Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top?

Warum liebst du deine Gemeinde? - Gewinnspiel

Du liebst Niederösterreich? Wir auch! Aber was genau macht Deine Heimatgemeinde zur besten auf der ganzen weiten Welt? Für Deine Antwort gibt's tolle Preise! Gleich im Formular unten eintragen um teilzunehmen!

Weitere Informationen zum Gewinnspiel unter www.meinbezirk.at/3730806

Kontakt (VN,NN)*:
Geb.Datum*:
Telefonnummer*:
E-Mail Adresse*:
Meine Gemeinde*:
Bezirk/Ausgabe*:
Meine Gemeinde ist die beste weil…

(maximal 240 Zeichen inkl. Leerzeichen)*

*Pflichtfelder


Ja, ich möchte am Gewinnspiel „Meine Gemeinde“ zu den Teilnahmebedingungen teilnehmen. Ich bin weiters damit einverstanden, dass in Print- und Onlinemedien sowie Social-Media-Kanälen der Bezirksblätter Niederösterreich zur Vor-, Begleit- und Nachberichterstattung zum Gewinnspiel unter Nennung meines Namens und Wohnortes veröffentlicht und im Falle des Gewinns auch mich zeigende Lichtbilder von der Gewinnübergabe angefertigt und veröffentlicht werden dürfen.

Diese Zustimmung kann jederzeit gegenüber der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH datenschutz@regionalmedien.at widerrufen werden. Der Widerruf wirkt, sobald die Widerrufserklärung zugeht und lässt die bis dahin bereits auf Grund der erteilten Zustimmung erfolgten Verarbeitungen unberührt. Der Widerruf kann auf Grund der wirtschaftlichen Verknüpfung zwischen der Vor-, Begleit- und Nachberichterstattung zum Gewinnspiel zur Eigen- und Imagewerbung der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH mit der Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel dazu führen, dass du von der weiteren Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen wirst.




Meine Gemeinde

Beiträge zum Thema Meine Gemeinde

Zahlen und Daten zu niederösterreichischen Gemeinden  | Foto: Photo by Campaign Creators on Unsplash
1 1

Gemeinden-Atlas
Alle Daten, Fakten und Zahlen unserer niederösterreichischen Gemeinden zusammengefasst

Du wolltest immer schon wissen, wie erwerbstätig deine Gemeinde ist, wie sie wohnt oder wo es die meisten Auspendler gibt? Dann haben wir die richtigen Karten für dich. NÖ. In der vergangenen Woche haben wir uns in unserer Reihe "Meine Gemeinde" Niederösterreichs Gemeinden  näher angesehen und haben zu unterschiedlichen Bereichen Zahlen und Fakten gesammelt. Wenn ihr nachsehen wollt, wie man in den verschiedenen Gemeinden lebt, wo die meisten Pendler wohnen oder wo man wie viel arbeitet, dann...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Foto: Photo by Marvin Meyer on Unsplash
1

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Erwerbstätigkeit

Wie sieht die Verteilung der Erwerbstätigen in den Niederösterreichischen Gemeinden aus?  NÖ. Hol dir einen Überblick in unserer Karte und überprüfe wie gut deine Gemeinde abschneidet und wie sich die Zahl über die Jahre verändert hat. Begriffserklärung Erwerbstätige - Als erwerbstätig werden alle Personen definiert, die in der Woche vor der Befragung zumindest eine Stunde gegen Bezahlung oder als Selbständige oder mithelfende Familienangehörige gearbeitet haben oder zwar einen Arbeitsplatz...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
So steht es um die Ausstattungen in Niederösterreichs Wohnungen. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr. | Foto: Photo by Phil Hearing on Unsplash
2

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Wohnen

Wie wohnt man in Niederösterreichs Gemeinden?  NÖ. Die Ausstattungen in Niederösterreichs Wohnungen sind nach bestimmten Kategorien gegliedert. Hol dir den Überblick und schau welche Kategorie in deiner Gemeinde überwiegt. BegriffserklärungAusstattungskategorie - Die Ausstattungskategorien entsprechen im Wesentlichen dem Mietrechtsgesetz und werden aus den Angaben zur Beheizung der Wohnung und den übrigen Ausstattungsmerkmalen (Bad/Dusche, WC und Wasseranschluss) gewonnen. Kategorie A...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
So steht es um die Arbeits- und Wohnsituation der Niederösterreicher. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr. | Foto: Photo by madeleine ragsdale on Unsplash

