Masken

Beiträge zum Thema Masken

Dieses Jahr hat sich die Zahl der Schulabmeldungen in Wien weiter verringert. Aktuell werden rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet.  | Foto: Foto: Unsplash
4

Zahlen wieder wie vor Covid
Schulabmeldungen signifikant zurückgegangen

Dieses Jahr hat sich die Zahl der Schulabmeldungen in Wien weiter verringert. Aktuell werden rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet. Der Unterricht zu Hause könne laut Bildungsdirektion zwar in Einzelfällen sinnvoll sein, birgt aber auch Risiken. WIEN. Heuer gingen die Schulabmeldungen in Wien wie auch schon letzten Jahr weiter zurück. Aktuell werden laut Bildungsdirektion Wien nur mehr rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet. Wie ORF Wien berichtet, ist so die Menge an Kindern, die zu Hause...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Maskenpflicht in Altenheimen und Spitälern soll bereits am 30. April enden. Und in den Wiener Öffis? | Foto: Max Spitzauer/RMW
Aktion 4

Tag der Entscheidung
Fällt nun die Maskenpflicht in Wiener Öffis?

Wien ist Österreichs letztes Bundesland, wo es in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, U-Bahn & Co noch eine Maskenpflicht gibt. Doch bereits heute könnte nun die Entscheidung fallen, sie in Kürze abzuschaffen.  WIEN. Am Mittwoch, 8. Februar, um 12 Uhr werden sie zusammentreffen: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) werden dann einer Gruppe von Expertinnen und Experten gegenübersitzen. Im Zentrum der...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Kinderfreunde Wien führen Maskenpflicht wieder ein: Beim Hinbringen oder Abholen ihrer Kindern müssen Eltern ab sofort wieder eine FFP2-Maske tragen.  | Foto: Kelli McClintock / Unsplash
1 Aktion 2

FFP2-Maske für Eltern
Kinderfreunde Wien führen Maskenpflicht wieder ein

In allen Einrichtungen der Kinderfreunde Wien müssen externe Personen ab sofort wieder eine FFP2-Maske tragen. Darüber wurden die Eltern jetzt mit einem Schreiben informiert. WIEN. In Wien gilt die allgemeine Maskenpflicht nur noch in den Öffis, Apotheken und Gesundheitseinrichtungen. Hingegen müssen CoV-infizierte Personen eine FFP2-Maske so gut wie überall tragen, Isolationspflicht gibt es seit 1. August aber keine mehr. Dies nehmen die Wiener Kinderfreunde jetzt zum Anlass für eigene...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei den absolvierten Tests unter Lehrern habe es eine Positivrate von 0,3 Prozent gegeben. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
2

Massentests
Bisher 300 Corona-Fälle bei Lehrern entdeckt

Faßmann zog am Montag eine vorläufige Bilanz der Massentests unter Lehrern: Es seien zwei Drittel getestet worden, davon waren 0,24 Prozent positiv. (ohne die Zahlen Wiens, Tirols und Vorarlbergs). "Das klingt wenig, es sind aber 300 Personen, die symptomlos sind und nun das Virus nicht weitertragen können." Die Testung sei noch nicht abgeschlossen, sie sei in Wien noch im Laufen. ÖSTERREICH. Für Faßmann sei heute ein guter Tag, "weil wir haben ein Wochenende der Testung hinter uns, und die...

  • Adrian Langer
2 3 2

Coronavirus ,
LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken

LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken Ab einen Einkauf von 50 € gibts eine Packung á 50 Stück Einwegmasken gratis! Die Masken gibt es an der Info beim Lugner Hauptplatz! Pro Person 1 Packung gegen Vorlage eines Rechnungsbons von mind. 50 € Gültig nur im November 2020 Solange der Vorrat reicht. Foto: Robet Rieger Photography Karikatur : Lugner City

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2 2

CORONAVIRUS ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien

Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien CORONA WAHNSINN WIEN : In Wien ist von Freitag auf Samstag der bisher höchste Tagesanstieg an Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie registriert worden. 474 Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden dazu, Die Höchstmarke lag bis jetzt bei 444 neuen Infektionen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2 5

CORONAVIRUS
WIEN: Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen 2.10.2020

WIEN: 2.10.2020 Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen können. Das ist auch in den Beförderungsbedingungen und in der Hausordnung der Wiener Linien verankert. Ab sofort muss man schon ab Betreten der Stationen Mund-Nasen-Schutz tragen. 50 Euro Strafe droht. 130 Sicherheitsdienst-MitarbeiterInnen achten rund um die Uhr darauf, dass...

