Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Jugendmeister Florian Fuchs | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
4

Rope Skipping
Wieder viele Medaillen und Titel für Sieghartser Atlethen

Am Samstag, 25. Mai fand in der Turnhalle der Mittelschule in Groß Siegharts das Austrian Masters (Österreichische Meisterschaft) im Rope Skipping statt. GROSS SIEGHARTS. Zum ersten Mal wurden diesmal auch in den Einzeldisziplinen Österreichische Meistertitel vergeben. Highlights in allen AltersklassenBei den Burschen gelingt Marcel Friedl gleich drei Mal der Sieg, Dominik Friedl siegt bei den Triple Unders. Der Overall Meistertitel bleibt somit in Groß Siegharts, wechselt aber von Jonas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild die Medaillengewinner bei den Schülern:
v.li: Janne Loibnegger, Ville Loibnegger, Daniel Dragomir, Thomas Hinteregger | Foto: Foto: Judoclub Wolfsberg

Judo Stadtturnier in Bruck an der Mur
Wolfsberger Judokas erkämpften sich vier Medaillen

BRUCK/WOLFSBERG. Knapp 300 Schüler aus 25 Vereinen nahmen beim 21. Brucker Stadtturnier teil. Auch ein Nachwuchsteam des Judoclub Wolfsberg, unter der Leitung von Trainer Jürgen Rossmann und Akraman Jusupov, machte sich auf den Weg zum Turnier in die Steiermark. Vier MedaillenDie daraus resultierenden Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen. Bei den Schülern der U10 (-34kg) erkämpfte sich Janne Loibnegger die Bronzemedaille. In der U12 (-43kg) holte sich Ville Loibnegger den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Die erfolgreichen Imster Judokas wurden für ihr fleißiges Training mit zahlreichen Medaillen belohnt. | Foto: Judoclub Imst

Mehrere Stockerlplätze in Wattens:
Erfolgreicher Imster Judoclub

Tolles Ergebnis Ergebnis beim 10. Nikolausturnier in Wattens, wo mehr als 200 StarterInnen aus mehreren Bundesländern um die Medaillen kämpften. Die Imster holten mehrere Medaillen. IMST. Der Judoclub Tiroler Oberland konnte mit seinen Imster Kämpfer:innen mehrere Stockerlplätze erkämpfen. Erster Platz für Mia Jovanovic, zweite Plätze für Paul Haselwanter, Pius Konrad, Simon Bock und dritte Plätze für Isabella Auer, Alissa Fürrutter, Ben Christanell, Felix Pittracher und Elia Maurer. Sie alle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sieben Medaillen beim Turnier. | Foto: Karate Union

Karate Union Shotokan Tirol
Sieben Medaillen für die Karate Union

ST. JOHANN. Die St. Johanner Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit zehn Sportlern zum internationalen Burgkirchen Open nach Deutschland. Es gab 350 Nennungen aus sechs Nationen für das Turnier. Die heimischen Sportler erkämpften sich sieben Medaillen (1 x Silber, 6 x Bronze). Silber ging an Ema Nikoli, Rosalie Harasser und Mia Lasta (Kata Team U10).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Medaillen für die jungen Karatekämpfer. | Foto: Karate Union

Karate Union Shotokan Tirol
Acht Medaillen für die Karate Union

8. Internationaler Nachwuchscup und Para-Karatecup mit Teilnahme der Karate Union Shotokan Tirol. ST. JOHANN. Die Karate Union Shotokal Tirol nahm am 8. Int. Nachwuchscup und Para-Karatecup in Wals-Siezenheim teil. Die Kämpfer holten acht Medaillen . Gold: Bicioc Romeo, De Meyere Etienne u. Olinici Eduard, Kata Team U10. Silber: Anderson Alicia (Kata U12), Jantscher Marcel (Kata Cadets), Brcina David, Rigaud Noel-Leon u. Gherman Nicolas (Kata Team U12). Bronze: Rigaud Noel-Leon (Kata U10),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Doppelhammer, Alina Schatzl, Gerhard Öhlinger, Olivia Schatzl, Daniel Schimpf (v.l.)

 | Foto: Judo Union Dynamic One

Judo Union Dynamic One
Nachwuchsjudoka punkteten in der Slowakei

Beim internationalen Judo-Nachwuchsturnier in Levice in der Slowakei am 10. Juni, erkämpften drei Nachwuchsjudoka vom Judo Union Dynamic One zwei Medaillen und einen 5. Platz. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei der vom Oberösterreichischen Judolandesverband organisierten Kadermaßnahme starteten insgesamt 51 oberösterreichische Nachwuchssportler. Diese konnten die Teamwertung bei einem Starterfeld von 422 Sportlern gewinnen. „Eine Klasse für sich war die amtierende Österreichische Meisterin U16 Alina...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Lechner

