Mehrkampf

Beiträge zum Thema Mehrkampf

Leo Kuhlen (U10) war bei allen vier Bewerben der Beste und durfte sich am Ende über eine Goldmedaille freuen. | Foto: Udo Frizzi @EigenAnsichten.Art
4

SV Reutte Leichtathletik
Top-Leistungen bei Wurf- und Mehrkampf

Die älteren Leichtathleten vom SV Reutte sind mit starken Leistungen in die neue Saison gestartet. REUTTE/MEMMINGEN/INNSBRUCK (eha). Beim 4. Memminger Wurfwettkampf überzeugte Raphael Singer mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Diskuswurf und sicherte sich damit den Sieg in der Klasse M15 sowie die Führung in der österreichischen U16-Bestenliste. Vereinskollege Vent Raffael blieb im Kugelstoßen unter seinen Erwartungen und belegte Rang acht. Mehrkampferfolge in Innsbruck Auch bei den...

Rosa Bauer bei der Siegerehrung. Die Gmundnerin gewann den U14-Mehrkampf bei der OÖ Leichtathletik-Landesmeisterschaft.
4

U14-Mehrkampf
Rosa Bauer siegt bei OÖ Leichtathletik-Landesmeisterschaft

Oberösterreichs beste U14-Mehrkampf-Leichtathletin kommt heuer aus Gmunden. GMUNDEN. Rosa Bauer kürte sich im Fünfkampf (60m Hürden, Hochsprung, 60m Sprint, Vortexwurf, 1200m Crosslauf) mit 3866 Punkten zur Landesmeisterin 2025. Herausragend war der Vortexwurf: sagenhafte 57,05m für das ÖLV-Rekordbuch! Der Jubel im Team der SU-Gmunden-LA hielt noch länger an: Iin der Teamwertung holten sich Bauer, zusammen mit Chiara Wallner (Platz 14) und Magdalena Englacher (Platz 20) den dritten Platz. Die...

Die 17-Jährige Olivia Benesch vom PSV Wels fährt einen Sieg nach dem anderen ein: Bei den österreichischen Meisterschaften in Linz und Wien holte der Leichtathletik-Youngstar jeweils Gold. | Foto: Marschal
7

Leichtathletik Erfolgsserie geht weiter
Welserin Olivia Benesch holt sich Meister-Titel

Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels erntet einen Erfolg nach dem anderen. Nun gewann die 17-Jährige bei den österreichischen U20 Mehrkampfmeisterschaften im Hallenfünfkampf in Linz die Goldmedaille und setzte Gold, Silber und Bronze in Wien drauf. WELS. „Ich freu mich voll über den Titel, aber ich kann noch an einigen Sachen arbeiten", zeigt sich der Leichtathletik-Youngstar erfreut: "Aber für den ersten U20-Mehrkampf hat das ganz gut gepasst.“ Den entschied die Welserin eindeutig...

Die jungen Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA sicherten sich mehrere persönliche Bestleistungen sowie Podestplätze in Einzel- und Mannschaftswertungen. | Foto: Witting
2

Leichtathletik
Letzte Tiroler Meisterschaft in der Halle

Die Tiroler Mehrkampfmeisterschaft der U16 und U14 fand in der WUB Halle in Innsbruck statt und war auch gleichzeitig der Abschluss der heurigen Tiroler Hallenmeisterschaften. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Vom SV Reutte LA war ein kleines Team am Start. Bei der MU16 lief es für Valentno Santa in 5-Kampf (60 m, 60 m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und Weitsprung) sehr gut. Er erzielte außer im Weitsprung überall eine PBL und sicherte sich am Ende den sehr guten dritten Rang. Bei den gleichaltrigen...

Laurenz Müller holt in Linz die Bronzemedaille. | Foto: GierlingerSportService
5

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Laurenz Müller holt Bronze bei der Landesmeisterschaft

In Linz fand die U14 und U16-Mehrkampf-Landesmeisterschaft statt. Mit dabei war auch Laurenz Müller von der Laufgemeinschaft Kirchdorf. KIRCHDORF. 18 Burschen stellten sich den Herausforderungen in den Disziplinen 60 Meter-Hürdensprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen und zum Abschluss der 800 Meter-Lauf . Laurenz Müller startete mit guten 10,54 Sekunden gleich auf Rang vier. Mit 4,40 Meter im Weitsprung konnte er die Position halten. Mit der drittbesten Weite im Kugelstoßen (7,20 Meter)...

