabei das gesellige Beisammensein dar. In den meisten Fällen kommt dabei die klassische Zubereitung zur Anwendung. "Das Gansl soll traditionell bleiben, frisch gebraten und mit den Beilagen Kraut und Erdäpfelknödel versehen", ist Roswitha Labenbacher vom Gasthaus Beringer in Mank überzeugt. Jeden Sonntag im November kommen ihre Gäste auf...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Ewigkeit

Wo: Martinskirche, 7474 Deutsch Schützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Melinda Rozsa
2 3 3

Martinikapelle

Die Martinikapelle war früher der Karner von Perchtoldsdorf. Hier befindet sich heute die Gedenkstelle der Gefallenen der beiden Weltkriege. In den unterirdischen Räumen befindet sich jetzt der Karner mit den Gebeinen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Fotos vom Gans'l-Essen 2013 (Fotos: F. Tüchler)

Zu Martini: "Gans'l-Essen" 2014 beim Kirchenwirt in Altlengbach

Der "Kirchenwirt" in Altlengbach ist ein durch Generationen von der Familie Koberger geführtes Gasthaus mit traditionell gutbürgerlicher Küche und bekannten Schmankerln, welches jährlich im November rund um Martini mit dem weithin bekannten "Gans'l-Essen" den Speiseplan erweitert. Termin: 11. November 2014, 12,00 h Kirchenwirt Koberger, Altlengbach Wann: 11.11.2014 12:00:00 Wo: Altlengbach (ew), 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.