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Pendeln

Wie sieht es mit unseren Pendlern in Niederösterreichs Gemeinden aus? NÖ. Wo gibt es die meisten Auspendler und wo finden sich die meisten Einpendler? Hol dir mit unserer Karte einen Überblick über die Verteilung in Niederösterreich.  BegriffserklärungPendler - Der Wohn- und Arbeitsort bzw. die Ausbildungseinrichtung liegen in verschiedenen Gemeinden  Einpendler - Vom Standpunkt des Arbeitsortes bzw. der Ausbildungseinrichtung aus betrachtet sind es Einpendler Auspendler - Vom Standpunkt des...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
So sieht die Arbeitssituation in Niederösterreichs Gemeinden aus. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr.  | Foto: Photo by Helloquence on Unsplash

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Arbeiten

Wie steht es um die Arbeitssituation in Niederösterreichs Gemeinden? NÖ. In welchen Gemeinden finden sich die meisten Arbeitslosen? Wo ist die Erwerbsquote besonders hoch? Hol dir einen Überblick in unserer Karte und überprüfe wie die Situation in deiner Gemeinde aussieht.  Begriffserklärung Allgemeine Erwerbsquote in % - Anteil der Erwerbspersonen an der Bevölkerung Vorgemerkte Arbeitslose - Sind beim Arbeitsmarktservice zum Zweck der Arbeitsvermittlung registrierte Personen, die nicht in...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Walter Freinberger, Nina Tatschl und Alois Hozinger.  | Foto: Loiskandl
2

Meine Gemeinde im NÖ-Check
Im Unteren Traisental in Würde alt werden

HERZOGENBURG. In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn nötig - das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten, unter denen man im Alter wählen kann. Möglichst selbstbestimmt lebenEin möglichst "normales" Leben zu schaffen, ist das Motto im Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg (PBZ). "Wir versuchen, den Bewohnern ein Gefühl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Einer der fleißigsten Fahrer: Josef Humpelstätter und Fahrgästin Rosina Mengl. | Foto: Fahrdienst Herzogenburg
2

Meine Gemeinde im NÖ-Check
So Öffi-fit sind die Gemeinden im Unteren Traisental

UNTERES TRAISENTAL. Das Land Niederösterreich gibt Jahr für Jahr mehr Geld für den Öffi-Verkehr aus. Alleine von 2019 auf 2020 steigt das Budget um vierzig Prozent auf 131 Millionen Euro. Auch das Untere Traisental ist, was Öffis betrifft, gut angebunden. Gut, aber Luft nach obenMit einer Bahn- und vier Buslinien ist der Bahnhof in Traismauer einer der bestangebundensten in St. Pölten. "Gerade Pendler, Schüler und Studenten aus unserer Stadtgemeinde profitieren von den großzügigen Angeboten in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Zwergenstube in Traismauer ist ein Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Verwandte. | Foto: Schreiber

Der große NÖ-Gemeindecheck
Die Kinder im Unteren Traisental sind top betreut

Teil 3 unserer Gemeindeserie beleuchtet die Kinderbetreuung: Welche Angebote gibt es in der Region? UNTERES TRAISENTAL. Das Abenteuer des Lebens beginnt wörtlich mit der Geburt eines Kindes. Kaum hat man sich daran gewöhnt, dass das gesamte Leben auf den Kopf gestellt wurde, wird es auch schon Zeit sich für die passende Kinderbetreuung zu entscheiden. Hier entscheiden vor allem die Faktoren räumliche Nähe, zeitliche Flexibilität und je nach Alter des Kindes, ob es überhaupt einen Platz bekommt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Marco Zehetner und Thomas Stropp von der Rotkreuz-Bezirksstelle Herzogenburg. | Foto: Loiskandl
2

Meine Gemeinde 2020
Das Untere Traisental schaut auf seine Gesundheit

UNTERES TRAISENTAL. Eine gute Gesundheit ist die oberste Priorität, wenn es um unser Wohlbefinden geht. Darum sorgen sich Gemeinden, Vereine und Institutionen im Unteren Traisental umsichtig darum, dass die Bürger auch "pumperl-g'sund" werden und bleiben. Im zweiten Teil des großen Gemeinde-Checks stellen wir Ihnen drei regionale Initiativen vor, die sich unterschiedlichen Aspekten der Gesundheit verpflichten. Die Rotkreuz-Bezirksstelle HerzogenburgDie wohl bekannteste Dienstleistung des Roten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Live-Musik beim letzten Flow of Nature Festival. | Foto: Singer
3

Meine Gemeinde
Das Untere Traisental ist reich an Kultur

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? UNTERES TRAISENTAL. Bald werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: Wo ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten acht Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang machen die Kultur-Hotspots im Unteren Traisental. Kultur: Schloss WalpersdorfEin kultureller Schwerpunkt sticht in unserer Region besonders hervor: Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.