Mautern

Beiträge zum Thema Mautern

Jakob Posch, Katharina Mayer, Dominik Kieninger, Stefanie Staudenherz; Unten: Isabella Fragner, Jacob Rennhofer, Stefan Zeller, Fritz Hutter | Foto: privat

Stadtgemeinde Mautern
Landjugend Mautern wählt online neuen Vorstand

Unter neuen Voraussetzungen hielt die Landjugend Mautern ihre diesjährige Generalversammlung ab. MAUTERN. Um in der Coronakrise absolut kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wählten dabei online ihren Vorstand. Auf ein Zusammentreffen wurde gänzlich verzichtet. „Es war mit einer normalen Generalversammlung natürlich nicht zu vergleichen“, vermisste Leiterin Katharina Mayer den sonst üblichen festlichen Teil mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Zahlreiche Gläubige aus Mautern radelten letzten Sonntag in den Gottesdienst.

 | Foto: Peter Schimatschek
2

Mautern radelt in die Kirche

Gläubige aller Konfessionen waren am 20. September aufgerufen den Gottesdienst mit dem Fahrrad zu besuchen. MAUTERN. Mit dieser Aktion wird ein Zeichen zu mehr radeln im Alltag gesetzt. Durch den bewussten Umgang mit unserer Natur, leisten auch die Kirchenbesucher ihren Teil und schonen damit unsere Umwelt und das Klima. „In fast 80 Pfarren stand am Sonntag die umweltfreundliche Mobilität und Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Bereits zum...

  • Krems
  • Doris Necker
 Jungscharkinder auf der erneuerten Stufe mit VV-Obmann Karl Schöller und Stadtpfarrer P. Clemens Reischl | Foto: Eva Granser

Verschönerungsverein
Jungschar Mautern freut sich über neuen Stiegenaufgang

MAUTERN. Die Stufen zum Jungscharturm - ein ehemaliger Fächerturm aus der Römerzeit – waren teilweise durchgemorscht, es war „Gefahr in Verzug“. Dankenswerterweise hat der Verschönerungsverein Mautern unter Obmann Karl Schöller die vollständige Erneuerung der Stiege in sein Programm aufgenommen. Im Rahmen eines Herbst- und Spielefestes wurde nach der Segnung der erneuerten Holzstiege durch Stadtpfarrer P. Clemens Reischl den ehrenamtlichen Helfern des Verschönerungsvereines von der...

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler: Vereinsmeisterinnen Selina Warta und Valentina Riegler | Foto: privat
3

Sport
Spannender Zillenbewerb mit Vereinsmeisterschaften in Mautern

Bei herrlichen Wetter kämpften am 12. September insgesamt 121 Zillenbesatzungen aus Niederösterreich und Oberösterreich um Top-Platzierungen. Die Vereinsmeisterschaft wurde mit separater Gästewertung durchgeführt. Der rund 700 Meter lange Renn-Parkour wurde als einzel-  und zweier Bewerb absolviert, wobei Schubstrecke gegen den Strom und Ruderstrecke mit Zillengassen und Bojen abgesteckt waren. Zum Bewerb traten die Klassen Herren, Damen Jugend, Junioren und Schüler im Zweier und Einer an. Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Bataillonskommandant mit den ausgezeichneten Soldaten | Foto: BH
2

Raabkaserne Mautern
Bataillonskommandant ehrte langjährige Mitarbeiter

MAUTERN. Im Stabsbataillon 3 wurden am 7. September langjährige und verdiente Mitarbeiter ausgezeichnet. Der Bataillonskommandant, Oberst Georg Härtinger, ehrte in Anerkennung ihrer Leistungen mit dem Wehrdienstzeichen 1. Und 2. Klasse für ihre Dienstzeit beim Österreichischen Bundesheer.

  • Krems
  • Doris Necker
Das Stabsbataillon 3 wünscht Wirtschaftsoffizier 
Oberleutnant Clemens Reismann für die Zukunft Glück. | Foto: Raabkaserne Mautern
2

Raabkaserne Mautern
Stabsbataillon 3 verabschiedet langjährige Wirtschaftsoffizier

MAUTERN. Das Stabsbataillon 3 verabschiedet sich von seinem langjährigen Wirtschaftsoffizier 
Oberleutnant Clemens Reismann, der in seiner Funktion von April 2016bis Februar 2020 im Stabsbataillon 3 tätig war.
 Durch sein Engagement fand die Erprobung und Einführung der Containerküche in der Garnison Mautern im Zuge der Battlegroup statt.
 Oberstleutnant Reismann wird uns trotz Versetzung, in der Battlegroup zur Verfügung stehen.
Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und viel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Peter Schimatschek
3

