Maschine

Beiträge zum Thema Maschine

Heute ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall in Unterwaltersdorf. | Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
5

Arbeiter in Maschine eingeklemmt
Schwerer Unfall in Unterwaltersdorf

Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich am 24. April kurz vor Mittag in einem Betrieb in Unterwaltersdorf. Ein Arbeiter wurde bei einem schweren Arbeitsunfall in einer Maschine eingeklemmt und erlitt dabei erhebliche Verletzungen. Ein rascher und koordinierter Rettungseinsatz verhinderte Schlimmeres. UNTEERWALTERSDORF/BEZIRK BADEN. Kurz nach dem Notruf rückten die Feuerwehren Unterwaltersdorf und Ebreichsdorf zum Unfallort aus. Das Vorausfahrzeug der Feuerwehr Ebreichsdorf erreichte dank...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Bei Arbeiten an einem Bretterzubringer geriet ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Schärding am 20. Februar 2025 in die Maschine und verlor einen Teil des linken Ringfingers.  | Foto: PantherMedia/VitalikRadko

Unfall
Sägewerk-Arbeiter trennt sich Teil des Ringfingers ab

Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Schärding schnitt am 20. Februar 2025 in einem Sägewerk Bretter zu. Dabei kam er in die Maschine und trennte sich einen Teil des Ringfingers ab. Der Verletzte wurde ins Klinikum Schärding gebracht.  BEZIRK SCHÄRDING. Der Sägewerk-Mitarbeiter war gegen 15.45 Uhr alleine am Bretterzubringer, um die Bretter zum Besäumen zu übernehmen. Mittels Pedal bediente er die Maschine. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Mann dabei mit der linken Hand entweder zwischen die...

Eine Embraer E195 musste kurz vor Lyon abdrehen und retour nach Wien. | Foto: Austrian Airlines/Dietmar Schreiber
3

Turbulenzen
AUA-Flieger musste Landung abbrechen und retour nach Wien

Eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) hätte am Samstag eigentlich im französischen Lyon landen sollen. Doch schwere Turbulenzen machten im Landeanflug einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen drehte man kurz vor dem Ziel ab und setzte am Startflughafen Wien auf. WIEN/LYON. Diese Reise wird vielen Fluggästen wohl in Erinnerung bleiben. Wie das Online-Portal "Austrian Wings" als Erstes berichtet, kam es zu einem Zwischenfall im Landeanflug auf Lyon. Im Mittelpunkt steht eine Maschine der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Stefan Schubert
3:00

Teekanne modernisiert ihren Standort in Liefering
Teestaub löst Brandalarm aus

Die „Teekanne“ modernisiert ihren Standort in der Münchner Bundesstraße in Salzburg, um noch mehr des beliebten Tees produzieren zu können. Aufgrund eines kleinen baulichen Hindernisses kam es Freitagnachmittag, den 23. August, bereits zum zweiten Mal zu einem Fehlalarm. Die Berufsfeuerwehr Salzburg war im Einsatz. LIEFERING. Derzeit bringt die „Teekanne“, aufgrund des steigenden Teeverkaufs, ihren Standort in der Münchner Bundesstraße auf den modernsten Stand. Während viele der...

Eine A320-Maschine der Swiss Air musste am Weg nach Wien abdrehen. | Foto: Swiss Air
3

Vorfall während Flug
Swiss Air-Maschine nach Wien muss umgeleitet werden

Am Montag musste eine Passagiermaschine auf dem Weg von Zürich nach Wien plötzlich über der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich abdrehen. Stattdessen wurde die Maschine nach München umgeleitet. 104 Passagiere befanden sich an Bord. WIEN/ZÜRICH. Zu einem Vorfall mit einem Passagierflugzeug der Swiss Air dürfte es am Montag, 5. August, über österreichischem Luftraum gekommen sein. Wie die Plattform "flightradar24" zeigt, musste die Maschine auf dem Weg von Zürich nach Wien außerplanmäßig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: DOKU-NÖ
4

Tagesrückblick für 19. Mai 2024
Vom Unfall auf der A1, Kühen auf der Straße & dem Schneeberglauf

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 19. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  NÖ. Was sich heute in unseren Breiten abgespielt hat: Ein Transporter mit neun Menschen an verunglückte auf der Westautobahn. Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte Kühe büxten bei Tribuswinkel aus und mussten von der Feuerwehr eingefangen werden. 🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒 Das Land NÖ sagt der Steinfeld-Gemeinde Schwarzau/Steinfeld Hilfe beim...