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Minigolf-Ehepaar holt dreifach Bronze

Der ASKÖ MSC Braunau war bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien mit Birgit und Franz Lechner vertreten. Der zweitägige Minigolfbewerb, der über sechs Runden ging, versprach Wettkämpfe auf höchstem Niveau. BRAUNAU, WIEN. Birgit Lechner bestätigte ihre ansteigende Formkurve und sicherte sich den dritten Platz in der Seniorinnenklasse 1, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Mit Freude und Stolz nahm sie diese Auszeichnung entgegen. Ebenso konnte sich Franz Lechner die Bronzemedaille sichern....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der Heeressportverein St. Johann im Pongau lud in die Krobatinkaserne zur Landesmeisterschaft im Tischtennis der Senioren. Die Pongauer Sportler holten zahlreiche Medaillen. | Foto: HSV St. Johann im Pongau
39

Tischtennis
Pongauer Senioren brillierten bei Landesmeisterschaft

Bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis erspielten sich die Pongauer Sportlerinnen und Sportler 14 Medaillen. Bei den Damen gingen alle Goldmedaillen in der St. Johanner Krobatinkaserne an Spielerinnen aus dem Pongau. Wir haben die besten Bilder des Turniertages. ST. JOHANN. In der St. Johanner Krobatinkaserne gingen die Salzburger Landesmeisterschaften der Senioren im Tischtennis über die Bühne. Der Heeressportverein St. Johann war bereits zum vierten Mal für die Durchführung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Michaela Höllwart, Michael Hacksteiner und Davyd Bezpalenko (von links) jubelten in Oberösterreich über Medaillen für den ESV Sanjindo Bischofshofen. | Foto: Niederdorfer

ESV Sanjindo
Bezpalenko, Hacksteiner und Höllwart erkämpfen Medaillen

Beim Rapso Cup der unter 16-jährigen Judoka im oberösterreichischen Alkoven holten die Judoka des ESV Sanjindo Bischofshofen drei Medaillen. Davyd Bezpalenko, Michael Hacksteiner und Michaela Höllwart erkämpften zweimal Silber und einmal Bronze. BISCHOFSHOFEN, ALKOVEN. Der Judo Nachwuchs des ESV Sanjindo Bischofshofen reiste am Wochenende ins oberösterreichische Alkoven zum Rapso Cup der unter 16-jährigen Judoka. Die jungen Judoka aus dem Pongau durften schlussendlich über zwei Silber-Medaillen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
v.l.: Florian Hochhauser mit Coach Gerhard Haminger und Anna Bachler  traten beim 13. Judo Rapso-Cup in Alkhoven im sportlichen Wettkampf an. | Foto: LZ-Multikraft

13. Judo Rapso-Cup
Jung-Multis holen zweiten und dritten Platz

Der zweite und dritte Platz des internationalen Judo Rapso-Cups gingen an die Jungstars des LZ Multikraft Wels. Sie mussten sich gegen rund 130 Kontrahentinnen und Kontrahenten aus 24 Vereinen durchsetzen. WELS, ALKHOVEN. Der vergangene Sonntag stand ganz im Zeichen des Kampfsportes: Fünf Jung-Multis traten mit ihrem Können in den Wettstreit um die Medaillen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Einmal Silber und einmal Bronze wanderten nach Wels. Anna Bachler konnte sich erstmals in der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Letzter Kampfeinsatz des Jahres in Deutschland. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
13 Medaillen für heimische Kämpfer

Internationales Burgkirchen Open Memorial; Karate Union Shotokan Tirol im Einsatz. St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr zum Int. Burgkirchen Open Memorial (D). Der heimische Verein erkämpfte sich insgesamt 13 Medaillen (fünf Silber, acht Bronze). Silber gingen an Romeo Bicioc, Marcel Jantscher (jew. Einzel), Alicia Anderson, Hannah Kuhnke und Mia Lasta (Kata Team U10), Nicolas Gherman, Romeo Bicioc und Noel-Leon Rigaud (Kata Team U10) sowie Amy Jacobsen, Madelief De Meyere und Nika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Betreuer und Trainer gratulierten ihren Kämpfern. | Foto: privat

Karate Union Shotokan Tirol
Acht Medaillen für St. Johanner Kämpfer

Internationaler Nachwuchs- und Para-Cup mit heimischer Beteiligung. ST. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit 14 Sportlern zu Int. Nachwuchs- und Para-Cup 2022 nach Wals-Siezenheim. Die Ausbeute waren acht Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze). Gold holte Romeo Biocic, Silber ging an Hannah Kuhnke, Mia Lasta und Leni Reiter (Team), Romeo Biocic, Noel Rigaud und Nicolas Gherman (Team) sowie Viktoria Ruzbacka, Madelief De Meyere und Alicia Anderson (Team). Bronze holten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
3

