Matrei

Beiträge zum Thema Matrei

Neue Ausrüstung für den Winterdienst

MATREI. Für die Straßenmeisterei Matrei am Brenner gibt es ebenso wie für Imst und das Lechtal einen neuen Schneepflug. Dies wurde nach der Regierungssitzung in der Vorwoche bekanntgegeben. Darüber hinaus gehen neue Streuautomaten an die Straßenmeistereien Kufstein, Lechtal, Leisach und Reutte. Matrei in Osttirol, Umhausen und Vomp erhalten jeweils einen neuen Lkw für den Winterdienst. Die Gesamtkosten für das neue Wintergerät belaufen sich auf rund 725.000 Euro. „Das ist bestens angelegtes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Fotos: ZOOM-Tirol
7

Tödlicher Unfall bei Autobahnauffahrt Matrei

MÜHLBACHL. Bei der Autobahnzufahrt Matrei ist Montagmittag ein Einheimischer tödlich verunglückt. Aus bislang unbekanntem Grund ist der 34-Jährige zu weit nach rechts abgebogen, sein Auto überschlug sich an der ansteigenden Leitplanke. Es wurde gegen den dahinter befindlichen Steher eines Überkopfwegweisers geschleudert. Der Lenker war alleine im Fahrzeug.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

Arztzuwachs statt Ärztemangel im Wipptal

MATREI (cia). Weil ca. 100 Landärzte in den nächsten zehn Jahren in Pension gehen, wurde in der Vorwoche medial bereits eon Ärztemangel prophezeit. Gerade in der Region Stubai/Wipptal liegt diese Gefahr durchaus noch etwas weiter in der Ferne. Nicht nur, dass viele der niedergelassenen Ärzte noch vergleichsweise jung sind, am Montag nahm zusätzlich ein Internist im Wipptal seine Arbeit auf. Hubert Gabriel weitet in den Ordinationsräumlichkeiten von Thomas Anreiter die medizinische Versorgung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Veranstalter
3

Advent-Erlebnis Wipptal

Von 4. bis 13. Dezember 2014 verwandelt sich das gesamte "Marktl" von Matrei in eine stimmungsvolle Advent-Erlebnis-Welt. Den Auftakt macht eine Nacht voller Musik und Geschichten am Donnerstag, den 4. Dezember von 20 bis 21 Uhr in den zahlreichen Gastronomiebetrieben der drei Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons unter dem Motto "Gmiatlich & Fein". Der Nikolaus und seine Krampusse und Perchten ziehen am Freitag, den 5. Dezember von 17 bis 19.30 Uhr im "Marktl" ein. Ein weiteres Highlight ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Kastanien und Blattln mit Kraut waren sehr beliebt. | Foto: Hammerle

Herbstfestl mit Blattln und Kraut

MATREI (cia). Die FF Matrei lud am Sonntag zum Herbsfest ein. Neben den bereits traditionellen Gerichten wie Gerstlsuppe, Gselchtes und Gsurtes, gab es heuer zum ersten Mal Blattln mit Kraut. Es gab auch ein Schätzspiel mit schönen Preisen. Der Reinerlös des Fests wird zum Ankauf neuer Ausrüstung verwendet.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bürgermeister Paul Hauser (links) und DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische) überreichten die Schlüssel an die Bewohner der neuen Anlage. | Foto: Alpenländische
2

„Wohnen an der Sill“:

MATREI (cia). Nach knapp 20-monatiger Bauzeit konnten die MieterInnen von "Wohnen an der Sill" ihre Schlüssel am Freitag in Empfang nehmen. Auf dem rund 4.900 m² großen, ehemaligen Areal der Gerätewerke Matrei sind hier 46 moderne Wohnungen entstanden. Für die Gemeinde stellen sie einen wichtigen Beitrag zur Wohnpolitik dar. Bürgermeister Paul Hauser lobte den Bauträger und die ausführenden Unternehmen: „Die Schaffung von Wohnraum für unsere jungen Familien ist besonders wichtig. Nur so können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Watterturnier der Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung

Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung lädt am Samstag, den 15. November, um 19 Uhr zum Watterturnier ins Gemeindezentrum Pfons ein. Anmeldung paarweise bei Wolfgang Zimmermann unter Tel. 0664/2201699 Wann: 15.11.2014 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 6143 Pfons auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Geir
5

Halloween-Fest für Kinder

MATREI. Unter dem Motto "Gruselst du mit?" hat die SP-Ortsorganisation Matrei und Umgebung zu einem Kinder-Halloween-Fest in der Vorwoche eingeladen. Rund zwanzig Kinder waren im Gruselkabinett des Jugendzentrum Matrei. Die kleinen Gespenster schnitzten Kürbise, bastelten Spinnen und backten giftige Muffins.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bernhard Schlosser, Hans Salchner, Karl Amort und Martin Übergänger. | Foto: Foto: Hammerle
1

