Maschine

Beiträge zum Thema Maschine

Foto: DOKU-NÖ
4

Tagesrückblick für 19. Mai 2024
Vom Unfall auf der A1, Kühen auf der Straße & dem Schneeberglauf

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 19. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  NÖ. Was sich heute in unseren Breiten abgespielt hat: Ein Transporter mit neun Menschen an verunglückte auf der Westautobahn. Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte Kühe büxten bei Tribuswinkel aus und mussten von der Feuerwehr eingefangen werden. 🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒 Das Land NÖ sagt der Steinfeld-Gemeinde Schwarzau/Steinfeld Hilfe beim...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Foto: LC Running Puchberg
3

Puchberg/Schneeberg
Mensch gegen Maschine beim 27. Schneeberglauf

Bergläufer sind am 25. Mai wieder gefordert, wenn die ultimative Challenge – Mensch gegen Zahnradbahn – stattfindet. Der Schneeberglauf wird heuer bereits zum 27. Mal ausgetragen. PUCHBERG. Das bekannte Laufsportereignis führt Läufer auf den höchsten Gipfel der Niederösterreichischen Voralpen – den 2.076 m hohen Schneeberg. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer: "Beim Schneeberglauf stellt sich die internationale Berglaufszene einer einzigartigen Herausforderung: Die Teilnehmer müssen...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Foto: stills&(e)motions-AlexWieselthaler
2

Innovation in NÖ
Start up aus Bad Vöslau unter den besten Zehn

Ein Start-Up mit Niederösterreich-Bezug konnte dieses Jahr die Jury von sich überzeugen: Der Gründer Maximilian Lackner aus Bad Vöslau vom Start-Up CIRCE Biotechnologie entwickelt mit dem Projekt „MASCHINE“ mit seinem Team einen Biofilter der Methan-Emissionen wirksam abbaut. NÖ/BAD VÖSLAU. Die besten zehn klimaschützenden Business-Ideen des neuen greenstart-Jahres wurden am 24.04.2024 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben einem Startkapital von je 10.000 Euro erhalten die Start-ups...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Running Puchberg
Aktion 3

Puchberg am Schneeberg
Mensch gegen Maschine – Challenge für Bergläufer

Am 17. Juni heißt es wieder "Mensch gegen Maschine", wenn beim 26. Schneeberglauf die Läufer*innen den höchsten Berg Niederösterreichs erklimmen. PUCHBERG. "Alljährlich trifft sich die internationale Berglaufszene in den Niederösterreichischen Voralpen. Die besondere Herausforderung beim Schneeberglauf ist es, schneller als der nostalgische Dampfzug unserer Schneebergbahn auf dem Hochschneeberg anzukommen", skizziert so Niederösterreich Bahnen-Geschäftsführerin Barbara Komarek. "Insgesamt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Feuerwehreinsatz in Gloggnitz
Brandalarm wegen verstopfter Maschine beim Semmeringtunnel

UPDATE zu Alarm in Gloggnitz diesen Sonntag, kurz vor Mittag. GLOGGNITZ. In Göstritz, bei der Baustelle für den Semmeringbasistunnel, dürfte es zum Brand in einem Schacht gekommen sein. So zumindest die ersten Informationen dazu. Christopher Seif von den ÖBB korrigiert: "Es ist lediglich zu einer leichten Verrauchung – ein Filter bei einer Maschine war verstopft – gekommen, die zu einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz geführt hat."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz
3

Ternitz
Update: Feuer in Werk +++ drei Mitarbeiter spitalsreif

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. März, vor 12.30 Uhr, heulten die Feuerwehrsirenen: die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St. Johann, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach, Ternitz-Mahrersdorf und Wimpassing wurden zusätzlich zur Betriebsfeuerwehr Schoeller Bleckmann zu einen Einsatz ins Gewerbegebiet Ternitz beordert. Drei Mitarbeiter mussten ins Spital Bei Instandhaltungsarbeiten entwickelte sich bei einer Maschine ein Brand. Die Mitarbeiter des Unternehmens begannen sofort mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Catalina Fleissner und Johannes Eichhorn vor der neuen Maschine. Sie wissen, wie man mit solch einem Gerät umgeht.
2 7

