Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

168

Retten wir die Erinnerung
Neue Stolpersteine in Steyr verlegt

Am Dienstag, 11. Juni 2024, wurden wieder „Stolpersteine“ vor Wohnhäusern und Geschäften in Steyr zur Erinnerung an Menschen verlegt, die in der NS-Zeit verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. STEYR. In diesem Jahr war es der Initiativgruppe „Stolpersteine für Steyr“ ein besonderes Anliegen, nicht nur an jüdische Opfer, sondern auch an „T4-Opfer“ zu erinnern. Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie psychisch Kranke wurden in der NS-Zeit als „lebensunwert“ betrachtet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Margit Staudinger, Mauthausen. Rechts Anton Bruckner. | Foto: Robert Zinterhof
12

Margit Staudinger
Wenn Porträt-Bilder lebendige Züge annehmen

MAUTHAUSEN. Margit Staudinger aus Mauthausen hat sich ganz der realistischen Malerei verschrieben. Sie malt ihre Bilder in Öl und Acryltechnik. Inspiriert und beeindruckt von der künstlerischen Ader ihrer Mutter, entstanden bereits im frühen Kindesalter ihre ersten Zeichenversuche. Vorerst mit Bleistift auf Papier und mit jeder Menge Motivation. Experimente mit verschiedenen Techniken und Materialien wie Acryl-, Aquarell- und Pastellfarben folgten. Die Natur, mit ihrem unendlichen Reichtum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
Video 16

Sieben Feuerwehren alarmiert
Kajakunfall auf der Donau bei Mauthausen

Zwei Personen wurden von der Feuerwehr aus der Donau gerettet, sie blieben unverletzt. MAUTHAUSEN. Am Freitag, 31. Mai, kam es gegen 17 Uhr auf der Donau zu einem Unfall. Zwei Personen waren mit ihrem Kajak gekentert. Die beiden konnten sich aber zum Glück bis zum Eintreffen der Feuerwehr am Kajak festhalten. Sie wurden mit Booten aus der Donau gerettet und blieben unverletzt. Die Florianis sicherten das Kajak, brachten es ans Ufer und übergaben es wieder den Besitzern. Unterwegs war die Gruppe...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Der Franzose Lucas Pouille, einst Nummer 10 der Welt, siegte beim ATP-Challenger in Mauthausen. | Foto: Sportmediapics.com/ Manfred Binder
21

ATP-Challenger
Pouille begeistert und gewinnt Turnier in Mauthausen

Der Sieg der Danube Upper Austria Open geht 2024 an Lucas Pouille (FRA). Der 30-jährige Franzose sicherte sich am Sonntag im Endspiel des ATP-100-Challenger-Turniers gegen Jozef Kovalik (SVK) den Sieg und macht einen großen Sprung im Ranking. MAUTHAUSEN. Lucas Pouille war schon Weltklasse, und genau dorthin will es der 30-jährige Franzose wieder schaffen. Im Finale der Danube Upper Austria Open ließ die ehemalige Nummer 10 der Welt seine Klasse aufblitzen und untermauerte gegen Jozef Kovalik...

  • Perg
  • Michael Köck
Funktionärs-Legende Norbert Traxler, Simon Oberfichtner, Martin Leonhartsberger, Askö-Mauthausen-Obmann Ralf Punkenhofer, Manager und OÖTTV-Präsident Hans Friedinger, Bernhard Kinz-Presslmayer und Lucas Silva. | Foto: Karl Klug
12

Sensationelle Leistungen
Mauthausen schlägt Tiroler Spitzenteams

Auf eines der erfolgreichsten Wochenenden in der jüngeren Tischtennis-Geschichte blickt Askö Glas Wiesbauer Mauthausen zurück. MAUTHAUSEN. Mehr als 100 Zuschauer waren am Samstag im Turnsaal der Mittelschule zu Gast – darunter auch viele geladene Gäste wie Vizebürgermeister Franz Aigenberger, der stellvertretende Landessportdirektor Hannes Seyer sowie Sponsoren-Vertreter. Und vor der großen Kulisse brillierten die Tischtennis-Asse von Askö Glas Wiesbauer Mauthausen, die im unteren Play-off der...

