mauthausen tourismus

Beiträge zum Thema mauthausen tourismus

Mit dem Nachtwächter zu den einzelnen interessanten Weihnachtskrippen im Donaumarkt Mauthausen wandern. | Foto: Heimat- und Museumsverein Mauthausen
25

Kripperlroas mit dem Nachtwächter
Im Donaumarkt Mauthausen zahlreiche Weihnachtskrippen besichtigen

An sieben Terminen führt der Nachtwächter (KH Sigl) die Besucher durch das nächtliche Zentrum von Mauthausen und erzählt über die ausgestellten Krippen (liebevoll aufgebaut von den Goldhauben-Frauen) und Geschichten über das Weihnachtsfest. Heuer wirken bei dieser Kripperlroas erstmals auch SängerInnen des Singkreises mit, und beim Pfarrheim laden die Goldhauben-Frauen wieder zu einer kurzen ‚Schluckerlrast’ mit warmen Getränken und Weihnachtsbäckerei ein. "Ich freue mich auf diese urigen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Artistische Höchstleistungen-beim 5. Weihnachtszirkus in Mauthausen vom 20.12.-6.1.2020 | Foto: G.Kraft
Video 3

Jüngster Zirkus-Sohn mit 1,5 Jahren als Clown
5. Oberösterreichischer Weihnachtszirkus gastiert in Mauthausen

Vom 20. Dezember bis 6. Jänner 2020 gastiert er wieder in Mauthausen. Die Rede ist vom beliebten Weihnachtszirkus der Familie Alex Kaiser. Am Donauparkgelände im Osten von Mauthausen wird das riesige Zirkuszelt aufgebaut welches beheizt, den Besuchern heuer ein völlig neues Programm bietet. "Zirkus wie damals, mit vielen Artisten und Tieren" unter diesem Motto hat der Familienbetrieb wieder internationale Stars aus der Zirkusszene verpflichtet. "Wir möchten den Besuchern eine Zirkusatmosphäre...

  • Perg
  • gottfried kraft
Dr. Gusenbauer informiert die Teilnehmer beim historischen Rundgang vom Bahnhof in Mauthausen zum "Lagerfriedhof", dem ehemaligen Kriegsgefangenenlager des 1. Weltkrieges. | Foto: G.Kraft
17

Vor 105 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Mauthausen aktiviert.
Informationsrundgang informierte über Zeitgeschichte in Mauthausen

Genau heute vor 105 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Mauthausen "aktiviert". Der internationale Soldatenfriedhof Mauthausen, auch Italienerfriedhof genannt, ist der größte Soldatenfriedhof in Oberösterreich, befindet sich in der Ortschaft Oberzirking in der Katastralgemeinde Haid der Marktgemeinde Mauthausen und enthält neben einer Kapelle Denkmäler sowie mehrere tausend Gräber ausländischer, insbesondere italienischer und serbischer Kriegsgefangener Soldaten aus dem Ersten und Zweiten...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Wiener Tschuschenkapelle gastierte in Mauthausen | Foto: G.Kraft
18

Tschuschenkapelle konzertierte im Donausaal Mauthausen
Standing Ovations beim Konzert der Tschuschenkapelle im ausverkauften Donausaal Mauthausen.

Im Rahmen des 3. Menschenrechtesymposiums begeisterte die Wiener Tschuschenkapelle mit ihrem Live-Auftritt im ausverkauften Donausaal das Publikum. Slavko verstand es mit launigen Aussagen die Musik der Gruppe und aktuelle Geschehnisse zu interpretieren. Die Wiener Tschuschenkapelle ist eine Ethno-, Balkan- und Weltmusik-Band, die im Jahr 1989 in Wien gegründet wurde. Seit etwa 15 Jahren spielt die Band mit dem Bandleader und Sänger Slavko Ninić in konstanter Besetzung. Die vier Musiker und die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anna Pointner-Denkmal, Vormarkt Mauthausen | Foto: Gottfried Kraft
1 13

Auf den Spuren von Achmed Kranzmayr in Mauthausen
Mischlingskind wurde der Besuch der Hauptschule verwehrt

Vom 7.-10. November 2019 finden im Rahmen des 3. Menschenrechtesymposiums der Bewußtseinsregion Mauthausen-Langenstein-St. Georgen zahlreiche interessante Veranstaltungen statt (http://bewusstseinsregion.at/…/menschenrechtesymposium-2019/). Nach der heutigen Eröffnung der interessanten Bilderausstellung (Florenz-Mauthausen), war ich nachmittags mit Mag. Franz Pötscher und sehr netten Damen der FH OÖ unterwegs auf den Spuren des Mauthausener Achmed Kranzmayr. Im dreistündigen Rundgang durch den...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausen macht Werbung für den Donaumarkt an Bord eines Donau-Kabinenschiffes von Mauthausen nach LINZ! | Foto: Mauthausen Tourismus
23

