Masterscup

Beiträge zum Thema Masterscup

So sehen Top-Masters aus: 14x Gold, 7x Silber, 1x Bronze - diese Ausbeute kann sich sehen lassen.  | Foto: Eckhart Herbe
8

Leichtathletik Masterscup
St. Georgener TSV-Masters trumpften beeindruckend auf

Bei den österreichischen Hallen-Masters Staatsmeisterschaften  der Leichtathleten, die am 1. Februar in der Linzer Tips-Arena über die Bühne gingen, setzte das Team des TSV St. Georgen/Gusen ein beeindruckendes Ausrufzeichen. Die Sportlerinnen und Sportler präsentierten sich in Höchstform und erreichten absolutes Toplevel. ST. GEORGEN/GUSEN. 14 x Gold, 7 x Silber und 1 x Bronze, dazu noch Topplatzierungen der Masters-Neueinsteiger in den umkämpften Sprintklassen: Eine mehr als überzeugende...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Masterscupsieger aus dem Bezirk (v.l.): Thomas Scheikl (M40 WSV Aflenz), Christine Brunner (W60 SC Göss)und Peter Hubmann (M60 SC Gai) | Foto: Privat
2

Steirischer Masterscup
Späte Ehrung für Peter Hubmanns Ski-Masterstitel

Das sportliche Ende des steirischen Ski-Masterscups 2022/2023 liegt schon einige Monate zurück. Die Ehrung der Besten folgte jedoch erst jetzt. Vom obersten Stockerlplatz lachte in der Klasse M 60 der SC Gai-Läufer Peter Hubmann. Weitere Sieger aus dem Bezirk waren die für den SC Göss startende Christine Brunner (W 60) und Thomas Scheikl vom WSC Aflenz (M 40).  GAI. Der Masterscup ist eine Ski-Rennserie für alle – für Junge, Junggebliebene und Spätberufene. Die Regeln und Vorgaben bezüglich...

Der Masters Cup wurde im Draxlerloch am Hochkar ausgetragen. | Foto: SC Göstling-Hochkar
1 3

Sport-Event der Woche
Masters Cup wurde am Hochkar nachgetragen

Bei besten Bedingungen wurde das Masters Cup Opening Rennen im Draxlerloch am Hochkar ausgetragen. GÖSTLING. Bei idealen Pisten- und Witterungsbedingungen konnten die beiden, wegen Schneemangels verschobenen NÖ Masters Cup Rennen am Hochkar im Draxlerloch nachgetragen werden. 63 Teilnehmer aus vier Bundesländern Der Schiclub Göstling, unter Obmann Robert Fahrnberger und Rennleiter Kurt Längauer, konnte sich gemeinsam mit der Masters-Referentin des Landesskiverbandes NÖ, Elfriede Esletzbichler,...

Doppelsieg: Heidi Weber und Reinhard Kofler waren die Schnellsten auf der selektiven Piste! | Foto: SVO
11

UNIQA Masterscup gastierte in Oberperfuss

Endlich wieder Winter, hieß es vergangenen Sonntag am Rangger Köpfl in Oberperfuss. Bei eisigen Temperaturen und nach 20 cm Neuschnee präsentierte sich die Rennstrecke für den UNIQA Masterscup (35. Peter-Anich-Lauf) in einem schwierigen Zustand. Dank des Teams des SV Oberperfuss konnten den RennläuferInnen zwei perfekte Riesentorlauf-Durchgänge auf der selektiven Rennstrecke "Glatze" präsentiert werden. Am schnellsten absolvierte diese Heidi Weberund ihr Teamkollege Reinhard Kofler, beide vom...

Brandstätter Freut sich über die Saison | Foto: Privat
4

Erfolgreiche Saison für Hermann Brandstätter
Masters-Sieg plus drei Goldene bei Weltmeisterschaft

Eine erfolgreiche Skisaison brachte der Finkensteiner Ski-Allrounder Hermann Brandstätter hinter sich. FINKENSTEIN. Eine mehr als erfolgreiche Skisaison hat der Finkensteiner Allrounder Hermann Brandstätter am Wochenende mit dem Sieg im FIS-Masterscup auf dem niederösterreichischen Hochkar beendet: Er nahm am 6. April die Kristallkugel für den Sieg in der Gesamtwertung des internationalen FIS-Masterscups in Empfang. "Dreizehn Saisonen lang war ich jetzt immer am Stockerl. Dass ich auch heuer...

Masterscup Tirol Gesamtwertung fest in Oberländer Hand

Ein sehr hohes Niveau und viele ambitionierte Rennläufer zeichnet den Masterscup Tirol aus. Auch international sind Tirols Läufer immer auf den vordersten Plätzen zu finden. Im Kühtai ging die diesjährige Mastercup Tirol Serie zu Ende. Neben den Klassensiegern wurden in insgesamt 3 Kategorien die Gesamtsieger gekürt. Und neue Pläne für eine bessere Vermarktung und Aufleben der Serie wurden diskutiert. Der Landecker Mentaltrainer Jürgen Juen gewann die Mastercup Tirol-Gesamtwertung vor Hans-Jörg...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tagessiegerin Bettina Digruber aus Mitterbach und Rainer Herb aus Göstling. | Foto: Fahrnberger

Rekordstarterfeld bei Masterscup-Opening in Göstling

GÖSTLING. Beim Masterscup-Opening am 28. Dezember 2013 gab es in Göstling-Hochkar ein Rekordstarterfeld und ausgezeichnete Bedingungen. Der Mastersreferent des Landessskiverbandes Anton Wicho und Rennleiter Kurt Längauer vom Schiclub Göstling-Hochkar konnten sich über insgesamt 139 gestartete SportlerInnen beim Mastersopening aus 4 Bundesländen freuen. Während zahlreiche andere Veranstaltungen in Österreich wegen zu viel oder zu wenig Schnee abgesagt werden mussten, gab es am Hochkar ideale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.