MC Laakirchen

Beiträge zum Thema MC Laakirchen

Andi (17) und Karl Mayrhofer (46) waren in der A-Cup Trialserie erfolgreich. | Foto: Trialgarten

Andi und Karl Mayrhofer
Vater-Sohn-Duo führt bei A-Cup Trialserie aufs Podest

Andi und Karl Mayrhofer gingen heuer für den Motorclub Laakirchen in der A-Cup Trialserie an den Start – und waren sehr erfolgreich. OHLSDORF. Die A-Cup Trialserie wurde in zwölf Läufen mit Teilnehmern aus fünf Ländern ausgefahren. Andi Mayrhofer gewann die Gesamtwertung der Klasse Expert auf einer Spanischen TRRS 125 Trial Spezialmaschine. Sein Vater, Karl Mayrhofer, wurde Vizemeister der Klasse Ü45. Beide haben vor etwa fünf Jahren bei einem „Schnupperkurs" im Ohlsdorfer Trialgarten von...

Wolfgang Schachinger vom MC Laakirchen auf dem Weg zum Gesamtsieg der Histo Cup-Rennserie. | Foto: MC Laakirchen

Erfolg für Ohlsdorfer
Wolfgang Schachinger siegt bei Histo Cup-Rennserie

Der Autorennfahrer Wolfgang Schachinger vom MC Laakirchen gewann die Gesamtwertung der Histo Cup-Rennserie, die in 14 Rennen in sieben Ländern ausgetragen wurde. OHLSDORF. Wolfgang Schachinger, der vor einigen Jahren bereits Europameister wurde, hat es geschafft, noch kurz vor seinem 70. Geburtstag nun endlich auch die Österreichische Cup Wertung zu gewinnen. Bei den Rennen pilotierte der Ohlsdorfer eine infernalische Chevrolet Corvette, die von einem schweizer Motoren-Tuner seine vielen PS...

Trialpilot Andi Mayrhofer ist derzeit eine Klasse für sich. | Foto: Trialgarten

Trialsport
Andi Mayrhofer aktuell eine Klasse für sich

Gut lachen hat der Kirchhamer Andi Mayrhofer vom MC Laakirchen in diesem Sommer. LAAKIRCHEN. Nach erfolgreichem Abschluss der Landwirtschaftsschule ABZ in Altmünster ist Andi Mayrhofer auch im Trialsport sehr erfolgreich. Beim A-Cup Trial in Ramsau bei Hainfeld in N.Ö. belegte er den zweiten Platz und übernahm damit nach dem ÖTSV-Cup auch in dieser Meisterschaft die Gesamtführung. Nebenbei ist der 17-jährige auch Trainer im Ohlsdorfer Trialgarten und gibt dort sein Wissen an Motorradanfänger...

Karl Mayrhofe rvom MC Laakirchen. | Foto: Trialgarten

Trial
Karl Mayrhofer feiert Doppelsieg in Lunz

Mit einem Doppelsieg Samstag und Sonntag in Brettertal bei Lunz, Niederösterreich, geht der Kirchhamer Trialfahrer Karl Mayrhofer TRRS 250 in die Sommerpause. LUNZ, KIRCHHAM. Karl Mayrhofer, der für den MC Laakirchen Trialgarten startet, hat somit von acht Rennen fünf als Sieger beendet und führt auch in der Gesamtwertung im ÖTSV Trial Cup.

Andi und Karl Mayrhofer vom Trialgarten Ohlsdorf-Team. | Foto: MC Laakirchen

Trialgarten Ohlsdorf
Vater & Sohn weiter auf Erfolgsspur

Vater Karl Mayrhofer und Sohn Andi aus Kirchham – beide auf Spanischen TRRS Motorrädern für das Trialgarten Ohlsdorf Team unterwegs – sind weiter auf der Erfolgsspur. SALZSTIEGL. Im Gelände feierten Vater und Sohn am Steirischen Salzstiegl je einen Klassensieg und sind auch nach acht Wettbewerbeben in der ÖTSV Meisterschafts Gesamtwertung beide in der Klassen Gesamtwertung auf Platz eins.

Familie Mayrhofer – ein tolles Trial-Team. | Foto: Trialgarten

Vater & Sohn top
Mayrhofers führen Trial-Rangliste an

Einen guten Superstart in die österreichische Motorrad Trialsaison hatten die beiden Gleichgewichts-Akrobaten Karl und Andi Mayrhofer aus Kirchham. KIRCHHAM. Das harte und effiziente Training im Ohlsdorfer Trialgarten im Frühling hat sich ausgezahlt. Nach den ersten vier Rennen in Steinbach Steyr und am Off Road Gelände des Red Bull Ringes liegen Karl und Andi Mayrhofer in der Klassen Jahreswertung an erster Stelle der ÖTSV-Rangliste.

