Masern

Beiträge zum Thema Masern

Masernfall in Allhaming: Bei Symptomen sollte man unverzüglich einen Arzt kontaktieren. | Foto: PantherMedia - joasouza

Symptome beachten
Masernfall am 8. Juni in Allhaming

Eine unwissentlich mit Masern infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person hat am 8. Juni als Zuschauer ein Fußballspiel zwischen der SPG Allhaming/Weißkirchen 1b und den UVB Oberbank Vöcklamarkt Juniors in Allhaming besucht. ALLHAMING. Personen, die sdas genannte Fußballspiel am 8. Juni besucht haben und keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln Impfungen oder eine durchgemachte Masern-Erkrankung haben, rät die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land den Gesundheitszustand zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Masern sind eine hochansteckende Tröpfcheninfektion und in Österreich meldepflichtig.  | Foto: Unsplash
4

Bruck an der Leitha
Masern auf dem Vormarsch - die Impfung schützt

Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, sondern eine schwere, hochansteckende Infektionskrankheit. Die Kombinationsimpfung Masern-Mumps-Röteln (MMR) schützt langfristig. Die Hainburger Ärztin Dr. Heidemarie Scholz setzt sich für mehr Aufklärung ein.  BRUCK/LEITHA. Nach der Coronapandemie sind in Österreich die Masern auf dem Vormarsch, denn die Zahl der Erkrankungen steigt. Im Jahr 2023 wurden 186 Krankheitsfälle gemeldet. Im Jahr 2024 wurden bereits Mitte Februar 110 Fälle bestätigt -...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Impfen hilft auch bei Masern. | Foto: pixabay

Masern in Tirol
Masernfall bei Touristin in Kössen

Mögliche Kontaktpersonen werden informiert. KÖSSEN (niko). Eine an Masern erkrankte Touristin aus Russland verbrachte ihren Urlaub in einem Hotel in Kössen. Sie hielt sich dort auch während jener Zeit dort auf, in der eine Ansteckung möglich war. Von der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel und der Landessanitätsdirektion Tirol wurden umgehend alle notwendigen Maßnahmen gesetzt: Derzeit findet die Abklärung der Kontaktpersonen der an Masern erkrankten Person statt, um diese über den Krankheitsfall...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der beste Schutz gegen viele Kinderkrankheiten ist, die Kinder impfen zu lassen. Die heute verwendeten Impfstoffe sind sehr sicher und im Allgemeinen gut verträglich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
3

Masern, Mumps und Co.
Diese Kinderkrankheiten sollten Eltern kennen

Durchfall, Erkältung, Bindehautentzündung – mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn machen viele Kinder einen Infekt nach dem anderen durch. Die Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen geben Tipps, was Eltern selbst tun können, damit die Kleinen möglichst schnell wieder fit werden und wann der Kinderarzt gefragt ist. OÖ. In den ersten Jahren stehen Kinder eine Menge von Kinderkrankheiten durch. „Masern, Mumps und Keuchhusten sind durch starke Impfinitiativen prinzipiell selten geworden, die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz  | Foto: Franz Neumayr
3

Thema Gesundheit
13 Fragen und Antworten zu den Masern

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz zur hoch ansteckenden Krankheit - Text Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG. Masern, das ist weit mehr als eine Kinderkrankheit, die man eben durchmachen muss. Das Landes-Medienzentrum hat mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz die wichtigsten Antworten auf die brisantesten Fragen rund um das Virus zusammengestellt. Wie ansteckend sind Masern? Hoch ansteckend, eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Fast 100 Prozent der Exponierten erkrankt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.