Mayrhofen

Beiträge zum Thema Mayrhofen

Der Radfahrer wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das BKH Schwaz eingeliefert. | Foto: zoom-tirol
3

Polizeimeldungen
Unfälle im Zillertal, Sachbeschädigung in Innsbruck

Ein betrunkener Probeführerscheinbesitzer und zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen in Mayrhofen und Bruck. Eingeschlagene Scheiben bei Bagger in Innsbruck. MAYRHOFEN/BRUCK/INNSBRUCK. Am Samstag gegen 3.20 Uhr kam ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer in Mayrhofen aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Holzzaun und prallte gegen eine Hauswand. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein Alkomattest verlief positiv. Der Führerschein wurde...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

Abtransport der Fahrräder vom Berg durch die Bergrettung Mayrhofen. | Foto: zoom.tirol
Video 5

Schüler und Räder im Schnee (Video)
Rettungseinsätze kosten rund 4.000 Euro

Nachdem eine bayerische Schülergruppe auf dem Weg nach Jesolo in den Bergen stecken geblieben war, wurde sie mit dem Polizeihubschrauber gerettet. Die Mountainbikes blieben auf dem Berg zurück – und wurden von der Bergrettung abgeholt. Die Einsatzkosten belaufen sich auf 4.000 Euro.   "Ein selbstständiger und sicherer Abstieg war den erschöpften Gruppenmitgliedern aufgrund der fortgeschrittenen Stunde nicht mehr zuzumuten.“ Neben dem Genuss des Urlaubsfeeling in Jesolo wollte die Schülergruppe...

Die B 169 Zillertalstraße ist zwischen Mayrhofen und Ginzling wegen der Gefahr durch umstürzende Bäume und Lawinen gesperrt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Neuschnee - Update
Schnee am Samstag: Straßensperren, Zugausfälle, Stromausfälle in Tirol

Starker Schneefall sorgt in Tirol am Samstag für Verkehrschaos. Der Zugverkehr ist eingeschränkt, mehrere Orte sind nicht erreichbar. Bäume sind umgestürzt, Feuerwehr und Räumdienste im Einsatz. TIROL. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde die B 169 Zillertal Straße zwischen der Gemeinde Mayrhofen und dem Ortsteil Ginzling für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies resultiert sowohl aus der Gefahr umstürzender Bäume als auch der akuten Bedrohung durch Lawinen entlang dieses Straßenabschnitts. Die...

2.9.1940: Jan Kosnik (li.) kurz vor seiner Hinrichtung, Wolfram Schegel (SS) und SS-Sturmbandführer und Gestapo-Chef Werner Hilliges. | Foto: Privatarchiv R. Hofmann, Bestand Tangl, StudienVerlag
3

Innsbruck, Mayrhofen, Kirchbichl, Imst
Menschliche Schicksale als Beitrag zur Erinnerungskultur

Die geschichtliche Aufarbeitung führt nach Tirol, Polen und der Sowjetunion. Horst Schreiber analysiert in vier Beiträgen über Opfer und Täter die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945. Das Werk "Liebesverbrechen, Zwangsarbeit und Massenmord" ist im StudienVerlag erschienen. INNSBRUCK. Horst Schreiber entführt in seinem neuen Werk die Leserinnen und Leser nach Tirol, Polen und der Sowjetunion. Dabei spielen die Orte Innsbruck, Mayrhofen, Kirchbichl und...

Am Taleingang des Zillertales liegt der Badesee in Schlitters, ca. 5 km vor dem Ort Fügen, direkt am Zillertalradweg | Foto: Komoot

Radtour der Woche - Schwierigkeitsgrad mittel
Zillerweg-Runde von Schlitters nach Mayrhofen

Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Gestartet wird beim Seecafé in Schlitters mit einem herrlichen Blick über den Naturbadesee. Nach ca. 4 km führt der Zillertalradweg am Modellflughafen Schlitters vorbei, wo kleine Modellflieger durch die Luft flitzen oder die Piloten zeigen gerne eine Flugshow. Schon nach 5-6 km wird man auch schon mit einem herrlichen Blick auf das Rofangebirge am Achensee belohnt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die TIWAG setzt auf neue Technologien investiert in die die Errichtung eines innovativen Wasserstoffzentrums bei Kufstein und zählt somit zu den Vorzeigeprojekten im Rahmen des Wasserstoff Clusters in Tirol.  | Foto: TIWAG/P2XKufstein
5

