Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Die Tsatsiki Connection: Hakan Gürses (Bouzuki) Lakis Jordanopoulos (Gitarre, Baglama), Yildirim Fakilar (Perkussion) und Herwig Thoeny (Kontrabass). | Foto: Preiser
3

Die Tsatsiki Connection spielte in Mauerbach

Zwei Türken, ein Liechtensteiner und ein Grieche machen Musik MAUERBACH (rpr). Vergangenen Sonntag war es mit der Stille in den alten Gemäuern der Kartause Mauerbach vorbei. Das in der Kartause befindliche Lokal Silentium hatte zu einem Griechischen Abend eingeladen. Dazu spielte die Tsatsiki Connection vor allem Rembetiko, den Blues der Griechen, wobei Urlaubsstimmung auf kam. Vor mehr als 25 Jahren trafen einander der Grieche Lakis Jordanopoulos (Gitarre, Baglama) und der Türke Hakan Gürses...

Foto: Prager

Schule ohne Platz für weitere Schüler?

Das Gymnasium Purkersdorf kämpft mit Platzproblemen. 2013 beginnt der Bau eines Zubaus, dieser löst die bestehenden Problem jedoch nicht - ein neuer Schulstandort in der Region muss her. PURKERSDORF (tp). 1.240 Schüler sind mittlerweile am BG/BRG Purkersdorf angemeldet. "Konzipiert war die Schule ursprünglich für 600 Schüler, wir sind über dem Limit", beklagt Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl. Schule erhält Zubau Daher erhält die AHS, vor den Treppen zum Turnsaal nun einen Zubau . "Das...

Architekt Werner Zita berichtete die erarbeitete Studie zu den Standorten. | Foto: Preiser
3

Ringen um neuen Sportplatz

Vergleichsstudie des Standortes für die neue Sportanlage präsentiert MAUERBACH (rpr). Vergangene Woche stellte Architekt Werner Zita die von der Gemeinde in Auftrag gegebene Vergleichsstudie des Standortes für die neue Sportanlage vor. Ein heiß diskutiertes Thema in der Marktgemeinde Mauerbach. Zu dieser Präsentation waren mehr als hundert Interessierte ins Hotel Schlosspark gekommen. Hinsichtlich der technischen Machbarkeit beleuchtete Zita die vier vom G21 – Arbeitskreis „Kultur & Sport“...

ÖAAB und JVP luden zum “Fest der Generationen“ auf die Feldwiese Mauerbach

Das Jahr der Generationen nahm der ÖAAB Mauerbach zum Anlass gemeinsam mit der JVP Mauerbach zum „Fest der Generationen“ auf die Feldwiese Mauerbach zu laden. Bei Spielestationen für Kinder, Kartenspiel, einer Grillerei, einer Jux-Fußballpartie und einer aufgrund der Hitze kurzfristig ausgerufenen Wasserschlacht boten sich zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten für Jung und Alt. Gemeinsam wurden tolle Stunden verbracht, über eine Wiederholung des Ganzen wird nachgedacht. Wo: Feldwiese,...

Erste Mauerbacher Ampel geht in Betrieb

Gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing und LAbg. Mag. Lukas Mandl nahm Vizebgm. Peter Buchner die erste Mauerbacher Ampel beim Kindergarten 1 in Betrieb. Die Ampel wurde durch die starke Zunahme des Durchzugsverkehrs erforderlich. Die Kinder des Kindergarten 1 und ihre Pädagoginnen durften als erstes den neuen Schutzweg testen. Beim bestehenden Schutzweg auf der Landesstraße L121 wurden in der Spitzenstunde (7 – 8 Uhr) ca. 700 Fahrzeuge gezählt. Geschwindigkeitsmessungen zeigten hier...

Mauerbach: "Sportanlage neu" - Ergebnis der Vergleichsstudie

Am 28.6. präsentierte Architekt DI Zita im Seminarhotel Schlosspark seine Ergebnisse zur Vergleichsstudie „Sportanlage neu“ Hierbei wurden die 4, vom G21 – Arbeitskreis „Kultur & Sport“ erarbeiteten, Standortmöglichkeiten hinsichtlich der technischen Machbarkeit der erarbeiteten Mindestkriterien für eine neue Sportanlage überprüft. DI Zita erläuterte in einer 1,5 – stündigen Präsentation sehr ausführlich die positiven und negativen Aspekte der einzelnen Standorte. Dabei war ein wesentlicher...