Karl Mayrhofer vom MC Laakirchen Trialgarten Team war in Niederösterreich erfolgreich | Foto: Trialgarten

ÖTSV Cup Trial
Karl Mayrhofer in Niederösterreich zwei Mal auf dem Podest

Der Kirchhamer Karl Mayrhofer vom MC Laakirchen Trialgarten Team stand mit Platz zwei am Samstag und Platz drei am Sonntag beim ÖTSV Cup Trial in Brettertal bei Lunz/N.Ö. gleich zwei Mal auf dem Podest. OHLSDORF. Bei widrigen Wetterverhältnissen und einer richtigen Schlammschlacht war das Trial eine Rutschpartie in sehr schwerem Gelände. Mit diesen zwei Podestplätzen katapultierte sich der Kirchhamer Motorradpilot Karl Mayrhofer auch auf Platz drei in der ÖTSV Meisterschafts-Gesamtwertung....

Trial-Ass Fritz Eibl belegte in Niederösterreich den zweiten Rang. | Foto: MC Laakirchen

Erfolg für Trialgarten
Trial-Oldie Fritz Eibl auf Trial-Podest

Fritz Eibl, der in wenigen Wochen seinen 70er feiert, stellte seine Klasse beim A-Cup 2-Tage Trial in Lunz am See unter Beweis. LUNZ AM SEE, OHLSDORF. Auf seiner Kawasaki 250 belegte Fritz Eibl beim A-Cup 2-Tage Trial in Lunz am See, Niederösterreich,Platz zwei in seiner Klasse. Der Erfolg ist aber kein Zufall: Eibl gewann im Vorjahr sogar die A-Cup Gesamtwertung seiner Klasse und ist auch im Ohlsdorfer Raika Trialgarten als Trainer tätig. Das hält fit, frisch und wie man sieht auch recht...

Sieg für Fritz Eibl. | Foto: MC Laakirchen

Trial
Fritz Eibl siegt bei A-Cup Motorrad Trial Meisterschaft

Fritz Eibl – der sportliche 69-jährige Motorrad Trial Oldie vom MC Laakirchen Trialgarten Team – sorgt mit dem Sieg der A-Cup Motorrad Trial Meisterschaft für Aufsehen. LAAKIRCHEN. Fritz Eibl ein Spätberufener in dieser akrobatische Sportart gewinnt auf seiner Kawasaki 250 mit  fünfSiegen und fünf zweiten Plätzen in zwölf Wettbewerben überlegen die Gesamtwertung seiner Klasse. Eibl, der sich mit Squash und viel Training im Ohlsdorfer Trialgarten – wo er auch als Instruktor fit hält – plant...

Fritz Eibl vom MC Laakirchen. | Foto: MC Laakirchen

Trial-Oldie in Siegerlaune
Fritz Eibl baut Führung im A-Cup aus

MC Laakirchen-Fahrer Fritz Eibl war in Gaissau erfolgreich. LAAKIRCHEN. Fritz Eibl vom MC Laakirchen Trialgarten-Team ist in Siegerlaune, mit einem Klassensieg im A-Cup in Gaissau, Salzburg,baute er auf seiner Kawasaki 250 auch die Führung in der Cup-Gesamtwertung aus. Der Pensionist hält sich als Trainer im Ohlsdorfer Trialgarten fit und ist guter Dinge die Meisterschaft zu gewinnen.

Max Fessl holte zwei Podestplätze. | Foto: MC Laakirchen

Kufstein
Trial-Ass Max Fessl holt zwei Podestplätze

Gelernt ist gelernt, heißt es doch im Volksmund und das trifft für den Altmünsterer Notfallsanitäter Max Fessl vom MC Laakirchen Trialgarten Team jedenfalls zu. LAAKIRCHEN, KUFSTEIN. Nach mehr als einem Jahr Pause startete Max Fessl mit einer „Leihmaschine“ seines Trialbegeisterten Vaters wieder einmal bei einem A-Cup Trial in Kufstein in Tirol. Fessl, der in seiner Freizeit auch oftmals im Trialgarten als Trainer arbeitet und dort sein Fahrtechnisches Fachwissen gerne weitergibt, hat nichts...

