Masken

Beiträge zum Thema Masken

Eine Erkrankungswelle hat Wien momentan fest im Griff. Die Wiener Ärztekammer empfehlt bei einem Arztbesuch eine FFP2-Maske zu benützen. | Foto: Adobe Stock
2

Ärztekammer Wien
Experten empfehlen Masken trotz rückläufiger Covid-Zahlen

Die Ärztekammer Wien weist auf die steigenden Influenza- und RSV-Erkrankungen hin und empfiehlt in den Ordinationen wieder FFP2-Masken zu tragen. Des Weiteren fordert man kostenlose Masken in den Ärztepraxen. WIEN. Durchschnittlich hatte es in Wien im Jänner 1 Grad. Der besonders kalte Monat fordert mit einer Erkrankungswelle seinen Tribut. Die Influenza- und RSV-Erkrankungen seien momentan auf einem Hoch, so heißt es in einer Aussendung der Wiener Ärztekammer. Obwohl die Covid-19-Fälle stetig...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Dieses Jahr hat sich die Zahl der Schulabmeldungen in Wien weiter verringert. Aktuell werden rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet.  | Foto: Foto: Unsplash
4

Zahlen wieder wie vor Covid
Schulabmeldungen signifikant zurückgegangen

Dieses Jahr hat sich die Zahl der Schulabmeldungen in Wien weiter verringert. Aktuell werden rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet. Der Unterricht zu Hause könne laut Bildungsdirektion zwar in Einzelfällen sinnvoll sein, birgt aber auch Risiken. WIEN. Heuer gingen die Schulabmeldungen in Wien wie auch schon letzten Jahr weiter zurück. Aktuell werden laut Bildungsdirektion Wien nur mehr rund 350 Kinder zu Hause unterrichtet. Wie ORF Wien berichtet, ist so die Menge an Kindern, die zu Hause...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:59

Penzinger Maskenwerkstatt
Die Gesichter hinter den fantastischen Masken

In der Dreyhausenstraße befindet sich die außergewöhnliche Maskenwerkstatt von Marianne Meinl. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Betritt man das wunderbare Atelier der leidenschaftlichen Maskenbildnerin Marianne Meinl, kommt man aus dem Staunen gar nicht heraus. Ganz unscheinbare weiße Holztüren führen in das Kelleratelier, in dem sich zahlreiche handgefertigte Kunstwerke stapeln. Ausdrucksvolle Masken, Puppen, Maskottchen, Kostümteile und Requisiten werden von ihr und ihrem Kreativteam aus...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
"Arzt" Rudi Wieselthaler mit seiner Krankenschwester und den Minions. | Foto: René Brunhölzl
136

Favoriten
Der Oberlaaer Faschingsumzug war wieder ein großer Erfolg

Am Sonntag herrschten in Oberlaa und den südlichen Dörfern von Favoriten die Narren. Der Umzug war ein großer Erfolg. WIEN/FAVORITEN. Die Bauern im südlichen Favoriten halten die Traditionen hoch. Das bezieht sich aber nicht nur auf Feste wie Erntedank oder die Weihnachtszeit. Auch der Fasching wird in Oberlaa, Rothneusiedl und Unterlaa ausgefallen begangen. Das Landwirtschaftliche Casino und der Weinbauverein Oberlaa luden deshalb zum großen Fest. Der Start für die große Feier war um 14 Uhr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Maskenpflicht in Altenheimen und Spitälern soll bereits am 30. April enden. Und in den Wiener Öffis? | Foto: Max Spitzauer/RMW
Aktion 4

Tag der Entscheidung
Fällt nun die Maskenpflicht in Wiener Öffis?

Wien ist Österreichs letztes Bundesland, wo es in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, U-Bahn & Co noch eine Maskenpflicht gibt. Doch bereits heute könnte nun die Entscheidung fallen, sie in Kürze abzuschaffen.  WIEN. Am Mittwoch, 8. Februar, um 12 Uhr werden sie zusammentreffen: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) werden dann einer Gruppe von Expertinnen und Experten gegenübersitzen. Im Zentrum der...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
In Wien werden die Corona-Regeln verlängert – die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln etwa wird beibehalten. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Aktuelle Zahlen
1.424 Neuinfektionen, Wien verlängert Corona-Regeln

Am Freitag wurden in Wien 1.424 Neuinfektionen gemeldet. Außerdem werden die Corona-Regeln verlängert – die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln etwa wird beibehalten. WIEN. Seit 763 Tagen gilt die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, mit Stand 26. August. Und das wird um weitere zwei Monate verlängert. Denn die Stadt Wien hat still und leise seine Covid-Verordnung bereits Ende Juli bis zum 23. Oktober verlängert. Kritik kam bereits von der Wiener FPÖ. Stand...