BMF-Stickerei
Shirts bedrucken leicht gemacht

Die BMF-Stickerei wurde nun um neue Maschinen erweitert. Jetzt kann man auch Stoffe bedrucken lassen. BEZIRK LILIENFELD. Was darf's sein? Ein Shirt für die Mama auf dem drauf steht "Meine Mama, die Martina, ist die Beste!", oder doch lieber eine Unterhose für den Freund mit "Maxi mein Schatzi"? In der BMF-Stickerei in St. Veit ist all das möglich. Dank modernster Technologie. Brandneu bedrucken Birgit Fleissner ist eine der "Bosse". Sie berichtet von der neuen Anschaffung: "Wir haben unsere...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Foto: Wienerwaldgymnasium
3

Zeichenmaschinen im Wienerwaldgymnasium entwickelt

TULLNERBACH (red). Im 21. Jahrhundert verbergen sich mechanische Bewegungen und ihre elektronisch gesteuerten Verbindungswege bzw. Schnittstellen mehr denn je, hinter fein verschraubten und nur schwer einsehbaren Abdeckungsvorrichtungen. SchülerInnen der Klasse 3A des Wienerwaldgymnasiums nahmen sich dieser verborgenen Schnittstellen an und lernten grundlegende elektronisch ansteuerbare Bewegungsvorgänge kennen. Selbstfahrbare Zeichenmaschine Im Planen und Designen einer selbstfahrbaren...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: UFH RE-cycling
2

Querstromzerspaner: Vor dieser Maschine haben Kühlgeräte "Angst"

KEMATEN/YBBS. Nach acht Jahren und rund 1,8 Millionen recycelten Kühlgeräten hat die UFH RE-cycling im Wirtschaftspark Kematen ihren alten Querstromzerspaner gegen ein neues und leistungsstärkeres Gerät ausgetauscht. Der Querstromzerspaner ist das Herzstück der Recyclinganlage und zerkleinert mit hoher Geschwindigkeit verschiedene Materialien – bis hin zu ganzen Haushaltsgeräten.   „Der Querstromzerspaner zerkleinert mit einer rotierenden Kette die vorentfrachteten Kühlgeräte, um daraus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Veranstalter

20. Auflage von Mensch gegen Maschine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der mittlerweile 20. Raiffeisen Schneeberglauf wird am 24. September ausgefochten. Dabei heißt es wieder Mensch gegen Maschine, wenn die Läufer gegen die Dampflock rennen und den Schneeberg stürmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Mich macht es sehr stolz, dass wir mit dieser Anlage eine neue Branche erreicht haben, die Glasherstellung“, freut sich Helmut Gazso. | Foto: RAXmedia
2

Enzenreither Erfinder rexen die Welt ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die AMS Getränketechnik in Enzenreith ist seit 22 Jahren führend in der Herstellung von Bügelflaschen für feine Biere. Jetzt bauten die Tüftler die weltweit erste Maschine, die 'Rexgläser' vollautomatisch zusammenbaut und verschließt. Die Maschine wurde kürzlich nach Deutschland geliefert und in der Glashütte Noelle und von Campe in Boffzen aufgebaut, wo die Gläser und Deckel erzeugt werden. Hier setzt die Enzenreither Innovation vollautomatisch Gläser, Glasdeckel und...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
6

AUTO - & MOTORRAD Show im Autohaus Groß-Siegharts

Samstag 27.Februar besuchte Bürgermeister Matzinger mit den Stadträten Sanglhuber und Schelm, sowie Gemeinderat Neubauer die Auto und Motorrad Show des Autohauses Groß - Siegharts welche vom Freitag 26.Februar und Samstag 27. Februar 2016 jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr statt fand. Gezeigt wurde unter anderen die legendäre Eisspeedway - Maschine von Konstatin Stettinger mit der er unzählige Siege errang. Wo: Autohaus Groß-Siegharts, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Irschik
Kaffeespezialist Felix Teiretzbacher vor seiner "echten Griechin", einer "coffeetool"-Röstmaschine aus dem Hafen von Athen.
1 2

