Masken

Beiträge zum Thema Masken

Die besorgte Mutter Eva Hottenroth beim Interview | Foto: Karl Hottenroth
1 Aktion 2

Scheibbser Mutter im Interview
"Die Gesundheit unserer Kinder steht auf dem Spiel!"

Die besorgte Scheibbser Mutter Eva Hottenroth setzt sich für eine Beibehaltung der Maskenpflicht an Schulen ein. Sie haben sich in einem offenen Brief an diverse Politiker gewandt, um für eine Wiedereinführung der Maskenpflicht an Schulen, die am 21. Februar fällt, einzutreten. Warum genau setzen Sie sich dafür ein? EVA HOTTENROTH: Der Beweggrund für dieses Schreiben, das unter anderem an den Unterrichts- und an den Gesundheitsminister geschickt wurde, ist, dass ich als Mutter eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Thrainer

1. Mai
Das sind die Regeln fürs Maibaumaufstellen

Die Maifeiern fallen heuer aus. Auch das Maibaumaufstellen in gewohnter Form ist nicht möglich – aber es gibt Ausnahmen. Bürgermeister Johannes Pressl informiert. BEZIRK AMSTETTEN. Aufgrund des Lockdowns ist das Aufstellen eines Maibaumes im Rahmen einer Veranstaltung nicht zulässig. Nur wenn das Aufstellen ohne Teilnehmer, etwa durch eine Firma, durch Gemeindebedienstete oder durch Mitglieder der Feuerwehr erfolgt, ist die Zulässigkeit gegeben, informiert Johannes Pressl, Bürgermeister von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, Mariam Schubert (Mondi-Marketing) und Mondi-Einkaufsleiter Markus Wenzl bei der Übergabe der 1.200 FFP2-Masken. | Foto: Wolfgang Zarl
1

Übergabe
Mondi spendet Amstettner Feuerwehren 1.200 FFP2-Masken

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub erhielt von der Firma Mondi in Hausmening 1.200 FFP2-Masken, die an die freiwilligen Feuerwehren im Abschnitt Amstetten-Stadt verteilt werden. STADT AMSTETTEN. „Damit unterstützt Mondi die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in Amstetten“, bedankt sich Kommandant Schaub. Denn bei Einsätzen und bei den jetzt wieder möglichen Übungen zählen FFP2-Masken zu den vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen im Feuerwehrwesen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3 4 5

Tauziehen um den Lockdown ...
Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben

Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben Bei einem Krisentreffen der Landeshauptleute sollte deshalb mit dem Kanzler eine Art „neuer Lockdown“ beraten werden, den die Regierung nun doch erst am Sonntag verkünden will. Kanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober befürchten durch die viel ansteckendere Corona-Mutation eine Mega-Infektionswelle. Am Samstag um 8 Uhr morgens geht es mit einer Expertenrunde mit Virologen und...

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
4 3 6

Hirn einschalten ...
Die Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch!

Corona-Pandemie: Maske auf, Nadel rein und durch! Die Zeit der endlosen und fruchtlosen Diskussionen über das eigene Ego und seine Bedürfnisse muss vorbei sein. Im Internet gibt es wahnsinnig viele Unwahrheiten: Viele Menschen sind unsicher, ob sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Experten fordern daher mehr gezielte und verständliche Informationen rund um die neuen Präparate etwa von Biontech oder Moderna. Die größte Krux sind wohl falsche Behauptungen, die sich rasend schnell...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
3 4 5

Corona Mutation
WHO warnt: Das Jahr 2021 könnte durch die Mutation noch schlimmer werden als 2020

WHO warnt: Das Jahr 2021 könnte durch die Mutation noch schlimmer werden als 2020 Der Direktor für medizinische Notfälle bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Michael Ryan, warnt vor einer neuen Zuspitzung der Krise. Angesichts der Corona-Mutationen warnt die WHO vor einem "noch härteren" zweiten Jahr der Pandemie. Zwei Mutationen des Virus wurden in den vergangenen Wochen in Großbritannien und Südafrika entdeckt, die als deutlich ansteckender gelten als die bisherigen Formen des Erregers....

