Maximilian Priglinger

Beiträge zum Thema Maximilian Priglinger

Mein Betrieb OÖ
Biohort gibt klares Bekenntnis zum Standort Oberösterreich

BEZIRK ROHRBACH. Mit 330 Mitarbeitern ist Biohort einer der größten Arbeitgeber in der Region. Vorteile wie ein staufreier Arbeitsweg, täglich frisch gekochtes Mittagessen oder familienfreundliche Arbeitszeiten machen die Firma zu einem attraktiven Arbeitgeber. Das stetige Unternehmenswachstum fordert laufend neue personelle Ressourcen und schafft wertvolle Arbeitsplätze in der Region. Biohort hat besonders hohe Qualitäts- und Designansprüche. "Unsere Produkte sind wartungsfrei und viele...

Erweiterung der Führungsebene
Zwei neue Geschäftsführer bei der Biohort GmbH

Die Führungsebene bei der Biohort GmbH wird erweitert. Die Geschäftsführer Josef und Maximilian Priglinger erhalten ab sofort Unterstützung von Gerhard Wolkerstorfer und Thomas Lanzerstorfer. NEUFELDEN, ST. MARTIN (srh). Biohort zählt zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Bisher führten Vater und Sohn die Geschäfte des Familienbetriebs. Wegen der raschen Expansion erhält das Duo Verstärkung in der operativen Geschäftsführung. "Wir freuen uns, dass wir mit Gerhard Wolkerstorfer und...

Blutspende-Marathon
Challenge angenommen: Auch Biohort spendete Blut

BEZIRK ROHRBACH. Der "Blutspende-Marathon" der BezirksRundschau findet bis 19. März, in Kooperation mit dem oberösterreichischen Roten Kreuz statt. Blutspenden ist wichtig und kann im Notfall Leben retten. Nun machte auch die Biohort GmbH bei der Challenge mit. Biohort Geschäftsführer Maximilian Priglinger dazu: "Diese Aktion ist wirklich eine super Sache, die wir auf jeden Fall unterstützen möchten. Im Zuge der Blutspendechallenge der BezirksRundschau waren bereits einige unserer Mitarbeiter...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Geschäftsführer der Steininger Designers GmbH, Martin Steiniger (Mitte), mit den beiden Biohort Geschäftsführern Josef und Maximilian Priglinger | Foto: Biohort
4

UnternehmerForum 2020 Oberes Mühlviertel
Steininger: Eine Erfolgsgeschichte

NEUFELDEN. 65 Gäste folgten der Einladung der Biohort GmbH zum UnternehmerForum 2020 Oberes Mühlviertel. Unter ihnen Bürgermeister Wolfgang Schirz aus St. Martin, Bezirksstellenleiter der WKO Rohrbach Klaus Grad, Direktor der HTL Neufelden Walter Jungwirth und zahlreiche namhafte Mühlviertler Unternehmer. Impulsreferat von Martin Steininger„Eine Erfolgsstory aus dem Mühlviertel“ lautete das Motto des Abends. Martin Steininger, Geschäftsführer der Steininger Designers GmbH, erzählte in einem...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Wachstumsziele übertroffen
Biohort nimmt zwei neue Bauprojekte in Angriff

2019 war für die Biohort GmbH ein besonders erfolgreiches, aber auch arbeitsreiches Jahr: Um das weitere Firmenwachstum langfristig abzusichern, wurden gleich zwei neue Bauprojekte in Angriff genommen. Die Wachstumsziele für 2019 wurden mit einem Umsatzplus von 20 Prozent übertroffen. NEUFELDEN. Von Beginn an verfolgte Biohort seine Ziele und freut sich nun jedes Jahr aufs Neue über Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich. Dieses Jahr kann das Produktionsunternehmen bereits zum 14. Mal...