Foto: LC Running Puchberg
3

Puchberg/Schneeberg
Mensch gegen Maschine beim 27. Schneeberglauf

Bergläufer sind am 25. Mai wieder gefordert, wenn die ultimative Challenge – Mensch gegen Zahnradbahn – stattfindet. Der Schneeberglauf wird heuer bereits zum 27. Mal ausgetragen. PUCHBERG. Das bekannte Laufsportereignis führt Läufer auf den höchsten Gipfel der Niederösterreichischen Voralpen – den 2.076 m hohen Schneeberg. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer: "Beim Schneeberglauf stellt sich die internationale Berglaufszene einer einzigartigen Herausforderung: Die Teilnehmer müssen...

Foto: stills&(e)motions-AlexWieselthaler
2

Innovation in NÖ
Start up aus Bad Vöslau unter den besten Zehn

Ein Start-Up mit Niederösterreich-Bezug konnte dieses Jahr die Jury von sich überzeugen: Der Gründer Maximilian Lackner aus Bad Vöslau vom Start-Up CIRCE Biotechnologie entwickelt mit dem Projekt „MASCHINE“ mit seinem Team einen Biofilter der Methan-Emissionen wirksam abbaut. NÖ/BAD VÖSLAU. Die besten zehn klimaschützenden Business-Ideen des neuen greenstart-Jahres wurden am 24.04.2024 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben einem Startkapital von je 10.000 Euro erhalten die Start-ups...

Foto: Kindel Media | Pexels.com

Künstliche Intelligenz und Ethik
Roboxenia – Gastfreundschaft der KI oder Roboter?

Philosophen, Theologen, Mediziner und Künstler analysierten und vermaßen seit jeher den Menschen. Ist er nun bald Geschichte? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde bzw. „in allen Tasten“. In „Digitalisierung“ steckt das lateinische Wort „digitus“ (Finger). Hatte Michelangelo Buonarroti genau diesen Impetus für sein mannigfach reproduziertes Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle? Bei seiner „Menschwerdung“ hauchte Gottes Finger dem Protomenschen Adam gleichsam das Leben ein,...

Bei einem Arbeitsunfall in einer Produktionshalle in Althofen wurde eine 51-jährige Frau von einer Holzplatte eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. | Foto: stock.adobe.com/akf (Symbolfoto)

In Althofen
51-Jährige von Holzplatte eingeklemmt und verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in einer Produktionshalle in Althofen wurde eine 51-jährige Frau von einer Holzplatte eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. ALTHOFEN. Am 1. Dezember 2023 gegen 2.40 Uhr führten eine 51-jährige und eine 48-jährige Frau, beide aus dem Bezirk St. Veit, in einer Produktionshalle einer Firma in Althofen (Bezirk St. Veit/Glan) in Schutzausrüstung Arbeiten mit einer manuellen Maschine an Holzplatten durch. Nach Beendigung des Arbeitsvorganges wurde die rund 50 Kilogramm...

Eine Dübelmaschine stahlen unbekannte Täter aus einem Werkzeughandel in Spittal/Drau. | Foto: stock.adobe.com/ Tiko (Symbolfoto)

Bezirk Spittal/Drau
Dübelmaschine aus Werkzeughandel gestohlen

Eine Dübelmaschine stahlen unbekannte Täter aus einem Werkzeughandel in Spittal/Drau. SPITTAL/DRAU. Im Zeitraum von 10. Oktober 2023 bis 10. November 2023 wurde in einem Werkzeughandel in Spittal/Drau eine Dübelmaschine durch bislang unbekannte Täter gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Polizei feststellen, dass es in den letzten Wochen österreichweit zu ähnlichen Diebstählen gekommen ist. Mehrere DiebstähleIn Vorarlberg und Oberösterreich kam es zu insgesamt fünf Diebstählen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Arbeiten an Futterkette
Frau wurde in Maschine gezogen und schwer verletzt

In Wolfsberg kam es heute zu einem Arbeitsunfall. Eine Frau wurde bei Arbeiten an einer Futterkette in die Maschine gezogen. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. WOLFSBERG. In einem Produktionsbetrieb in St. Paul im Lavanttal wurde am heutigen Montag, morgens, eine 54-jährige Arbeiterin aus dem Bezirk Wolfsberg bei Arbeiten an einer Futterkette mit der Hand in die Maschine gezogen. Frau schwer verletzt Die Frau erlitt schwere Verletzungen an den Fingern und wurde von der Rettung...