Raffael Vent (Mitte) und Raphael Singer (li.) beendeten die Tiroler Meisterschaften im Mehrkampf mit Platz eins und zwei. | Foto: Witting
3

Leichtathletik
Meister- und Vizemeistertitel für Reuttener Siebenkämpfer

Bei den Tiroler Meisterschaften im Mehrkampf in Schwaz setzte sich Raffael Vent im Siebenkampf der U16 durch und holte den Titel vor seinem Vereinskollegen Raphael Singer. REUTTE/SCHWAZ (eha). Raffael Vent stellte persönliche Bestleistungen (PBL) über die 100 Meter und im Speerwurf auf. Raphael Singer verbesserte seine persönlichen Bestleistungen über die 100 Meter, im Kugelstoßen und im Speerwurf. Dank ihrer Leistungen im Speerwurf steht Raffael V. jetzt auf dem zweiten Platz der...

Die Burschen aus Reutte (re.) konnten bei der ÖM im Mehrkampf aufzeigen und sicherten sich in der Mannschaftswertung Bronze. | Foto: Witting

Leichtathletik
Medaille für die Reuttener Mannschaft im Mehrkampf

Allen Grund zur Freude hatten die männlichen Siebenkämpfer vom SV Reutte bei der Österreichischen Meisterschaft in Wien. Sie gewannen in der Mannschaftswertung die Bronzemedaille. REUTTE/WIEN (eha). Die Österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf für die U16 und U18 fanden bei optimalen äußeren Bedingungen in Wien statt. Vom SV Reutte LA gingen drei Burschen in der U16 im 7-Kampf an den Start: Dominik Haas, Raphael Singer (beide im ersten Jahr U16) und Raffael Vent. Trotz drei persönlicher...

(V.l.:) PSV Trainer Richard Marschal mit der Welser Goldmedaillengewinnerin Olivia Benesch, die in Wien mit fünf persönlichen Bestleistungen in sieben Disziplinen aufhorchen ließ. | Foto: Nevsimal
6

Gold für den PSV Wels
Olivia Benesch gewinnt Meisterschaften im Mehrkampf

Die österreichische Hallenmeisterin (U18) im Mehrkampf, Kugelstoß und 60-Meter-Hürden, Olivia Benesch vom PSV Wels, war bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien am Start. Hier konnte die Sportlerin ihr gesetzten Ziel erreichen und machte Gold. WIEN, WELS. "Ich freue mich über meine fünf persönlichen Bestleistungen und dass ich mich so sehr steigern konnte", so Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels. Sie trat bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien...

Sina Feichtlbauer mit Vereinskollegen Niklas Angerer. | Foto: Fritz Andexlinger
2

Bestleistung
Andorferin überrascht bei Mehrkampf-Landesmeisterschaft

Am 1. Mai veranstaltete die Sportunion IGLA long life im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf die U14 Mehrkampf-Landesmeisterschaften. ANDORF. Die Meisterschaften bestanden aus den Bewerben 60 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und einem 1200 Meter Crosslauf. Bei den Mädels überraschte die Andorferin Sina Feichtlbauer (43 Starter), die sich die Bronzemedaille in der Einzelwertung holte. Dabei holte sie sich sogar den Einzelsieg im Hochsprung mit 1,48 Meter. Damit...

Valentin Voit will wieder hoch hinaus. | Foto: Privat
2

Comeback von Valentin Voit
Pregartner möchte sich Traum vom Staatsmeistertitel erfüllen

PREGARTEN. "Ich will wieder ganz oben mitspielen!" – diese klare Ansage kommt vom 22-jährigen Valentin Voit, der seine Leichtathletik-Schuhe eigentlich schon an den Nagel gehängt hatte. Den ganzen Sommer über hat der Gutauer, der mittlerweile in Pregarten lebt, intensiv an seinen Basics gearbeitet. "Was meine körperliche Verfassung betrifft, kann ich sagen: Ich war noch nie stärker und robuster." Eineinhalb Jahre Schmerzen Von einem Aufenthalt in Amerika war Voit 2021 mit einer schweren...

