Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert Volksschüler in Reutte!

Am Donnerstag, den 16. Mai fand im Dreitannenstadion Reutte der 3. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 382 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Reutte, Pflach und Lechaschau konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden beeindruckende Leistungen erzielt und auch...

8

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Kundl!

Am Mittwoch, den 15. Mai fand auf dem Schulsportplatz Kundl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die teilnehmenden Volksschulen Kundl und Bruckhäusl erwartete ein perfekt organisierter und sonniger Tag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen wieder weiter zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fähigkeiten Laufen,...

Die Reuttener Leichtathleten brachten einige Medaillen nach Hause. | Foto: privat

Meistertitel für Reuttener LA

Leichtathleten holten sich den Tiroler Meistertitel im Mehrkampf DORNBIRN. Die Tiroler Meisterschaft im MK wurde im Rahmen der Int. VLV Meisterschaft in der Messehalle in Dornbirn durchgeführt. Vom SV Reutte LA Raiffeisen war leider nur ein kleines Team am Start. In der U18 wurde Lukas Haas seiner Favoritenrolle gerecht und gewann souverän den Tiroler Titel im Fünfkampf. In der Int. Wertung belegte er den dritten Rang. Im Kugelstoßen verbesserte er seinen eine Woche alten Vereinsrekord um 3 cm...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Das Talente-Finale

Im Stadion Wolfsberg fand das Finale der "Kärnten Sport Leichtathletik Talente Show" statt. Kids im Alter von sieben bis 13 Jahren ihre Sieger im Mehrkampf (60m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen bzw. Vortexwurf, 60m Hürden, 800m Lauf). Die jeweiligen Klassensiege holten sich Lena Münzer (LC Villach), Vanessa Riegler (LAC Wolfsberg), Leonie Elbischger (LAC Klagenfurt), Christina Rukavina (Sportunion Tanzenberg), Alexander Regensburger (Sportunion Tanzenberg), Raphael Jäger (LAC Wolfsberg), Noah...

Die Mannschaft des BSV Brixlegg bei den Tiroler  MK Meisterschaften in Reutte
10

Tiroler Meistertitel für Brixlegger Mehrkämpfer

27 Athleten, 2 Fotografen, 1 "Taperin", viele Betreuer - das BSV Team war dieses Mal wirklich unschlagbar. 20 Medaillen - davon 3 Tiroler Meister, 3 Vizemeister und 4 Bronzemedaillen eine super Bilanz für die Mannschaft des BSV in Reutte. Am Wochenende fanden im 3-Tannen-Stadion die Tiroler Mehrkampfmeisterschaften und der Tiroler Kidscup statt. Adriana Knoll konnte im Fünfkampf ihren ersten Vizemeistertitel gewinnen. Auf grund ihrer tollen Leistungen im Hochsprung(1,42m), Vortex(45.69m) und in...

Die siegreiche Mannschaft der Schwazer Leichtathleten in Wels. | Foto: TU Raika Schwaz

TU-Leichtathleten erobern ÖM-Gold

SCHWAZ (mb). Die Leichtathleten der TU Raika Schwaz eroberten in Wels beim Siebenkampf der U20 in der Mannschaftswertung den österreichischen Meistertitel. Magdalena Macht (Jenbach), Lisa Holaus (Vomp) und Sarah Danklmaier (Fiecht) boten in allen Disziplinen (Weitsprung, Hochsprung, Speer, Hürdenlauf, 200-Meter-Lauf, 800-Meter-Lauf und Kugelstoßen) eine starke Leistung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Acht Titel: Schwazer Leichtathleten stark

Gleich acht Tiroler Meistertitel holten die Leichtathleten der TU Raika Schwaz bei der Tiroler Mehrkampfmeisterschaft. SCHWAZ (mb). Vier Schwazer Athleten waren bei den Mehrkampf-Titelkämpfen in Innsbruck kürzlich im Einzel erfolgreich: Georg Haslinger gewann den Zehnkampf der Junioren, Lisa Holaus den Jugend-, Lisa Felderer den Schüler-Siebenkampf und Andrea Obetzhofer in der U14-Klasse. Zudem gingen auch die Tiroler Mannschaftstitel im Mehrkampf in der Allgemeinen Herrenklasse sowie bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.