Max Habenicht

Beiträge zum Thema Max Habenicht

Franz Ahm übernimmt von Max Habenicht die Funktion als Obmann der Bezirksstelle Klagenfurt. | Foto: WKK/studiohorst

Ahm folgt Habenicht
Führungswechsel in WK-Bezirksstelle Klagenfurt

Der langjährige Interessenvertreter und Unternehmer Franz Ahm übernimmt die Obmann-Funktion von Stadtrat Max Habenicht in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Klagenfurt. KLAGENFURT. Franz Ahm ist mit seiner Firma „Cobis – Vermögensberatung und Versicherungsmakler GmbH“ erfolgreicher Unternehmer. Darüber hinaus setzt er sich seit Jahren aktiv für die Interessen seiner Unternehmerkollegen ein. Er engagiert sich in der Sozialversicherung für Selbstständige als Landesvorsitzender, ist Obmann der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Sind guter Dinge: Der Unternehmer und Wirtschaftskammer (WKK) Bezirksstellenleiter Klagenfurt Max Habenicht und die Unternehmerin und WKK Bezirksstellenleiterin  Klagenfurt Land Christiane Holzinger sehen Kärnten und speziell die Bezirke Klagenfurt Stadt und Land als DEN zukünftigen Wirtschaftsstandort. Mit dem Koralmtunnel rückt der Alpe-Adria-Raum noch ein Stück näher zusammen.
1

25 Jahre Kärntner WOCHE
Der Wirtschaftsstandort Kärnten wächst und gedeiht

1996 war für die Kärntner WOCHE ein ganz besonders Jahr, denn in eben jenem Jahr wurde im Wulfenia Kino Klagenfurt die erste Ausgabe der Kärntner Woche präsentiert. KLAGENFURT. 25 Jahre später durchlebt das Medienunternehmen neuerliche massive Veränderungen. Die Woche Kärnten und die Kärntner Regionalmedien schlossen sich zusammen und firmieren seitdem als Regionalmedien Kärnten. Als vorläufigen Höhepunkt des Zusammenschlusses ist 2021 der gemeinsame Auftritt aller Digital- und Printprodukte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Wirtschaftskoordinator Andreas Fritz, Bezirksstellenobmann Max Habenicht und Bezirksstellenleiter Markus Polka (v.l.) präsentieren die Förderungsinitiative. 
 | Foto: Privat

Förderungsinitiative in Klagenfurt
150.000€ für Klagenfurter Betriebe

Die Stadt Klagenfurt will mit einer Cashback-Aktion für Anschaffungen Unternehmen mit bis zu 1.000 Euro unterstützen. Die Auszahlung erfolgt über die Wirtschaftskammer Kärnten. KLAGENFURT. Seit dem 2. August läuft eine neue Förderungsinitiative der Stadt Klagenfurt. Dabei werden insgesamt 150.000 Euro aus dem Post-Corona-Wirtschaftsfonds an teilnehmende Klein- und Mittelbetriebe ausgeschüttet. Beantragen kann man die Förderungen für Investitionen in Sachanlagen, geringwertige Wirtschaftsgüter,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
1

Ein Uhrmacher in dritter Generation

Drei Fragen an Max Habenicht, der Markenuhren und Schmuck in Klagenfurt vertreibt. Warum sind Sie Unternehmer geworden? Max Habenicht: Aufgrund von Familientradition bin ich in das Unternehmen hineingewachsen, bin Uhrmacher in dritter Generation. Was ist das schönste an Ihrer Tätigkeit? Dass man dem Kunden den Wert einer hochwertigen mechanischen Uhr näher bringen kann. Wo liegen die größten Herausforderungen? Die Risken und Chancen des Internethandels für den stationären Handel.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.