Kultur Mautern
Sommerfeeling und Kunstgenuss pur 
beim Kultur-Picknick in Mautern

Auch unter den derzeitigen, erschwerten Bedingungen für Veranstaltungen kann ein gelungenes Kulturprogramm auf die Beine gestellt werden. MAUTERN. Das bewies die Mauterner Kulturwerkstatt „Spirit of Art“ mit einem Kultur-Picknick, das erstmals am 31. Juli 2020, im Garten des Severin-Stadls in Mautern stattgefunden hat. Bei herrlichem Wetter konnten die Gäste auf markierten und mit genügend Abstand angeordneten Plätzen ihre mitgebrachten Picknickdecken und Klappsessel platzieren und...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Heinrich Brustbauer, Umweltgemeinderätin Renate Matous, Kindergartenleiterin Barbara M. Magerl, Wolfgang Zeller und Matthias Lemp von Lemp Energietechnik, Energiebeauftragter Martin Hofbauer, Martin Ruhrhofer (eNu) mit den Kindergartenkindern | Foto: Stadt Mautern
2

Klimaschutz bewegt Mautern
Mehr Ökostrom für Mautern: Sonnenkraftwerk entsteht

MAUTERN. Die Stadtgemeinde Mautern errichtet auf dem Dach des Kindergartens, beim Hochbehälter und dem Friedhofsgebäude eine PV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 37 kWp. Bürgerinnen und Bürger können sich an den PV-Anlagen beteiligen und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Klimaschutz bewegt Mautern Bürgermeister Heinrich Brustbauer ist vom Erfolg des PV-Bürgerbeteiligungsprojekt überzeugt: „Klimaschutz bewegt uns in Mautern seit jeher. Als e5-Gemeinde zählen wir zu den 50...

  • Krems
  • Doris Necker
Starker Wind riss den Marillenbaum um. Dieser blockierte die Straße. | Foto: FF Mautern

Sturm warf Baum auf die Fahrbahn

MAUTERN. Während am vergangenen Sonntag in vielen Teilen Niederösterreichs heftige Unwetter tobten, erreichte ein Ausläufer auch Mautern. Eine besorgte Fahrzeuglenkerin meldete sich am 9. Juni bei der Feuerwehr Mautern und meldete: "Ein großer Baum liegt auf der Fahrbahn zwischen Mautern und Baumgarten und blockiert diese. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert und das Kleinrüstfahrzeug rückte zum Einsatz aus. Aus einem höher gelegenen Marillengarten hielt ein Baum den Windböen nicht stand,...

  • Krems
  • Doris Necker
Landjugend Gföhl wurde für das fertige Projekt mit Gold belohnt | Foto: privat
4

Projektmarathon
Landjugend Gföhl und Plank holen Gold

Die Ergebnisse des Projektmarathons der Landjugend Niederösterreich wurde erst jetzt aufgrund ders Coronavirus per Videobotschaften verkündet. Starke Leistung im Bezirk Die Landjugend Mautern wurde dabei mit Bronze ausgezeichnet, Gföhl und Plank am Kamp durften sich gar über Gold freuen. Landessieger Rappottenstein bekam die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des Landes stellten sich im Herbst 2019 der Herausforderung, 42...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bundesheer, Habisohn

Raabkaserne
Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern

MAUTERN.  Oberst Georg Härtinger ist der neue Kommandant des Stabsbataillon 3 in der Raabkaserne Mautern. Major Wilfried Kaiser übergab nach 15 Monaten die Führung an Oberst Georg Härtinger. Der Brigadekommandant, Brigadier Christian Habersatter, bedankte sich bei Major Kaiser für seine Arbeit und wünscht dem neuen Kommandanten viel Soldatenglück für diese verantwortungsvolle Funktion.

  • Krems
  • Doris Necker
930 Soldaten der 3. Jägerbrigade sind im Covid-19-Einsatz. | Foto: Foto: Bundesheer

Raabkaserne Mautern
Brigade Schnelle Kräfte sind bundesweit im Einsatz

MAUTERN. Derzeit sind die Soldaten der 3. Jägerbrigade von der Raabkaserne in Mautern nahezu im gesamten Bundesgebiet im Einsatz. 930 Soldaten sind aktuell beim Assistenzeinsatz Covid-19 und unterstützen den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an den Staatsgrenzen. Zusätzlich hat die Brigade Soldaten in Auslandseinsätzen des Bundesheeres im Einsatz. Die Brigade-Spezialisten der ABC Abwehr stehen außerdem für notwendige Desinfektionsmaßnahmen bereit. Die 3. Jägerbrigade mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefanie Putzgruber mit einem ihrer Esel. | Foto: privat
2