  • Perg
  • Michael Köck
Jutta Lumetsberger und Elisabeth Steindl von der Spiegel-Gruppe Pabneukirchen organisieren mit ihren Helferinnen den Tausch-Basar in Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
28

Für Umwelt und Geldbörse
"Teure" Kinder: Tauschen als Alternative

BEZIRK, PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, MAUTHAUSEN. RIED/R. Tauschbasare und Kinderflohmärkte boomen. In erster Linie Frauen „stürmen“ Tauschbasare. „Es ist einfach zu schade, zu klein gewordenes Kindergewand einfach wegzuwerfen. Der Umwelt zuliebe kaufe ich so manches Gewand und Kindersache aus zweiter Hand. Wenn man drei kleine Kinder hat, geht das ins Geld. Da gibt es wirklich Günstiges und Schönes bei Tauschbasaren und Kinderflohmärkten“ sind nur einige Stimmen, die der BezirksRundSchau bei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirks-Jugendorchester stürmisch bejubelt. Donausaal Mauthausen, 17. 2. 2024. | Foto: Robert Zinterhof
121

Bezirks-Jugendorchester stürmisch bejubelt

MAUTHAUSEN, Bezirk Perg. 80 Jugend-Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk ließen den Donausaal erklingen. Die 500 Besucher bejubelten den Klangkörper und ließen den Saal mit ihrem Applaus erbeben. Der musikalische Leiter des Bezirks-Jugendorchesters Stefan Huber, Kapellmeister in Rechberg, hatte wieder ein erlesenes Programm einstudiert. Dass die Jugendlichen nicht nur ausgezeichnete Musiker sind, bewiesen sie bei A world’s end mit ihren Stimmen. Als Gesangs-Solistin war dabei Jana Spiegl vom...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirks-Jugendorchester Perg. Leitung Stefan Huber. | Foto: Robert Zinterhof
16

Konzert mit 80 Nachwuchsmusikern
Bezirks-Jugendorchester lässt Donausaal erklingen

MAUTHAUSEN, BEZIRK. Über 80 Nachwuchs-Musikerinnen und Musiker bilden derzeit das Bezirks-Jugendorchester Perg. Seinen großen Auftritt hat dieser Klangkörper am Samstag, 17. Februar 2024, 19.30 Uhr im Donausaal Mauthausen. Die gemeinsamen Proben und das Üben zu Hause fordern die Nachwuchsmusiker in den vergangenen Wochen. Musikkalischer Leiter des Bezirks-Jugendorchesters ist Stefan Huber, Kapellmeister in Rechbereg: „Es war immer ein Traum von mir, mit dem Bezirks-Jugendorchester gemeinsame...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neu gewählte Bezirksvorstand - Blasmusikverband OÖ, Bezirk Perg.  | Foto: Robert Zinterhof
67

Blasmusik im Höhenflug

SCHWERTBERG, BEZIRK PERG. Die Blasmusik im Bezirk Perg ist im Höhenflug. 1.404 Musikerinnen und Musiker lassen in 27 Kapellen ihre Instrumente erklingen. "44 Prozent der Musiker sind unter 30 Jahre",  informierte die langjährige Schriftführerin Sonja Aigner. Das Bezirks-Jugendorchester (BJO) boomt mit über 80 Mitgliedern (Leitung Stefan Huber). Die Blasmusik Bezirks-CD landete einen „Volltreffer“. Dieses innovative Projekt von Erhard Meindl gestartet und unter Bezirks-Obmann Georg Fichtinger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kusthalle Grein eröffnet: Christoph Lettner, Rainer Barth, Bruno Brandstetter, Walter Edtbauer. | Foto: Zinterhof
45

Was ist wirklich? Was ist KI?
Reise durch den Strudengau in der Kunsthalle Grein eröffnet