Initiative der jungen Industrie Oberösterreich
Mit "MINToring" gegen den Fachkräftemangel

BEZIRK ROHRBACH. "In der heimischen Universitätspolitik sind zwar Verbesserungsmaßnahmen sichtbar, dennoch besteht weiter Potenzial nach oben", so Maximilian Priglinger, Vorsitzender der Jungen Industrie Oberösterreich (JI OÖ). Im Rahmen einer MINToring Kampagne, möchte die JI OÖ dieser Entwicklung entgegen treten. Das MINToring"ist ein Projekt der Jungen Industrie Oberösterreich, dass angehenden Studierenden die Möglichkeit bietet sich zu informieren, mit welchen Studiengängen sie welche...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Biohort erweitert Werk in Herzogsdorf
Spatenstich läutet Baustart für Werkserweiterung ein

NEUFELDEN, HERZOGSDORF. Bei der Biohort GmbH wird am Standort Herzogsdorf wieder gebaut. Dazu fand unter Teilnahme des örtlichen Bürgermeisters Alois Erlinger und der Baufirma Brüder Resch aus Ulrichsberg am Montag, 21. Oktober, der offizielle Spatenstich statt.  Früher begonnen „Mit der geplanten Erweiterung des Werkes in Herzogsdorf haben wir nun doch etwas früher begonnen. Aufgrund der erfreulichen Auftragslage bei Biohort und einem jährlich konstanten Wachstum von 15 – 20 Prozent, müssen...

Umsatzsteigerung und neues Firmengebäude: Firma Ascendor weiter auf Erfolgskurs

Ascendor freut sich über einen großartigen Jahresumsatz 2018 und überschreitet damit erstmalig die 10-Millionen-Euro-Grenze. NIEDERWALDKIRCHEN. Für den Liftspezialisten aus Drautendorf war es ein besonders erfolgreiches Jahr 2018: Erstmals darf sich das international tätige Unternehmen über einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro freuen „Erfolgstreiber Nr. 1 sind die Mitarbeiter. Ohne eine so kompetente und motivierte Mannschaft wäre dies nicht möglich gewesen.“, lobt Geschäftsführer...

<f>Die Prokuristen </f>Rainer Martl und Christian Hofer von der Firma Ascendor. Knapp 90 Mitarbeiter sind dort beschäftigt.  | Foto: Foto: Ascendor GmbH
5

Ascendor: Vom Bezirk aus in die weite Welt

NIEDERWALDKIRCHEN (anh). Das Mühlviertel ist bekannt für seine sanften Hügel und Wiesen oder auch sein Bier. Geht es nach Christian Hofer und Rainer Martl, den Prokuristen der Ascendor GmbH, so soll sich in diese Liste bald auch das Wörtchen "Lifte" einfügen. Vorarbeit für diese Vision wird in der Firmenzentrale seit 2006 laufend geleistet: "Das Unternehmen ist seit Beginn stetig gewachsen – jährlich zwischen 20 und 25 Prozent. 2018 wollen wir die zehn Millionen Euro schaffen", so...

Eine Vereinsmitgliedschaft sehen Firmenchefs gerne

Die BezirksRundschau hat mit Chefs über die Mitgliedschaft ihrer Mitarbeiter in Vereinen gesprochen. BEZIRK (anh). "Die Mitgliedschaft in Vereinen ist für mich grundsätzlich eine wertfreie Eigenschaft, die ein Bewerber mit sich bringen kann", steht Georg Oberaigner, Geschäftsführer der Oberaigner Powertrain GmbH, dem Ganzen neutral gegenüber, betont jedoch: "Sie kann allerdings für Firmen von Vorteil sein, etwa wenn jemand Mitglied beim Roten Kreuz ist und somit die Funktion des Ersthelfers im...

Biohort und Ascendor zünden Wachstums-Turbo

Ascendor und Biohort gehören zu den am schenllsten wachsenden Unternehmen Österreichs. BEZIRK. Das Wirtschaftsmagazin profil und der Informationsdienstleister statista haben die am schnellsten wachsenden Unternehmen gesucht. Fündig wurden sie in Oberösterreich: Mit Ascendor und Biohort überzeugten gleich zwei regionale Unternehmen die Jury. Wenn man die österreichischen Betriebe nur nach ihren Wachstumszahlen reiht, wird dieses Ranking von Klein- und Mittelbetrieben dominiert. Dass dabei auch...

Paukenschlag: Ascendor hat Servelift übernommen

Statt Konkurrenten sind die beiden Lifttechnikfirmen jetzt Partner. NIEDERWALDKIRCHEN, ULRICHSBERG. "Die Produkte ergänzen sich optimal und gemeinsam ist man noch schlagkräftiger", erklärt Josef Priglinger, Eigentümer von Ascendor. Ascendor ist führender Hersteller bei Plattformtreppenliften und Kabinenaufzügen für innen und außen, Servelift ist Spezialist für Schachtaufzüge. "Die Übernahme katapultiert uns stark nach vorne. Gerade weil Servelift der Profi in Sachen Schachtliften ist und wir...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.