mauthausen tourismus

Beiträge zum Thema mauthausen tourismus

Erstmalig buchte eine Gruppe aus der Steiermark unser neu aufgelegtes Kombiangebot bestehend aus Museumsbesuch, Ortsrundgang, Mittagessen und Schiffsrundfahrt. | Foto: Mauthausen-Tourismus
Video 39

Besucher kommen wieder in den Donaumarkt
Museum, Ortsrundgang, Mittagessen und Schifffahrt begeisterte Gruppe aus der Steiermark

Erstmalig hat eine Besuchergruppe aus Frohnleiten in der Steiermark das neue Tourismuspaket gebucht. Gemeinsam mit dem Obmann des Heimat- und Museumsvereines Mauthausen, Karl-Heinz Sigl, hat der Tourismusvorsitzende Gottfried Kraft vor einiger Zeit mit der Donauschifffahrt-Ardagger ein Paket geschnürt, welches neben der Besichtigung des Apothekenmuseums, einen Ortsrundgang und ein Mittagessen beinhaltet. Heute haben erstmalig 35 Besucher diese Möglichkeit wahrgenommen und waren sehr begeistert...

  • Perg
  • gottfried kraft
Das Team von Mauthausen-Tourismus überreicht die "Granitstein-Urkunde" an Johann Gusenbauer und Christian Neumüller im neu eröffneten "Hotel B3" direkt an der Donau-Bundesstraße in Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
29

Hotel B3 eröffnet genau rechtzeitig zu Saisonbeginn!
Mauthausen Tourismus überreichte "Granitstein-Auszeichnung" für optimale touristische Ausstattung

2020 war für den Tourismus wohl eines der schwierigsten Jahre überhaupt. Die Covid-19-Pandemie war und ist eine enorme Herausforderung. Gleichzeitig hat die Krise dazu geführt, zukunftsweisende, neue Projekte anzustoßen. Dies zeigt sich im Fortschritt der Digitalisierung, oder am Beispiel des neuen und innovativen Hotels "B3" in Mauthausen welches vor kurzem eröffnet wurde. "Wir möchten den Gästen ein optimales Service auf allen Ebenen bieten" meinen unisono Hans Gusenbauer, der Besitzer des...

  • Perg
  • gottfried kraft
Den kompletten, 17,5 Kilometer langen "Schloss-Pragstein-Radrundweg Mauthausen" neu beschildert. Danke an Vorstand Hans Wörnhörer von Mauthausen Tourismus für die Planung und perfekte Umsetzung. | Foto: Mauthausen Tourismus
48

"Schloss Pragstein-Radrundweg Mauthausen" neu beschildert.
Radtouristen finden sich jetzt noch besser am Radrundweg zu recht.

"Kann man Radfahren in Mauthausen?" lautet eine gängige Frage von Besuchern des Donaumarktes. Ja, das kann man, und zwar auf dem 17,5 Kilometer langen "Schloss-Pragstein-Mauthausen"-Radrundweg. Eine selektive Streckenführung mit Start beim Schloss Pragstein im Zentrum des Donaumarktes, fährt der Radfahrer Richtung Albern und von dort nach Oberzirking wo der Zirkinger Berg die erste sportliche Herausforderung darstellt. Vorbei beim Schloss Marbach, der Gedenkstätte und dem Gasthaus "Kreuzmühle"...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Radtouristen finden in der SB-Infostelle am Heindlkai nicht nur Printinfos sondern auch eine ganz neue digitale Infosäule. Die Touristiker Anita Peterseil und Hans Wörnhörer haben alle Vorkehrungen für einen optimalen Start in den Frühling getroffen. | Foto: Mauthausen Tourismus
5

Eintauchen in die Historie des Donaumarktes Mauthausen!
Heimat- und Museumsverein und Mauthausen Tourismus sind gerüstet für die neue Saison.