Wasserstoff Cluster
Tirol mit seinen Wasserstoffprojekten als Vorzeigeregion

INNSBRUCK. Der erste österreichweite Wasserstoff-Cluster wird mit Sitz in Tirol initiiert. Träger des bundesländerübergreifenden Wissens- und Strategieverbunds ist die Standortagentur Tirol. Projekte in Kufstein, dem Zillertal, in Völs und in Telfs stärken die Position als Vorzeigeregion. VorstellungGemeinsam mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Staatssekretär Magnus Brunner präsentierten LH Günther Platter und Energiereferent LHStv Josef Geisler sowie Marcus Hofer,...

Abdullah H. droht die Abschiebung nach Afghanistan. Sein Anwalt versucht das Bleiberecht zu erwirken.  | Foto: privat
10 Aktion 3

Bleiberecht – mit Umfrage
Voll integriertem Lehrling im Zillertal droht die Abschiebung

MAYRHOFEN (red). Die drohende Abschiebung eines bestens integrierten Lehrlings aus Afghanistan sorgt derzeit für heftige Diskussionen in der Zillertaler Gemeinde Mayrhofen. Dem Lehrling wurde der sogenannte subsidiäre Schutz aberkannt. Sein Anwalt will nun einen Antrag auf humanitäres Bleiberecht stellen. Die Angst des Lehrlings ist groß, dass er nach Afghanistan abgeschoben wird.  Schutzstatus aberkannt Im Jahr 2015 kam der junge Bursche als unbegleiteter Minderjähriger nach Österreich. Seit...

Richi Neuner, wie wir ihn kennen. (Parte von letzter Woche!) | Foto: TT
Video 15

Morgen, wenn die Sonne lacht denken wir ganz fest an Dich.
Richi, der singende Tausendsassa spielt jetzt drüben in einer neuen Band.

Den "Richi" das erste Mal gesehen, getroffen, so um 1980/81 bei einem Faschingskränzchen der Landes-Hypothekenbank Tirol. Beide waren wir erst kurz bei der Landesbank. Er als gestandener Musiker des "Hippacher Trios" – ich als junger Novize und Neobanker. Veranstaltung fand im Hofgarten-Cafe, damals noch ein unbekanntes Kleinod (In der Erinnerung - abbruchbereit!) statt. Wie haben wir alle gestaunt, als er, der Richi seinen blossen Bauchnabel gezeigt, dort war ein Gesicht mit Mund aufgemalt,...

10

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix machte Halt in Mayrhofen

Am Dienstag, den 05. Juni fand am Sportplatz Mayrhofen der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 280 Kinder aus den VS Mayrhofen, Tux, Brandberg und Dornauberg erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und...

Die Sieger strahlen mit Tiroli um die Wette!
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Mayrhofen!

Am Mittwoch, den 31. Mai fand auf dem Sportplatz in Mayrhofen der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 222 Kinder aus den Volksschulen Mayrhofen, Finkenberg, Ginzling und Brandberg erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten...

Duty with Royal Air Force Cyprus
4 3 15

Blauhelme trafen sich im Zillertal

Zum ersten Treffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (Blauhelme) im Zillertal, lud kürzlich der neu bestellte Bereichsleiter für den Bereich "Tiroler Unterland" Martin Eberharter seine Kameraden nach Mayrhofen, ins dortige Café Apropos ein. Im Rahmen dieses Treffens führte Kamerad Walter Mahlknecht bildliche Darstellungen aus seinen Einsätzen auf Zypern und dem Golan vor, die großen Anklang fanden. Zudem genossen die von auswärts zur Veranstaltung angereisten Blauhelme die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Sei dabei, wenn es wieder heißt: „Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“ und sichere dir und deinem Team einen Startplatz. First come, first served. Alle Informationen zum 5. RISE&FALL in Mayrhofen sowie Anmeldung auf http://www.riseandfall.at | Foto: TVB Mayrhofen / Dominic Ebenbichler
1