Die letzte Fahrt!
November-Feeling an Bord eines Luxus-Donau-Kabinenschiffes

Bei der letzten Fahrt heuer treffen wir "nur" 88 ausländische Gäste aus den USA, Kanada und Japan an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes der internationalen Schifffahrtsgesellschaft AVALON auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz. Das Mauthausen-Tourismus-Komitee ist dieses Mal mit der Goldhauben-Gruppe aus Schwertberg vertreten. Heimo Mair am Akkordeon unterstützte uns musikalisch. Es ist immer wieder schön, wenn wir unseren Donaumarkt Mauthausen und die Region den Gästen näher bringen können....

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausen-Tourismus-Komitee - Imageveranstaltung an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes von AVALON auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz am Sonntag, 20.10.2019. | Foto: Mauthausen Tourismus
16

Modenschau an Bord des Luxus-Donau-Kabinenschiffes in Mauthausen
Lady aus New York präsentierte Oberösterreich-Dirndlkleid

Amerikanische, schottische und asiatische Gäste sollen einen positiven Eindruck aus unserer Region mit nach Hause nehmen. Eine klare Herausforderung für das Mauthausen-Tourismus-Komitee!  Sonntag, 20. Oktober 2019 empfangen wir an Bord des Luxus-Donau-Kabinenschiffes die rund 100 amerikanischen und asiatischen Gäste mit der Präsenz der Rieder Goldhaubendamen und mit Andreas an der Steirischen und unseren Konditormeister mit Gattin  und Rosemarie von den Austria-Guides. Es wird fleißig...

  • Perg
  • gottfried kraft
Nagaoko und Anna Knopp, Leonhard Roczek, Dr. Eckhard Oberklammer, Gottfried Kraft | Foto: Dr. Oberklammer
11

Pianistin spielt seit 35 Jahren regelmäßig im Schloss Pragstein Mauthausen
KUK-Kammer-Konzert mit Klassik-Trio begeistert Zuhörer

Werke der vor fast genau 200 Jahren geborenen Clara Schuman standen auf dem Programm des vorletzten Klassikkonzertes im Schloss Pragstein in Mauthausen. Bereits vor 35 Jahren war sie erstmals zu Besuch in Mauthausen, die Rede ist von der bekannten und beliebten Pianistin Naoko Knopp aus Ohlsdorf. Am 19. Oktober 2019 wurde sie von Tochter Anna (Violine) und Leonhard Roczek (Violoncello) begleitet. Fantasiestücke für Violine, Violoncello und Klavier von Robert Schumann wurden ebenso wie Werke von...

  • Perg
  • gottfried kraft
Eric, Gottfried Kraft, Lorraine & Scott | Foto: G.Kraft
1 13

61-jähriger US-Amerikaner trifft nach 57 Jahren wieder seine Tante Trude in Schwertberg.
Sohn eines Master-Sergeants der US-Army und einer Schwertbergerin zu Besuch in der Heimat.

Mitte der Fünfzigerjahre lernte die Schwertbergerin Anna H. ihre große Liebe, einen amerikanischen Master-Sergeant kennen und lieben. Dieser Ehe entsprangen eine Tochter (Lorraine) und ein Sohn (Eric).  1962, während der Vater im Koreakrieg diente, wohnten die beiden in den USA geborenen Kinder und ihre Mutter bei Katharina H., der Mutter von Anna in Schwertberg. Ein Jahr später wurde der Master-Sergeant nach Deutschland beordert, wo die Familie bis 1965 lebte. 1966 ging es zurück nach...

  • Perg
  • gottfried kraft
Karl-Heinz Sigl, Brigitte Sixtl, Gottfried Kraft und Ignaz Tischberger im Rossstall des Schlosses Pragstein in dem umfangreich über das Sixtl-Schustermuseum in Mauthausen multimedial informiert wurde. | Foto: Sepp Wintersberger
6

Besucher stürmten die Mauthausener Schlossmuseen
Lange Nacht im Museumsschloss begeisterte hunderte Besucher!

