may

Beiträge zum Thema may

vlnr: Schriftf. Irene Almesberger, Obmann Georg Ragyoczy und Kassierin Roswitha May | Foto: Gerhard Glazmaier

mit Jahresende 2024
Verein "Musikwerkstatt" wird aufgelöst

Bei der letzten Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, den Verein ”Musikwerkstatt” mit 31.12.2024 aufzulösen. Obmann Georg Ragyoczy dazu: “Ich habe den Verein vor zwei Jahren gemeinsam mit Roswitha May und Irene Almesberger gegründet. Hauptziel und Zweck war es, jungen Musikschaffenden zu helfen. Ideell, durch Vermittlung der oft jahrzehntelangen Erfahrungen unserer älteren Mitglieder, aber auch finanziell bei der Durchführung von Projekten. Mehrere finanzielle Unterstützungen...

Lexikon des unnützen Wissens
Was man über May und Macron wissen muss

Der Brexit und die Gelbwesten sorgen derzeit dafür, dass die britische Premierministerin Theresa May und der französische Präsident Emmanuel Macron in aller Munde sind. Man weiß daher viel über die Staatsfrau und den Staatsmann. Ich weiß noch mehr ... Theresa May hieß bis zu ihrer Hochzeit mit dem den Bankmanager Philip John May Theresa Mary Brasier. Ihr Vater war anglikanischer Pfarrer. May studierte an einem College in Oxford und machte einen Bachelor-Abschluss - in Geografie. Emmanuel Macron...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Chris May - Singer, Songwriter

KONZERT im HOF - bei Schlechtwetter Indoor Der Acoustic Gitarrist und Singer-Songwriter Chris May kombiniert verschiedene Arten von Folk und Blues-Musik. Seine Songs erzählen Geschichten vom Leben und befassen sich mit den Problemen unserer Zeit. Wann: 25.06.2016 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Verkehrslandesrat Hans Mayr mit Referent Gernot Hubner beim Redaktionsbesuch. | Foto: Foto: BB

Kreisverkehr-Causa neigt sich Ende zu

SAALFELDEN. LR Hans Mayr sagt, er sei sich mit dem Saalfeldner Stadtchef Erich Rohrmoser in Sachen Verkehrsproblematik einig. Der Grund für die benötigte vierte Spur zwischen den Kreisverkehren soll bei der nächsten GV-Sitzung freigegeben, das Projekt bis Sommer 2014 abgeschlossen werden. Als Gegenzug gibt es bei der Feuerwehr eine neue Zufahrt, Parkplätze und einen Heli-Landeplatz. Beim Congress soll ein Kreisverkehr entstehen. Das Land beteiligt sich zudem bei den Kosten für die Brandlbrücke....

Das „Café M2“ in St. Veit/Glan wird wieder gerockt

Auch heuer lädt das „Café M2“ zum „Alternative May“ Rock Open Air in die Herzogstadt. Nach dem gelungenen Auftakt 2011 setzt man auch dieses Jahr wieder auf den regionalen Nachwuchs. Begleitet von den groovigen Sounds der „Groove Suckers“ und den etwas härteren Klängen von „PURESiFY“ erwartet die Zuschauer selbstgemachte Rockmusik vom Feinsten. Gegeigt wird in der Sankt Veiter Innenstadt vor dem „Café M2“ am 5. Mai ab 19:00 Uhr bei freiem Eintritt. Wann: 05.05.2012 19:00:00 Wo: Café M2,...

vlnr. Gerhard Lang, Roswitha May, "Hausherr" Reinhard Eggner und Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier
4 5

Fulminantes Konzert beim Gablitzer Dorfcafe

am 21.08.2010, pünktlich um 17 Uhr, startete das "FIVE O'CLOCK KONZERT" im Gastgarten des Gablitzer Dorfcafes. Das Gablitzer "Kultururgestein" Gerhard Lang spielte, was das Repertoire hergab. Von Rock über Pop bis Country und Eigenem. Begleitet wurde er gesanglich von Lebenspartnerin Roswitha May und Georg Ragyoczy an der Gitarre. Ein wunderschönes Sonntagnachmittagkonzert bei strahlendem Wetter, toller Stimmung und "vollem Haus". Es mussten sogar einige Heurigengarnituren aufgestellt werden um...

FIVE O'CLOCK KONZERT beim Dorfcafe Gablitz

Gerhard Lang, Roswitha May und Georg Ragyoczy live - OPEN AIR BEIM DORFCAFE am Platz vor dem Cafe unter dem Titel "FIVE O'CLOCK KONZERT" wird gespielt, was das Repertoire hergibt. Von Rock&Roll über Country bis hin zu Folksongs und Eigenkompositionen. Was gibt es schöneres als im Freien zu sitzen und bei einem Eis oder kühlem Bier ein Livekonzert zu geniessen.... Bei Schlechtwetter spielen wir drinnen ! Sonntag, 21.08.2011, 17 Uhr Wann: 21.08.2011 17:00:00 Wo: Dorfcafe, Hauptstraße 17, 3003...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.