Amtstafel vor dem Gemeindeamt von GR Christina Steger in Stand gesetzt

Wer das Mauerbacher Gemeindeamt aufgesucht hat, wird seit Jahren der laufende Zerfall und schlechte Zustand der Amtstafel vor dem Gemeindeamt aufgefallen sein. Im zuständigen, von der SPÖ – geführten, Ausschuss wird seit längerem eine Lösung gesucht. Damit die untragbare Situation nicht noch länger besteht, hat GR Christina Steger die Initiative ergriffen und in Eigenregie und auf eigene Kosten die Amtstafel in Stand gesetzt. Die VP Mauerbach hofft, dass der zuständige Ausschuss nicht nur für...

Kunst in Mauerbacher Gärten

Erstmals präsentierten Mauerbacher KünstlerInnen am 16. und 17. Juni im Rahmen der Veranstaltung "Kunst in Mauerbacher Gärten" ihre Werke. Geboten wurden Keramik, in den verschiedensten Techniken hergestellte Bilder; Gedichte und Bücher wurden in Lesungen dargebracht, sowie mit musikalischer Unterhaltung untermalt. Kultur- & Sportausschussobmann GR Matthias Pilter besuchte alle 4 Veranstaltungsorte und war von den gebotenen Künsten begeistert, hofft auf eine Weiterführung des Konzeptes und kann...

Franz Horvath und Andreas Vanas

Watzmannsage einmal anders von Franz Horvath

Nach der vor Kurzem erfolgten Premiere auf Burg Plankenstein, traten Franz Horvath und seine Lebensechten am 09.06.2012 in Mauerbach in der Schlossparkhalle auf. „Am Watzmann ist die Hölle los“ war eine pannenreiche Aufführung, aber die Hoppalas wurden charmant überspielt. In dem musikalischen Lustspiel haben Franz Horvath & Andreas Vanas die Watzmannsage neu bearbeitet. Sie wurde spaßig aufbereitet und musikalisch mit alten und neuen Songs gut untermalt. Ist es der böse, zum Berg versteinerte...

2

Kindergarten 2: Die Kinder durften zur Aussenanlage

Nach dem Anwachsen des Rasens durften die Kinder am 8.6. erstmals den Rasen des neuen Kindergarten 2 betreten und die Spielgeräte entdecken. Die Kinder waren begeistert über die neuen Spielmöglichkeiten. Ebenso wie die Kindergartenpädagoginnen, die sich bei Vizebgm. Peter Buchner und GGR Stefanie Steurer für die tolle Aussenanlage beim Kindergarten 2 bedankten. Wann: 08.06.2012 10:30:00 Wo: Kindergarten 2, Hauptstraße 248, Hadersdorf - Weidlingau, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

v.l.n.r.: Wolfgang Stefl (AUSTRIA 2), Renate Preiser, Nikolaus Szabo (KUKMI Obfrau und stellv.), Betty Kastner (DAS LOKAL), Herbert Fröhler und dahinter Sem Klinghofer (AUSTRIA 2)

AUSTRIA 2 CD-Release für Niederösterreich

(Mauerbach). Herbert Fröhler und Wolfgang Stefl präsentierten am Freitag den 01. Juni in Betty’s Cafebar „DAS LOKAL“ ihre neue CD „nix erreicht“. Musikalisch wurden sie vom Sem Klinghofer unterstützt. Sie selbst nennen sich AUSTRIA 2 und spielten altbekannte wie auch selbstgeschriebene Songs aus ihrer CD. Auch umgetextete Lieder wie vom lieben Augustin waren darunter. Dem Publikum gefiel es sehr gut, denn es wurde kräftig mitgesungen. Auffallend war, daß viele Songs vom verstorbenen Georg...

Franz Horvath & seine Lebensechten

Am Watzmann ist die Hölle los

09.06.2012 in der Schlossparkhalle in Mauerbach (Hauptstrasse 248) Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Pressetext für Franz Horvath und seine Lebensechten Am Watzmann ist die Hölle los Franz Horvath, bisher als Sänger mit Liedern direkt aus dem Leben gegriffen bekannt, fand mit dem Stück „Am Watzmann ist die Hölle los“ den wahren Grund der Tragödien welche immer wieder am Watzmann vorkommen. Dieser ist Horvath-typisch weit weniger mystischen als der allgemeinen Volksmeinung und der Sage nach,...