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
2 3 12

Coronavirus
Die WHO warnt erneut: ''Müssen uns auf etwas Schlimmeres als Corona vorbereiten''

WHO warnt erneut: ''Müssen uns auf etwas Schlimmeres als Corona vorbereiten'' Diese Pandemie muss ein Weckruf sein Weltgesundheitsorganisations-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus äußerte die Hoffnung, dass die Coronakrise das Bewusstsein für künftige Gesundheitsrisiken geschärft habe. Auch er forderte aber größere Anstrengungen, um für die Abwehr künftiger Gefahren gewappnet zu sein. "Wir sind nicht ausreichend vorbereitet für die aktuelle (Pandemie), ganz zu schweigen von der nächsten", so die...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität

Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität Die drei Lockdown-Ziele: 7-Tages-Inzidenz muss auf unter 100 gesenkt werden R-Faktor muss unter 0,8 sinken Weniger als 250 Corona-Patienten auf Intensivstationen ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten wieder ganztägige Ausgangsbeschränkungen Ausnahmegründe: Arbeit, Grundbedürfnisse befriedigen, Sport und anderen Menschen helfen Handel, Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Kultureinrichtungen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Corona Weihnachten 2020 - Diese harten Regeln gelten jetzt für Weihnachten am 24. und 25. 12.

Corona Weihnachten 2020 - Diese harten Regeln gelten jetzt für Weihnachten am 24. und 25. 12. Bald beginnen die Weihnachtsfeiertage, in denen man jedes Jahr seine Liebsten treffen will. Doch schneiden uns Corona und Beschränkungen doch arg ein. Hier ein Überblick über alle Verordnungen Maskenpflicht wird ausgeweitet Neu ist eine Maskenpflicht in Innenräumen. Sie gilt auch für private Treffen, etwa in Garagen, Schuppen oder Scheunen, sowie Begräbnisse, unaufschiebbare Sitzungen oder Seminare....

  • Mödling
  • Robert Rieger
8 4 7

Coronazeit
Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job

Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündet jetzt kommt Maskenpflicht im Freien & im Job 11.12.2020 Jetzt soll auch die Maskenpflicht verschärft werden. Wie die Pläne der Regierung aussehen. Die Corona-Maßnahmen in Österreich werden weiter verschärft. Auf stark frequentierten Plätzen So soll die Möglichkeit geschaffen werden, eine Maskenpflicht auch "in stark frequentierten Zonen" im Freien einzuführen. Die Landeshauptleute reagieren, wie aus der Sitzung durchsickerte, irritiert. Denn sie sollen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bei den absolvierten Tests unter Lehrern habe es eine Positivrate von 0,3 Prozent gegeben. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
2

Massentests
Bisher 300 Corona-Fälle bei Lehrern entdeckt

Faßmann zog am Montag eine vorläufige Bilanz der Massentests unter Lehrern: Es seien zwei Drittel getestet worden, davon waren 0,24 Prozent positiv. (ohne die Zahlen Wiens, Tirols und Vorarlbergs). "Das klingt wenig, es sind aber 300 Personen, die symptomlos sind und nun das Virus nicht weitertragen können." Die Testung sei noch nicht abgeschlossen, sie sei in Wien noch im Laufen. ÖSTERREICH. Für Faßmann sei heute ein guter Tag, "weil wir haben ein Wochenende der Testung hinter uns, und die...

  • Adrian Langer
Welch große Freude. Zwar musste im Advent noch schnell ein Gesetz abgeändert werden, doch wie es aussieht, können alle Menschen ab 65 Jahren rechtzeitig zum Christkindl je zehn hochwertige Masken in Empfang nehmen. (Wie Sepp gleich bemerkt, sind die Masken nicht nur für seine Gesundheit gut, sie machen auch als Christbaum-Girlande was her.) | Foto: Simone Göls
2

Corona
s'Christkindl bringt heuer Gratis-Masken

65+-Generation kann jetzt aufatmen: Zehn FFP2-Masken kommen per Post. Ein Weihnachtsgag? ST. PÖLTEN. "Wenn uns Masken zur Verfügung gestellt werden, dann ist das sicher nicht schlecht", sagt Christine Grilz ihres Zeichens Teilbezirks-Obfrau der Senioren von St. Pölten. Alle Österreicher, die älter als 65 Jahre sind, sollen je zehn FFP2-Schutzmasken erhalten. So der Antrag, der im Gesundheitsausschuss behandelt wurde. Kosten: 24 Millionen Euro. Die Freude über diesen Vorstoß ist bei den St....