Die jungen SVR-Athlet:innen zeigten in Schwaz starke Leistungen und konnten einige persönliche Bestleistungen erzielen. | Foto: Witting
2

Österreichische Mehrkampf-Meisterschaft
Zahlreiche Bestleistungen für die Reuttener Athlet:innen

Bei optimalen äußeren Bedingungen fand die Österreichische Meisterschaft im Mehrkampf der U14 in Schwaz statt. Vom SV Reutte Zweigverein LA waren fünf Athlet:innen bei ihrer ersten ÖM am Start. REUTTE/SCHWAZ (eha). Besonders die Burschen konnten sich im Fünfkampf (60m Hürden, 60m, Hochsprung, Vortex und 1200m-Crosslauf) stark in Szene setzen. Raphael Singer verbesserte seine persönliche Bestleistungen über die 60m, im Hochsprung, mit dem Vortex und im 5-Kampf. Er verbesserte den von Raffael...

Die Mehrkämpfer aus Reutte kehrten mit zwei Meistertiteln, einem dritten und einem vierten Platz von den Tiroler Meisterschaften zurück. | Foto: Witting

Tiroler Meisterschaft in Innsbruck
Mehrkämpfer aus Reutte heimsten Titel ein

Bei der Tiroler Meisterschaft der Mehrkämpfer in Innsbruck waren vier Athlet:innen vom SV Reutte Leichtathletik am Start. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Leonhard Jäger (U20) konnte sich im 10-Kampf den Titel sichern. Bei der U18 war der Favorit Jonathan Tschauko nicht am Start, für ihn sprang Lucca-Dario Vent in die Bresche und sicherte sich den Titel im 10-Kampf mit PBL im Stabhochsprung, und Weitsprung. Sein Bruder Raffael Vent war bei der U16 in seinem ersten 7-Kampf am Start. Er konnte in allen...

Nach dem Trainingslager in Obertraun ist vor den Landesmeisterschaften in Andorf. | Foto: Klaus Angerer

Leichtathletik
Nach Trainingslager werden in Andorf Landesmeisterschaften organisiert

Nach dem Trainingslager in der Osterwoche in Obertraun, dürfen sich die Athleten der Sportunion IGLA long life nun nicht nur sportlich beweisen. ANDORF. So heißt es am 1. Mai die U14-Landesmeisterschaften im Mehrkampf im Leichtathletik-Leistungszentrum Andorf zu organisieren. "Seit einigen Jahren ist dies bei uns der Einstieg in das Wettkampfjahr. Die besten U14 Athleten zeigen ihr Können. Auch heuer werden wir wieder mit einem großen Team an den Start gehen und auch sicher den einen oder...

Spätestens bei den Olympischen Sommerspielen 2024 will Verena Mayr ihr Comeback geben, erzählt sie „Kornspitz Sport Team“‐Direktor Christoph Sumann im Interview.  | Foto: backaldrin

Interview
Olympia‐Athletin Verena Mayr und ihre Reise nach Paris

Das „Kornspitz Sport Team“ unterstützt seit 2017 Siebenkämpferin Verena Mayr. Es folgten herausragende Erfolge, doch nach 2021 wurde es jedoch ruhig um die Leichtathletin. EBENSEE. Warum und wie es nun weitergeht, das erzählt sie „Kornspitz Sport Team“‐Direktor Christoph Sumann im Interview. Sumann: 2019 beim Mehrkampfmeeting in Ratingen hast du den österreichischen Rekord im Siebenkampf aufgestellt, im gleichen Jahr bei den Weltmeisterschaften in Doha mit der Bronze‐Medaille deinen bisher...