GREIN, BEZIRK. Eröffnet wurde die „Kunsthalle Grein“ mit dem Bad Kreuzner Fotokünstler Bruno Brandstetter. Nach einführenden Worten von Bruno Brandstetter und Christoph Lettner eröffnete Bürgermeister Rainer Barth die Ausstellung. Bruno Brandstetter lädt zu einer virtuellen Reise mit Franz X. Müller durch die mit KI verfremdete historische Welt des Strudengaues und dann über die Donau nach St. Florian ein (Film und Bilder). Virtuelles Interview Bruno Brandstetter (User) führte mit ChatGPT ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Photography Tobias Schartner
1 1 104

Mauthausner Adventmarkt 2023
Besinnliche Atmosphäre und Vielfalt für Groß und Klein

Der Mauthausner Adventmarkt, der vom 25. bis 26. November stattfand, bot den Besuchern ein stimmungsvolles Wochenende voller vorweihnachtlicher Aktivitäten. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Thomas Punkenhofer feierlich die Veranstaltung, gefolgt von besinnlichen Melodien, präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule. MAUTHAUSEN. Die kleinen Besucher durften sich am Samstag auf eine Kinderbuchlesung der Öffentlichen Bücherei Mauthausen freuen, begleitet von...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
143

Otto-Pensl-Lauf
Würdiges Gedenken an einen außergewöhnlichen Steyrer

STEYR. Am vergangenen Samstag, 30. September machten sich etwas mehr als 100 Läuferinnen und Läufer auf den, um dem Spitzensportler und Widerstandskämpfer Otto Pensl zu gedenken. Ein buntes Teilnehmerfeld bewältigte die sieben Kilometer lange Strecke. Spitzenläufer vom LAC Amateure Steyr wie Lisi Tortorolo liefen ebenso mit, wie ein Vertreter des SC Hakoah Wien und Special Olympics Athlet Sigi Mayr, seines Zeichens mehr als 100-facher Staatsmeister. Auch eine Rollstuhlfahrerin rollte mit. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
228

Befreiungsfeier Steyr 2023
Widerstand damals – Zivilcourage heute

Brigitte Halbmayr hielt beeindruckende Rede bei der Befreiungsfeier in Steyr STEYR. Eine beeindruckende Rede hielt die Politikwissenschaftlerin Brigitte Halbmayr bei der Befreiungsfeier am Montag, 8. Mai 2023 in Steyr. Sie stellte die deutsche Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ in den Mittelpunkt ihrer Rede. Sophie und Hans Scholl wurden 1943 bei der Verteilung von Flugblättern, die zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen erwischt und wenige Tage später hingerichtet. Der Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Schützling von Jürgen Melzer, Joel Josef Schwärzler, zeigte trotz der Niederlage in Mauthausen, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist.
65

Danube Upper Austria Open, Quali Tag 1: Schwärzler out, Inder Top!

Am ersten Quali-Tag beim Danube Upper Austria Open in Mauthausen bleiben die ganz großen Überraschungen aus. Die größte österreichische Tennis-Hoffnung aus Vorarlberg, Joel Josef Schwärzler, verliert auf dem Centre-Court gegen den Ukrainer Marchenko in zwei Sätzen. Schade, weil der Österreicher auch im zweiten Satz viele Breakbälle ungenützt läßt.  Auf Platz 2 das Balkan-Duell zwischen Serdarusic (CRO) und dem Bosnier Basic. Letzterer gewinnt das taktische Sandplatzspiel mit 7:6 und 6:4. Basic...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
31

Danube Upper Austria Open 2023: Mauthausen-Quali ab Sonntag!

