Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Max Hiegelsberger

Unimarkt weitet das regionale Sortiment aus – speziell in den Bereichen Feinkost, Obst & Gemüse und Molkereiprodukte.

Unimarkt weitet das regionale Sortiment aus

OÖ. "Die Sehnsucht nach Regionalität hat sich deutlich verstärkt", so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Das Genussland Oberösterreich gehe daher gemeinsam mit seinen Handeslpartnern diesem Wunsch nach. Einer dieser Handelspartner ist die Unimarkt-Gruppe. 32 Prozent der Feinkost werde durch regionale Produzenten versorgt, so Andreas Haider, Geschäftsführer der Unimarkt-Gruppe. So verköstigt der Niederneukirchner Christoph Gallner die St. Florianer mit Speck. "Wir sind bei den Lieferanten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landesrat Max Hiegelsberger, Gerald Pflügelmeier (Biohof Pflügelmeier), Markus Mairinger (Most & Mehr Mairinger), Josef Fischelmaier (Fleischhauerei Fischelmaier), Mag. Robert Knöbl (Geschäftsführung Unimarkt), Florian Zagler (Zagler Müslibär) und Dkfm. Andreas Haider (Geschäftsführung Unimarkt) | Foto: Land OÖ/Kauder
1 3

"Von ab-Hof-Verkauf allein kann kaum jemand überleben"

Unimarkt-Konzern setzt auf Produkte aus der Region, wie Müslis aus Ranshofen. BEZIRK. "In Zeiten globalisierter Handelsströme steht die Sehnsucht nach Regionalität wieder verstärkt im Vordergrund", weiß Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Bei einer Pressekonferenz sprach er mit Unimarkt-Geschäftsführer Andreas Haider und Braunaus "Müslibär" Florian Zagler. "Wir sind überzeugt davon, dass Lebensmittel aus der Region am besten schmecken", versichert Haider. Deshalb setzt der Unimarkt-Konzern...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Georg Eckmair (Obmann des Vorstandes), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Mike Jaeschke (Projektleitung), Melanie Krüger (Projektkoordination) und Martin Mayrhofer (Geschäftsführung Lagerhaus OÖ Mitte) bei der Eröffnung des LandPur-Shops im Lagerhaus Enns. | Foto: Lagerhaus OÖ Mitte/Oppeneder

Neue Nahversorgung im Lagerhaus Enns

Landpur-Shop stellt lokale Produzenten in den Mittelpunkt ENNS. Der neue Landpur-Shop des oö. Lagerhaus Mitte wurde heute eröffnet und stellt die lokale und nachhaltige Landwirtschaft in den Mittelpunkt des neuen Nahversorgungskonzeptes. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der regionalen Wertschöpfung. Ausgewogenes Sortiment von regionalen Produzenten „Das Lagerhaus nimmt eine wichtige Rolle in der Versorgung des ländlichen Raumes und der Landwirtschaft ein. Dieses Leuchtturm-Projekt bietet...

  • Enns
  • Katharina Mader
Unter den zahlreichen Besuchern beim Hoffest war auch Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker (2.v.l.).
5

So schauts's aus – am Bauernhof der Scherrers

Bauernbund-Hoffest bei der Familie Scherrer mit viel Prominenz. TAUFKIRCHEN (ebd). Am 11. September lud der Bauernbund, die Bäuerinnen und Jungbauern aus Taufkirchen zum Hoffest bei der Familie Scherrer. Unter den hohen Gästen waren auch Landesrat Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker, Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer sowie Bezirkshauptman Rudolf Greiner. Schmankerl aus der Region Ganz im Zeichen der Regionalität gab's für die zahlreichen Besucher aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Land OÖ

Fachtagung über die Lebensmittelbranche im Wandel der Zeit

Die Fachtagung "ESSEN:TIELL" bildet am Dienstag, 4., und Mittwoch, 5. November, den Abschluss der Initiative von Agrarlandesrat Max Hiegelsberger "Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand". "Bei dieser kostenlosen Tagung mit internationalen Experten geht es um eine Gesamtsicht auf die Ernährungsgewohnheiten der Menschen sowie die Lebensmittelbranche im Wandel der Zeit. Es zeigt sich, dass der Bereich der Regionalität speziell beim Essen immer höhere Bedeutung gewinnt und nicht bloß ein...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Markus und Gabriele Huemer mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Franz Weinberger. | Foto: Land OÖ

Getreideprodukte aus der Region

ALTHEIM. Die Huemer-Mühle in Stern verwendet für seine Produkte überwiegend Getreide aus der Region: "Kurze Transportwege spart Ressourcen und die Qualität der Produkte unserer Bauern ist entscheidend für unsere Mehle", berichtet Müller Markus Huemer. Vergangene Woche besuchte Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger die Mühle und promotete damit seine Ernährungskampagne "Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand". "Damit sollen heimische Lebensmittel wieder in den Mittelpunkt gerückt werden. Werte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Kitty/Fotolia
2

Kampagne soll Leidenschaft für regionale Lebensmittel wecken

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger startet mit der Kampagne „Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand!“ zum Thema Ernährung ins neue Jahr. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein der Oberösterreicher für Herkunft, Verarbeitung und Vertrieb unserer Lebensmittel zu schärfen. „Die Ernährungs- bzw. Lebensmittelkampagne soll eine Leistungsschau der gesamten Ernährungswirtschaft in Oberösterreich sein. Alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreich, die mit Genuss essen und trinken und – vor allem...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 17

"Kein Mohnstrudel ohne Neonicotinoid"

Wie hoch ist der Gesamtschaden nach dem Hochwasser? Max Hiegelsberger: Wir können nur sagen, dass wir wirklich deutlich unter den Summen von 2002 zu liegen kommt. Im Bereich der Landwirtschaft rechnen wir mit 15 Millionen Euro. Bei den Straßen ist es auch nicht so schlimm wie 2002. Auch bei den Gemeinden sind die Schäden bei weitem nicht so groß. Bei den Privaten wird es noch eine Zeitlang dauern, bis wir alles haben. Im Jahr 2002 haben wir 24.000 Schadensfälle betreut, mit einer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leben und Arbeiten am Bauernhof

OÖ (red). Mit dem Kindererlebnishof Funtasia haben innovative Landwirte das Schulkonzept auf den Bauernhof ausgeweitet. Nach Gründung des Funtasia Steinerkirchen eröffnet am 4. September in Niederwaldkirchen die erste Tochterfirma dieses einzigartigen Kinderbetreungskonzepts samt Tieren und Natur. Wer schon als Kind das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof kennenlernt, hat auch später Verständnis für den Wert bäuerlicher Lebensmittel aus der Region, sagt Landesrat Hiegelsberger. Infos:...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Regionalität voll im Trend

Landwirtschaftskammer: Es ist oft schwer, heimische Ware zu erkennen Konsumenten achten verstärkt auf Produkte heimischer Herkunft. Doch was kommt von woher? Landwirtschaftskammer und Agrarlandesrat fordern größere Kennzeichnung österreichischer Lebensmittel auf Verpackungen. OÖ (das). Regionalität liegt heute voll im Trend, sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und fasst damit zahlreiche Studien über Konsumentenentscheidungen zusammen. Den Menschen sei es heute vielfach wichtiger, ein Produkt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.