Max Habenicht

Beiträge zum Thema Max Habenicht

Tourismusreferent Stadtrat Max Habenicht, Markus Malle und TVB-Geschäftsführer Helmuth Micheler mit Sandwirth-Chefin Helvig Kanduth und Hoteldirektorin Johanna Glaser.
 | Foto: StadtKommunikation

Erstes Hotel Klagenfurt
Sandwirth erhält österreichisches Umweltzeichen

Der "Sandwirth" wurde als erstes Hotel in Klagenfurt mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismus ausgezeichnet. Tourismusreferent Stadtrat Max Habenicht gratuliert den Verantwortlichen zu dieser besonderen Prämierung. KLAGENFURT. Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismus-, Gastronomie- und Kulturbetriebe ist ein staatliches Gütesiegel, das für gelebte Nachhaltigkeit, verantwortungsvolle Betriebsführung und echte Regionalität steht. Werte, die im Klagenfurter Hotel "Sandwirth"...

80

Kanzi Kaffee bei Big Bang
Präsentation für Kanzi Kaffee bei BigBang

Präsentation für Kanzi Kaffee bei BigBang Präsentation des neuen Kanzi Kaffees, dem Geschmackserlebnis, dass die Sinne wecken! Kanzi steht für pure Leidenschaft, außergewöhnliche Qualität und nachhaltigen Genuss. Jeder Schluck erzählt die Geschichte von handverlesenen Bohnen, schonend geröstet, um das volle Aroma zu entfalten. Gemeinsam mit der Agentur Big Bang haben wir eine einzigartige Vision entwickelt, die Kanzi Kaffee in den Mittelpunkt moderner Kaffeekultur stellt. Lassen Sie uns eine...

Jahrzehntelange gingen vom Banker über den Beamten bis zum Straßenkehrer in Onkel Tom's Hütte ein und aus. Jetzt ist das Schicksal des einstigen Kult-Gasthauses besiegelt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

Abriss für Onkel Tom's Hütte
Klagenfurter Kult-Gasthaus ist Geschichte

Dieser Anblick schmerzt: Heute rückten die Abrissbagger an. Die beliebte "Onkel Tom's Hütte" in Klagenfurt wird derzeit aufgrund des fehlenden Stadtbudgets abgerissen. Auf dem Gelände sollen im kommenden Jahr aber trotzdem Foodtrucks entstehen.  KLAGENFURT. Nach jahrzehntelangem Betrieb verliert die Landeshauptstadt eines seiner bekanntesten Gasthäuser. Der Abriss von "Onkel Tom's Hütte" in der Mießtaler Straße ist beschlossene Sache – heute haben die Bagger mit den Abrissarbeiten begonnen....

Stadtrat Max Habenicht genoss im Zuge des Barista-Workshops einen guten Espresso im Moser-Verdino.  | Foto: Büro Habenicht

Gastropaket 2024
Stadtrat Habenicht nahm an Barista-Workshop teil

KLAGENFURT. Das Gastropaket 2024 wurde im April von ÖVP-Wirtschaftsreferent und Stadtrat Max Habenicht gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Kärnten präsentiert. Aktionen wie der „Digi-Coach“ und das „Open-Air-City-Flair“ wurden daraus bereits umgesetzt. Eine weitere Initiative, der Barista-Workshop, ging in den Räumlichkeiten des Hotels Moser Verdino über die Bühne. Tamara Nadolph - Kärntens erste Barista Bachelor und vierfache österreichische Latte Art Staatsmeisterin – zeigte den...

Stadtrat Max Habenicht besuchter Jungunternehmer Thomas Hlatky | Foto: Büro Stadtrat Max Habenicht

Jungunternehmer
Eine scharfe Geschmacksexplosion

Thomas Hlatky von „Tom’s Hot Stuff“ ist für seine etwas schärferen Chilisaucen bestens bekannt. Der Klagenfurter wurde dafür sogar schon mehrfach international ausgezeichnet, Weltmeistertitel inklusive. KLAGENFURT. ÖVP Stadtrat Max Habenicht besuchte den Unternehmer in seiner Chiliküche und war vom einfallsreichen Jungunternehmer begeistert. Bereits beim Betreten der Chili-Küche strömte der intensive und fruchtige Chiligeruch aus jeder Ecke. „Es freut mich, wenn junge Menschen den Schritt ins...