Judo
Starkes Vereinsaufgebot beim Kyu-Turnier

22 Medaillen für den Judoclub Wimpassing SparkasseAm Sonntag, dem 26.06.2022, fand in der Sporthalle Krems das Kyu-Turnier für die Altersklassen U10, U12 und U14 statt. Bei diesem Judo-Wettbewerb werden die AthletInnen gemäß ihren Erfahrungen bzw. ihres Gürtelgrades in entsprechende Leistungsklassen eingeteilt. Somit ist es ein perfektes Einstiegsturnier, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Der Judoclub Wimpassing Sparkasse nahm mit starken 28 (!) AthletInnen teil und stellte somit fast...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Die Kämpfer freuten sich auf den "Restart". | Foto: privat

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

Taekwondo-Club war bei internationalem Turnier erfolgreich. FIEBERBRUNN. Nach Corona-bedingter Zwangspause startete die Kampfsaison für die Zweikämpfer des Taekwondoclubs Raiffeisen Fieberbrunn Ende April mit der internationalen Meisterschaft „RESTART Taekwondo Tournament“ in Innsbruck. Raphael Endstrasser und die Brüder Joshua und Matteo Walther kämpften sich jeweils zu Goldmedaillen. Rava Haase sicherte sich Bronze. Zwei 5. Plätze gab es für Paul Wieser und Thorsten Singer. Zufrieden zeigte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
4

Taekwondo auf der Schmelz
SILBER - für Samuel RANFTL in Israel

Am Samstag den 23.11.2019 fand in Ramla/Israel das 17th Israel Taekwondo Open statt. Dies ist ein olympisches Ranglistenturnier. Das 16 jährige Wiener Jungtalent Samuel RANFTL vom Wien Taekwondo Centre erkämpfte sich bei seiner ersten Teilnahme an einem solchen Grossevent in der Kategorie Junior male -73kg, völlig verdient, die Silbermedaille. Im ersten Kampf liess er seinem Kontrahenten aus Zypern gleich wissen, dass er ins Finale möchte und gewann vorzeitig mit Point Gap (Ende bei 20 Pkt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Erfolgreicher heimischer Karate-Nachwuchs. | Foto: Karate Tirol

Burgkirchen Open Memorial
Spitzenplätze für Karatekämpfer

ST. JOHANN, WAIDRING (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol und der Karate Club Waidring fuhren zum  Burgkirchen Open Memorial nach Bayern. Die St. Johanner erkämpften sich eine Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Gold holte Karlo Glavas (Kata U18/U21). Silber ging an Elias Gruber (Kata U16), Rosalie Harasser (Kata U10) sowie Karlo Glavas, Elias Gruber und Mayerhofer Moritz (Kata Team U16/U18). Bronze holten Karlo Glavas (Kata Open), Elke Lackner, Teodora Vujanovic und Alexandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Von links nach rechts: Raphael Prober, Ilvie Brunner, Askil Brunner, Hagen Fiedler
2

Judo
7 Medaillen für den JC Wimpassing-Nachwuchs: Starke Leistung der Violets in Gleisdorf

Tolle Ergebnisse fuhren die Fighter des JC Wimpassing Sparkasse beim Turnier in Gleisdorf ein. Das vor allem in der U14 stark besetzte Turnier des JC Gleisdorf mit insgesamt über 300 Startern verlief für die jungen Nachwuchssportler aus Wimpassing nach Plan. „Alle unsere jungen Talente zeigten heute tolle Kämpfe mit viel Einsatz und Siegeswillen!“, freut sich Lukas Häring über die Leistungen seiner Schützlinge. In der Altersklasse U10 gingen Brunner Ilvie (-28kg) und Prober Raphael (+46kg) auf...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Askil Brunner
2

Judo
3. Runde Nachwuchscup: Zwei Judoka konnten sich Medaille erkämpfen

Bei der diesjährigen dritten Runde des Nachwuchscups waren insgesamt 241 Teilnehmer von 33 Vereinen aus 4 Nationen am Start. Der JC Wimpassing Sparkasse war durch 10 Teilnehmer am Turnier vertreten, die von Dominik Breuer betreut wurden. Den Anfang machte die Altersklasse U10, welche wie alle anderen Altersklassen sehr stark besetzt war. Prober Raphael konnte wieder einmal seine Stärke beweisen. Er musste sich in seiner Gewichtsklasse -46kg nur im Finale geschlagen geben und erreichte somit...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Die erfolgreichen Nachwuchsgolfer: Lara Edlbauer, Anna Neumayer, Lenny Wieser und Luca Mooslechner.
 | Foto: Salzburger Golfverband