Erfolg für Fritz Eibl. | Foto: MC Laakirchen

Motorclub Laakirchen
Geburtstags-Sieg für Trial-Oldie Fritz Eibl

Nur wenige Tage vor seinem 69 Geburtstag beschenkte sich Fritz Eibl (69) vom Motorclub Laakirchen Trialgarten Team selbst. LAAKIRCHEN. Mit einem feinen Klassensieg und einem 2. Platz beim A-Cup Trial im Steirischen Hirschegg/Salzstiegl einem Almgebiet auf 1.500 Metern Seehöhe übernahm Fritz Eibl auch gleich die Gesamtführung im A-Cup seiner Klasse. Eibl ist in diesem Sport ein Spätberufener, begann den Trialsport mit knapp 60, machte gleich nach seinem Pensionsantritt im Ohlsdorfer Trialgarten...

Fritz EIbl vom Trialgarten-Team Ohlsdorf. | Foto: MC Laakirchen

Tiral
Fritz Eibl fuhr mit Leihmotorrad auf das Podest

Die Nerven lagen blank beim Ohlsdorfer Trialgarten-Trainer Fritz Eibl, als er bei der Abreise zum A-Cup Trial in Lunz a. See  einen nicht in der schnelle reparierbaren Defekt an seinem Trialmotorrad entdeckte. LAAKIRCHEN. Bei einem Telefonat teilte Fritz Eibl dem MC Laakirchen-Boss Hartwig Kamarad sein Missgeschick mit und wollte schon auf die Reise und den Start verzichten. Kamarad stellte Eibl aber sofort ein Motorrad zur Verfügung und „scheuchte“ ihn nach Lunz. Im letzten Moment vor dem...

Alex Weissenbrunner vom MC Laakirchen. | Foto: MC Laakirchen

Trial
Drei Podestplätze für MC Laakirchen-Team in Retz

Zufrieden waren die Motorradakrobaten vom Trialgarten Team des MC Laakirchen beim ÖTSV Meisterschaftslauf im niederösterreichischen Retz. LAAKIRCHEN, RETZ. So sicherten sich Alex Weissenbrunner, Karl Mayerhofer und Nina Fürthauer alle auf Spanischen TRRS 25 Motorrädern, jeweils einen zweiten Platz in ihrer Klasse und schnupperten schon am obersten Podestplatz. " Diese Leistung zu Saisonbeginn lässt auf eine erfolgreiche Trialmeisterschaft hoffen, ist doch auch noch ein bisschen Platz nach...

Ric Marvin Fürtbauer freute sich über den Titel. | Foto: MCL

Mit Ford GT 40 unterwegs
Ric Marvin Fürtbauer siegt bei "Histo-Cup"

LAAKIRCHEN. Einmal Racer immer Racer–  zugegeben Ric Marvin Fürtbauer vom MC Laakirchen hat das Benzin schon durch Vater Hans – er war mehrmals Kart-Staatsmeister–  im Blut. In früher Jugend tummelte sich Fürtbauer sehr erfolgreich durch alle Klassen der europäischen Kart-Scene, war als Schüler schon Werksfahrer bei Rotax und mehrmals Staatsmeister und Europameister. Sogar in die USA führte ihn seine Rennleidenschaft. Nach dem Umstieg ins Formelrennauto beendete er seine Formel Ford Karriere im...

Kevin Mittendorfer vom MC Laakirchen-Trialgarten Team beim Erzbergrodeo. | Foto: Trialgarten

Checkpoint 19 von 26 erreicht
Kevin Mittendorfer beendet Erzbergrodeo als bester Oberösterreicher

EISENERZ. Im sechsten Anlauf sollte es für Kevin Mittendorfer vom MC Laakirchen- Trialgarten Team endlich gelingen: Es galt, den Erzberg zu bezwingen. Mittendorfer hatte mit seiner Husqvarna 300 Monatelang hart trainiert, der „Schmerzberg" war noch härter. Er startete in der ersten Startreihe mit Platz 35 (von 1.700 ) – im Prolog hatte er alle Voraussetzungen erfüllt und schließlich auch den Start gut erwischt. Zwischenzeitlich fuhr der Trialgarten-Fahrer bis auf Platz 14 inmitten der...

Fritz Eibl | Foto: Trialgarten

Trial
Fritz Eibl holt Bronze bei Classik Trial in Brockhöfe

OHLSDORF. Einen tollen Saisonbeginn erwischte Fritz Eibl vom MC Laakirchen bei einem der größten Classik Trials Europas in Brockhöfe bei Hamburg. Es waren Fahrer aus sieben Ländern am Start. Eibl konnte dort auf einer Bultaco Leihmaschine seines „Mentors“ Hartwig Kamarad den dritten Platz einfahren. Fritz Eibl, der auch als Trainer im Raika Trialgarten Ohlsdorf, fungiert, und dort sein Wissen gerne weitergibt, ist also gerüstet, den Kursteilnehmern wieder ganz genau auf die Finger zu schauen...