Sie öffnen wieder, die Schlossmuseen Mauthausen mit dem einzigartigen Apotheken- und Heimatmuseum sind vom 22. Mai bis 31. Oktober 2021 wieder für Besucher geöffnet. Jeweils Samstag bzw. Sonntag von 14 bis 17 Uhr sind seltene Exponate, wie ein original Mammutzahn aus der Umgebung, oder ein Kräuterbuch aus 1624 zu bewundern. Wussten Sie, dass die Sonnencreme vom Apotheker Benjamin Green erfunden wurde? Dass die Ohropax  und die Rauhfastertapete ebenfalls Apothekern zu verdanken sind? Im Rahmen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Teilnehmer beim Start in die neue Saison mit der Donau-Radfähre Ennsegg am 1. Mai 2021. | Foto: Rafael Haslauer
9

Gastronomen starteten mit Donau-Radfähre in die neue Tourismus-Saison
Ein kräftiges Zeichen für die wiedererstarkte Gastronomie gab es am 1. Mai 2021 auf der Donauradfähre Ennsegg.

Frisch aus dem Depot, gewartet und poliert stand der ersten Fahrt in dieser Saison nichts mehr im Wege. Am 1. Mai 2021 wurde die Donau-Radfähre "Ennsegg" in die Donau gehoben und die erste Fahrt erfolgte zur Anlegestelle beim Schloss Pragstein in Mauthausen. Steuermann, Kapitän Alois Lengauer, bewies sein Können und steuerte als längst dienender Fährmann der Donau-Radfähre "Ennsegg" anschließend die Anlegestelle in St. Pantaleon an, wo Rapidwirt "Charly" mit Getränken an Bord ging. Auf der...

  • Perg
  • gottfried kraft
Digital für die Besucher von Mauthausen-Hans Wörnhörer, Anita Peterseil und Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus. | Foto: Mauthausen Tourismus
3

Digital statt Analog!
Auf Knopfdruck aktuelle Informationen über den Donaumarkt Mauthausen!

"Der zufriedene Gast entscheidet sich für Erlebnisse, Begegnungen und Genuss. Die erfolgreiche Digitalisierung entscheidet darüber, ob wir den Gast gewinnen, vor Ort unterstützen und langfristig binden können." "Diesem Leitspruch der "Oberösterreich-Landes-Tourismusstrategie 2022" möchten wir mit diesem neuen Info-Terminal in unserem SB-Infopoint am Heindlkai gerecht werden" meinen die Tourismuschefs Anita Peterseil und Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus. Mit Unterstützung des...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ganz stolz hält die Dame ihren blühenden Kaktus in Händen. Sie hat es sich auf der Sitzbank vor dem riesigen Akazienbaum westlich des Bienenhauses bequem gemacht. | Foto: Gerhard Ecker
1 1 8

Das "Bienenhaus" in Mauthausen
Erster sozialer Wohnbau im Bezirk Perg

Im Osten von Mauthausen, in der ehemals selbständigen Gemeinde Haid bei Mauthausen, befindet sich das sogenannte "Bienenhaus". Im Jahre 1901 wurde es von Ing. Architekt Anton Poschacher als Wohnhaus für die Arbeiter der Granitwerke Anton Poschacher erbaut und war quasi der erste soziale Wohnbau im Bezirk Perg! 1991 wurde es von der LAWOG gekauft und 1992 renoviert. Direkt vor dem Haus gab es Ende der Fünfzigerjahre viele Holzhütten in denen die Bewohner ihr Heizmaterial und vieles andere mehr...

  • Perg
  • gottfried kraft
Hans Panhofer (rechts) und Gottfried Kraft bei der Radrundfahrt im Jahre 2014. | Foto: Mauthausen Tourismus
4

Konsulent Hans Panhofer im 89. Lebensjahr verstorben
Mit dem Ehrenring ausgezeichnet für Heimatforschung im Donaumarkt Mauthausen

Nicht nur der Ehrenring, sondern auch der Titel Konsulent wurde Hans Panhofer für seine zahlreichen Verdienste um seine historischen Bemühungen für den Donaumarkt Mauthausen, verliehen. Im Berufsleben war Panhofer leitender Angestellter bei den Granitwerken Anton Poschacher in Mauthausen. Im Ruhestand widmete er sich vorwiegend der weiteren Entwicklung des Heimatvereines Mauthausen wo er viele Jahre auch Obmann war. Gemeinsam mit Kollege Sepp Stummer waren seine Nachforschungen für das neue...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mike Kramer konnte sich erfolgreich als "Österreichischer Meister" bei der jüngsten Meisterschaft platzieren.
1 6