Polizei informierte KFZ-Werkstätten

MATREI (cia). Sichwerheit für KFZ-Werkstätten stand im Zentrum einer Veranstaltung am 9. Oktober. Im Matreier Parkhotel informierten Polizei und Experten aus dem Bereich Sicherheitssysteme sowie Versicherungen die Besitzer und Mitarbeiter verschiedener Werkstätten. Grund für den Infoabend war die Häufung von Einbrüchen und Diebstählen in derartigen Betrieben. Die Polizisten Bernhard Schlosser und Hans Salchner erklärten den Teilnehmern die "Arbeitsweisen" der Täter und die aktuelle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Foto: Hammerle
1 2

Bergrettungsball im Parkhotel

MATREI (cia). Am Samstag hat die Bergrettung Matrei das Tanzbein geschwungen. Ortsstellenleiter Robert Hörtnagl (Mitte) konnte eine Reihe von Gästen zum traditionellen Ball im Parkhotel begrüßen. Für Stimmung sorgte "Stubai - dieBand".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
16

Auf den Spuren der Crâmars

MATREI (cia). Lange lag die älteste Marktgemeinde Tirols auf der Route der Crâmars – Friaulischer Händlerfamilien, die zu Fuß die Strecke vom italienischen Friaul bis ins bayerische Berching. Auf diesen Spuren wanderte eine Gruppe aus Deutschland und Italien unter der Leitung von Natascha Giacometti-Brendel. Der Historiker Domenico Molfetta hat sie auf diese Idee gebracht. Station gemacht wurde nach Möglichkeit in denselben Gaststätten die ihre Vorbilder schon im 18. Jahrhundert aufsuchten. Da...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Von Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Von Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Ironisch gesprochen könnte man das Gebiet Matrei-Mühlbachl-Pfons beinahe schon als EINE Gemeinde mit DREI Bürgermeistern bezeichnen. So eng und erfolgreich ist die Zusammenarbeit dieser Orte. Eine gemeinsame Schule, ein sehr reges gemeinsames Vereinsleben und starke wirtschaftliche Bande sind die Bestandteile dieser Kooperation. Gerade in einer Region, in der in vielen Ortschaften eine massive Konkurrenz sogar zwischen einzelnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Paul Hauser ist Bürgermeister der kleinsten Gemeinde der Region.
1 3

Matrei-Mühlbachl-Pfons: Ein Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen Gemeinden.

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (cia). "Eigentlich sind wir eine Gemeinde mit drei Bürgermeistern", erklärt Paul Hauser den BEZIRKSBLÄTTERN lachend. Seit 2003 ist er der Bürgermeister der Marktgemeinde Matrei mit 872 Einwohnern (Stand 1. Jänner). "Jeder von uns drei hat seine Funktion", so Hauser, der für die Sportstätten, den Kindergarten und das Standesamt verantwortlich ist. "Es passt ja wirklich, die Stimmung zwischen den drei Gemeinden ist harmonisch", so der Bürgermeister. Amtsmüdigkeit kennt er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
24

Spielplatz Matrei

MATREI (cia). Nach langer Bauzeit konnte Ende Mai der neue Spielplatz im Bereich der Schulhofanlage der Volksschule Matrei/Mühlbachl/Pfons eröffnet werden. Etwa 450.000 Euro haben die Arbeiten am Spielplatz gekostet, bei dem auch ein Baumlehrpfad integriert ist. Diesen Betrag konnten die Gemeinden mit der Beteiligung des Landes Tirol aufbringen. Da die Gemeinde Mühlbachl das aufgelassene Betriebsgelände der Tiwagunterhalb der Schule erwerben konnte, bleibt so der Schulhof verkehrsfrei.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Kopp
1 2

Bunter Garten für den guten Zweck

MATREI (cia). „Wir sind Blumen eines Gartens“ war das Thema des Kinderfestes in Matrei am Brenner Ende Mai. Etwa 400 Besucher haben den Vorplatz des Musikpavillon in einen kunterbunten und blühenden Garten verwandelt. Der Gedanke des Zusammengehörens prägte diese Veranstaltung und das spiegelte sich auch in der Atmosphäre wider. Der Erlös des Festes kommt dem Projekt "Caritas & wir" im Wipptal zugute. Es wurden 452 Euro gesammelt, dieser Betrag wird von den Raiffeisenbanken Wipptal verdoppelt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LESERBRIEF – Kommentar im Bezirksblatt

Florian Obojes Gastgeber im Parkhotel Matrei Als Touristiker und Hotelier weiß ich natürlich Bescheid darüber, dass die Unterstützung vom TVB abgelehnt wurde. Ich hätte vollstes Verständnis für die Kritik, wenn Hans Peter Wieser richtig vorgegangen wäre: Ein Herantreten an die Beherbergungsbetriebe im Vorfeld (mindestens sechs Monate) mit einem vernünftigen Konzept, das beinhaltet, wie beworben wird und welches Publikum angesprochen wird, um so daraus auch Nächtigungen zu machen. Dies ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Neue Regions-Sprecher vertreten die Anliegen der Bewohner in der Lebenshilfe:
v.l. Katharina Wanker aus Matrei aB  und ihr Stv. Daniel Rieder aus Ampass | Foto: Lebenshilfe
3

