Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Das Bezirks-Jugendorchester Perg, Leitung Stefan Huber, begeisterte im Donausaal Mauthausen.  | Foto: Robert Zinterhof
2 80

Über 500 begeisterte Zuhörer
Bezirks-Jugendorchester stürmisch bejubelt

MAUTHAUSEN, BEZIRK. Über 70 Jugend-Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk ließen den Donausaal erklingen. Die 500 Besucher bejubelten den Klangkörper und ließen den Saal mit ihrem Applaus erbeben. Der musikalische Leiter des Bezirks-Jugendorchesters Stefan Huber, Kapellmeister in Rechberg, zeigte sich nach dem Konzert bewegt und bescheiden: „ Es war immer ein Traum von mir, mit dem Bezirks-Jugendorchester ein gemeinsames Projekt zu machen. Dafür bin ich dankbar.“ „Dieses Konzert war...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Versöhnung und Toleranz - die Botschaft vieler Jugendlicher bei der Befreiungsfeier. | Foto: Eckhart Herbe
Video 45

Internationale Mauthausen-Befreiungsfeier
Wahrheit und Courage: Damals und heute unverzichtbar

Eine fast unübersehbare Menschenmenge aus mehr als 70 Ländern prägte nach zwei Pandemiejahren mit coronabedingt starken Besuchsbeschränkungen die diesjährige Feier zum 77. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen.  Dem Aufatmen über die wiedergewonnene Freiheit der Begegnung nach Covid stand die Sorge um den Krieg in der Ukraine und das Erstarken von Hass, Lüge und Nationalismus entgegen. MAUTHAUSEN. "Hitler hat gelogen und damit die größte Katastrophe des 20....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
In Projekten beschäftigten sich Schüler von Gymnasium und HBLA Güssing mit dem Gedenken an die Schrecken des Holocaust. | Foto: Thomas König
29

75 Jahre danach
Güssinger Schüler hielten Holocaust-Gedenken hoch

Rund 100.000 Menschen wurden während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager Mauthausen, das heuer vor 75 Jahren befreit wurde, getötet. Um dieses Grauen auch heutigen Generationen begreiflich zu machen, haben das Gymnasium Güssing und die HBLA Güssing ("École") sich der Initiative "Darüber sprechen" angeschlossen. "Schlimmer als der Hass ist das Wegschauen", appellierte Barbara Glück, die Leiterin der Gedenkstätte Mauthausen, bei einer Diskussion mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.