Das größte Herren-Tennisturnier Oberösterreichs, dem Danube Upper Austria Open 2023 powered by SKE, geht von 7. bis 14. Mai in Mauthausen in die zweite Runde. Los geht's auf den Sandplätzen der Danubis-Arena am Sonntag ab 10 Uhr mit der Qualifikation für den Hauptbewerb.   Centre Court: 10:00 Uhr: Sam Weissborn (AUT/spielt Bundesliga für U. Stein&Co Mauthausen) gg L. Gerch (D) 11:20 Uhr: I. Marchenko (UKR) gg J. Schwärzler (AUT) 12:40 Uhr: H. Squire (D) gg D. Pichler (AUT) 14:00 Uhr: B....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Sam Weissborn (Mitte) neben Markus Egger (Tennis-Ikone, Mauthausen)
3

Von Doppelfinale in Monte Carlo zum Arbeitseinsatz nach Mauthausen!

Was für ein ungewöhnlicher Weg von einem außergewöhnlichen Tennisspieler. Der heuer für die DSG Union Stein & Co Mauthausen in der Tennis-Bundesliga startende Tristan-Samuel "Sam" Weissborn stellt sich gleich mit besonderem Engagement im Donaumarkt vor. Nachdem der 31jährige Wiener mit Doppelpartner Romain Ameodo (Monaco) hauchdünn das Doppelfinale beim Monte Carlo Masters am 16. April 2023 gegen Dodig (CRO)/Krajicek (USA) verlor, flog er zurück nach Österreich. Um nur wenige Tage danach in...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Das Bezirks-Jugendorchester Perg, Leitung Stefan Huber, begeisterte im Donausaal Mauthausen.  | Foto: Robert Zinterhof
2 80

Über 500 begeisterte Zuhörer
Bezirks-Jugendorchester stürmisch bejubelt

MAUTHAUSEN, BEZIRK. Über 70 Jugend-Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk ließen den Donausaal erklingen. Die 500 Besucher bejubelten den Klangkörper und ließen den Saal mit ihrem Applaus erbeben. Der musikalische Leiter des Bezirks-Jugendorchesters Stefan Huber, Kapellmeister in Rechberg, zeigte sich nach dem Konzert bewegt und bescheiden: „ Es war immer ein Traum von mir, mit dem Bezirks-Jugendorchester ein gemeinsames Projekt zu machen. Dafür bin ich dankbar.“ „Dieses Konzert war...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Familiengruft Poschacher in Mauthausen. Dr. Karl Hohensinner zeigt die größte Grabanlage im Bezirk.  | Foto: Zinterhof
34

Allerheiligen
Auf den Spuren von Perger Gräbern

BEZIRK. Ein Spaziergang auf Friedhöfen, Kirchen und bei Grabstätten mit dem Greiner Historiker und Namenforscher Dr. Karl Hohensinner gibt einen interessanten zeitgeschichtlichen Einblick. Größte Gruftanlage Die größte Gruftanlage im Bezirk ist in Mauthausen: Familie Poschacher. In der Familiengruft ist auch der bekannte Steinmetzmeister, geschäftsführende Gesellschafter der Granitwerke Poschacher und Politiker Leopold Helbich bestattet. Er verstarb 2004. Leopold Helbich war auch Vorsitzender...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Italienerin Viola Turini zeigt wahres Power-Tennis in Mauthausen.
24

ITF Juniors Open: Ivanova und Turini bestreiten Girl-Finale.

Auch im Girl-Bewerb der ITF Upper Austria Open in der DANUBIS-Arena setzten sich die Favoritinnen durch. Die erst 15jährige Iva Ivanova aus Bulgarien ließ der Tennis-Beauty Ekaterina Perelygina (RUS) keine Chance und zog souverän in das Finale ein. Dort wartet Viola Turini. Das 16jährige Kraftpaket aus Italien hat mit dem biederen Spiel der Polin Oliwia Orlinska keine Probleme, siegt ebenfalls klar in zwei Sätzen.  Halbfinale: Iva Ivanova (BUL) gg Ekaterina Perelygina (RUS)6/1, 6/2. Viola...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
The danish dynamite Kane Bonsach Ganley steht mit unglaublichem Spiel zurecht im Finale des Upper Austria Juniors Grand Prix 2022 in Mauthausen.
27

ITF Juniors Open: König Sasa und Wikinger in Mauthausen-Endspiel.