  • Wien
  • Kevin Chi
Kinderfreunde Wien führen Maskenpflicht wieder ein: Beim Hinbringen oder Abholen ihrer Kindern müssen Eltern ab sofort wieder eine FFP2-Maske tragen.  | Foto: Kelli McClintock / Unsplash
1 Aktion 2

FFP2-Maske für Eltern
Kinderfreunde Wien führen Maskenpflicht wieder ein

In allen Einrichtungen der Kinderfreunde Wien müssen externe Personen ab sofort wieder eine FFP2-Maske tragen. Darüber wurden die Eltern jetzt mit einem Schreiben informiert. WIEN. In Wien gilt die allgemeine Maskenpflicht nur noch in den Öffis, Apotheken und Gesundheitseinrichtungen. Hingegen müssen CoV-infizierte Personen eine FFP2-Maske so gut wie überall tragen, Isolationspflicht gibt es seit 1. August aber keine mehr. Dies nehmen die Wiener Kinderfreunde jetzt zum Anlass für eigene...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Weil sie keine Masken tragen wollten, beschimpften zwei Männer die Polizistinnen. | Foto: Robert Rieger
2

Westbahnhof
Maskenverweigerer in U-Bahn beschimpften Polizistinnen

Zwei Männer randalierten am Freitagabend in der U-Bahnstation Westbahnhof und beschimpften die amtshandelnden Polizistinnen, weil sie von ihnen zum Aufsetzen von FFP2-Masken aufgefordert wurden.  WIEN/NEUBAU. Im Zuge ihres Streifendienstes wurden am Freitag gegen 20.45 Uhr mehrere Exekutivbeamte auf zwei Männer, einen 53-jährigen Vater und seinen 21-jährigen Sohn aufmerksam, die weder in der U-Bahngarnitur noch am Bahnsteig der Station Westbahnhof die vorgeschriebene FFP2-Maske trugen. Die...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Die Öffnungsschritte des Bundes kommen zu früh, so Gesudnheitsstadtrat  Peter Hacker (Foto) und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) unisono. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Covid-Pandemie nicht beendet
Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln

Auch wenn der Bund ab März die Corona-Bestimmungen lockern sollte will Wien auf der sicheren Seite bleiben. WIEN. Bleibt alles wie vom Bund geplant, sollen mit 5. März alle Beschränkungen im Bereich Corona wegfallen, so Wiens Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP). Der Politiker wundert sich darüber, dass Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag mitteilte, dass Wien auch weiterhin auf der strengeren Linie bleiben wird. Mahrer weist darauf hin, dass die Lockerungen auf Basis eines Expertenberichts...

  • Wien
  • Karl Pufler
Maskentragen auch im Freien: Das hilft gegen die hochinfektiöse Omikron-Variante. | Foto: panthermedie/sergiomonti
1 2

Wirtschaft in Wien
Strenge 2G-Kontrollen im Handel

Was sich wegen der Omikron-Variante in Wiens Geschäften ändert: Die 2G-Regel im gesamten Handel wird ab 11. Jänner mittels Kontrollpflicht streng exekutiert. WIEN. Damit wegen der höheren Infektiosität der Omikron-Virusvariante nicht zuviele Menschen zugleich in Quarantäne sind und damit das System zusammenbricht, haben die Experten der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (GECKO) über Maßnahmen beraten. Herausgekommen sind Verschärfungen im gesamten Handel - in allen Geschäften wird ab...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) verkündete die Neuerungen wegen der Omikron-Variante. | Foto: Screenshot Bundeskanzleramt
16 3 2

Kein Lockdown
Masken im Freien und mehr Kontrollen

Maskentragen auch im Freien und mehr Kontrollen im Handel: Das ist das Ergebnis des GECKO-Krisengipfels, der wegen der schnell ansteigenden Corona-Infektionszahlen einberufen wurde. ÖSTERREICH. „Wir müssen Omikron abbremsen und das Land am Laufen halten“ - das twitterte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch. Längst beherrscht die hochinfektiöse Omikron-Coronavariante das unter der fünften Coronawelle leidende Österreich, weshalb die Experten der gesamtstaatlichen...

