Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Kommentar
Die wenigen Artenschutzgesetze gehören kontrolliert

Es ist schon klar, dass in einem Industriegebiet wie dem der Nova City nicht immer Rücksicht auf den Tier- oder Pflanzenbestand genommen werden kann. Kaum ein Ort in Wiener Neustadt wächst so schnell wie dieser. Dennoch: Die ohnehin wenigen Naturschutzgesetze sind einzuhalten, auch wenn es den Baugiganten ziemlich egal sein dürfte. So hätte es auf einem Grundstück neben der Arena Nova vor April wegen des Winterschlafes der Ziesel keine Baggerarbeiten geben dürfen, was einfach ignoriert und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Maria Eller, Zirl | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Beeinflussen Tiertransport-Skandale Ihren Fleischkonsum?

Maria Eller, Zirl "Auf jeden Fall, daher achte ich beim Einkauf auf Regionalität." Karin Egger, Oberperfuss "Wir kaufen regional aus Österreich und bevorzugt direkt von umliegenden Bauern." Gerhard Ostermann & Helga Plachel, Kematen "Wir essen ganz wenig Fleisch und sind eher auf Gemüse eingestellt." Thomas Wanker, Telfes "Meine Frau ist sensibler, mich beeinflusst es weniger." Benjamin Steiner, Steinach "Ich bin prinzipiell gegen Tiertransporte. Es muss nicht immer das Billigste sein." Theresa...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner

Prestige und Tierschutz

19.000 Hunde kamen zur Welthundeausstellung. Unter anderen kamen Österreicher, viele Deutsche und Italiener und noch mehr Russen nach Salzburg. Das führte zum Verkehrschaos (das kleinste Übel). Einer der Hunde, die trotz brennender Hitze in Autos gesperrt waren, verendete. Und das größte Unverständnis bei vielen Ausstellern riefen die unzähligen kupierten Hunde in den Ringen hervor. Dieses Kupieren ist in Österreich verboten, das Ausstellen von nach dem 1.1.2008 geborenen, kupierten Hunden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Verschiedene Wege zum Tiertransport

Mit dem Tiertransport beschäftigt sich der Bergheimer Verein RespektTiere. Die Vereinsmitglieder sind Ansprechpartner für Urlauber, die sich tierische Bekanntschaft angelacht haben. Auf staubig-schottrigen Straßen werden Fellknäuel ungern zurück gelassen. Zu viel Tierliebe kann nach hinten los gehen – eine Seuche ist schnell eingeschleppt. Darum helfen die Tierschützer aus Bergheim. Sie kennen sich aus beim Tiertransport. Aktuell führen sie eine Kampagne gegen „Mördertouren“ vom Balkan in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.