Mit diesem Ansturm hätte man nicht gerechnet, meint ein sichtlich zufriedener Obmann des Heimat- und Museumsvereines Mauthausen, Karl-Heinz Sigl. "Bei ca. 300 haben wir mit dem Zählen aufgehört, der Andrang und das Interesse war gewaltig". Der kostspielige Umbau des alten Heimatmuseums zu einer zeitgenössischen Informations- und Geschichtsstätte hatte sich ausgezahlt. Freundlich, hell und übersichtlich präsentiert sich der neue Bereich im 2. Stock des Schlosses Pragstein in Mauthausen. Vom...

  • Perg
  • gottfried kraft
Goldhauben-Damen aus St. Nikola mit Clara (2. von rechts) an Bord des Donau-Kabinenschiffes von AVALON auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz. | Foto: Ing. Kurt Engelmann
11

"May Way" on Bord von AVALON in Mauthausen
Stimmungsprogramm begeistert Amerikaner

Unterhaltungsprogramm inklusive Fotoshooting für die 150 US-Amerikaner an Bord des Donau-Kabinenschiffes von AVALON auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz. Danke an die Goldhaubengruppe aus St. Nikola in Vertretung der Goldhaubengruppe Mauthausen, an Sandra, die Lady von den Austria-Guides und an Heimo Mair, unseren Star-Musiker der "My Way" und "New York" so perfekt intoniert hat dass es sehr großen Beifall der internationalen Gäste gab. Ein Beitrag von Mauthausen-Tourismus - Imagepflege für...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mehrsprachige Beschreibungen der historischen Zeitzeugen im Donaumarkt unterstützen die Besucher beim Rundgang in ihrer jeweiligen Sprache. 
Gottfried Kraft, Anita Peterseil und Hans Wörnhörer stoßen an auf die gelungene Produktion der historischen Rundgangsbroschüre. | Foto: Leader Perg Strudengau

Historischer Ortsrundgang
Mauthausen bietet viele interessante historische Zeitzeugen

Historische Ortsrundgänge im Donaumarkt Mauthausen boomen.  Im Vorjahr nützten dies sehr viele Besucher bei 41 Ortsrundgängen, um so die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten vom Nachtwächter erklärt zu bekommen. Um auch in Eigenregie die einzelnen Stätten erforschen zu können, hat der Tourismusverband Mauthausen einen informativen Flyer in Deutsch, Englisch, Tschechisch und Italienisch neu aufgelegt. Nach einem geschichtlichen Rückblick auf die wechselvolle Geschichte des Donaumarktes...

  • Perg
  • gottfried kraft
Auf ins neue Heimatmuseum - am 5.10.2019 erstmals öffentlich zu besichtigen! | Foto: HMV
4

Feuerwehrhelm trifft Ritterhelm
Mauthausener Museumsnacht verspricht einige Überraschungen!

"Museum? Ist das nicht etwas von Vorgestern" so lautete bisher die Antwort auf die Frage ob Er/Sie schon einmal die Mauthausener Schlossmuseen besucht habe. 1929 gegründet, wurde das Mauthausener Heimatmuseum heuer einer gründlichen Modernisierung unterzogen. Mit Unterstützung von Interreg, Leader, Gemeinde und Tourismusverband sowie Eigenmittel konnte ein Radikalumbau realisiert werden der seinesgleichen sucht. "Uns ist der Spagat gelungen, Zeitgeschichte und Modernität kunstvoll miteinander...

  • Perg
  • gottfried kraft
Der neue Turm zu Babel in Mauthausen! Karl Klug, Gabriele Anderl und Karl Koubek von der Fotogruppe "anslicht3" mit fotorealistischen Überraschungen! | Foto: anslicht3
3

Der neue "Turm zu Babel" steht im Donaumarkt Mauthausen!
Fotogruppe "AnsLicht3" überrascht mit Realität oder Fotokunst im Schloss Pragstein.

Anlässlich der "Langen Nacht im Museumsschloss" am Samstag, 5. Oktober 2019 veranstaltet die Fotogruppe "Anslicht3" eine Bilderausstellung mit Fotos aus dem Donaumarkt, aufgenommen in komplett anderer Perspektive und Dimension. "Mauthausen in völlig neuen Ansichten und Betrachtungsweisen, das hat wahrscheinlich noch niemand gesehen" meint Karl Klug zu den experimentellen Fotos der Fotogruppe "AnsLicht3" die am 5. Oktober besichtigt werden können. "Wir experimentierten mit verschiedenen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausener Goldhauben an Bord von AVALON-Donau-Kabinenschiff in Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
26

Partystimmung am Donauschiff in Mauthausen
Mauthausen-Tourismus Komitee animiert Schiffsgäste zum Tanzen und Singen

Gute Stimmung an Bord eines Donau-Ausflugsschiffes zu verbreiten ist gar nicht so einfach. Dem Mauthausen-Tourismus-Komitees ist es wieder gelungen, die 200 Amerikaner, Kanadier und Australier zu begeistern. Zweieinhalb Stunden an Bord von Mauthausen nach Linz, da wurden alle Register der Unterhaltungskunst gezogen. Von der Begrüßung und Information über Mauthausen und die Region ging es gleich weiter zu der Verkostung lokaler Mehlspeisen und Schnäpse. Live-Musik am Akkordeon von Heimo Mair,...