Rieder Bogenschützen bei Bewerben erfolgreich.
Mike Kramer österreichischer Meister im Bogensport

Viele Menschen sehnen sich krisenbedingt nach Abwechslung und Kontakt mit anderen. Die Bogensport-Gruppe der Union Ried in der Riedmark bietet ihren Mitgliedern und Gästen einen umfangreichen Parcours der alle Anforderungen der Bogenschützen erfüllt. Auf dem 3,5 ha großen Bereich wurden 30 beschiessbare Tiere aufgestellt, Wege ausgebaut und gefährliche Übergänge entschärft. Dass die Bogensport-Mitglieder trotz Krise ihre gute Form behalten haben bewiesen Mike Kramer und Manuel Wandl bei...

  • Perg
  • gottfried kraft
Meiwen Kaiser und das Baby-Kamel dessen Namen die Zirkus-Fans am 28.2.2021 wählen.

www.circusalexkaiser.eu | Foto: Photocredit: Circus-Alex Kaiser

Zirkus-Freunde wählen Namensvorschläge für Baby-Kamel.
Der in Ried/Innkreis gestrandete Circus Alex Kaiser kämpft ums nackte Überleben.

Auch der renommierte „Weihnachtszirkus“ Alex Kaiser wurde von der Corona-Krise kalt erwischt und musste krisenbedingt in Ried im Innkreis sein Winterquartier aufschlagen. Dank der Unterstützung von „Messe Ried/I.“ konnten die rund 40 Tiere in entsprechenden Hallen tiergerecht untergebracht werden. „Ich bin der Messeleitung äußerst dankbar für diese Hilfe, denn wir wüssten sonst nicht, wo wir die Zirkusartisten und die Tiere untergebracht hätten“ meint Circus-Kaiser Juniorchef, Meiwen. Trotz...

  • Perg
  • gottfried kraft
Das neu renovierte Kriegerdenkmal im November 2020 | Foto: Stephan Peterseil
4

Kriegerdenkmal Mauthausen erstrahlt im neuen Glanz
Andenken an die in den Weltkriegen gefallenen Soldaten wurde restauriert

Kriegerdenkmal Mauthausen Westlich des Karners bei der Pfarrkirche steht das im Gemeindebesitz befindliche Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege. Diese Erinnerungsstätte wurde nach einem Entwurf von Prof. Hans Gerstmayr für die Toten des Weltkrieges 1914-1918 errichtet und am 20. Juni 1924 eingeweiht. Für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges 1939-1945 wurde am Sockel die Beschriftung ergänzt. Am Pfeiler ist eine Kupfertreibarbeit von Prof. Hans Gerstmayr angebracht,...

  • Perg
  • gottfried kraft
Einen neuen Ortsplan für den Donaumarkt Mauthausen präsentiert Gemeinde und Mauthausen Tourismus. | Foto: Gemeinde Mauthausen
1 4

Neuer Ortsplan bietet umfangreiche Informationen über den Donaumarkt Mauthausen
Suchen und finden - mit dem neuen innovativen Ortsplan kein Problem!

"Wie komme ich zur Gedenkstätte? Wo finde ich die Arztpraxis? Haben Sie die Telefonnummer der Polizeidienststelle? Wo ist das Apothekenmuseum?" Diese und ähnliche Fragen werden schnell mit dem neuen Ortsplan von Mauthausen beantwortet. "Freizeitwege-Sehenswertes-Information" übertitelt der von Mauthausen Tourismus und der Marktgemeinde Mauthausen herausgegebenen neue Ortsplan seine Titelseite. "Den alten Ortsplan gibt es bereits mehr als zehn Jahre und eine Aktualisierung sollte geplant werden"...