Im Klagenfurter Rathaus herrscht Uneinigkeit darüber, ob die Arbeitsgemeinschaft noch besteht oder nicht. | Foto: MeinBezirk.at
4

Nach zwei Jahren
Ist unsere Klagenfurter Stadtregierung schon am Ende?

Zwischen Beschwichtigungsversuchen und Politkampf hält sich der Dritte – die ÖVP – im Bunde raus. KLAGENFURT. Der Haussegen in der Klagenfurter Stadtregierung hängt ja bekanntlich schon länger schief. Spätestens seit bei dem Thema Magistratstankstelle die ÖVP gemeinsam mit der SPÖ gegen das Team Kärnten von Bürgermeister Christian Scheider steht, hat das Team Kärnten ihren bisherigen treuen Verbündeten, die ÖVP, nicht mehr vollständig hinter sich. Arbeitsgemeinschaft mühsam Ob die...

In den vergangenen Wochen eröffneten in Klagenfurt einige neue Restaurants. Hausmannskost steht nicht auf der Speisekarte. | Foto: stock.adobe.com/chika_milan
2 6

Gastro-Szene Klagenfurt
Stirbt Omas Küche aus?

In Klagenfurt öffneten in den letzen Wochen einige neue Lokale ihre Türen. Was auffällt: Keiner der neuen Gastro-Hotspots setzt auf heimische Kulinarik. MeinBezirk.at ist der Frage nachgegangen, ob die Hausmannskost – zumindest in den Restaurants – langsam ausstirbt. KLAGENFURT. Hotdogs, Bagel, Burger, indische, italienische oder asiatische Küche – in Klagenfurt sperrten in jüngster Zeit einige Restaurants auf, die mit internationaler Küche punkten. Dabei fällt auf, dass keiner der neuen...

Beim Tag der offenen Tür bekamen Fritz, Katharina, Christian und Christine Starzacher feierlich das Stadtwappen von Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Max Habenicht überreicht. | Foto: StadtKommunikation/Hude

Auszeichnung
Klagenfurter Stadtwappen für die Glaserei Starzacher

Die "Glasstätte Starzacher" besteht bereits seit dem Jahr 1970. Bei der Jubiläumsfeier, die pandemiebedingt verspätet stattfinden musste, wurde die Klagenfurter Glaserei jetzt mit dem Stadtwappen geehrt. KLAGENFURT. Bei einem Tag der offenen Tür holte die „Glasstätte Starzacher“ ihre wegen der Corona-Pandemie verschobene 50-Jahr-Feier nach. Zu diesem Anlass überreichten Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Max Habenicht dem Traditionsunternehmen das Klagenfurter Stadtwappen....

Stadtrat Max Habenicht im Woche-Sommergespräch: „Wir wollen Initiativen für leistbares Wohnen in der Innenstadt umsetzen“ | Foto: MeinBezirk.at

Max Habenicht im Sommergespräch
"Wollen leistbares Wohnen in der Innenstadt"

Stadtrat Max Habenicht im Gespräch über den Sommertourismus und die Innenstadtbelebung. Woche: Wo trifft man Stadtrat Max Habenicht auf ein Getränk, und was wird getrunken? Kaffe, Tee, Bier, Wein oder eine Limo? Habenicht: Gerade jetzt im Sommer bin ich viel unterwegs, bei den Donnerszenen, den Vierteltönen am Kardinalsplatz oder im Ruderverein Albatros. Nach dem Sport trinke ich gerne Wasser, wenn der große Durst dann gestillt ist, auch gerne ein Glas Bier oder Wein.#% Wie sind Sie mit den...

Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht machte sich vor Ort selbst ein Bild und kam bei der Lehrlingsmesse in St. Ruprecht sowohl mit Unternehmern als auch mit Schülern ins Gespräch. | Foto: Büro Stadtrat Habenicht

Wirtschaft
Erfolgreiche Lehrlingsmesse in St. Ruprecht

Unternehmen aller Branchen suchen händeringend nach Fachkräften und nach Lehrlingen. Bei einer kleinen, aber feinen Lehrlingsmesse im Gemeindezentrum St. Ruprecht konnten 15 Klagenfurter Betriebe potenzielle Lehrlinge kennenlernen.  KLAGENFURT. „Woher bekommen wir mehr Lehrlinge?“ Diese Frage stellen sich derzeit viele Klagenfurter Betriebe. Da bei diversen Lehrlingsmessen oftmals das persönliche Gespräch fehlt, hat die Stadt Klagenfurt eine Veranstaltung im Gemeindezentrum St. Ruprecht...