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
2 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Nachrichten & Berichte von Medien: der 24-Stunden-Vergleich bis 1. Advent Sonnatg 4047 Neuinfektionen, 87 weitere Todesopfer

Nachrichten & Berichte von Medien:  24-Stunden-Vergleich in Österreich 29.11.2020 4047 Neuinfektionen sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden Stand: Sonntag österreichweit gemeldet worden. Dies bedeutet einen leichten Rückgang im Vergleich zum Sonntag vor einer Woche, als in Österreich 5226 Neuinfizierte verzeichnet wurden. Am Wochenende werden jedoch generell weniger Fälle eingemeldet. Seit gestern starben zudem 87 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Die Zahl der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
5 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Kanzler Sebastian Kurz hofft auf Sieg gegen Corona-Pandemie im Sommer 2021

Kanzler Sebastian Kurz hofft auf Sieg gegen Corona-Pandemie im Sommer 2021 Kurz gibt Ziel vor ..... Des Kanzlers Ziel im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist es, in Österreich bis Sommer 2021 wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Alle Bundesländer würden vor Weihnachten Massentest durchführen, "schneller als gedacht", sagte Kurz am Freitag nach einer Videokonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Die von ihm und von der Leyen im Sommer genannte Perspektive "Licht am...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
NÖ mit 592 Neuinfektionen Corona-Spitzenreiter 23.11.2020

Wie die Medien am 23.11.  in Österreich berichten: Die meisten Neuinfektionen wurden am Montag in NÖ gemeldet, dahinter folgen Wien mit 579 und OÖ mit 558. Mit 592 Neuinfektionen führte NÖ am Montag das Ranking an, gefolgt von den Bundesländern Wien (579), OÖ (558), Steiermark (330), Tirol (323), Salzburg (242), Kärnten (215), Vorarlberg (157) und Burgenland (149) - Bei den Intensivbetten sieht die Situation wie folgt aus: In Wien sind aktuell (Stand: 9 Uhr) 145 belegt, in OÖ 139, in NÖ 105, in...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Die aktuellen Zahlen 3.145 Neuinfektionen und 71 Todesfälle in Österreich 23.11.2020

In den vergangenen 24 Stunden wurden 3.145 Neuinfektionen vermeldet. Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf: Burgenland: 149 Kärnten: 215 Niederösterreich: 592 Oberösterreich: 558 Salzburg: 242 Steiermark: 330 Tirol: 323 Vorarlberg: 157 Wien: 579 Grafiken - Karikaturen: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Coronavirus ,
Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich

Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich In den vergangenen sieben Tagen gab es im Schnitt rund 80 Corona-Tote pro Tag in Österreich Innerhalb von nur einer Woche sind in Österreich 559 Personen an Corona gestorben - das entspricht rund 80 Tote pro Tag. Inklusive der 60 Opfer seit dem Vortag sind bisher 2.388 Infizierte gestorben. Mehr als 5.000 Neuinfektionen Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 5.226 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet...

  • Baden
  • Robert Rieger
5 1 2

CORONA
Wie viel Virus braucht man um die Welt zu infizieren?