Nichts für schwache Nerven – RISE&FALL am 17. Dezember 2016

NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN – RISE&FALL AM 17. DEZEMBER 2016 Am 17. Dezember findet bereits zum fünften Mal der RISE&FALL in Mayrhofen statt. Auch in diesem Jahr werden 60 Teams mit Spitzensportlern aus nah und fern in den Disziplinen Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken sowie Skifahren bzw. Snowboarden um den Sieg kämpfen. Ab 4. Juli werden die Teamanmeldungen entgegen genommen – also keine Zeit verlieren und schnell anmelden. Die Startplätze sind heiß begehrt! Du willst dir und deinem...

Tiroli strahlte mit den Gewinnern und der Sonne um die Wette
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert in Mayrhofen!

Die 230 Kinder aus den Volksschulen Mayrhofen, Tux und Brandberg konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor Ort ausgewertet und so...

Granatkapelle auf 2.087m
18 28 9

Am Penken

Oberhalb von Mayrhofen befindet sich der Penken. Hier einige Bilder von einer Wanderung zum Penkenjoch.

Anzeige
Referent Stefan Gruber in Mayrhofen | Foto: TVB Mayrhofen-Hippach

Seminare in Mayrhofen - Restplätze frei!

Wie verleihe ich meinem Haus einen individuellen Charme 30.06.2015, 09.00 - 16.30 Ein Hotel oder ein Appartementhaus kann einwandfrei geführt sein und dennoch fehlt vielleicht das gewisse Etwas. Mit Kenntnissen vom Profi gestalten Sie Ihre Räume neu und einladend und bringen frischen Wind in Ihre Pension. Mit Google als Zugpferd den Wettlauf um neue Gäste gewinnen 02.07.2015, 09.00 - 16.30 Fast jeder „googelt“ seinen Urlaub. Google ist aber mehr als eine Suchmaschine. Adwords, Maps, Youtube und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
21

ASVÖ Leichathletik Grand Prix zu Gast in Mayrhofen!

Am Donnerstag, den 28.05. fand auf dem Sportplatz in Mayrhofen der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus Dornauberg, Brandberg, Hainzenberg und Mayrhofen rittertern um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle ein...

Anzeige
Dr. Gerhard Föger, Abteilungsvorstand Tourismus/Land Tirol, überreicht TVB Obmann Andreas Hundsbichler die Seminarmappe der Vermieterakademie. Sieben Seminare werden im Juni und Juli dieses Jahres in Mayrhofen angeboten. | Foto: Land Tirol/Wikipil
8

TVB Mayrhofen startet Offensive für Kleinbetriebe: Seminarkosten halbiert

Seit 2012 organisiert der TVB Mayrhofen-Hippach zusammen mit dem Team der Alpinen Gastgeber Schulungen für seine Vermieter. Dieses Jahr öffnet sich ab 9. Juni ein interessanter Schulungskalenter. Andreas Lackner, Geschäftsführer der Tourismusregion Mayrhofen-Hippach, setzt auf Know-How! Angesichts der Vordenker und Visionäre, die im Europahaus die Fachwelt begeistern vergisst man im Tourismusverband (TVB) aber nicht auf die Sorgen der Betriebe vor Ort. Besonders sie gilt es zu stärken - 1210...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Beim großen Saison-Ball bei der Hohenhaus Tenne in Hintertux sorgen die "Jungen Zillertaler" wieder für beste Unterhaltung.