  • Mathias Kautzky
Daumen hoch für die selbst genähten Stoffmasken, heißt es bei den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Johann Hoffmann-Platz. | Foto: Volksschule Johann Hoffmann-Platz
Aktion 2

Volksschule Johann Hoffmann-Platz
Schüler nähen Masken selbst

Meidlinger Schülerinnen und Schüler wissen sich zu helfen: Sie nähen ihre Masken selbst. WIEN/MEIDLING. Die Pandemie ist vor allem für die Jüngsten eine große Herausforderung. So auch in der Volksschule Johann Hoffmann-Platz 20. Gerade in der Zeit des Lockdowns und der Maskenpflicht ist das Thema Corona sozusagen auf der Tagesordnung. Stolz aufs Ergebnis Brigitte Kreitner-Tuason, die Klassenlehrerin der 4c hat sich mit den Kindern entschlossen, ein neues Projekt zu starten: Im textilen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Auch im dritten Lockdown entstand täglich eine Maske, die ein echtes Unikat darstellt.  | Foto: Kretschmer
6

Ende der Corona-Maskenserie aus Neubau
Die Wiener Visagen sagen "Baba"

„Die Masken, die wir (er-)tragen“: Der Neubauer Künstler Matthias Kretschmer verabschiedet mit Ende des Lockdowns auch sein Kunst-Projekt, das er zu Beginn der Pandemie startete. WIEN/NEUBAU. Matthias Kretschmers kunstvoll gestaltete Masken sind mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt. Der Künstler kreierte während der Lockdowns jeden Tag einen Mund-Nasen-Schutz und schuf so täglich ein neues, kleines Kunstwerk. Die Masken präsentierte er anschließend auf seiner Website und auf Facebook....

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Schmidt
Der 20. Bezirk verteilte FFP2-Masken an bedürftige Brigittenauer. Die Masken sind eine wirksame Maßnahme gegen das Coronavirus: Sie filtern 94 Prozent der Partikel der Atemluft. | Foto: Pexels/Gustavo
2 2

Erfolgreiche bz-Aktion
Der 20. Bezirk verschenkte 3.000 FFP2-Masken

Erfolgreiche bz-Aktion: Um bedürftige Brigittenauer zu unterstützen, verschenkte der Bezirk 2.000 FFP2-Masken. Aufgrund der zahlreichen Anfragen wurden weitere 1.000 Stück angeschafft. BRIGITTENAU. Die Corona-Pandemie macht uns seit fast einem Jahr zu schaffen. Um die Brigittenauer in dieser schweren Zeit zu unterstützen, hatte sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) etwas Besonderes einfallen lassen. Insgesamt 2.000 FFP2-Masken wurden bestellt, um diese an soziale Einrichtungen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Haben einen Holdie für den Mund-Nasen-Schutz entwickelt: die Unternehmerinnen Dagmar Grimus-Leitgeb und Nina Bernegger (r.). | Foto: OneTwoHold

Innovation aus Wien
Neuer Holdie für den Mund-Nasen-Schutz

Der Mund-Nasen-Schutz wird uns noch lange begleiten. Ein neuer Holdie soll bei der Aufbewahrung helfen. Wer kennt das nicht: Man sucht verzweifelt in der Handtasche oder im Rucksack nach seinem Mund-Nasen-Schutz. Oder man hält ihn in der Hand und weiß nicht, wo man ihn hinlegen soll. Man braucht ihn ständig, obwohl man ihn auch hin und wieder abnehmen darf. Die Penzingerin Dagmar Grimus-Leitgeb hat nun mit ihrer Business-Partnerin Nina Bernegger einen schicken Anhänger (Holdie) erfunden, der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger
16 1 2

Erster Lockdown Tag in Österreich
Unglaubliche Szenen: Ansturm auf Supermarkt am Wiener Bahnhof