Wie können wir uns das Virus vorstellen? Wie können wir das Virusgeschehen erfassen? Durch einfache, modellhafte Rechnungen. Das Virus ist klein, doch wie klein? Wie schnell kann ein Land infiziert werden? Wie schnell die Welt? Lassen Sie uns das theoretisch gemeinsam durchgehen: Die Basisannahmen: - Das Corona-Virus ist ca. 60 bis 160 Nanometer groß.   Ein Nanometer ist 1/1.000.000.000 Meter oder 1/1.000.000 Millimeter.   Also das Virus ist ca. 1/10.000 mm groß.   Der Staub aus dem Kot von...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
4 1 Video

Wie effektiv sind eigentlich Masken? Aber ...
... drastische Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht während des Unterrichts

Kinder haben mit Corona de facto nichts am Hut. Sie werden kaum krank, sehr selten versterben sie. Sie sind kaum Überträger des Virus. Aber sie müssen eine große Last tragen: Schulschließungen, Quarantäne, keine Freunde treffen und Masken tragen - und dies auch während des Unterrichts. Montag Morgen erreicht mich folgende Nachricht von der AHS Korneuburg: Liebe Eltern! Da die Infektionszahlen im Bezirk weiterhin sehr hoch sind, bitten wir Sie, dass Ihr Kind täglich zwei Masken in die Schule...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
1 5

Lockdown
Lockdown : Seit Dienstag wird das Leben der Österreicher massiv eingeschränktAusgangssperre von 20 bis 06 Uhr

Seit Dienstag 3.11.2020 Ausgangssperre von 20 bis 6 Uhr Lockdown-Regeln. Schmerzhaft, aber notwendig Beschränkung. Das Verlassen des privaten Wohnbereichs von 20 Uhr bis 6 Uhr früh ist laut Lockdown-Regeln nur noch zu folgenden Zwecken zulässig: -> Zur Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben usw., -> Betreuung und Hilfeleistungen sowie Ausübung familiärer Rechte (hierunter fällt das       Gassigehen mit Haustieren), -> Deckung der persönlichen Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke, -> physische...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 4

Coronavirus ,
HANDEL IM LOCKDOWN: SUPERMÄRKTE sollen um 19 Uhr schließen

Handel im Lockdown: Supermärkte sollen um 19 Uhr schließen Während Zeit der Ausgangsbeschränkungen sollen Supermärkte früher schließen. Der österreichische Handel soll während der Zeit vom Lockdown bereits um 19 Uhr schließen. Darauf haben sich die Sozialpartner des Handels, Gewerkschaft  und Wirtschaftskammer, geeinigt. Nach dem Einvernehmen braucht es nun noch eine Verordnung des Gesundheitsministeriums. Hamsterkäufe wie beim 1. Lockdown blieben diesmal aus. Foto: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Lockdown
LOCKDOWN: Das muss nun AB DIENSTAG 3.11.2020 beim EINKAUFEN beachtet werden !!!

Lockdown: Das muss nun AB DIENSTAG 3.11.2020 beim EINKAUFEN beachtet werden !!! Mit den neuen Verordnungen, die Kanzler Kurz heute um 16.30 Uhr verkünden wird, kommt auch die Zehn-Quadratmeter-Regel für Shops zurück. Die neuen Verordnungen, die ab Dienstag, 0 Uhr in Kraft treten, beinhalten neben den fünf Gründen, das Haus zu verlassen, einem Shutdown von Kultur, Gastronomie und Amateursport - und auch eine Detailregelung für Shops. Ein Betreten dieser ist laut § 4 nur gestattet, wenn man einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

Lockdown
CORONAVIRUS: LOCKDOWN ab DIENSTAG 3. NOVEMBER 2020 in ganz ÖSTERREICH

CORONA VIRUS : UPDATE DER BUNDESREGIERUNG ----------------------------------------------------------- AB Dienstag, 3 November, 0:00 Uhr Ausgangsbeschränkungen zwischen 20:00 und 06:00 Uhr AUSNAHMEN: -> Betreuungund Hilfeleistungen -> Deckung der persönlichen Grundbedürfnisse -> Berufliche Zwecke -> Physische und psychische Erholung VERANSTALTUNGEN: Kultur, Sport, Freizeit sind nicht mehr möglich HOTELLERIE: Ausnahme: berufliche Reisen und GASTRO:  Ausnahme: Lieferservice & Abholung werrden...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.