Mit Eseln durch Mautern wandern

MAUTERN. Hat dir schon einmal ein Esel etwas über deine Persönlichkeit verraten? Was zu Beginn etwas skurril klingt, ist tatsächlich möglich denn Esel sind weder störrisch noch stur, sie sind vorsichtig und überlegt! Den richtigen Umgang mit Eseln zu lernen, kann zur Geduldsprobe werden denn Empathie, Wertschätzung, Vertrauen und Respekt sind die Grundlagen. Und ein Esel richtet sich nicht immer sofort nach unseren Vorstellungen. Die Zeit mit Eseln zu verbringen, wirkt entspannend, hilft dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Hannes Ziselsberger (Caritasdiretor St. Pölten) Peter Granser (Jungschar Mautern) Elfriede Mayrhofer (Bezirkshauptfrau) , Barbara Schmidl (Bäckermeisterin) Alexandra Zehetner (youngCaritas) mit Jungscharkindern | Foto: Fotos Karl Lahmer / Caritas
2

Wachauer Fastenbrezenaktion der katholischen Jungschar Mautern

MAUTERN. Die Jungschar der Pfarre Mautern wählte das Thema „Caritas“ zum Jahresschwerpunkt und sammelte mit verschiedenen Aktionen für die Caritas der Diözese St. Pölten, das Universitätsklinikum Krems und das Rote Kreuz Niederösterreich. Die vorerst letzte Aktion gilt der Caritas der Diözese St. Pölten, die erst kürzlich ihr 100-jähriges Bestehen feierte. Zum Start der diesjährigen Wachauer Fastenbrezenaktion lud Barbara Schmidl in ihre Bäckerei ein. Begleitet wurden die 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Mautern

Hochwasserwarnung in Mautern

MAUTERN. Auf Grund des rasant ansteigenden Donau-Pegels wurde am Nachmittag des 3. Februars 2020 die Hochwasserwarnung ausgelöst. Derzeit bestehen die Maßnahmen der Feuerwehr Mautern noch darin den Feuerwehrhafen und die Steganlagen zu sichern beziehungsweise weiter zu beobachten.

  • Krems
  • Doris Necker
Johanna Fink (Gebietsbäuerin), Anna-Theresa Holzheu (Pressereferentin), Christina Kieninger, Elfriede Zeller, Elisabeth Rennhofer, Monika Hofstätter, Anneliese Fink, Sabrina Dürauer, Ingrid Buchinger, Anna Aschauer (Gebietsbäuerin Stv.), Roswitha Holzheu | Foto: privat

Gebiet Mautern
Bäuerinnentag mit Ehrungen und buntem Programm

MAUTERN. Der Tag der Bäuerinnen im Gebiet Mautern fand am 28. Jänner im Gasthaus Grubmüller in Paudorf statt. Die neu gewählte Gebietsbäuerin Johanna Fink erstellte gemeinsam mit Ihrem Team ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Bäuerinnen. Nach den Grußworten der zahlreichen Ehrengäste, mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais an der Spitze, wurde der Rahmen genutzt um zahlreiche Ehrungen durchzuführen. Anschließend stellten Anette und Klaus Pickl Ihr Konzept der Rohmilch-Direktvermarktung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Josef Edlinger

Jahresrückblick der 3. Jägerbrigade beim Neujahrsempfang

MAUTERN. Der Startschuss der 3. Jägerbrigade ins neue Jahr beginnt traditionell mit dem Neujahrsempfang in der Römerhalle in Mautern an der Donau. Brigadekommandant Oberst Karl Krasser präsentierte dem Publikum die Leistungen des Vorjahres und lenkte den Blick nach vorne: 2020 hält für die Brigade wieder interessante und fordernde Aufgaben bereit! Die Bundesrätin Doris Berger-Grabner überbringt die Grußworte der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Professionell durch das Programm führte Puls4...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernhard Heinrichsberger (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Doris Berger-Grabner (Bundesrätin), Ingeborg Weber, Walter Danis, Funda Celo, Peter Ertl
  | Foto: Sport.Lan.NÖ

Sportehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze für 112 Helden des Sports

MAUTERN. In der Römerhalle in Mautern standen am gestrigen Abend wieder Vereinsfunktionäre und Sportler im Zentrum. Für herausragende Arbeit im Verein und besondere sportliche Leistungen wurde das Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich verliehen. „Die Vereinsfunktionäre sorgen mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft dafür, dass Sportvereine funktionieren. Dadurch sind sie für mich ein wichtiges Fundament, sowohl für den Breiten- als auch Spitzensport und ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Peter Granser

Lebkuchen backen für den guten Zweck

MAUTERN. Kürzlich übergab Jungscharleiterin Petra Ulmer-Höld einen Scheck in der Höhe von 910 Euro an Laura Sigl vom Roten Kreuz. Mit dabei waren Stadtpfarrer P. Clemens Reischl sowie einige Kinder der Jungschar Mautern. Die Spenden stammen vom Verkauf der - in der Bäckerei Schmidl in Dürnstein produzierten - Lebkuchen beim Mauterner Advent durch die Jungschar Mautern zugunsten der Kinderburg Rappottenstein.