  • Perg
  • gottfried kraft
Christof Dienz und Lorenz Raab - live am 7.9.2019 im Schloss Pragstein Mauthausen. Gemeindevorstand Walter Hofstätter, Lorenz Raab, Christof Dienz, Hans Wörnhörer und Gottfried Kraft | Foto: Mauthausen Tourismus
7

Nachfolger von Miles Davis?
Jazz im Schloss begeisterte Zuhörer

Zither und Trompete bei einem Jazzkonzert - das ist schon eine etwas eigenwillige Besetzung und so mancher Musikfan kann damit nichts anfangen. "Ich hab heute zufällig in der Zeitung die Ankündigung dieser Veranstaltung gelesen und bin sofort spontan zu diesem tollen Konzert gefahren" meinte ein begeisterter Besucher. Lorenz Raab und Christof Dienz verstehen es meisterhaft mit elektronischer Unterstützung eine interessante Klangwelt zu kreieren, die begeistert und in Bann zieht. "Du musst Dir...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ein spontanes Tänzchen mit der Austria-Guide-Lady | Foto: TVM
1 Video 10

Tanz auf dem Donau-Kabinenschiff in Mauthausen
Lustige Amerikaner machten mit bei Spiel und Tanz an Bord

Eine optimale Mischung aus Frohsinn und Heiterkeit bestimmte die rund 100 Amerikaner, Engländer und Australier an Bord des Donau-Kabinenschiffes am Sonntag, 25. August 2019 in Mauthausen. Beim traditionellen Local-Product-Tasting schaffte es Austria-Guide-Lady Rosemarie einige Gäste zum Anprobieren des mitgebrachten Dirndlkleides und der Trachten-Knickerbocker zu animieren. Die Entstehung der Goldhaube in Oberösterreich und Details aus der Region um Mauthausen interessierten die ausländischen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anita erklärt das Bemalen der Kieselsteine aus der Donau. | Foto: TVM
1 12

Spass und Spiel bei der Ferienaktion von Mauthausen Tourismus
23 Kinder waren begeistert beim Spielen an der Donau in Mauthausen

Im Rahmen der Ferienpassaktion haben sich 23 Mauthausener Kinder von den Aktionen des Tourismusverbandes Mauthausen begeistern lassen. "Ich war ganz überrascht dass sich so viele Kinder gemeldet haben, aber es ist schön mit ihnen zu arbeiten und zu spielen" meinte Mauthausen-Tourismus-Chefin Anita Peterseil zur gelungenen Veranstaltung. Eine Wanderung zum Donauufer mit gleichzeitigem Aufsammeln von Kieselsteinen die dann eigenhändig bemalt werden war der Auftakt der heurigen Ferienpassaktion...

  • Perg
  • gottfried kraft
Tourismuschefin Anita Peterseil (links) von Mauthausen Tourismus stellte den neuen Pilgerstempel für die Pfarre Mauthausen zur Verfügung und dieser wird von Pfarrassistentin Traudi Nussböck gerne angenommen. | Foto: TVM
9

Pilger in Mauthausen
Neuer Pilgerstempel in der Pfarrkirche

Pilgern liegt im Trend, immer mehr Menschen begeben sich auf eine persönliche Wallfahrt und erleben die Kombination von Natur, Bewegung und Glauben. Pilger die am Jakobsweg nach Mauthausen wandern, wünschen eine Bestätigung ihrer Anwesenheit im Donaumarkt durch einen Stempelabdruck in ihrem Pilgerausweis. Ein neuer Pilgerstempel wurde soeben im Vorraum des kleinen Kircheneinganges der Pfarrkirche Mauthausen deponiert und kann von den Pilgern benützt werden.

