Covid-Pandemie nicht beendet
Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln

- Die Öffnungsschritte des Bundes kommen zu früh, so Gesudnheitsstadtrat Peter Hacker (Foto) und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) unisono.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Auch wenn der Bund ab März die Corona-Bestimmungen lockern sollte will Wien auf der sicheren Seite bleiben.
WIEN. Bleibt alles wie vom Bund geplant, sollen mit 5. März alle Beschränkungen im Bereich Corona wegfallen, so Wiens Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP). Der Politiker wundert sich darüber, dass Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag mitteilte, dass Wien auch weiterhin auf der strengeren Linie bleiben wird.

- Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bleibt bei der strengeren Linie für Wien.
- Foto: PID/C.Jobst
- hochgeladen von Barbara Schuster
Mahrer weist darauf hin, dass die Lockerungen auf Basis eines Expertenberichts beschlossen wurden. "Damit werden der Bevölkerung auch in sehr verantwortungsbewusster Weise Freiheiten zurückgegeben", so Mahrer.
2G bleibt in Wien
Das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) bestätigt, dass Wien bei den strengeren Corona-Regeln bleiben wird. Es muss sich aber niemand vor mehr Beschränkungen fürchten, denn die heute in Wien gültigen Vorschriften würden weiter gelten. Vorausgesetzt, die Verordnung des Bundes wird dies zulassen, heißt es aus dem Büro Hackers.
Das heißt, voraussichtlich bleibt in Wien auch nach dem 5. März 2G in Gastro, Nachtgastro und Indoor-Sport und auch die Maskenpflicht bleibt wie bisher. "Es wird nicht strenger als jetzt – wenn es die Verordnung des Bundes zulässt", so der Tenor.
Pandemie ist nicht beendet
"Wir werden die Pandemie nicht zum nächsten Mal als beendet erklären", so ein Sprecher von Gesundheitsstadtrat Hacker. Schließlich würden derzeit so viele Menschen in den Normalstationen mit Covid liegen, wie seit einem Jahr nicht mehr. In so einer Situation wäre es zu früh, um Lockerungen zu verordnen. Ziel ist es, durch den Sommer zu kommen, ohne dass im Herbst wieder die nächste Corona-Welle kommt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.