Max Wiesenhofer

Beiträge zum Thema Max Wiesenhofer

Mitarbeiterinnen des Hospizteams Hartberg, an der Spitze Hospizteam-Leiterin Renate Prasch (2.v.l.) und Hospizpate Bezirkshauptmann a. D. Max Wiesenhofer beim Hartberger Adventstand.   | Foto: KK

Hospizteam Hartberg
Im Dienst der guten Sache

Am 3. Adventwochenende nutzten die Mitarbeiter*innen des Hospizteams Hartberg die Gelegenheit und schenkten beim Hartberger Weihnachtszauber Glühwein, Punsch und Tee aus. Dazu gab es Weihnachtsmehlspeisen, die von den Besuchern gerne angenommen wurden. Hospizpate Bezirkshauptmann a. D. Max Wiesenhofer ließ es sich wie immer nicht nehmen und unterstützte das Team. Mit den Einnahmen werden Fortbildungen für die Mitarbeiter*innen finanziert, die alle ehrenamtlich im Einsatz sind....

Die Geehrten Helga Plesch (l. sitzend) und Marianne Retter (r. sitzend) mit Andrea Strimitzer (r.), Max Wiesenhofer, Renate Prasch (2.v.l.) und Helga Lechner.   | Foto: KK
5

Ehrung für langjährige Tätigkeit
Hospiz-Mitarbeiter sind Lichtträger

Bei einer vorweihnachtlichen Feierstunde im Gasthaus Friedrich in Geiseldorf konnte Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch neben beinahe allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen auch die 2. Obmannstellvertreterin des Hospizteams Steiermark, Andrea Strimitzer, sowie Hospizpaten Max Wiesenhofer herzlich willkommen heißen. Besonders begrüßt wurden auch die zwei neuen Mitarbeiterinnen im Team, Susanne Sabathi und Melanie Zingl. Renate Prasch bedankte sich bei ihrem Team für den großartigen...

Prominente Unterstützung gab es beim Hospiz-Stand am Hartberger Hauptplatz. | Foto: KK

Unterstützung für das Hospizteam

Das Hospizteam Hartberg begleitet seit 25 Jahren schwer kranke und sterbende Menschen. Während dieser 25 Jahre wurden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern 1.275 Patienten begleitet, dafür wurden rund 75.000 Stunden aufgewendet. Alle Mitarbeiterinnen sind ehrenamtlich im Einsatz und stellen ihre Freizeit unentgeltlich zur Verfügung. Für Fortbildungen ist es nötig, finanzielle Mittel aufzutreiben. Daher wird auch beim Hartberger Weihnachtszauber jedes Jahr Glühwein und Tee ausgeschenkt. Am dritten...

Hospizteam Hartberg-Leiterin Maria Grassl freut sich über die prominente Unterstützung beim Weihnachtsstand. | Foto: Alfred Mayer

Bekannte Persönlichkeiten unterstützen Hospizteam

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie am Sonntag, 16. Dezember, am Stand des Hospizteams beim Weihnachtsmarkt am Hartberger Hauptplatz ihren Glühwein oder Tee von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, der Leiterin der Baubezirksleitung Oststeiermark Brigitte Luef, dem Hartberger Kaplan Pater Roger oder Bgm. Gerald Maier aus Ebersdorf serviert bekommen. Sie und zahlreiche weitere bekannte Persönlichkeiten stellen sich von 15 bis 18 Uhr in den Dienst der guten Sache und sind ehrenamtlich für das...

Referent Hubert Klingenberger (r.) mit Hospizteam-Leiterin Maria Grassl und dem Paten des Hospizteams BH Max Wiesenhofer.

Biografiearbeit als Teil der Lebensbegleitung

Hubert Klingenberger, Dozent für Persönlichkeitsentwicklung, referierte auf Einladung des Hospizteams Hartberg. Im Rahmen von 25 Jahre Hospizteam Hartberg wurde zum Vortrag „Biografiearbeit als Schatzsuche“ geladen, und mehr als 150 Teilnehmer, darunter auch der Hartberger Hospizteampate Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, zeigten, wie groß das Interesse an der Thematik ist. Neue Kräfte schöpfen Als Referent konnte Hubert Klingenberger, Dozent für Persönlichkeitsentwicklung in München und einer...

Maria Grassl mit BH Max Wiesenhofer und Waltraud Gotthard.

Mit prominenter Unterstützung

Der Pate des Hospizteams Hartberg, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Waltraud Gotthard (am Bild mit Hospizteam-Leiterin Maria Grassl) werden am Freitag, 15. Dezember, von 16 bis 19 Uhr am Sozialstand der Pfarre Hartberg im Rahmen des Weihnachtsmarktes für das Hospizteam Hartberg Heißgetränke und selbst gebackene Kekse und Mehlspeisen verkaufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.