  • Perg
  • gottfried kraft
Dank an Stefan Peterseil und Hans Wörnhörer für die fachgerechte Montage. | Foto: Mauthausen Tourismus
3

Neue Infotafel am Donauradweg erleichtert Radfahrer die Entscheidung
Auf dem original Donauradweg in die Wachau

Der Donauradweg (R1) wird jetzt wieder von vielen Radtouristen befahren. Im Bereich des Donaukraftwerkes Abwinden stehen die Radfahrer vor der Entscheidung ob sie nach rechts Richtung Enns oder nach links Richtung Mauthausen fahren sollen. Mit der neuen Infotafel von Mauthausen Tourismus wird ihnen die Entscheidung leichter gemacht. Sowohl der original Donauradweg in die Wachau führt über die linke Abzweigung und im historischen Donaumarkt Mauthausen informieren die Schlossmuseen über...

  • Perg
  • gottfried kraft
Union Ried/Bogensport und Mauthausen Tourismus | Foto: Mauthausen Tourismus
1 9

Trendsport für die ganze Familie in Mauthausen/Ried/Rdm..
Bogenschießen in idyllischer Umgebung für die ganze Familie

Bis vor einigen Jahren noch als Nischensport belächelt, hat sich die Bogensport-Szene zu einer österreichweit wichtigen Sportart entwickelt. Im idyllischen Gelände neben dem Gasthaus Kreuzmühle im Grenzgebiet zwischen Ried und Mauthausen hat die Bogensportgruppe der Union Ried/Rdm. 30 beschießbare Kunststoff-Tiere aufgebaut und einen zweieinhalb Stunden langen Bogenparcours ausgerichtet. Der Verein wurde im Jahre 2017 gegründet und besteht derzeit aus rund 40 Mitgliedern. Der Parcours befindet...

  • Perg
  • gottfried kraft
Elfriede Kotrba (Leiterin Heimatmuseum) und Mag. Hubert Voigt (Leiter Apothekenmuseum) präsentieren stolz gemeinsam mit Mauthausen Tourismus Vorsitzenden Gottfried Kraft die Online Besuchsmöglichkeit der Mauthausener Schlossmuseen per 360-Grad Rundgang. | Foto: HMV
1 5

Ritterhelm, Mammutstoßzahn und jahrhunderte alte Kräuterbücher online besichtigen.
360-Grad Rundgang in Mauthausener Schlossmuseen erschließt neue Dimensionen.

Heuer haben die Schlossmuseen Mauthausen (Apothekenmuseum – Heimatmuseum) im ehemaligen Wasserschloss "Pragstein“ krisenbedingt nur eingeschränkte Öffnungszeiten. Um Besuchern trotzdem jederzeit einen Einblick in die Museen mit ihren einzigartigen Artefakte zu ermöglichen, wurde vor kurzem eine 360-Grad Online-Besichtigungsmöglichkeit installiert. Unter der Internetadresse https://schlossmuseen-mauthausen.org/ können beide Museen digital erforscht werden. "Digitalisierung, der neue Trend im...

  • Perg
  • gottfried kraft
Danke für seine vielfältige Unterstützung sprachen die Vorstandsmitglieder Hans Wörnhörer und Gottfried Kraft Franz Affenzeller vom Gemeindeamt Mauthausen für seine jahrzehnte lange Unterstützung aus. | Foto: Mauthausen Tourismus
8

46 Jahre im Dienste der Marktgemeinde Mauthausen
Danke Franz Affenzeller für deine vielgeschätzte Dienstleistung am Bürger!

Er ist einer jener Gemeinde-Vertragsbediensteten, für die das Bürgerservice nicht nur ein Schlagwort sondern ein sehr wichtiger Bestandteil ihres beruflichen Lebens ist. Die Rede ist vom 62-jährigen Franz Affenzeller, einem Urgestein des Gemeindeamtes Mauthausen, der für viele Bürger seit 46 Jahren Anlaufstelle bei Problemen jeglicher Art war. Neben den Belangen des Meldeamtes war Franz zuständig für die Themen "Geburt, Seniorentaxi und Wohnungswesen". "Als wir 1994 die Festschrift über...