  • Perg
  • gottfried kraft
Imagetour an Bord des Donau-Kabinenschiffes von AVALON Waterways bei der Fahrt am Sonntag, 28.7.2019 von Mauthausen nach Linz. | Foto: G.Kraft
57

"US-Models" präsentieren oberösterreichische Tracht an Bord des Donau-Kabinenschiffes
Beim Local-Product-Tasting war auch das Anprobieren von Tracht ein Thema

Die großen Donau-Kabinenschiffe der internationalen Reederei AVALON Waterways legen regelmäßig in Mauthausen an. Der örtliche Tourismusverband organisiert gemeinsam mit einigen Goldhaubendamen die Verkostung heimischer Mehlspeisen an Bord. Ein "Selbstgebrannter" Apfelschnaps aus Hinterholz sorgt für die nötige Verdauung. Auf der zweieinhalb stündigen Schifffahrt von Mauthausen nach Linz sollen die rund 120 US-Amerikaner und Kanadier unterhalten werden. Mit Unterstützung einer Lady von den...

  • Perg
  • gottfried kraft
Der neue Sportboot-Anlegesteg wird montiert. Mit Labg. Alexander Nerat. | Foto: G.Kraft
12

Neuer Sportboot-Anlegesteg wurde montiert
Bequemes Anlegen für Sportbootfahrer auf der Donau in Mauthausen

Bereits vor längerer Zeit bestellt, gestern montiert. Die Rede ist vom neuen Sportboot-Anlegesteg in Mauthausen. Dieser soll es Sportbootfahrer ermöglichen, relativ leicht und bequem an der Donaulände in der Nähe des Heindlkais anzulegen und auszusteigen. "Das Sportbootfahren auf der Donau macht großen Spaß und wird immer stärker genützt sodass es eine wichtige touristische Neuerung ist, diesen Steg den Bootsfahrern anzubieten" meint Landtagsabgeordneter Alexander Nerat der selbst bei der...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mauthausen gratuliert Enns zum 25-Jahr-Jubiläum der Donauradfähre Ennsegg. | Foto: Wolfgang Simlinger
47

Donauradfähre verbindet seit 25 Jahren die beiden Donauufer zwischen Mauthausen und Enns
Dank an die Fährmänner beim 25-Jahr-Jubiläum

Was vor 25 Jahren begann hat sich zu einer wichtigen wirtschaftlichen und touristischen Angelegenheit etabliert. Zum 25-Jahr-Jubiläum der Donauradfähre "Ennsegg" die zwischen St. Pantaleon, Enns und Mauthausen pendelt, hat der Tourismusverband Enns zu einem Grillfest am südlichen Donauufer eingeladen. Vorsitzender Wolfgang Brunner konnte zahlreiche Ehrengäste, wie Stadträtin Rita Sengseis-Spindler, Stadtrat Rudolf Höfler, Bundesrat a.D.Prof. Gottfried Kneifel, sowie Fährmänner,...

  • Perg
  • gottfried kraft
Austria-Guides mit Maria Nefischer, Goldhaubenfrauen Elfriede Kotrba und Anni Aigner mit Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus an Bord des AVALON-Donau-Kabinenschiffes in Mauthausen. | Foto: Gottfried Kraft
2

Internationale Schiffsgäste zu Besuch im Donaumarkt Mauthausen
Amerikaner und Israelis von Mauthausener Gastfreundschaft begeistert

Rund einhundert Gäste aus den USA und Israel gingen am Samstag, den 4. Mai 2019 bei der ersten Anlandung des Donau-Kabinenschiffes der internationalen Schifffahrtsgesellschaft AVALON von Bord um entweder die Gedenkstätte Mauthausen, oder das Stift St. Florian zu besuchen. Ein anderer Teil war mit dem Fahrrad und mit Begleitung von Maria Nefischer von den Austria-Guides im Machland unterwegs. Die mehrstündige Fahrt von Mauthausen nach Linz sollte an Bord mit der Verkostung heimischer Mehlspeisen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Robert Fellinger und Andreas Ortner | Foto: G.Kraft
11

ORF-Frühstücksfernsehen im Donaumarkt Mauthausen
Guten Morgen Österreich am Montag 18.3.2019 in Mauthausen!

Die bekannte und beliebte ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" die täglich von 6:30 Uhr bis 9:30 in ORF II ausgestrahlt wird sendet am Montag, den 18. März live vom Heindlkai in Mauthausen. Die Dreharbeiten für das Ankündigungsvideo fanden am Donnerstag, den 28. Februar bei strahlendem Sonnenschein statt. Themen wie Radfahren, Donauradfähre und die engste Gasse in Mauthausen wurden gefilmt. ORF-Redakteur Wolfgang Schnaitl wird daraus eine optimale Ankündigung für das Frühstücksfernsehen in...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.