Ein toller Erfolg: Die Gratkorner Leichtathletinnen und Leichtathleten können zu recht stolz auf ihre Leistungen sein. | Foto: Privat
Aktion 2

ATUS Gratkorn
Kinder stellen sich dem Leichtathletik-Mehrkampf

Bei strahlendem Sommerwetter fand vor Kurzem bereits zum zweiten Mal die Vereinsmeisterschaft des ATUS Gratkorn Leichathletik in Form eines Kinder-Mehrkampfes statt. Dabei wurden in den Klassen U8, U10, U12, U12 und U14 und U16 die Vereinsmeister im Mehrkampf ermittelt. GRATKORN. Ein sehr sportlicher Nachwuchs: Knapp 50 Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren stellten in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung, Vortex-Wurf (Nachwuchsspeerwurf) und 800m Mittelstreckenlauf ihr Können unter...

Die erfolgreichen AthletInnen des BG/BRG Reutte vertreten den Bezirk bei der Bundesmeisterschaft in Linz. | Foto: BG/BRG Reutte
2

Mehrkampf der Leichtathleten
SchülerInnen vom BG/BRG Reutte sind Landesmeister

Am 20. Mai 2022 sicherten sich LeichtathletInnen der Oberstufe Gold bei der Mehrkampf Landesmeisterschaft in Schwaz. REUTTE/SCHWAZ. Bereits zum zweiten Mal in Folge dürfen die sportlichen Schülerinnen und Schüler des Reuttener Gymnasiums das Bundesland Tirol bei den Österreichischen Mehrkampf Meisterschaften der Schulen vertreten – und das sowohl bei den Burschen, als auch bei den Mädchen. Beide Mannschaften konnten bei sehr heißen Temperaturen ihr Können unter Beweis stellen. Mit einigen...

Das Team war gut vorbereitet. | Foto: Privat
8

ATUS Gratkorn
Steirischer Vizetitel im Mehrkampf

Nach rund einem Jahr Vorbereitung haben sich alle Mühen gelohnt: Der ATUS Gratkorn beziehungsweise die Sektion Leichtathletik, Klasse U12, hat sich bei den Steirischen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften den Vizetitel geholt. GRATKORN. Bereits zum dritten Mal organisiert das LAC Fitpoint-Team rund um Obmann Kurt Steinbauer diese große Sportveranstaltung in Deutschlandsberg. 117 Athlet:innen nahmen beim Wettkampf teil – der Fünfkampf wurde unter der U14, der Vierkampf unter der U12...

Kevin Polzinger, Jonas Mesi und Linus Mühllböck holten sich den Landesmeistertitel im U14-Mehrkampf. | Foto: Igla
2

OÖ Meisterschaften
Mehrkampf-Trio holt sich Landesmeistertitel

Jonas Mesi, Kevin Polzinger und Linus Mühlböck – Mehrkämpfer der Igla long life – waren bei den oberösterreichischen Meisterschaften in Andorf nicht zu schlagen und sicherten sich die Goldmedaille. ANDORF. Anfang Mai fanden im Leichtathletikzentrum Andorf die oberösterreichischen Meisterschaften der U14 Klasse im Mehrkampf statt. Im 60-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Vortexwurf, 60 Meter und im 1200 Meter Laufen maßen sich dabei die besten Nachwuchsathleten Oberösterreichs. Starke Leistungen...

Die Leichtathletinnen bereiteten sich in der Steiermark auf die kommenden Wettkämpfe vor. | Foto: Klaus Angerer
4

Leichtathletik
Igla-Nachwuchs für Wettkämpfe gerüstet

17 Athleten und drei Trainer der Sportunion IGLA long life waren kürzlich auf Trainingslager im steirischen Schielleiten. BEZIRK SCHÄRDING. "Die Trainingsbedingungen waren ideal. Die sommerlichen Temperaturen, Verpflegung, Unterkunft und natürlich der Teamspirit unter den Athleten waren perfekt. Am 1. Mai werden die ersten Athleten bei den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften bei uns im Leichtathletikzentrum Andorf an den Start gehen. Ab da sind wir jedes Wochenende unterwegs. Nach den...

