Medizinstudium

Beiträge zum Thema Medizinstudium

Foto: MedGurus
Aktion 4

Vorbereitungskurs in St. Johann
Fit für den Medizinstudium-Aufnahmetest

Angehende Medizin-Studierende können sich bei Kursen in Sankt Johann auf den Aufnahmetest vorbereiten. Heuer findet dieser erstmals dort im Bezirkskrankenhaus statt – dieses ist vom Pinzgau aus mit der Bahn gut erreichbar, heben die Verantwortlichen hervor. PINZGAU, SANKT JOHANN IN TIROL. Was bisher nur in den Landeshauptstädten möglich war, wird heuer erstmals auch in Sankt Johann in Tirol angeboten: Das Bezirkskrankenhaus (BKH) in Sankt Johann in Tirol bietet erstmals einen Vorbereitungskurs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
r. Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur; die KursteilnehmerInnen Kimberly Strasser, Kilian Posch und Sophie Reiter; LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf
 | Foto: Erich Marschik
2

Landesgesundheitsagentur unterstützt bei Medizin-Aufnahmetest

Der Aufnahmetest für das Medizinstudium ist einer der härtesten Tests in Österreich und bringt regelmäßig Maturantinnen und Maturanten zur Verzweiflung. Um nun die niederösterreichischen Maturanten zu unterstützen, gibt es einen Vorbereitungskurs der Landesgesundheitsagentur.  NÖ (red.) Der Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest für das Medizinstudium soll alle niederösterreichischen Maturantinnen und Maturanten für den Test rüsten. „Damit wollen wir sicherstellen, dass auch in Zukunft...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nur neun Prozent der Interessierten können zum Medizinstudium zugelassen werden. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Medizinstudium
Zu wenig Studienplätze – Interesse so groß wie nie

17.823 Maturanten haben sich heuer zum Medizin-Aufnahmetest angemeldet. Davon werden 91 Prozent zurückgewiesen. Gesundheitsreferentin Beate Prettner fordert mehr Studienplätze für das Medizinstudium. KÄRNTEN. Gesundheitsreferentin Beate Prettner übt massive Kritik an den starren Zugangsbeschränkungen zum Medizinstudium. So sollen sich heuer 17.823 Maturanten verbindlich zum Aufnahmetest angemeldet haben – 224 mehr als im Rekordjahr 2020. Trotzdem bleibt die Anzahl der angebotenen Studienplätze...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: alexraths/panthermedia

Human- und Zahnmedizin
Anmeldungen für die Studienplätze ab 1. März möglich

Ab dem 1. März ist es möglich, sich online unter www.medizinstudieren.at für die Aufnahmeverfahren 2021 für die Studienplätze in Human- und Zahnmedizin an den Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz sowie an Johannes Kepler Universität Linz (JKU) anzumelden. Die Anmeldefrist für die Aufnahmetests am 21. Juli endet am 31. März 2021. OÖ. Es ist wieder soweit, das Anmeldeverfahren für Studienplätze in Human- und Zahnmedizin startet am 1. März – für die Medizinischen Universitäten...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Du möchtest Medizin studieren und kommst aus Niederösterreich? Dann sichere dir die Förderung für den Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest im Herbst.  | Foto: unsplash
2

Medizinstudium
Ein Jahrzehnt studiert Niederösterreich schon Medizin

Seit 10 Jahren setzt sich Niederösterreich dafür ein, mehr Maturanten zu einem Medizinstudium zu bewegen. Damit Niederösterreichs Maturanten top vorbereitet zum Aufnahmetest im Herbst gehen, gibt es jetzt auch eine Förderung für einen Vorbereitungskurs.  ST. PÖLTEN (red.) Du träumst davon, nach deiner Matura an der Uni Medizin zu studieren? Du hast aber Angst vor dem Aufnahmetest? Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur setzt sich mit vielen Maßnahmen dafür ein, Maturanten so gut wie...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.