Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Hochwasser #Hallein – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 15. Juli #HochwasserDie starken Regenfälle verursachten in Teilen Deutschlands starke Überschwemmungen und #Hochwasser. Twitter-Österreich fühlt mit den Menschen....

  • Tirol
  • Lucia Königer

Meinung: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Sandsack

Am Samstag gedachten über 200 Wörgler dem verheerenden Hochwasser, das vor zehn Jahren zahlreiche Häuser und Betriebe zerstörte. Emotionen und Erinnerungen an die Flut kamen wieder hoch, Einzelschicksale wurden nochmals aufgearbeitet und auch Schuldzuweisungen machten die Runde. Aber am Hochwasser 2005 kann man nichts mehr ändern und es wird Zeit, konstruktiv nach vorne zu blicken, um endlich einen adäquaten Schutz vor einer erneuten Überflutung auf die Beine stellen zu können. Sowohl Land als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Hurra! Wir feiern eine neue Bestzeit!

Kommentar von Peter Zellinger zur Gemeinderatssitzung in Waidhofen Heute feiern wir einen Rekord! Und zwar wurden schon bei der ersten regulären Sitzung des Stadtparlaments in Waidhofen Dinge wie Höflichkeit, Transparenz und gute Kinderstube geteert, gefedert und auf den Rücken eines Esels gebunden aus der Stadt gejagt. Das dürfte eine neue Bestzeit sein. Wir applaudieren und neigen unsere Häupter in Ehrfurcht. Das wurde noch in keinem U-Ausschuss fertiggebracht. Um viel ging es da natürlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Speed kills? Trägheit auch

Kommentar von Peter Zellinger Na, das ging ja schnell: Nach dem verheerenden Hochwasser von 2002 und den beiden Hochwässern von 2006 ist es jetzt endlich so weit. In Waidhofen wurde der Spatenstich für den Hochwasserschutz gesetzt. Und nein, was Sie hier lesen ist kein alter Artikel aus 2007 sondern brandaktuell - und zwar aus dem letzten Drittel des Jahres 2013. Bis der Hochwasserschutz schließlich fertig gestellt ist, werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, bis Waidhofen, Karlstein, Raabs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.