Präsentieren das Programm von "After Work 3.0": Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider, Klagenfurt Marketing-Geschäftsführerin Inga Horny, Sängerin Vanessa Dollinger, Georg Mattersdorfer von "Acoustic", Maria-Anna Virgolini vom Stereo-Club, Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht und
Marktkoordinator Alexander Adamtisch | Foto: Stadtkommunikation/Thomas Hude

Ab 24. Juni
"After Work Markt" geht endlich in die dritte Runde

Ab 24. Juni werden am Benediktinermarkt wieder jeden Freitagnachmittag Bühne, Tische und Stühle aufgestellt – das Publikum kann sich auf die neue Auflage von "After Work Markt" freuen. Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider präsentierte heute gemeinsam mit Wirtschafts-Stadtrat Max Habenicht und den Projektpartnern das neue Programm. KLAGENFURT. Das Publikum liebt diese Veranstaltungsreihe seit dem ersten Jahr: Beim "After Work Markt" wird jeder Quadratmeter des Benediktinerplatzes...

Oskar Haag | Foto: Roland Pössenbacher
14

Eröffnung Klagenfurt Festival

Am Freitag, den 20. Mai 2022, wurde, bei schönstem Sommerwetter, das Klagenfurt Festival eröffnet. HIGHLIGHTS Das Klagenfurt Festival 2022 umfasst wieder ein buntes Mischung aus Pop und Avantgarde. Ein Überblick der Highlights des diesjährigen Klagenfurt Festivals ist hier zu finden! Ausführliche Infos: Klagenfurt Festival lädt zur klangvollen Eröffnung ERÖFFNUNGSREDE KLAGENFURT FESTIVAL

(v.l.n.r.): Stadträtin Sandra Wassermann, Stadtrat Max Habenicht, Vizebürgermeister Pro. Mag. Alois Dolinar, Stadträtin Mag. Corinna Smrecnik, Bürgermeister Christian Scheider, Stadtrat Mag. Franz Petritz und die Kinder der VS1 freuen sich auf den Ostermarkt.  | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Mit Verspätung
Klagenfurter Ostermarkt wurde endlich eröffnet

Die feierliche Eröffnung des Ostermarktes, durchgeführt von Bürgermeister Christian Scheider und Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht, ging am Montag über die Bühne. Die Freude über die Durchführung ist groß. KLAGENFURT. Trotz des kühlen Wetters lässt sich die Stadt Klagenfurt die Osterstimmung nicht nehmen und eröffnete heute offiziell den Markt, nachdem die ursprüngliche Feier letzte Woche wegen des Regens verschoben werden musste. "Freude ist groß"Marktreferent Bürgermeister Christian...

ÖVP-Stadtrat Max Habenicht kam aus der Praxis in dei Politik.  | Foto: Daniel Waschnig

Stadtregierung
Die Entscheidungsfreudigkeit lässt zu wünschen übrig

Stadtrat Max Habenicht ist jetzt ein Jahr im Amt. Die Woche Klagenfurt ihm dazu drei Fragen gestellt.  KLAGENFURT. Der ÖVP-Stadtrat Max Habenicht weiß als Unternehmer und ehemaliger Obmann des Klagenfurter Bezirksstellenauschuss in der Wirtschaftskammer darüber bescheid, was die heimischen Unternehmer brauchen. Er stand Rede und Antwort. Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadtrat und einem Jahr Stadtregierung? Max Habenicht: Wir haben im letzten Jahr viel getan, aber es gibt noch viel...