  • Wien
  • Robert Rieger
9

Open Air-Ausstellung
"Face it" - 18 Masken-Porträts vor dem Wien Museum!

Das Wien Museum am Karlsplatz wird derzeit saniert und um einen zweigeschoßigen Aufbau erweitert. Eine hochaktuelle Ausstellung gibt es trotzdem zu sehen, und das sogar ohne Maskenpflicht. Denn die Fotoexhibition "Face it" befindet sich im Freien auf dem Bauzaun vor dem Wien Museum. Der Clou: Alle 18 Porträtierten sind verhüllt mit einer Maske. Die Idee zu dieser Freilichtausstellung entstand bereits während des Lockdowns Ende März. Abgelichtet wurden 18 Personen von der Fotografin Elodie...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
70 Tage, 70 Masken: Das Projekt von Matthias Kretschmer ist nach Ende der Maskenpflicht beendet. | Foto: Kretschmer
2

Künstler Matthias Kretschmer
Eine Maske für jeden Tag der Corona-Krise

"Die Masken, die wir (er-)tragen": Künstler Matthias Kretschmer erregt mit einem ganz besonderen Projekt zur Corona-Krise Aufsehen. NEUBAU. 70 Tage lang galt die Maskenpflicht; 70 Masken gestaltete Künstler Matthias Kretschmer in dieser Zeit in Form eines Kunstprojekts. Bis 14. Juni stellte er täglich ein neues Unikat auf Facebook und www.individualarts.at vor. Seine Inspiration waren anfangs oft noch Motive aus Filmklassikern, später wurden die Themen und Vorlagen ernsthafter und bedienten...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Matthias Kretschmer entwirft originelle Masken. | Foto: Privat
2

KREATIV WÄHREND CORONA
Neubauer Masken gehen viral

Matthias Kretschmer feiert mit seinen originellen Masken internationalen Erfolg. NEUBAU. Mit 6. April begann der freischaffende Neubauer Künstler Matthias Kretschmer mit einer Maskenserie. Mittlerweile umfasst die Sammlung 45 originelle und einzigartige Masken, die international für Aufmerksamkeit sorgen. Auf seine Werke wurden Nachrichtenseiten aus den USA, Australien, der Türkei, Kroatien, Polen, Frankreich und Russland aufmerksam. Der "Business Insider USA" kührte Kretschmers Maske "Joker"...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
Matthias Kretschmer entwirft originelle Masken. | Foto: Privat
4

Kreativ während Corona
Jeden Tag eine neue Maske

Durch die Corona-Krise wurde Matthias Kretschmer vom "Atelier BernARTgasse" inspiriert und begann sie mit einer Maskenserie gestalterisch umzusetzen. NEUBAU. Beginnend mit der Maskenpflicht in den Supermärkten am 6. April gestaltet der bildende Künstler jeden Tag eine neue Maske und präsentiert die Ergebnisse auf seinen Social-Media-Kanälen, Facebook und Instagram. "Ich wollte keinem künstlerischen Anspruch gerecht werden, sondern es ging mir um den persönlichem Umgang der neuen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
Schutzmasken sind derzeit ein sehr gefragtes Gut. Ikea Österreich spendet nun 50.000 Stück. | Foto: Schumich
2

Ikea verschenkt Schutzmasken
Wiener Ärztekammer freut sich über Spende

Der Möbelriese Ikea Österreich hat am Montag, 23. März, 50.000 Schutzmasken aus seinem "Vogelgrippe-Restbestand" gespendet. Begünstigter war unter anderem die Wiener Ärztekammer. WIEN. 50.000 Stück chirurgische Schutzmasken hat Ikea Österreich am Montag, 23. März, für die Sicherheit von Ärzten im Kampf gegen das Coronavirus, gespendet. 20.000 Masken erhielten die Salzburger Landeskliniken SALK, 30.000 Stück gingen an die Wiener Ärztekammer.  Die Schutzmasken hatte Ikea noch von den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.