Was waren das für Halbfinal-Kracher beim ITF Upper Austria Juniors Grand Prix in der DANUBIS-Arena in Mauthausen. Auf dem Centercourt wird die Nr. 1 des Turniers, der Serbe Sasa Markovic, gegen den Ukrainer Semen Aginskiy seiner Favoritenstellung gerecht.  Aginskiy verzweifelt am Spiel seines Gegners, wird sogar wegen unerlaubten Schlägerwurfes vom Schiedsrichter gemahnt. Die Aufschläge von Markovic schlagen wie Blitze ein. Das Gewitter endet schließlich mit 6/3 und 6/1. Auf Platz 3 das Spiel...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Österreicherin Mia Liepert fordert im Viertelfinale des Upper Austria Juniors Grand Prix 2022 in Mauthausen die topgesetzte Iva Ivanova (BUL).
91

2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022: Mit Girl-Power ins Viertelfinale!

Schön langsam lichtet sich das Tennis-Hauptfeld des 2. Upper Austria Juniors Grand Prix 2022. Acht Girls und Boys stürmten gestern in spannenden Duellen in der DANUBIS-Arena in Mauthausen in das Viertelfinale. Allen voran die als Nr. 1 gesetzte Bulgarin Iva Ivanova. Doch sie musste über die volle Distanz. Die Slowakin Tamara Sramkova drängte sie in den dritten Satz, wo sie letztlich mit 6/2, 5/7 und 6/4 die Oberhand behielt.  Die letztverbliebene Österreicherin im Turnierraster ist Mia Liepert....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Welser Nico Hipfl kann es nicht fassen. Er kam in Satz 2 stark zurück, doch am Ende war alles weg.
23

2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022: Dramatik pur in Runde 2!!

Zweitrundentag am 10.8.2022 in der Danubis-Arena in Mauthausen Elf österreichische Ausnahmetalente (Mädchen und Buben) sind dort noch vertreten und werden alles daran setzen, vor heimischen Publikum zu überzeugen.  Das gelingt den Österreichern Leo Gutjahr (3/6, 6/7 gegen den Tschechen Vojtech Vales) und Felix Mori (1/6, 1/6 gegen den Dänen Kane Bonsach Ganley) im ersten Tag-Match nicht.  Im darauffolgenden Match ist auch für den 16jährigen Nico Hipfl in Runde 2 Endstation. Bereits im ersten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Schade! Für den Mauthausener Alex Schenk war in der 1. Quali-Runde im Einzel Endstation.
16

TENNIS: 2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022 in Mauthausen.

Turniermäßig geht es in Mauthausen Schlag auf Schlag. Nach dem DANUBE UPPER AUSTRIA Open der Profis im Mai zeigen nun beim 2. UPPER AUSTRIAN JUNIOR GRAND PRIX von 7.-14.8.2022 in der Danubis-Arena die möglichen Stars von Morgen ihr Können.  Sieg und Niederlage in Qualifikation Einen Start nach Maß legte auf dem Centercourt der Österreicher Marko Milosavljevic in den Sand. Er bezwingt den Italiener Flavio Bocci glatt in zwei Sätzen mit 6/2 und 6/0. Und auch seine nächsten Quali-Gegner hat Milo...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
105

Vor 20 Jahren
Hochwasser im August 2002 in Mauthausen und Perg

Die größte Hochwasserkatastrophe der Landesgeschichte wurde vor 20 Jahren Wirklichkeit – ein Rückblick in Bildern. BEZIRK PERG. Vom 7. bis 8. August 2002 erfolgte die erste Welle des Hochwassers durch ein Genuatief. Die zweite Welle verursachte durch enorme Regenmengen und die bereits gesättigten Böden vom 12. bis 14. August 2002 die größte Hochwasserkatastrophe der Landesgeschichte. Das Hochwasser erreichte in Schwertberg bisher nicht bekannte Ausmaße. Wassermengen, wie sie statistisch nur...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.