Rund 200 Teilnehmer nahmen an der Meisterschaft teil. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
18

Bad Bleiberg
Mittendrin statt nur dabei

In Bad Bleiberg fanden Mitte Februar die Österreichischen Staatsmeisterschaften im SCHI-OL statt. BAD BLEIBERG. Am 19. und 20. Februar war Bad Bleiberg der Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften im SKI-Orientierungslauf. Rund 200 Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen mit viel Ehrgeiz an der Meisterschaft teil. „Es war wirklich ein sehr gelungenes Event und eine tolle Werbung für Bad Bleiberg. Als Bürgermeister dieser sportbegeisterten, kinder- und familienfreundlichen...

Bürgermeister Christian Scheider und Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht starten in die Wirtschaftsoffensive. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Wirtschaftsoffensive
Klagenfurt forciert koordinierte Betriebsansiedelung

Eine neue Wirtschaftsagentur soll Klagenfurt als Industriestandort aufwerten und dafür sorgen, dass verstärkt Betriebe ansiedeln. Bürgermeister Christian Scheider und Wirtschaftsreferent Stadtrat Max Habenicht starten gemeinsam diese Wirtschaftsoffensive. KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Max Habenicht geben grünes Licht für die Schaffung der Klagenfurter Wirtschaftsagentur, mit dem Ziel, Klagenfurt als Wirtschafts- und Industriestandort offensiv zu vermarkten. Die...

Heute fand eine Begehung des Impfzentrums statt | Foto: PD / Helge Bauer

Ab Montag geöffnet
Impfzentrum am Alten Platz nimmt Formen an

Das Impfen zählt, neben dem Testen, aktuell mit Sicherheit zu den wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In Klagenfurt wird seit einigen Wochen an einem neuen Impfzentrum gearbeitet - der Bau befindet sich in der Endphase. KLAGENFURT. Am 31. Jänner gehen sechs barrierefrei zugängliche Impfstraßen im ehemaligen Tedi-Gebäude am Alten Platz 12 „in Betrieb“. An vorerst drei Wochentagen kann man sich hier mit und ohne Terminanmeldung rasch und unkompliziert impfen lassen. Es...

Franz Ahm übernimmt von Max Habenicht die Funktion als Obmann der Bezirksstelle Klagenfurt. | Foto: WKK/studiohorst

Ahm folgt Habenicht
Führungswechsel in WK-Bezirksstelle Klagenfurt

Der langjährige Interessenvertreter und Unternehmer Franz Ahm übernimmt die Obmann-Funktion von Stadtrat Max Habenicht in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Klagenfurt. KLAGENFURT. Franz Ahm ist mit seiner Firma „Cobis – Vermögensberatung und Versicherungsmakler GmbH“ erfolgreicher Unternehmer. Darüber hinaus setzt er sich seit Jahren aktiv für die Interessen seiner Unternehmerkollegen ein. Er engagiert sich in der Sozialversicherung für Selbstständige als Landesvorsitzender, ist Obmann der...

Das Amtsgebäude in der Paulitschgasse wird nächstes Jahr renoviert.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Domplatz Klagenfurt
Stadt erneuert Magistratsgebäude für zehn Millionen

Amtsgebäude Domplatz erhält milionenschwere Frischzellenkur. Erster Bauabschnitt soll Anfang 2022 starten. KLAGENFURT. Ein Zehn-Millionen-Euro-Projekt in der finanziell angespannten Budgetlage umzusetzen – eigentlich grob fahrlässig. Stadtrat Max Habenicht (ÖVP/Wirtschaft, Facility, Tourismus) hat sich einen klugen Schachzug ausgedacht, damit das Großprojekt umgesetzt werden kann. Die Sanierung des Amtsgebäudes Domplatz in der Paulitschgasse 13 wird auf die nächsten zehn Jahre aufgeteilt. Die...

Sind guter Dinge: Der Unternehmer und Wirtschaftskammer (WKK) Bezirksstellenleiter Klagenfurt Max Habenicht und die Unternehmerin und WKK Bezirksstellenleiterin  Klagenfurt Land Christiane Holzinger sehen Kärnten und speziell die Bezirke Klagenfurt Stadt und Land als DEN zukünftigen Wirtschaftsstandort. Mit dem Koralmtunnel rückt der Alpe-Adria-Raum noch ein Stück näher zusammen.
1

25 Jahre Kärntner WOCHE
Der Wirtschaftsstandort Kärnten wächst und gedeiht

1996 war für die Kärntner WOCHE ein ganz besonders Jahr, denn in eben jenem Jahr wurde im Wulfenia Kino Klagenfurt die erste Ausgabe der Kärntner Woche präsentiert. KLAGENFURT. 25 Jahre später durchlebt das Medienunternehmen neuerliche massive Veränderungen. Die Woche Kärnten und die Kärntner Regionalmedien schlossen sich zusammen und firmieren seitdem als Regionalmedien Kärnten. Als vorläufigen Höhepunkt des Zusammenschlusses ist 2021 der gemeinsame Auftritt aller Digital- und Printprodukte...