SC Mauerbach sucht fußballbegeisterte Kinder

Interesse am Fußball spielen? Der SC Mauerbach sucht für den Nachwuchs der Jahrgänge 2001 & 2002 fußballbegeisterte Kinder. Interesse? Entweder bei Pepi Maurer unter 0699/11961971 oder einfach zu einem Probetraining vorbeischauen: DI, MI, FR ab 17.30 Uhr (bis 15.6.)

Fahrbahnteiler Allhang: Baulich fertig, Gestaltung wird geplant

Zur Temporeduktion beim Einfahren ins Ortsgebiet Mauerbach wurde, aufgrund von zahlreichen Geschwindigkeitsmessungen mit klar überhöhten Fahrgeschwindigkeiten, der Fahrbahnteiler bei der Ortseinfahrt am Allhang errichtet. Derzeit ist Dr. Hans Jedliczka (ÖVP) mit dem Tiefbauausschuss und dem G21 – Arbeitskreis Kultur- & Sport damit befasst, wie der Fahrbahnteiler optisch gestaltet werden soll. Der Fahrbahnteiler wurde in beide Richtungen verschwenkt, da die Messungen auch bei der Ausfahrt aus...

Matthias Pilter und Christine Geschwinde sind zufrieden mit der Nachttaxi-Regelung. | Foto: Bezirksblätter

Nachttaxi bewährt sich: Mauerbach verlängert Regelung

Der Nachttaxibetrieb in der Nacht von Freitag auf Samstag und in der Nacht vor den Feiertage wurde bis auf Widerruf verlängert. Zwischen 1.30 und 5.30 Uhr ins Taxi einsteigen, Rechnung mit Endziel Mauerbach nicht vergessen. Bei Abgabe der Rechnung im Gemeindeamt refundiert die Gemeinde Mauerbach die Hälfte des Fahrpreises (bis maximal zehn Euro pro Rechnung). Der N8BUZZ fährt weiterhin in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Abfahrt: 3.25 Uhr in Hütteldorf.

Sportanlage Mauerbach: 4 Standorte werden geprüft

Das rechtzeitige Einlangen der erforderlichen Kostenvoranschläge von Sportstättenplanern hat es ermöglicht, dass bereits im Gemeindevorstand am 15.5. die Beauftragung der Machbarkeitsprüfung der 4, vom G21 – Arbeitskreis Kultur & Sport erarbeiteten, möglichen Standorte für eine neue Sportanlage in Mauerbach, erfolgen konnte. Zum entsprechenden Tagesordnungspunkt, im normalerweise nicht öffentlichen Gemeindevorstand, wurden Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet die Feldwiese“, des SC...

Die Außenanlage des Kindergartens 2 bekam Rasen und Pflanzen

Die Außenanlage des Kindergartens 2 wurde zusammen mit der BOKU Wien gestaltet und umgesetzt. Von Seiten der BOKU sorgten Fr. DI Vera Enzi und FR. DI Christa Lechner für die Umsetzung des Projektes. Von Seiten der Marktgemeinde Mauerbach war GGR Stefanie Steurer während den Projekttage unterstützend vor Ort. Die Firma Greentec lieferte Rasen und Pflanzen, ebenso waren sie für die Fachaufsicht zuständig. Die Außenanlage wird nach Anwachsen des Grases am Boden, in ca. 2 Wochen, für die Kinder...

Neues Logistikfahrzeug der FF Steinbach für den Wienerwaldtunnel eingetroffen

Am Freitag machte sich in den frühen Morgenstunden eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach auf den Weg nach Neidling zum Werk der Firma Rosenbauer, um das neue Logistikfahrzeug abzuholen. Im Rahmen des Sicherheitskonzepts für den Wienerwaldtunnel wurde von den ÖBB ein u.a. Logistikfahrzeug finanziert und bei der FF Steinbach stationiert. Nach einer Einschulung durch die Mitarbeiter der Firma Rosenbauer machten sich die Kameraden der Feuerwehr Steinbach mit dem neuen Einsatzfahrzeug...