Bewohner reden mit – Mitsprache und Teilhabe in der Lebenshilfe

MATREI. Katharina Wanker vertritt die Interessen der Lebenshilfe-Bewohner in der Region Innsbruck Land Süd+Ost. „Den Bewohnern ist wichtig, dass wir öfter was gemeinsam unternehmen“, erklärt Wanker, die im Wohnhaus Matrei lebt. Am 13. Mai wählten Klienten der Lebenshilfe Markus Schmid zum Gesamtsprecher für den Bereich Wohnen. „Wenn bei uns was Neues geplant oder gebaut wird, möchten wir mitreden“, erklärte Schmid und verspricht sich einzusetzen, „damit es allen Bewohnern gut geht“. Sein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: VS Matrei/Saxl

Matreier VolksschülerInnen lernten schwimmen

MATREI. Die SchülerInnen der Volksschule Matrei besuchten vom 5. bis 9. Mai einen Schwimmkurs im Hotel „Wilder Mann“ in Steinach. Mit viel Spaß und Begeisterung lernten die Kinder das Wichtigste rund ums Schwimmen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schneider

Vorstand von Seniorenbund Matrei bestätigt

MATREI (cia). Einstimmig wurde der Vorstand des Seniorenbunds im Parkhotel Matrei kürzlich wiedergewählt. Auch die vorhergegangene Entlastung des Vereinsvorstandes unter Obmann Hans Schneider verlief ohne Gegenstimme. Die großen Teilnehmerzahlen würden laut Schneider zeigen, dass die Schwerpunkte im Bereich Geselligkeit und Unterhaltung, aber auch bei Sport und Kultur, gut aufgeteilt seien. Bürgermeister Paul Hauser und Bezirksobmann Engelbert Mailänder würdigten in ihren Grußworten die Arbeit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
75

Landeshauptmann besuchte Wipptal und Stubai

FULPMES (cia). Am 2. April besuchte LH Günther Platter mehrere Einrichtungen im Wipptal und Stubai. Nach einem Besuch der Lebenshilfe Matrei besichtigte er die Baustelle der Alpenländischen Heimstätte. Hier nahm er mit Eva-Maria Posch Stellung zur Wohnbausituation im Land. Später besuchte er die Stubai Werkzeugindustrie.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Frühlingsfahrt der VHS Matrei-Mühlbachl-Pfons-Navis

Bis zur Salurner Klaus führt die diesjährige Frühlingsfahrt der Volkshochschule Matrei-Mühlbachl-Pfons-Navis. Am Samstag, dem 7. Juni geht es auf direktem Weg nach Salurn, von dort aus wird zur Haderburg gewandert. Anschließend folgt eine Besichtigung des Schloss Juval bei Naturns und die Weiterfahrt ins Schnalstal. Nähere Informationen erhalten Sie bei Annelies Gauglhofer (Tel. 0660-3006004), wo Sie sich auch anmelden können. Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Schloss Juval, 39025 Naturns auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Andreas Eller auf seinem Balkon

Fit in den Frühling – Tipps von Andreas Eller

Der Frühling ist da. Zeit, etwas für den Körper zu tun. Physiotherapeut und Fitnesstrainer Andreas Eller gibt Tipps. MIEDERS (cia). Über den Winter kommt es schon einmal vor, dass man beim Gewicht etwas zulegt. Jetzt, da der Frühling ins Land zieht – der offizielle Frühlingsbeginn fällt heuer auf den 20. März – sollte man sich daran machen, wieder ein paar Kilos abzubauen und den Körper in Schwung zu bringen. Wer nicht ohnehin sportlich ist und ganz genau weiß, was er (sie) will, der sollte in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
v. l. n. r. Chorleiter Reinhard Moser, Jubilarin Elisabeth Schneider u. Obfrau Sonja Mayer | Foto: Chor/Mayer
1

80 Jahre und kein bisschen leise

MATREI. Ein ganz besonderer Anlass ließ kürzlich den Gemischten Chor Matrei am Brenner u. U. zusammenkommen. Elisabeth Schneider alias „Schneider Lisl“ feierte am 25. Jänner 2014 ihren 80. Geburtstag. Im Kreise ihrer ChorsängerInnen feierte sie gebührend ihr Jubiläum und ihre unglaubliche 66-jährige Vereinszugehörigkeit. Im zarten Alter von 14 Jahren trat sie 1948 dem Kirchenchor bei. Seither ist sie unermüdlich mit viel Freude und Begeisterung im sängerischen Einsatz. Mit viel Engagement,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

Über 3000 Euro für Vinzenzgemeinschaft erbastelt

MATREI (cia). "Basteln & Co" nennt sich die lose Gemeinschaft, die im Rahmen des Operettenadvents eine große Summe für die Matreier Vinzenzgemeinschaft zusammengebracht hat. In der Vorwoche konnte Anni Seeber, die Initiatorin der Gruppe, einen Scheck über 3.067,50 Euro an Christine Diregger, Obfrau der Vinzenzgemeinschaft übergeben. Dieses Geld ist der vollständige Gewinn der Bastelarbeiten der Gruppe, an der sich auch die Klassen der Volksschule beteiligt haben. Diese Arbeiten wurden im Rahmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.