Hier soll die Einfahrt für die neue Tiefgarage mit 150 Stellplätzen entstehen.  Was mit der bestehenden Tiefgarage passiert, ist ungewiss. | Foto: Meinbezirk.at

Ausbau Kardinalplatz
Zwei Einfahrten – ein Platz

Unstimmigkeiten um nicht genützte Tiefgarage: VP spricht von Revitalisierung von leerstehender Tiefgarage, FPÖ weiß nichts davon. KLAGENFURT. Der Vorgänger des Klagenfurter Wirtschaftsreferenten Max Habenicht (ÖVP), Markus Geiger, betonte immer wieder beim Kardinalplatz: "Bevor nicht eine Lösung für die Tiefgarage gefunden wird, ist keine Adaptierung des Kardinalplatzes möglich." Seit Jahren versucht die Stadt Klagenfurt dem Kardinalviertel ein neues Gesicht zu geben, teils mit Erfolg. Die...

Wirtschaftskoordinator Andreas Fritz, Bezirksstellenobmann Max Habenicht und Bezirksstellenleiter Markus Polka (v.l.) präsentieren die Förderungsinitiative. 
 | Foto: Privat

Förderungsinitiative in Klagenfurt
150.000€ für Klagenfurter Betriebe

Die Stadt Klagenfurt will mit einer Cashback-Aktion für Anschaffungen Unternehmen mit bis zu 1.000 Euro unterstützen. Die Auszahlung erfolgt über die Wirtschaftskammer Kärnten. KLAGENFURT. Seit dem 2. August läuft eine neue Förderungsinitiative der Stadt Klagenfurt. Dabei werden insgesamt 150.000 Euro aus dem Post-Corona-Wirtschaftsfonds an teilnehmende Klein- und Mittelbetriebe ausgeschüttet. Beantragen kann man die Förderungen für Investitionen in Sachanlagen, geringwertige Wirtschaftsgüter,...

VP-Clubobfrau Julia Löschnig und der neue Wirtschaftsreferent Max Habenicht wollen in 100 Tagen ein Gesamtkonzept zur Belebung der Innenstadt präsentieren. | Foto: Daniel Waschnig
2

Neue Stadtregierung
Wird Tiefgaragen-Dilemma am Kardinal platz gelöst?

Stadtrat Max Habenicht und VP-Clubobfrau  Julia Löschnig präsentieren neues Handlungskonzept: Fokus liegt auf smarter Innenstadtbelebung. Für Tiefgaragen-Dilemma am Kardinalplatz wird Lösung gesucht.  "Wir müssen mit dem Inhaber der Tiefgarage am Kardinalplatz Verhandlungen führen und dann die städtischen Abteilungen, das sind drei bis vier Referate, einbinden – wenn das nicht Hand in Hand geht, sind solche Projekte zum Scheitern verurteilt", sagt Max Habenicht bei der ersten Pressekonferenz...

Max Habenicht gibt wirtschaftlichen Ausblick. | Foto: WKK/Ferdinand Neumüller
2

Wirtschaftliche Entwicklung
Vorteile von "New Work" nutzen

Was braucht die Klagenfurter Wirtschaft im neuen Jahr? Die WOCHE hat bei WK-Bezirksstellenobmann Max Habenicht und Christiane Holzinger nachgefragt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Die Wirtschaftskammer-Bezirksstellen Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land erhielten ihren eigenen Bezirksstellen-Ausschuss. Max Habenicht wurde in Klagenfurt Stadt wiedergewählt. Christiane Holzinger führt nun Klagenfurt Land an. Beide sind sich einig, die Lage ist ernst.   Initiativen weiterführen  Die Klagenfurter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.