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinderat Anton Brustbauer, Dominique Hackl und Landesrat Gottfried Waldhäusl | Foto: Doris Necker
1

Mautern: Kater Garfield bei Unfall schwer verletzt

MAUTERN. Der gesellige Kater Garfield, den man nicht nur in der Stadtgemeinde Mautern bestens kennt, ist ganz in der Nähe der Mauterner Pfarrkirche zuhause. Dominique Hackl kümmert sich rührend um sein Tier. Und der Kater ist ein gern gesehener Gast bei Pfarrer Clemens Reischl, den er fast täglich besuchte. Eines seiner Lieblingsreviere ist rund um die Kirche. Als er vor Kurzem den Pfarrgarten verließ, erwischte ihm ein Fahrzeug und verletzte ihn stark. Eine teure Operation in der Tierklinik...

  • Krems
  • Doris Necker
Die 84er erringen den 2. Platz beim großen Vergleichsschießen der Deutschen Bundeswehr
1 4

Kaserne Mautern:
Eine Zukunft ohne Heer?

Ja! Das Traditionsschützenkorps des ehemaligen k.u.k. Infanterieregimentes Nr. 84 „Freiherr von Bolfras“ (Krems) hat vor einem Jahr alle gemeinsamen Aktivitäten mit dem Bundesheer eingestellt und die Bilanz kann sich sehen lassen. Drei gut besuchte Schießveranstaltungen wurden von den 84ern organisiert, darunter die Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr und die Europameisterschaft, wo 8 verschiedene Nationen teilnahmen. Als Ehrengast durfte zum Sapanow-Gedenkschießen im Juni der...

  • Krems
  • Hans Berger
Foto: privat

Mit der Panflöte das Publikum begeistern

MAUTERN. Natascha-Rafaella bot am Mauterner Adventmarkt ein breites Band an Liedern, insgesamt siebzehn Stück und zog damit alle in den Bann und öffnete die Herzen der Menschen. Die Leute strömten in Scharren und lauschten dem Zauber der Panflöte, sogar Pater Clemens Maria zückte sein Handy und filmte die junge Künstlerin.

  • Krems
  • Doris Necker
Prim. Assoc. Prof. Dr. Zaunschirm Andrew, Leiter Klinische Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde UK Krems; Petra Ulmer-Höld BEd. Jungscharleiterin der Pfarre Mautern; Madita Gröger, Laura Hofbauer, Laurenz Granser, Ing. Roman Semler, MBA, kaufmännischer Direktor UK Krems, Claudia Erber, Gregor Ganser
 | Foto: UK Krems

Tolles Engagement der Jungschar der Pfarre Mautern

MAUTERN/KREMS. Unter dem Motto „Caritas“ unterstützt das engagierte Team rund um Jungscharleiterin Petra Ulmar-Höld Einrichtungen der Umgebung mit verschiedenen karitativen Aktionen. Beim diesjährigen Mauterner Erntedankfest boten die Kinder Korntrauberl und Kräuterspitze der Bäckerei Schmidl gegen eine kleine Spende an. Der Erlös von 365 Euro konnte kürzlich in Form eines symbolischen Schecks an die Kinder- und Jugendabteilung des UK Krems übergeben werden. „Toll, dass wir als UK Krems auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Jedes Jahr aufs Neue ist das Riesenrad mit dabei beim Wachauer Volksfest. | Foto: Manuel Tauber-Romieri

WACHAUER VOLKSFEST
Wichtig für die Region

Elf Tage Unterhaltung und Genuss pur bringen den Besuchern Vergnügen – und der Region Vorteile. KREMS AN DER DONAU (mk.) Erwartet werden wieder rund 120.000 Besucherinnen und Besucher, die mit den über 100 Volksfestpartnern in der Gastronomie und im Schausteller-Bereich eine Kaufkraft von bis zu sechs Millionen Euro in die Region bringen. Das Wachauer Volksfest hat eine langjährige TraditionWie viel Tradition das WACHAUER VOLKSFEST hat, zeigt ein Rückblick auf die erste NÖ Landesausstellung im...

  • Krems
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.