Der Mann, der bei der Arbeit allein war, informierte einen Kollegen, der die Rettungskette in Gang setzte.  | Foto: stock.adobe.com/Platoo Studio (Symbolfoto)

In Villach
Arbeiter erlitt schwere Verletzungen an rechter Hand

Bei einer Siebmaschine zog sich heute ein 33-jähriger Arbeiter in Villach schwere Verletzungen an der rechten Hand zu. VILLACH. Um eine Sandprobe zu entnehmen, führte ein 33-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Villach Land einen Eimer in eine Siebmaschine in einer Firma in Villach. Dabei zog sich dieser bei einer Spirale in der Siebmaschine aus unbekannter Ursache schwere Verletzungen an der rechten Hand zu. Mit Hubschrauber ins KrankenhausDer Mann, der bei der Arbeit allein war, informierte einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Foto: Running Puchberg
Aktion 3

Puchberg am Schneeberg
Mensch gegen Maschine – Challenge für Bergläufer

Am 17. Juni heißt es wieder "Mensch gegen Maschine", wenn beim 26. Schneeberglauf die Läufer*innen den höchsten Berg Niederösterreichs erklimmen. PUCHBERG. "Alljährlich trifft sich die internationale Berglaufszene in den Niederösterreichischen Voralpen. Die besondere Herausforderung beim Schneeberglauf ist es, schneller als der nostalgische Dampfzug unserer Schneebergbahn auf dem Hochschneeberg anzukommen", skizziert so Niederösterreich Bahnen-Geschäftsführerin Barbara Komarek. "Insgesamt...

30

Wiener Museen
Sie war zu schön und sexy,

wahrscheinlich, um von der illustren Runde weltberühmter, erfogreicher Herren ernst genommen zu werden. Sie landete mit etwa 26 Jahren in New York und wurde zwar von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und den anderen damals schon weltberühmten Künstlern des abstrakten Expressionismus, sieh hier - und etwas später der Pop Art in ihren Kreis aufgenommen worden. Aber sie gehörte nicht in die erste Linie. Die 1935 in Graz Geborene malte, schuf Collagen, Skulpturen, organisierte Happenings, und als sie,...

Zur Abnahme der ersten Maschine traf sich das gesamte Engel Projekt­team aus Österreich und USA mit Vertretern von Infiltrator im Werk St. Valentin.  | Foto: ENGEL
6

8.000 Tonnen Schließkraft
Engel: Rekord-Maschinen aus St. Valentin für die USA

Mit zwei in die USA gelieferten Spritzgießmaschinen stellt Spritzgießmaschinen-Hersteller Engel einen neuen Rekord auf. Mit einer Schließkraft von jeweils 8.000 Tonnen sind es die größten Maschinen, die jemals im Werk St. Valentin gebaut wurden. ST. VALENTIN. Die beiden Engel-Maschinen wurden bei Infiltrator Water Technologies (IWT) in Winchester, Kentucky, in Betrieb genommen. Das Tochterunternehmen von Advanced Drainage Systems (ADS) produziert dort Produkte für das Wassermanagement. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
SUZ und Bahnarbeiter beim Verlegen der Gleise. | Foto: ÖBB
3

ÖBB - Brixental - Sperre
Rollende Fabrik legte neue Schienen im Brixental

Arbeiten an Bahnstrecke im Brixental im Zeitplan; riesige Maschine im Einsatz; Streckenöffnung pünktlich am 8. Oktober. BRIXENTAL. Es ist eine Maschine mit beeindruckenden Dimensionen, die sich behäbig, aber mit beträchtlicher Geräuschkulisse, über die Bahnstrecke im Bereich des Leideggtunnels bewegt. Über 400 Meter lang und in Summe 420 Tonnen schwer ist der so genannte Schnellumbauzug (kurz SUZ), der wie eine rollende Fabrik das neue Gleis auf der momentan gesperrten Brixentaler Bahnstrecke...

2

Feuerwehreinsatz in Gloggnitz
Brandalarm wegen verstopfter Maschine beim Semmeringtunnel

UPDATE zu Alarm in Gloggnitz diesen Sonntag, kurz vor Mittag. GLOGGNITZ. In Göstritz, bei der Baustelle für den Semmeringbasistunnel, dürfte es zum Brand in einem Schacht gekommen sein. So zumindest die ersten Informationen dazu. Christopher Seif von den ÖBB korrigiert: "Es ist lediglich zu einer leichten Verrauchung – ein Filter bei einer Maschine war verstopft – gekommen, die zu einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz geführt hat."