  • Perg
  • gottfried kraft
Seit acht Jahren in Europa unterwegs auf der Suche nach dem Sinn des Lebens: der argentinische Arzt Maty Amaya und sein 130 Kilogramm schweres Fahrrad. | Foto: Mauthausen Tourismus
1 5

Argentinier radelte 90.000 Kilometer quer durch Europa
Ehemaliger Arzt auf dem Fahrrad durch Europa unterwegs.

Maty Amaya, ein ehemaliger Arzt aus San Juan in Argentinien ist seit dem Jahre 2012 mit seinem 130 Kilo schweren Fahrrad in halb Europa unterwegs.  Er ist bereits 91.000 Kilometer unterwegs in mehr als 50 Ländern auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, den er hofft auf seinem Trip zu finden. Als studierter Mediziner und Pharmazeut war er mit seinem Leben unzufrieden und die Wirtschaftskrise war der Auslöser für seinen Trip vor acht Jahren. "Ich möchte das Leben jetzt leben" meint der...

  • Perg
  • gottfried kraft
Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereines Mauthausen belohnt heuer die Museumsbesuche mit einem Maut-Taler pro Person. Der Maut-Taler kann bei der heimischen Gastronomie eingelöst werden und ist einen Euro wert meint Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus.
Foto:
Obm. HMV Karl-Heinz Sigl (li) und Vorsitzender Tourismus Mauthausen Gottfried Kraft (re) zeigen stolz den neuen Maut-Taler
©️grafikpunkt   | Foto: grafikpunkt
7

Neue Währung im Donaumarkt Mauthausen
Besucher der Schlossmuseen und Ortsrundgänge erhalten den neuen Maut-Taler!

Mit Vollgas in die neue, corona-reduzierte Museums-Saison, startet der Heimat- und Museumsverein Mauthausen am 5. Juli, denn da werden die Schlossmuseen im ehemaligen Wasserschloss "Pragstein" von 10-12 und von 14-17 Uhr erstmals auch am Vormittag für die Besucher geöffnet."Wir wagen heuer ein Experiment bei den Öffnungszeiten" meint Obmann Karl-Heinz Sigl und öffnet die Museen ab heuer nur am Samstag und Sonntag des 1. Wochenendes im Monat. Mit den neuen Vormittags-Öffnungszeiten sollen die...

  • Perg
  • gottfried kraft
Ein Zwischenstopp mit Nächtigung im Vierkanthof von Anita Peterseil in Mauthausen dient der Erholung auf seinem Weg mit dem E-Bike von Osttirol nach Krems. | Foto: Anita Peterseil
1 2

Radfahren als Lebenselexier!
Tiroler am Donauradweg unterwegs

Von Osttirol nach Krems ist der 86-jährige Heribert Pichler auf seinem Fahrrad unterwegs. Trotz unbeständiger Witterung tritt er fest in die Pedale um sein Ziel zu erreichen. "Es gibt kein schlechtes Wetter, höchstens eine unzureichende Bekleidung" meint der rüstige Senior und klopft auf seine winddichte Jacke. Im Winter Skifahren und im Sommer Radeln, das ist sein Geheimnis für seinen guten Gesundheitszustand im Alter von 86 Jahren meint der Senior. Warum er gerade zu Pfingsten bei...

  • Perg
  • gottfried kraft
"Schiff ahoi" hieß es am 1.5.2020 zum Start der Donauradfähre Ennsegg in die neue Saison! | Foto: G.Kraft
Video 24

Anker lichten, Leinen los!
Erfolgreicher Start der Donau-Radfähre in die Krisensaison 2020

15,-- Schilling kostete eine Überfuhr pro Person am 18. Juni 1994, dem Tag der erstmaligen Inbetriebnahme der Donau-Radfähre "Ennsegg". Von der Jahrhundertwende weg bis zum Jahre 1962 war die Mauthausener "Rollfähre" im Einsatz und genau dort, wo diese situiert war, startete 32 Jahre später erstmals die Jungfernfahrt der neuen Donau-Radfähre von Enns nach Mauthausen.  Als hauptverantwortlicher Fährmann konnte seinerzeit Franz Seyer aus Langenstein gewonnen werden, der von neun weiteren...

