Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Ein Schwimmtag bei strahlendem Sonnenschein darf natürlich nicht fehlen. | Foto: MS Wolfsberg
4

MS Wolfsberg
Spaß und Bildung vereint auf den Schulexkursionen

Auch im heurigen Jahr fanden an der Mittelschule Wolfsberg wieder spannende und lehrreiche Exkursionen für alle Klassen statt. Die vierte Klasse der MS Wolfsberg entschied sich für einen historischen Städtetrip. Start war das ehemalige Konzentrationslager in Mauthausen - für die Schülerinnen und Schüler war dies Exkursion nicht nur lehrreich sondern laut eigenen Aussagen auch sehr berührend. 
Das zweite Ziel war unsere Hauptstadt Wien. Dort lernte die Klasse im Zuge eines Parlamentsbesuchs,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Der Kufsteiner Alexander Erler (DSG U. Stein&Co Mauthausen) kämpfte sich in einem bereits verlorenen Spiel eindrucksvoll zurück.
40

U. Stein&Co: Nach Sieg über WAC jetzt Halbfinale gegen TC Radstadt!

Das der größte Konkurrent um den Gruppensieg in der 1. Bundesliga/Gr. B aus der Bundeshauptstadt kommt, war vor dem Heimspiel am 5.6.2022 in der Danubis-Arena  bekannt. Und so musste ein neuer Plan, ohne dem Ungarn-Trio Attila Balazs, Fabian Marozsan und Gergely Madarasz - die u.a. zum Turnier nach Bratislava weitergereist sind - her. Kurzerhand wurde mit dem 22jährigen Zsombor Piros die Nr. 1 in Mauthausen neu besetzt. Der in bestechender Form spielende Salzburger Gabriel Schmidt rückte auf...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Sensation ist perfekt! U. Stein&Co Mauthausen ist erstmals Tennis-Staatsmeister 2020.

Es ist vollbracht. Die Union Stein&Co feiert am 15.8.2020 auf der Tennisanlage des Wiener Athletiksport Club seinen größten sportlichen Erfolg in der Vereinsgeschichte, den Staatsmeistertitel. Was sich im Nachhinein liest wie ein Märchen, ist aber lediglich der Beweis dafür, was mit gesunder Wirtschaft und dem nötigen Zusammenhalt zu schaffen ist.  Viele Steine zum Erfolg zusammengetragen Stein&Co-Chef Mag. Bernhard Schutti, selbst ein ausgezeichneter Tennisspieler, stellt die finanzielle...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
6

Fest der Freude - Wien Heldenplatz

Heute, am 8. Mai 2015 feiern wir den 70. Jahrestag der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und also das Ende des Zweiten Weltkrieges. Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung und der Freude. Das Mauthausen Komittee Österreich veranstaltete zusammen mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, der Bundesregierung, der Stadt Wien und anderen ein Gratiskonzert der Freude am Wiener Heldenplatz. Philippe Jordan dirigierte die Wiener Symphoniker, gespielt wurde Beethovens Neunte....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.