Golf
Nachwuchsgolfer bringen Titel und Medaillen nachhause

Bei den Österreichischen Schüler, Jugend und Junioren Staatsmeisterschaften, den "Austrian Boys and Girls" Turnier gab es gleich vier Salzburger auf den Medaillenrängen. WIEN. Ein toller Erfolg für Salzburgs Nachwuchsgolfer war das „Austrian Boys and Girls“ Turnier in Wien im Golfclub Gutenhof/Himberg. Dort hatte vergangenes Wochenende der Salzburger Golfverband gleich vierfachen Grund zum Jubeln. Drei Vize-Staatsmeister Lenny Wieser vom GC Radstadt holte sich den Vize-Staatsmeistertitel in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
U10+U12: Ilvie Brunner, Raphael Prober, Askil Brunner
2

4 Kämpfer - 4 Medaillen

Starkes Ergebnis für den JC Wimpassing Sparkasse vor der Sommerpause Der JC Wimpassing Sparkasse reiste mit 4 Sportlern zum diesjährigen traditionellen Ellinger-Felsinger Gedenkturnier nach Wien an. Insgesamt trotzten 204 Sportler aus 21 Vereinen aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Tschechien der Hitze und kämpften um die begehrten Medaillenränge. In der Altersklasse U10 erkämpfte sich Prober Raphael (-46kg) durch zwei starke Kämpfe den Tagessieg. Er besiegte unter anderem seinen...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
U10: Ilvie Brunner, Raphael Prober
2

Sport
3 Medaillen für den Wimpassinger Judonachwuchs

Aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle reiste der JC Wimpassing Sparkasse zur zweiten Nachwuchscup-Runde in Wieselburg am 26.05. mit verkleinerter Mannschaft an. Bei insgesamt 237 Startern an diesem Turniertag konnten sich schließlich drei Wimpassinger Athleten über eine Medaille freuen. In der Altersklasse U10 sicherten sich die beiden jungen Judoka Prober Raphael (-46kg) und Ilvie Brunner (-28kg) mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage den 2. Platz in ihrer Klasse. In der...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
U10: Ilvie Brunner, Raphael Prober
2

Starkes Starterfeld beim internationalen Turnier in Zeltweg

Erik Grabner vom JC Wimpassing Sparkasse brillierte Zeltweg war wieder der Austragungsort für eines der stärksten Judo-Nachwuchsturniere in Österreich. 664 Starter aus 14 Nationen der Altersklassen U10 bis U16 gingen am Samstag, den 11.05.2019, an den Start. Unter den Teilnehmer stellten sich auch 12 Judoka des JC Wimpassing Sparkasse der Herausforderung. 3 Nachwuchssportler konnten sich dabei in ihrer Gewichtsklasse auf das Podest kämpfen. Ilvie Brunner (U10, -28kg) überzeugte mit...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Niklas Vrana, Askil Brunner
5

Judo
Auftaktrunde des diesjährigen Berger Nachwuchscups

Viermal Gold für den Wimpassinger Nachwuchs Bei der ersten Runde des diesjährigen Nachwuchscups waren insgesamt 277 Teilnehmer von 33 Vereinen aus 4 Nationen am Start. Für den JC Wimpassing Sparkasse starteten 13 Teilnehmer, die von ihren Trainern Dominik Breuer und Nathalie Hunger betreut wurden. Den Anfang machte die Altersklasse U10. Hier konnte sich Prober Raphael gleich in zwei Gewichtsklassen -46kg und +46kg die Goldmedaille sichern, indem er sich mit seiner Spezialtechnik Seoi-otoshi...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Ilvie Brunner, Alexander Vrabetz, Askil Brunner, Hagen Fiedler, Raphael Prober
1 2

Internationales Turnier Leoben
13 Medaillen für den JC Wimpassing Sparkasse

Am 10. März 2019 fand das jährliche Internationale Turnier in Leoben mit den Altersklassen U10-U18 und der Allgemeinen Klasse statt. Heuer nahmen 269 Starter aus 27 Vereinen und 4 Nationen teil, wovon der JC Wimpassing Sparkasse insgesamt 13 Starter verteilt auf alle Altersklassen stellte. Betreut wurden diese von den Trainerinnen Nathalie Hunger und Katharina Taferner. In der Altersklasse U10 ließ Raphael Prober (-46 kg) seinen Gegnern mit seiner Spezialtechnik keine Chance, gewann alle Kämpfe...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.