  • Perg
  • gottfried kraft
Fährmann Karl Winkler ist einsatzbereit. | Foto: TV Enns
14

Donauradfähre ist einsatzbereit!
Ab 1. Mai transportiert die Donauradfähre wieder Personen zwischen Enns und Mauthausen

Die ersten Radfahrer wurden schon gesichtet und diese können ab 1. Mai die Donauradfähre "Ennsegg" wieder regelmäßig benützen. Krisenbedingt ist sie derzeit nur an sonnigen Wochenenden und speziell im Mai an Freitagen, Samstagen und Sonntagen von 10-17 Uhr im Einsatz und die diensthabenden Fährmänner, mit Nasen-Mund-Schutz ausgestattet, freuen sich schon auf ihren verantwortungsvollen Job. 24.000 Personen werden jährlich mit dieser seit 25 Jahren im Einsatz befindlichen Donauradfähre zwischen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Das Team des 5. Oberösterreichischen Weihnachtszirkus Alex Kaiser im Donaupark Mauthausen begeisterte vom 20.12.2019 bis 6.1.2020 tausende Eltern und Kinder. | Foto: Meiwen Kaiser

Weihnachtszirkus begeisterte tausende Zuseher in Mauthausen
Zum 5. Male zu Gast im Donaupark Mauthausen-der OÖ Weihnachtszirkus-ein voller Erfolg!

Leuchtende Kinderaugen, begeisterte Eltern und Großeltern: zum 5. Male gastierte der OÖ Weihnachtszirkus Alex Kaiser (www.circusalexkaiser.eu) im Donaupark Mauthausen und es hat sich ausgezahlt, diesen zu besuchen. "Wir waren immer sehr gut besucht und die Kritik in den sozialen Medien waren alle sehr positiv und dafür möchten wir uns auch beim Publikum bedanken und das spornt uns an, dass wir im Dezember 2020 ebenfalls wieder unser Bestes geben" meint Juniorchef Meiwen Kaiser. Es war ein...

  • Perg
  • gottfried kraft
Manege frei, heißt es beim 5. OÖ Weihnachtszirkus in Mauthausen. | Foto: Gottfried Kraft
Video 14

Zirkusluft im Donaupark Mauthausen
Familienzirkus begeisterte mit vielfältigem Programm

"Ein Zirkus, wie damals" meinte Juniorchef Meiwen Kaiser zum Programm des 5. Oberösterreichischen Weihnachtszirkus in Mauthausen. Seit 20. Dezember präsentiert der Familienzirkus täglich um 16 Uhr sein vielfältiges Programm. Von den Clowns über Akrobatik und Pferde- bzw. Kamel-Einlagen, die Zuschauer sind überwältigt von der Vielfalt der dargebotenen Leistungen. Nein, keine spektakulären Einlagen wie Motorrad-Stunts oder sonstiges Spektakel, hier wird ordentliche Zirkusarbeit geleistet und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anni Aigner und die Goldhaubengruppe Mauthausen sorgen für ein optimales vorweihnachtliches Feeling bei der Kripperl-Roas im Donaumarkt Mauthausen. | Foto: Otto Eysn
9

Begeisterte Teilnehmer an der Kripperl-Roas im Donaumarkt Mauthausen
Nachtwächter mit Stock und Laterne führt die Besucher zu den sehenswerten Weihnachtskrippen

Eine eineinhalbstündiger Rundgang im Zentrum des Donaumarktes Mauthausen zu den zwölf verschiedenen sehr sehenswerten Weihnachtskrippen begeisterte gestern die 31 Teilnehmer. Von der Stroh-, über die Styropor- zur Lego-Weihnachtskrippe. Abwechslung pur und auch eine aus drei Baumstämmen geschnitzte Krippe und drei große beleuchtete Kugeln symbolisieren das aktuelle Thema. Nach dem Start im Schloss Pragstein ging es aufwärts zum ehemaligen Handelshaus Rauscher wo eine Auslage für das...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.