Hartwig Kamarad ist Obmann des MC Laakirchen. | Foto: Privat
2

Motorclub Laakirchen feiert 40-jähriges Bestehen

Obmann Hartwig Kamarad blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – insgesamt konnten die Motorsportlier 79 Titel erobern LAAKIRCHEN. Ausschlaggebend für die Gründung des Vereines war der Ankauf eines BMW 3.0 Renncoupes durch den damals recht erfolgreichen Motorrad Trialpiloten Hartwig Kamarad. Der aus Vöcklabruck "Zugereiste" Motorsportler wollte mit dem Einstieg in den Rallye Cross Sport, der damals sehr Populär war, einfach etwas Neues erleben. Dreh und Angelpunkt war die ARAL Tankestelle...

v.l. Sepp Fischer, Kurt Kirchgatterer, Bernie Hengl, Jakob Sommerer und Helmut Ornetzeder. | Foto: Trialgarten

Trialgarten-Team räumt in Niederösterreich ab

OHLSDORF. Die Ernte nach einer spannenden Saison kann sich sehen lassen: Die Motorrad Trialakrobaten der MC Laakirchen Trialgarten-Teams erwiesen sich als die grossen Abräumer bei der ÖTSV- OSK- A-Cup Siegerhrung in Lunz am See, Niederösterreich. In insgesamt fünf verschiedenen Meisterschaftsklassen standen die Trialgarten-Jungs am Start und in jeder Klasse gab es einen Podiumsplatz der Gesamtwertung. Die tüchtigen Motorradcracks erreichten dabei 14 Siege, 18 zweite Plätze und 14 dritte Plätze...

Bernie Hengl qualifiziert sich durch seinen Sieg auch für den Aufstieg in die höchste Klasse der Staatsmeisterschaft. | Foto: Trialgarten

Bernie Hengl holt Trial-Meistertitel

OHLSDORF. Bernie Hengl vom Motorrad Trialgarten Ohlsdorf holte auf einer Spanischen SHERCO 300 Factory breits den sechsten Meistertitel der Ohlsdorfer Jugend Mannschaft. Hengl, der eine Lehre als Baumaschinentechniker macht, gewann die ÖTSV Meisterschaft der Klasse " Könner" denkbar knapp mit nur einem Punkt vorsprung und zeigte damit über die ganze Saison eine sehr starke Leistung. Damit hat sich Bernie Hengl übrigens auch für den Aufstieg in die höchste Klasse der Staatsmeisterschaft...

Heli Ornetzeder bot in Niederösterreich eine fehlerfreie Fahrt. | Foto: Trialgarten

Ornetzeder holt Trial-Klassensieg in Hohenau

HOHENAU. Heli Ornetzeder vom MC Laakirchen "Trialgarten Team" feiete beim ÖTSV Meisterschaftslauf in der "kalten Kuchl " bei Hohenau seinen ersten Klassensieg auf seiner OSSA 280 und das komplett fehlerfrei . Nach Alex Weissenbrunner ist Ornetzeder nun schon der zweite Trialgarten-Fahrer innerhalb weniger Wochen, dem dieses "Kunststück" gelang. Es spricht auch für die konsequente Trainingsarbeit in der Ohlsdorfer Trialschule und auch für das Talent und den Trainingsfleiß der Fahrer.

Josef Fischer holte Rang drei beim Trial in Salzburg. | Foto: Trialgarten

Fischer bei Salzburger Sommertrial am Stockerl

ALTMÜNSTER. Der Altmünsterer Polizist Sepp Fischer vom MC Laakirchen Trialgarten Team belgte beim Salzburger Sommertrial des TC Berndorf im Mattsee den dritten Platz. Fischer bestätigte damit seine gute Form denn alle Zeichen weisen in Richtung A-Trial Cup Finale in Kufstein und Gaissau, wo Fischer sogar noch gute Chancen auf den Klassen Gesamtsieg hat.

Foto: Trial Garten

Jakob Sommerer wurde in Niederösterreich dritter

LAAKIRCHEN. Der 14-jährige Gmundner Jakob Sommerer vom MC Laakirchen Trialgarten-Team erreichte beim A-Cup 2-Tage Motorrad Trial in Lehenrotte (Niederösterreich) den hervorragenden 3.Platz. Das ist bereits der dritte Stockerlplatz in dieser Saison für den tüchtigen Gymnasiasten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.