Kaum hat der verschärfte Lockdown erneut begonnen und schon stürmen tausende Menschen Supermarkt am Franz-Josef-Bahnhof in Wien.  Von Einhaltung der Corona-Regeln keine Rede. Seit zehn Monaten hören wir täglich von Social Distancing, Maskenpflicht, Hygiene-Maßnahmen, Kontaktverbot, Massentests, etc. Morgen werden sogar die ersten Personen in Österreich gegen COVID-19 geimpft. Doch wenn sich morgen die Regierung wundern sollte, warum die heutigen Infektionszahlen in Wien (trotz eines Feiertags!)...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Das Ziel von Matthias Kretschmer: die Menschen mit Humor und Charme zum Tragen der Maske zu motivieren. | Foto: Kretschmer
5

Kunst in der Corona-Krise
Für jeden Tag eine neue Maske

„Die Masken, die wir (er-)tragen“: Der Neubauer Künstler Matthias Kretschmer setzt sein Projekt zur Coronakrise fort. NEUBAU. Nach dem ersten Corona-Maskenprojekt im Frühjahr wollte der Wiener Künstler Matthias Kretschmer die Masken im wahrsten Sinne des Wortes an den Nagel hängen. Jeden Tag gestaltete er damals eine neue Maske. Doch der zweite verordnete Lockdown in Österreich, die Erfahrungen im eigenen Umfeld mit dem Coronavirus und die Ereignisse in den ersten Novembertagen haben den...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Bei den absolvierten Tests unter Lehrern habe es eine Positivrate von 0,3 Prozent gegeben. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
2

Massentests
Bisher 300 Corona-Fälle bei Lehrern entdeckt

Faßmann zog am Montag eine vorläufige Bilanz der Massentests unter Lehrern: Es seien zwei Drittel getestet worden, davon waren 0,24 Prozent positiv. (ohne die Zahlen Wiens, Tirols und Vorarlbergs). "Das klingt wenig, es sind aber 300 Personen, die symptomlos sind und nun das Virus nicht weitertragen können." Die Testung sei noch nicht abgeschlossen, sie sei in Wien noch im Laufen. ÖSTERREICH. Für Faßmann sei heute ein guter Tag, "weil wir haben ein Wochenende der Testung hinter uns, und die...

  • Adrian Langer
2 3 2

Coronavirus ,
LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken

LUGNER CITY VON BAULÖWEN RICHY LUGNER GEÖFFNET - November mit Gratis Masken Ab einen Einkauf von 50 € gibts eine Packung á 50 Stück Einwegmasken gratis! Die Masken gibt es an der Info beim Lugner Hauptplatz! Pro Person 1 Packung gegen Vorlage eines Rechnungsbons von mind. 50 € Gültig nur im November 2020 Solange der Vorrat reicht. Foto: Robet Rieger Photography Karikatur : Lugner City

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2 2

CORONAVIRUS ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien

Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien CORONA WAHNSINN WIEN : In Wien ist von Freitag auf Samstag der bisher höchste Tagesanstieg an Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie registriert worden. 474 Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden dazu, Die Höchstmarke lag bis jetzt bei 444 neuen Infektionen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2 5

CORONAVIRUS
WIEN: Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen 2.10.2020

WIEN: 2.10.2020 Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen können. Das ist auch in den Beförderungsbedingungen und in der Hausordnung der Wiener Linien verankert. Ab sofort muss man schon ab Betreten der Stationen Mund-Nasen-Schutz tragen. 50 Euro Strafe droht. 130 Sicherheitsdienst-MitarbeiterInnen achten rund um die Uhr darauf, dass...

  • Wien
  • Robert Rieger
9

Open Air-Ausstellung
"Face it" - 18 Masken-Porträts vor dem Wien Museum!

Das Wien Museum am Karlsplatz wird derzeit saniert und um einen zweigeschoßigen Aufbau erweitert. Eine hochaktuelle Ausstellung gibt es trotzdem zu sehen, und das sogar ohne Maskenpflicht. Denn die Fotoexhibition "Face it" befindet sich im Freien auf dem Bauzaun vor dem Wien Museum. Der Clou: Alle 18 Porträtierten sind verhüllt mit einer Maske. Die Idee zu dieser Freilichtausstellung entstand bereits während des Lockdowns Ende März. Abgelichtet wurden 18 Personen von der Fotografin Elodie...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.