Tobias Rutschetschin ist Mehrkampf-Landesmeister. | Foto: Alois Huemer
2

Tobias Rutschetschin aus Schörfling
Landesmeister mit österreichischem 800-m-Hallenrekord

Vielversprechendes Schörfllnger Leichtathletik-Talent präsentierte sich gleich zu Jahresbeginn in Topform. SCHÖRFLING. Tobias Rutschetschin (TGW Zehnkampf-Union) holte sich am Samstag bei den OÖ. Leichtathletik-Mehrkampf-Meisterschaften in Linz den Sieg in der Klasse U-14. Dabei stellte der 12-jährige in allen fünf Disziplinen (Hürdenlauf, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und 800-Meter-Lauf) persönliche Bestzeiten auf. Über die 800 Meter lief der Schörflinger sogar zu einem neuen...

V. l.: Niklas Angerer, Niklas Luger, Ida Hörmanseder. | Foto: Angerer
4

Speedy Kids Cup
Schärdinger Leichtathleten sorgen in Linz für Furore

Bei der letzten Station des Speedy Kids Cup 4-Kampf in Linz sorgten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life einmal mehr für Furore. BEZIRK SCHÄRDING. So wie Ida  Hörmanseder aus Andorf, die in der weiblichen U14 Klasse mit zwei Siegen im Crosslauf und Vortexwurf überzeugte. Knapp dahinter wurde Selina Eggertsberger mit ebenfalls zwei Einzelsiegen im Hürdenlauf und Weitsprung Zweite. Niklas Angerer aus Schärding gewann die männliche U12 Klasse mit drei Einzelsiegen –...

Die Igla Kids mit ihren Trainerinnen Kathrin Kohlbauer (l.) und Maria Desch (r.). | Foto: Michael Fuchs

Speedy Kids Cup
Andorf wurde zum Mekka für Leichtathletik-Nachwuchs

Beim Speedy Kids Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf kämpften am 2. Oktober 120 Kinder aus ganz Oberösterreich um die jeweiligen Titel. ANDORF. In diesem Mehrkampf, veranstaltet von der Sportunion IGLA long life, bestehend aus den Disziplinen 20 Meter und 30 Meter-Sprint, Weitsprung, Ringwurf, Kugelstoß und Crosslauf, zeigten die IGLA-Kids mit nicht weniger als 35 Starter Top-Leistungen. In der WU14 holte sich Ida Hörmanseder mit der besten Zeit im Crosslauf den zweiten...

Lukas Obertscheider sicherte sich im Mehrkampf den Vize-Meistertitel | Foto: Sportunion Lienz
3

Titel und Medaillen
Leichtathletikerfolge für die Sportunion Lienz

Nachwuchsathleten konnten sich bei den letzten Wettkämpfen über zahlreiche Top-Platzierungen und Medaillen freuen. LINZ/EISENSTADT/LIENZ. Am 18. und 19. September fanden in Linz die Österreichischen Meisterschaften der Klasse U16 statt. Trotz langer Saison glänzten viele junge Athletinnen und Athleten mit persönlichen Bestleistungen und sorgten für spannende Entscheidungen und Rekorde. Bestleistung um Bestleistung fiel im 3000m Rennen der weiblichen U16. Fabiola Fortschegger (SUR Lienz) machte...

Die AthletInnen des SV Reutte zeigten bei den Mehrkampfmeisterschaften in Innsbruck beachtlichen Leistungen. | Foto: Witting
2

Mehrkampfmeisterschaften in Innsbruck
Super Leistungen der Außerferner AthletInnen

IBK./AUSSERFERN (eha). Bei den ASKÖ Kindermeisterschaften und der TM der U14 im Mehrkampf in Innsbruck war der SV Reutte Zweigverein LA mit sechs starken Athleten vertreten. Bei der U16 war Jonathan Tschauko im Fünfkampf (100m, 100m Hü, Speer, Hoch u. 1200m) eine Klasse für sich. Mit neuer PBL im Hochsprung und im Speer gewann er überlegen. Mit diesen Leistungen setzte er sich an die dritte Stelle in der Österr. Bestenliste der U16. Bei der TM im Fünfkampf (60m Hü., 60m, Hoch, Vortex und 1200m...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.