Mitke Sarlandziev, Gerhard Blaboll, Slavko Ninic

Gerhard Blaboll und das Tschuschenkabarett

KUKMI brachte vergangenen Sonntag sein Publikum beim Jägerwirt in Applauslaune. Der Wiener Stadtpoet Gerhard Blaboll und das Tschuschenkabarett lieferten sich auf der Bühne musikalische und rednerische Duelle. Besonders die musikalischen Darbietungen von Slavko Ninic und Mitke Sarlandziev gefiel dem Publikum. Die Lacher hatte Blaboll auf seiner Seite mit seinen Geschichten über den Zentralfriedhof, dem Cafe oder über die Gentlemen in der Straßenbahn. Nach der Vorstellung übernahm Gerhard...

„Highuacht und Aufgschriebm“ – Alte Mundart in Mauerbach vorgestellt.

Friedrich Renner präsentierte bei einer Veranstaltung der Marktgemeinde Mauerbach im Silentium sein Buch "Highuacht und Aufgschriebm" über alte Mundart, Krankheitsnamen, Musikergeheimsprache und alte Hausmittel gegen Krankheit. Auf eine sehr interessante und vor allem unterhaltsame Art brachte er den Besuchern die Begriffe und Redewendungen nahe. GR Matthias Pilter (ÖVP), der die Veranstaltung für den Kultur- & Sportausschuss organisierte, nahm in seiner Begrüßung Bezug auf aktuelle Zeitung,...

Treffpunkt Autobahnraststätte
13

Frühjahrsausfahrt des "Italian Cars Club"

Der Mauerbacher „Italian Cars Club“ (ICC), ein Club von Liebhabern italienischer Automobile, veranstaltete am 14. und 15. April 2012 seine heurige Frühjahrsausfahrt. Diese erste gemeinsame Club - Ausfahrt, die heuer zum ersten Mal zwei Tage dauerte, führte am Samstag 15 Mitglieder und einen Gast mit insgesamt 10 Autos zuerst zum Treffpunkt auf dem Parkplatz der Autobahnraststation Guntramsdorf. Von dort ging es über die Autobahn bis zur Ausfahrt Lassnitzhöhe und von dort über Bundes- und...

600 Eier wurden beim Ostereiersuchen der VP Mauerbach gefunden.

Trotz des schlechten Wetter kamen zahlreiche Kinder und deren Eltern zum Ostereiersuchen der VP Mauerbach. Der Osterhase versteckte dieses Mal 600 Eier. Pünktlich um 15 Uhr gab Vizebgm. Peter Buchner das Startsignal und die Kinder durften die Suche beginnen. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Eier gefunden. Alle Kinder waren glücklich über die erfolgreiche Suche! Das Team der VP Mauerbach sorgte für das leibliche Wohl. Zum Unterstellen gegen das schlechte Wetter wurde ein Zelt aufgestellt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Richter Elisabeth
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Familienzentrum Menschengarten, Menschengarten/Empore, Hauptstraße 248
  • Mauerbach

Baby Cafe´ - offener Treff für werdende Mütter, Mamas, Papas und deren Babys/Kleinkinder

Baby Cafe´ - offener Treff für werdende Mütter, Mamas, Papas und deren Babys/Kleinkinder Ein behaglicher Ort werdende Mütter, Eltern, Babys und Kleinkinder. Unser Treff bietet eine wunderbare Gelegenheit für werdende Mütter, Väter und Eltern, sich zu treffen und in einer angenehmen Umgebung zu plaudern. Neben wertvollen Informationen und kompetenter Beratung findest du auch Unterstützung und die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen. Hier hast du die Chance, Expertentipps zu...

Anzeige
30 Jahre Circus Aros – Jubiläumsprogramm voller Magie und Emotionen | Foto: Natalie Codrelli
3
  • 2. Mai 2025 um 16:00
  • Allhangstraße 16
  • Mauerbach

30 Jahre Circus Aros – Jubiläumsprogramm voller Magie und Emotionen

Der Circus Aros, unter der Leitung von Markus Reinhard, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Seit drei Jahrzehnten begeistert der traditionsreiche Familienzirkus mit spektakulären Shows, beeindruckender Artistik und liebevollen Tierdressuren sein Publikum. Auch 2025 dürfen sich große und kleine Besucher auf ein neues, hochkarätiges Programm mit internationalen Artisten freuen – Spannung, Spaß und Staunen sind garantiert! Letzte Chance: Die majestätischen sibirischen Kamele live...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.