Maskenball

Beiträge zum Thema Maskenball

St. Martin im Sulmtal feiert am 23. Februar mit einem Umzug den Fasching.  | Foto: KK

Buntes Faschingstreiben
St. Martin lädt zum großen Faschingsumzug

Am Sonntag, dem 23. Februar herrscht in St. Martin im Sulmtal wieder kunterbuntes Faschingstreiben. ST. MARTIN IM SULMTAL. Beim Umzug im Ortszentrum werden u.a. auch wieder kunstvolle Wägen und lustige Fußgruppen mit kreativen Kostümen von vielen ortsansässigen Vereinen erwartet, die all den Zusehern ein lustiges Programm und tolle Stimmung bieten. Auch die heimischen Gastwirte sind vor Ort und versorgen die Besucher mit köstlichen Spezialitäten. Gestartet wird um 13 Uhr beim Parkplatz des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Freunde des Faschings aufgepasst!

Der Musikverein Puchkirchen lädt auch heuer wieder zum Maskenball im Gasthaus Holzwirt ein. Der Maskeneinzug ist um 20:30 Uhr. Für Unterhaltung sorgt das „Voigas-Duo mit Bianca“. Die größte maskierte Gruppe erhält ein Fass Bier. Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich. VVK: €7, AK: €8 Kein Einlass unter 16 Jahren! Der Musikverein Puchkirchen freut sich auf ein närrisches Faschingstreiben mit euch! Die Bilder vom letzten Jahr sind ein wahrer Augenschmaus:...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Puchkirchen am Trattberg
4

Freunde des Faschings aufgepasst!

Der Musikverein Puchkirchen lädt auch heuer wieder zum Maskenball im Gasthaus Holzwirt ein. Der Maskeneinzug ist um 20:30 Uhr. Für Unterhaltung sorgt das „Voigas-Duo mit Bianca“. Die größte maskierte Gruppe erhält ein Fass Bier. Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich. VVK: €7, AK: €8 Kein Einlass unter 16 Jahren! Der Musikverein Puchkirchen freut sich auf ein närrisches Faschingstreiben mit euch! Die Bilder vom letzten Jahr sind ein wahrer Augenschmaus:...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Puchkirchen am Trattberg
1 240

Faschingsausklang vor voller Kulisse

Einmal mehr feierten die Kremser den letzten Tag des Faschings mit einem "närrischen" Umzug. Dabei war alles, was Rang und Namen hat, von umgebauten Autos über Elektrofahrzeuge und Umweltverpester bishin zum Holztraktor. Sein Finale Furioso fand das Treiben vor dem Kremser Rathaus, wo Bürgermeister Reinhard Resch und Stadtrat Erwin Krammer die Maskierten auf der Live-Bühne mit DJ willkommen hießen. Rekordverdächtig jedenfalls die 750 Faschingskrapfen, die von den fleißigen Mitarbeitern der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Hannes Steinbach, Christina Heiss als Kinderfänger | Foto: Punz
27

Hollywood in Asperhofen

ASPERHOFEN (red). Ausgelassene Stimmung herrschte beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen am vergangenen Samstag im Gasthof Pree. Feuerwehrkommandant Markus Keiblinger konnte viele maskierte Gäste aus Asperhofen und den Nachbargemeinden begrüßen. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Wappen der Feuerwehr Asperhofen. Für Stimmung sorgte das "Duo Melody" aus Graz. Das Tanzbein wurde fleißig geschwungen, die Maskenprämierung, eine Mitternachtsverlosung und eine Torten-Tombola...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mattias und Freundin Melinda am Gschnas der Freiwilligen Feuerwehr.
15

Fasching bis zum nächsten Jahr vorbei

Obwohl der Fasching so kurz ist, hatte man im Wienerwald viele Gelegenheiten, ordentlich zu feiern. EICHGRABEN (ame). Während die Feuerwehren Maria-Anzbach und Neulengbach am vergangenen Wochenende zum Tanz auf ihre Feuerwehr-Bälle luden, ließen es die Florianis von Asperhofen und Eichgraben ein bisschen lockerer angehen und luden zu einem Gschnas. Doch egal ob in Ballrobe oder Piratenkostüm: Die Stimmmung am Faschingssamstag war im Wienerwald heiter bis ausgelassen. Ein guter Zeitpunkt für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Gustav und Sabrina aus St. Michael als James Bond mit Bond Girl. | Foto: Roland Holitzky
3

Buntes Faschings-Treiben beim Kraftfahrerball in der Metzgerstubn in St. Michael

ST. MICHAEL (red). Der Kraftfahrerclub Lungau mit Obmann Christian Aigner aus St. Michael veranstaltet seit vielen Jahren den beliebten und zugleich im Lungau ersten Faschingsball der Faschingssaison beim Gasthof Metzgerstubn von Elke und Sepp Sampl. Am Ball gesehen wurden unter anderem Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Manfred Sampl, Raiffeisenbank-St. Michael-Chef Dietmar Trausnitz, die Tochter von Franz "The Austrian Rock" Müllner, Larissa Müllner und viele andere Besucher mehr....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Maskenball im Stadtsaal in Groß Siegharts saß ein furchterregendes Monstrum auf der Bühne . . .
20

Die Narren waren los und kamen in den Stadtsaal

GROSS SIEGHARTS. Für einige Jahre hatten die Narren der Bandlkramerstadt keine eigene Bleibe mehr. Heuer jedoch trafen sie einander beim Maskenball am Samstag, 7. Februar, im Stadtsaal. Veranstalter war der Arbeitergesangsverein Groß Siegharts und Umgebung. Robert Kloiber und seine Mitstreiter sorgten auch für den reibungslosen Ablauf des Events und für das kulinarische Wohlergehen. Wer den Saal betrat, wurde sofort von einem Monstrum auf der Bühne in seinen Bann gezogen. Der Rattenfänger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Maskenball der Sportunion Traberg

Auch heuer wieder veranstaltet die Sportunion Traberg ihren schon traditionellen Maskenball am 01.03.2014 ab 20:00 Uhr im Gasthaus Kastner in Traberg. Es werden wieder die schönsten Masken prämiert und eine große Tombola wird es auch geben. Als Musik werden die "Urigen Mühl4tler" aufspielen und gute Stimmung verbreiten. Mit dabei ist auch eine "Boogie-Show" Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Kastner, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger
Anzeige

Maskenball der ÖVP Ragnitz im GH Ortner

Ohne Maske geht`s nicht Besonders bunt treibt es auch heuer wieder die Faschingsgilde in Ragnitz rund um den Traditionellen Maskenball beim Gasthaus Ortner Höhepunkte des Abends; Nach dem fulminanten Einzug der Gilde in den Panthersaal, allen voran führt der Präsident Pappel Adi, wird die neue von im gespendete Gilden Fahne ihrer Bestimmung übergeben. Verdienstvollen Gildenmitgliedern wird dieses Jahr eine besondere Ehre zuteil, es werden der silberne und der goldene Großorden des Ragnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Manfred Sunko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.