Matrei

Beiträge zum Thema Matrei

Foto: Grießer
10

Schnupperklettern für Kinder im basecamp Matrei mit dem Alpenverein Matrei

MATREI. Am 10. November 2012 von 9 bis 12 Uhr wurde im basecamp Matrei ein Schnupperklettern für Kinder veranstaltet. Die Beteiligung war mit ca. 50 Kinder, zum Teil in Begleitung der Eltern, gut besucht und forderte das Team des basecamp und Alpenverein Matrei, mit Unterstützung durch die Bergrettung Matrei am Brenner. Das bunte Treiben beim Anpassen der Kletterschuhe und des Klettergurtes, geprägt von einem emsigen Kletterinteresse der begeisterten Kinderschar, wurde von den Übungsleitern mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Vorne rechts: Harald Suitner | Foto: Kettner

Harald Suitner gewann nagelneuen Renault Twingo

BEZIRK (cia). Nach einer harten und spannenden Saison 2012 konnte der dreifache Tiroler-Autoslalom-Meister Harald Suitner (Vizepräsident des MSC-Wipptal) zum vierten Mal den ATMAS-Gesamtpreis erreichen. Im Beisein einiger Clubkollegen wurde dem Innsbrucker der Schlüssel eines Renault Twingo im Wert von ca. 10.000,- Euro übergeben. Der MSC-Wipptal gratuliert dem Harald zu dieser besonderen Leistung und wünscht ihm den selben Erfolg für die nächste Saison.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
10

Der Traum vom eigenen Geschäft

MATREI (cia). Maria Gschirr und Manuela Eppensteiner haben sich mit dem Amo Moda einen Traum erfüllt. Sie leiten mit nun eine eigene kleine Boutique in Matrei. Neben etwa 30 verschiedenen Jeans finden die Kunden der Ellbögenerinnen hier eine breite Palette von Kleidung und Accessoires für die kommende Wintersaison.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Mühlbacher

Bummelzuglenker bekam Geldstrafe

MATREI. Der Lenker des im vergangenen Mai umgekippten Bummelzugs (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) wurde am Montag zu einer teilbedingten Geldstrafe von 9000 Euro verurteilt. Ihm wurde fahrlässige Gemeingefährdung vorgeworfen, da das Traktorgespann nicht zum Verkehr zugelassen war. Im Prozess hat der Matreier gestanden, die Bremse des zweiten Wagens vor der Abfahrt nicht kontrolliert zu haben. Das Urteil ist nach Medienberichten bereits rechtskräftig. Das mitangeklagte Ehepaar, das nach dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

50. Jubiläumsschießen in Matrei

MATREI. Zur Zeit findet in Matrei das 50. Jubiläumsschießen unter dem Ehrenschutz der Bürgermeister von Matrei, Mühlbachl und Pfons statt. Am kommenden Wochenende kann nochmals daran teilgenommen werden. Freitag ab 19 Uhr, Samstag und Sonntag ab 15 Uhr im Schießstand Matrei (Neues Rathaus). Die Preisverteilung findet am 25. Oktober ab 19 Uhr im Mehrzwecksaal statt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Ausstellung im Bildungshaus St. Michael - Matrei am Brenner

MATREI. Unter dem Titel „WENN DIR FLÜGEL WACHSEN...“ findet am Samstag, den 29. September um 20 Uhr eine Ausstellung mit den Künstlerinnen Margit Eichelberger aus Navis und Brigitte Gmach aus Breitenbach am Inn statt. Frau Margit Eichelberger präsentiert zu ihren Acrylbildern und Collagen eindrucksvolle Skulpturen aus bemalter und glasierter Keramik. Diese Werke versinnbildlichen die Schritte, die nach einer schweren Gehirnblutung vor 10 Jahren in ein neues Leben geführt haben. Frau Brigitte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
104

Tolle Stimmung auf BEZIRKSBLÄTTER-Fanmeilen

MATREI/STEINACH (cia). Die BEZIRKSBLÄTTER-Fanmeilen in Matrei und Steinach sorgten trotz kühler Temperaturen für tolle Stimmung beim Ötztal-Radmarathon. In diesem Jahr nahmen 3636 Männer und 205 Damen die 238 Kilometer in Angriff. Der 24-jährige Stefan Kirchmair aus Telfs konnte seinen Vorjahressieg mit der Rekordzeit von 7:00.12,4 wiederholen. Im Alleingang holte er einen Rückstand von vier Minuten auf, obwohl er sich 14 Tage zuvor im Training einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Jenewein: „Ich werde wieder antreten!“

Im Sommerinterview macht LA Lisa Jenewein eine klare Ansage für die Landtagswahl 2013. MATREI. Für die BEZIRKSBLÄTTER traf sich Arno Cincelli mit LA Lisa Jenewein in ihrem Haus in Matrei. Dabei stellt die SPÖ-Abgeordnete klar, dass Sie bei der nächsten Wahl wieder als Listenerste antreten möchte. BEZIRKSBLÄTTER: 2013 wird wieder gewählt. Nach den personellen Veränderungen in der SPÖ sind Sie wieder mit dabei? Jenewein: "Ja, das hoffe ich schon! Gerade durch die neue Spitze spürt man eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Hammerle
2

