Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Hochrangige Vertreter der österreichischen Politik besuchten hier mit dem israelischen Außenminister die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. (Archivfoto) | Foto: BKA/Florian Schrötter
2

Landtag dafür
Besuch einer KZ-Gedenkstätte soll in den Lehrplan kommen

Die Bundesregierung möge seitens Salzburg aufgefordert werden, Exkursionen in eine KZ-Gedenkstätte im Lehrplan zu verankern und solange dies nicht der Fall ist, möge die Landesregierung so eine Exkursion finanziell ermöglichen. Dafür spricht sich der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss des Salzburger Landtags aus. SALZBURG. Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss behandelte in seiner Sitzung am Mittwoch einen SPÖ-Antrag betreffend die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
K. Suchan-Mayr (Bgm. St. Valentin),  T. Punkenhofer (Bgm. Mauthausen). | Foto: privat

Neue Donaubrücke: SPÖ kritisiert Zeitplan

Abgeordnete Kerstin Suchan-Mayr sieht Versäumnisse in der Vergangenheit. BEZIRK AMSTETTEN. Auch wenn die Landeshauptleute Johanna Mikl-Leitner (NÖ) und Thomas Stelzer (OÖ) eine unterzeichnete Übereinkunft zum Neubau der Donaubrücke in Mauthausen abgegeben haben, gibt sich Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ) skeptisch. Problem für Pendler „Seit Jahren haben Pendler mit dem Verkehrsproblem zu kämpfen. Anstatt Nägel mit Köpfen zu machen, werden die Bürger von Jahr zu Jahr vertröstet, obwohl sich das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SJ

SJ bei Gedenkveranstaltung in Mauthausen

Presseaussendung der Sozialistischen Jugend. SJ-Buljubasic: „Der Faschismus hebt wieder sein Haupt. Schauen wir nicht weg!“ TULLN / MAUTHAUSEN (pa). Die Sozialistische Jugend Bezirk Tulln war vergangendes Wochenende bei Gedenkveranstaltung im ehem. KZ Mauthausen, fordert linke, antifaschistische Perspektiven und Wiedereinführung des Rechtsextremismusberichtes. Gedenken an die Nazi-Opfer  AktivistInnen der Sozialistischen Jugend Bezirk Tulln nahmen vergangenes Wochenende an den Gedenk- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die SPÖ-Mehrheit bestimmt in Mauthausen das Bauvorhaben am Kirchenberg - gegen die Oppositionsparteien und die Anrainer.
1

IKB - Initiative Kirchenberg ! Wahnsinnsbau am Kirchenberg - ohne Verkehrskonzept

SPÖ-Mehrheit stimmt gegen die Bürger am Kirchenberg GR-Sitzung vom 25.9.2014 Da durch die Initiative der IKB die Fragestunde an den Anfang der Gemeinderatssitzung gelegt wurde, mussten auch dieses Mal die einzelnen Fraktionen den Bürgern Frage und Antwort stehen. Die Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ und die Grünen antworteten so gut es Ihnen möglich war. Auf einige Fragen wurde seitens der SPÖ mit ihrem Bürgermeister Thomas Punkenhofer nicht einmal mehr ein Kommentar abgegeben! So wird inzwischen...

  • Perg
  • Helmut Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.