Eine Griechin küsst die St. Pöltner wach

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum – denn St. Pölten ist griechischer als man denkt. ST. PÖLTEN (red). Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können oder nicht. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Denn der Bezirk ist griechischer als man denkt. Dies zeigt sich offensichtlich zum Beispiel in griechischen Restaurants wie dem Rhodos. Griechenland am Rathausplatz "Herzlich Willkommen in Griechenland am...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kreativer Kopf Helmut Gazso mit der neuesten vollautomatischen Bügelsortiermontiermaschine. | Foto: AMS-Getränketechnik

Kreative Köpfe mit vielen großen Ideen

Die Liste beim Europäischen Patentamt ist lang. Erfinder Helmut Gazso aus Enzenreith ist dabei. - BEZIRK. Wer kennt sie nicht? Die Bierflaschen mit Bügelverschluss. Die Montage der Verschlüsse war stets eine Herausforderung. Helmut Gazso aus Enzenreith, einer der kreativen Köpfe in unserem Bezirk, hat gemeinsam mit seinem Team Maschinen zum Ausrichten von Bügelverschlüssen entwickelt und patentiert. Vollautomat erobert die Welt Unter EP1022248 ist die Bügelverschlussmaschine beim Europäischen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Lehrer Christian Gräll, Christian Morawetz, Simon Rakoczek, Dominik Prinz, Stefan Pußwald, Patrick Holzer. | Foto: Rosenheim Tulln

HTL St. Pölten baut Maschine für Rosenheim

Gepresste Nespresso-Kapseln werden für Schmuckherstellung genommen TULLN / ST. PÖLTEN (red). Drei Schüler der HTL St. Pölten, Fachschule für Maschinen- und Fertigungstechnik, entwickelten für die Werkstätten des Psychosozialen Betreuungszentrums Rosenheim eine handbetätigte Presse und eine Rundbiegeeinrichtung für gebrauchte Nespresso-Kapseln. Jetzt geht's leichter von der Hand Mit den Maschinen, die von den Klienten begeistert entgegen genommen wurden, kann man leere Nespresso-Tabs zu Scheiben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: HTL

HTL-Projekt sorgt für Wärme

WAIDHOFEN. Was kann ein Tischler mit seinen Arbeitsabfällen - den Sägespänen - anfangen? Eine Antwort auf diese Frage haben zwei Schüler der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik der HTL Waidhofen nun geliefert. Ronald Buchinger und Simon Desch entwickelten und konstruierten unter der Betreuung von Rudolf Berger im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine Brikettmaschine. Mit dieser Anlage können über 60 Kilogramm Sägespäne pro Stunde zu direkt im Holzofen verheizbaren Briketts gepresst werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Abb: v.l.n.r. Mag. Georg Tinschert, Geschäftsführer Wittmann Battenfeld, Helmut Kohake, Geschäftsführer Müller-Technik, Klaus Ehlig, Geschäftsführer Wittmann Battenfeld Meinerzhagen, Walter Bee, Vertrieb Wittmann Battenfeld | Foto: Wittmann-Battenfeld

WITTMANN BATTENFELD verkauft 35.000ste Maschine

WITTMANN BATTENFELD übergibt 35.000ste Maschine an die Firma Müller-Technik, Deutschland KOTTINGBRUNN. Anfang Oktober dieses Jahres übergab WITTMANN BATTENFELD der Firma Müller Technik GmbH mit Sitz in Steinfeld, Deutschland, die 35.000ste im Werk Kottingbrunn gefertigte Spritzgießmaschine. Die Firma Müller-Technik wurde 1984 gegründet und seit diesem Zeitpunkt ist sie auch im Spritzguss tätig. Mit über 200 Mitarbeitern in Steinfeld und weiteren 200 in Tschechien und Polen fertigt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.