Florianikirchgang

MATREI (wh). Wie in jedem Jahr, rückten die Feuerwehren zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, zum Florianikirchgang aus. In den Bildern zu sehen sind die Feuerwehren aus Matrei, Mühlbachl, Pfons und Aussernavis. Sie marschierten gemeinsam vom Rathaus Matrei zur Pfarrkirche. Musikalisch begleitet von der Musikkapelle Matrei, Mühlbachl und Pfons. Heuer führte die FF-Pfons mit Kommandant OBI Anton Plank den Zug an.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Benzin auf Wiese verschüttet

MATREI. Ein 31-Jähriger hat am 16. April etwa 50 Liter Benzin auf einer Wiese ausgeschüttet. Er hatte zuvor auf der Tankstelle auf der A13 irrtümlich Benzin anstatt von Diesel getankt. Den Treibstoff ließ der Rumäne nach Polizeiangaben in einen Waschkübel ab, den er auf der Wiese hinter der Tankstelle ausleerte. Die Feuerwehr Matrei, die von Angestellten der Tankstelle alarmiert wurde, band das Benzin. Die verunreinigte Erde wird durch das Umweltreferat entsorgt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Bergwacht Matrei erhält Spende

MATREI (cia). Die Einsatzstelle Matrei und Umgebung der Bergwacht am Freitag eine Spende von der Raiffeisenbank für ein neues Dienstfahrzeug. Zusätzlich wurde bei der Versammlung Werner Hupfauf für 25 Jahre aktive Mitarbeit geehrt. Argen Woertz, der Bürgermeister von Pfons steckte Hupfauf die Ehrennadel an. Die 17 angelobten BergwächterInnen der Einsatzstelle haben im Vorjahr zusammen 2109 Dienststunden geleistet. Das schon 26 Jahre alte Dienstfahrzeug muss dirngend ersetzt werden. Da die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Neuwahlen nach einem Jahr

MATREI (cia). Nach nur einem Jahr stellte sich der Vorstand des SV Matrei einer Neuwahl. So sollte der ursprüngliche Rhythmus wieder hergestellt werden. Mit Ausnahme von vier Mitgliedern in den Sektionsleitungen, die nicht mehr kandidierten wurden alle Amtsträger einstimmig bestätigt. Auch bei den Neugewählten fiel die Wahl ohne Gegenstimmen aus. Der Obmann des 900-Mitglieder-starken Vereins, Thomas Schleicher, erklärte: "Das erste Jahr war geprägt von gegenseitigem Lernen und Kennenlernen."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Schützlinge von Trainer Lubi. (mitte) der voller Stolz mit seinem Team den dritten Platz in der Vereinswertung bei der Nachwuchsklasse erzielte - bei 20 teilnehmenden Vereinen. | Foto: Werner Hammerle

Erfolgreicher KSV Wipptal bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft

Fünf mal Gold, sieben mal Silber und sechs mal Bronze, sowie ein dritter Platz in der Vereinswertung, war die Ausbeute der Wipptaler. STEINACH (cia). Große Erfolge konnte der KSV Wipptal bei der Tiroler Meisterschaft in Teakwondo am 10. März erzielen. 18 Schützlinge von Trainer "Lubi" traten an, sie erkämpften insgesamt fünf mal Gold, sieben mal Silber und sechs mal Bronze. Auch in der Vereinswertung waren die Wipptaler vorne mit dabei. Sie belegten bei 20 teilnehmenden Vereinen den dritten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
25

Perfekter Start in das neue Musikjahr 2012

Bereits traditionell im Wipptaler Veranstaltungskalender verankert ist seit jeher das Vorsilvesterkonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Am 30. Dezember pilgerten unzählige Musikbegeisterte in den Gemeindesaal, um sich klangvoll auf das neue Jahr 2012 einstimmen zu lassen. Der stv. Wipptaler TVB-Obmann und Ortsstellenleiter des TVB Matrei-Mühlbachl-Pfons, Hannes Stadler mit den Bürgermeistern, ehrten Familie Kaiser aus Deutschland für ihre langjährige Treue, die schon zum 100. Mal auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Errichtungsfeier Seelsorgeraum Matrei-Navis

Am Sonntag den 22.Mai 2011 findet im und ums Gemeindzentrum Pfons von 10:00 bis 17:00 ein gemeinsames Pfarrfest der Pfarren Matrei und Navis statt. 10:00 Festgottesdienst als Errichtungsfeier Zelebriert von Regens Dr. Peter Ferner Musikalische Gestaltung: Chorgemeinschaft La Voce und Bläsergruppe aus Matrei und Navis anschließend Gemeinsames Pfarrfest mit buntem Kinderprogramm und Schätzspiel bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Für Stimmung und Unterhaltung sorgt die Musikgruppe Bergwind....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martin Kalchschmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.