Großer Saison-Ball am 11.April - Hohenhaus Tenne in Hintertux

Großer Saison-Ball am 11.April 2015 / um 21:00 - 04:00 Uhr Hohenhaus Tenne - Hintertux Eintritt € 7,-- In trachtiger Kleidung freier Eintritt bis 21:30 Uhr !! LIVE: Die "Jungen Zillertaler" Busverbindung: Finkenberg bis Hintertux um 20:30 und 22:30 Uhr Von Hintertux bis Mayrhofen um 02:00 Uhr und 04:00 Uhr für € 3,00 Mehr Infos unter: http://www.tenne.com Wann: 11.04.2015 21:00:00 Wo: hintertux, Hintertux auf Karte anzeigen

Mayrhofner Bergbahnen nutzen die Kraft der Sonne. Mit diesen Anlagen kann nun eigener Strom produziert und gleichzeitig 91.500 kg CO2-Emission pro Jahr | Foto: Mayrhofner Bergbahnen
2

Mayrhofner Bergbahnen nutzen die Kraft der Sonne

MAYRHOFNER BERGBAHNEN NUTZEN DIE KRAFT DER SONNE Seilbahngesellschaften betreiben ihr Unternehmen mitten in der Natur. Deshalb sehen wir uns verpflichtet mit allen Ressourcen der Natur möglichst schonend und sorgsam umzugehen. Besonders die Ressourcen Wasser und Energie sind uns ein Anliegen. Wir haben daher im Sommer 2013 an unserem Unternehmenssitz in Mayrhofen, dem Stammhaus, an der Ahornbahn (Talstation und Bergstation) sowie an der Horbergbahn in Schwendau Photovoltaikanlagen der Firma...

http://www.advent.mayrhofen.at

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz am Fr. 05.Dez. von 17.00 - 21.00 Uhr

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz Freitag, 05. Dezember 2014 von 17.00 – 21.00 Uhr Programm: Jauerlinger Weisenbläser, Franz & Rainer, Weisenbläser der Landesmusikschule Zillertal jedes Wochenende: Christkindlpostamt, Kinderbastelstube, lebende Krippe, Zillertaler Schmankerln, Handarbeiten, Doggln, Bastel- und Kloster- arbeiten, Tee- und Räucherwaren, Naturprodukte vom Bauern uvm. Ausstellung “Dahuam ischt Dahuam” von Schürzenjäger Alfred Eberharter beim Minigolf Mayrhofen direkt neben dem...

Für die Top-Athleten, die sich zum diesjährigen RISE&FALL angemeldet haben, führt der hart umkämpfte Sieg nur über ihre Leistung. Wenn am 13. Dezember um 14 Uhr der Startschuss zu diesem unvergleichlichen Staffelbewerb in Mayrhofen fällt, zählt nur ein Motto: Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen! | Foto: TVB Mayrhofen
2

Härter, Besser, Frei – RISE&FALL am Samstag, 13.Dezember in Mayrhofen

Härter, Besser, Frei – RISE&FALL 2014 430 Höhenmeter harter Kampf und einzigartige Herausforderung Sie sind schnell und sobald es steil wird, geben sie Vollgas. Denn für die Top-Athleten, die sich zum diesjährigen RISE&FALL angemeldet haben, führt der hart umkämpfte Sieg nur über ihre Leistung. Wenn am 13. Dezember um 14 Uhr der Startschuss zu diesem unvergleichlichen Staffelbewerb in Mayrhofen fällt, zählt nur ein Motto: Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen! Die dritte Auflage dieses...

Der Künstler und Schürzenjäger Alfred Eberharter präsentiert im Rahmen des Advent in Mayrhofen vom 28. November bis 20. Dezember auch dieses Jahr wieder seine neuesten Kunstwerke. | Foto: TVB Mayrhofen

Künstler Alfred Eberharter stellt aus „Dahuam ischt Dahuam“

„Dahuam ischt Dahuam“ Künstler Alfred Eberharter stellt aus Unter dem Motto „Dahuam ischt Dahuam“ präsentiert der Künstler und Schürzenjäger Alfred Eberharter im Rahmen des Advent in Mayrhofen vom 28. November bis 20. Dezember auch dieses Jahr wieder seine neuesten Kunstwerke. Kunst & Musik verbindet Das ganze Jahr über verbringt Eberharter die Zeit mit Kunst – sei es im musikalischen Sinn oder im angewandten Sinn, denn der leidenschaftliche Maler bringt seine Impressionen zu Papier bzw. auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.