Foto: Daniel Scharinger
10

Maschine geriet in Brand
Drei Verletzte in Altheim

Nachdem drei Arbeiter den Brand bemerkten, schlugen sie sofort Alarm. Die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch schwierig. ALTHEIM. Auf einem Firmengelände in Altheim brach am 10. März 2022 gegen 20.15 Uhr ein Brand aus. Zuvor waren ein 34-jähriger Slowake, ein 33-jähriger Deutscher und ein 39-jähriger Ungar mit Schweißarbeiten an einer sogenannten Abkühlspiralmaschine beschäftigt. Dabei bemerkten die drei, dass oberhalb ihres Arbeitsbereiches Flammen aus der Maschine schlugen und Rauch...

Aus einem Geräteschuppen wurde ein Einkreiselschwader gestohlen.  | Foto: Pixabay
3

Murau
Heu-Erntegerät in Neumarkt gestohlen

Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Montag ein Heu-Erntegerät. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro. NEUMARKT. Vermutlich zwischen 17 und 7 Uhr stahlen Unbekannte aus einem abgelegenen und frei zugänglichen Geräteschuppen einen Einkreiselschwader. Der Geräteschuppen befindet sich neben einem Verbindungsweg von Perchau nach Greith, Ortsteil Perchau am Sattel. Vermutliche TäterDer 54-jährige Besitzer der landwirtschaftlichen Maschine traf am Vortag ein verdächtiges Fahrzeug...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Rettungskräfte halfen einem 37-Jährigen nach einem Stromschlag. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Arbeitsunfall in Kobenz
Ein Arbeiter erlitt einen Stromschlag

Ein 37-Jähriger erlitt während der Arbeit einen Stromschlag. Sein Kollege bemerkte den Unfall und rief die Rettung.  MURTAL. Heute in der Früh ereignete sich ein Arbeitsunfall in Kobenz. Ein 37-Jähriger bekam bei der Arbeit in einer Maschinenfabrik einen Stromschlag. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Stromschlag verursachte UnfallGegen 6 Uhr war ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf im Traunviertel (OÖ) in einer Firmenhalle mit Arbeiten an einer Trennmaschine beschäftigt. Dabei dürfte der...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
15

Feuerwehr-Einsatz
Holzhäcksler-Lkw brannte auf Areal eines Kieswerks ab

Am Montagnachmittag fing bei Arbeiten ein Lkw mit einem Holzhäcksleraufbau in Steyregg Feuer. Einsatzkräfte mussten anrücken. STEYREGG. Als die Feuerwehr eintraf, mussten die Florianis den Holzhäcksler erst suchen, denn dieser stand auf einem weitflächigen Areal eines Kieswerks. Die brennende Maschine konnte doch rasch gefunden werden. Die Feuerwehr löschte den Brand dann unter Atemschutz ab. Als schwierig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, da dazu ein Teil des Hackgutes aus der Maschine...

Digitale Maschinen wie diese bei TCM International in Stainz werden heutzutage mit Computern und Softwareprogrammen bedient. | Foto: Michl

Eine Deutschlandsberger Idee: Der digitale Fertigungstechniker als neuer Lehrberuf

Die Idee kommt aus Stainz, die Ausbildung beginnt 2022: Mit dem digitalen Fertigungstechniker gibt es einen europaweit neuen Lehrberuf.   Was tun, wenn Fachkräfte fehlen? Eine Möglichkeit: einen neuen Beruf in Leben rufen. Was einfach klingt, war natürlich ein langer Prozess: Schon 2018 dachten Manfred Kainz und Markus Temmel vom Stainzer Fertigungsunternehmen TCM International an eine neue Art der Ausbildung. „Das kann so nicht weitergehen, wir brauchen ein neues Berufsbild“, sagte Temmel...

Der "schüchterne Neuzugang" versteckt sich hinter den Mitarbeitern des Schladminger Bauhofs und Bürgermeister Hermann Trinker. | Foto: Stadtgemeinde

Ein Hightech-Gerät für das Schladminger Bauhof-Team

Bürgermeister Hermann Trinker nahm symbolisch den Schlüssel für das „Multicar M29“ in Empfang. Nur „symbolisch“ war es eigentlich nicht, weil das Schladminger Stadtoberhaupt es sich nicht nehmen ließ, gleich ein paar Runden zu drehen. Ein Hightech-Gerät, das alle Stückerl spielt, in Deutschland produziert wird und von einer österreichischen Firma gewartet und betreut wird. Vorrangig wird die Maschine im Winterdienst zur Gehsteigräumung eingesetzt. "Wenn er sich gut anstellt, wird er auch im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.