Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Der Flyht von Angelika Neuner und Walter Delle Karth mit bayrischen Freunden. | Foto: Foto: Eberharter

Angelika Neuner und Christian Steinbach sind die Meister

REITH/KÖSSEN (be). Zum 7. Mal wurde heuer die Club of Masters – Meisterschaft ausgetragen. Bei den Damen wurde Angelika Neuner ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte einmal mehr, bei den Herren holte sich der Kitzbüheler Christian Steinbach, ehemaliger Weltmeister im Ultraleichtfliegen, den Meistertitel. Gespielt wurde am Golfplatz Reith im Winkel/Kössen. Der Club of Masters ist eine Vereinigung von ehemaligen und derzeitigen Spitzensportlern, die sich immer wieder in den Dienst der guten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 2

Chickens besiegeln die Meisterschaft

Diesen Sonntag fand die Saison der Jumpin' Chickens Wels ein versöhnliches Ende. Nach dem undankbaren 2. Platz beim vor zwei Wochen stattfindenden Aufstiegsturnier und den damit verbundenen verpatzten Aufstieg in die Baseball Bundesliga, besiegelte das Team um Headcoach Daniel "Chuck" Czekalla den Titel in der Regionalliga-Mitte. Mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen die Attnang-Puchheim Railers wurde zumindest das Minimalziel in der Saison 2014 erreicht. Die Messestädter gingen von ersten...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Vielhaber
Foto: Privat
1 2

Alle österreichischen Meistertitel in den Händen der Zwillingsschwestern

VOMP (eh). Am 04. Oktober war im niederösterreichischen Klein Engersdorf die österr. Meisterschaft und zugleich das Finale des Österreich Cups. Kathrin und Christina Schweinberger erreichten dabei die ausgezeichneten Plätze eins und zwei. Sowohl im Kriterium als auch im Cupendstand. Neben EM Teilnahmen der Zwillingsschwestern und der WM Teilnahme durch Christina bedeutete das, dass alle österreichischen Meistertitel im Hause Schweinberger und so auch beim ÖAMTC Bikepalast RC Tirol sind.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Boris Tanic (li.) und Maximilian Riede präsentieren die Auszeichnungen der abgelaufenen Saison.
2

Margaretner Fivers-Nachwuchs will „ganz nach oben“

Fivers-Jungstars drängen in die oberste Handball-Liga. „Beste Nachwuchsarbeit“ mit Auszeichnung bestätigt. „So weit hinaufkommen wie möglich“. Wenn es um ihre sportlichen Ziele geht, sind sich die Fivers-Talente Boris Tanić und Maximilian Riede sofort einig. Dabei haben sie trotz ihrer jungen Jahre schon viel erreicht. Mit dem U18-Team haben sie in der vergangenen Saison bereits einen Meistertitel geholt und dazu beigetragen, dass die Fivers die Auszeichnung zum „Verein mit der besten...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
V.l.: SVG-Sportwart Leonhard Höck Leonhard, David Lattacher (GC Urslautal), Paul Kamml (GCC Klessheim), Tim Brandstätter (GC Römergolf), Landestrainer Ronni Schinnerl und Christa Pfeffer, Managerin GC Lungau. | Foto: SVG

Golf-Jugend dominierte

FLACHGAU (fer). Gleich vier Salzburger Meistertitel sicherte sich der Golfer-Nachwuchs des GCC Klessheim bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Schüler und Jugend auf der Anlage des GC Lungau. Am spannendsten verlief die Partie zwischen dem Klessheimer Paul Kamml, dem frisch gebackenen Austria-Jugendtoursieger von Seltenheim, und Tim Brandstätter (GC Römergolf): Sie mussten ins Stechen gehen: Am 1. Extraloch entschied Paul Kamml mit Par gegen Bogey den U 16-Titel für sich. Tim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das U14-Team mit den neuen T-Shirts. | Foto: Foto: privat

Erfolgreiche U14-Kicker

OEPPING. Eine herausragende Saison haben die jungen Oeppinger U14-Kicker mit dem Meistertitel gekrönt. Obwohl das Team großteils aus jüngeren Spielern besteht und auch ohne Spielgemeinschaft auskommt, gelang ihnen dieser tolle Erfolg. Dabei stellte sich Franz Kern, örtlicher Vertreter der Generali Versicherung, spontan beim gesamten Team mit Meisterleibchen ein. Auch für die kommende Saison sind die jungen Talente bereits wieder fleißig am trainieren.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
39

Nachgeschenkt von Birgit Peintner

Fußballfieber im Bezirk ausgebrochen Fieberten die Fußballfans seit Wochen mit ihrer Mannschaft bei den Spielen in Brasilien mit – so konnte man das Fußballfieber auch auf dem heimischen Grün spüren. Der BVB mit Startrainer Jürgen Klopp war wieder zu Gast im Brixental. Bei den Trainingseinheiten strömten die Fans aus Deutschland und Österreich herbei, um bei ihren Stars zu sein. Im Anschluss nahmen sich diese noch Zeit, um Autogramme zu geben und ein paar Selfies zu schießen. Besonderer Andrang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
32

St. Leonhards Sportler feierten

Meisterschaftsfeier war Anfang eines 3-Tage-Festes ST.LEONHARD/HW (heg). Die Saison der 3. Klasse Hornerwald blieb spannend bis zum letzten Match. So sah man bei der Meisterschaftsfeier des USV St. Leonhard im Rahmen des Sportfestes viele überglückliche Gesichter. Sportunion NÖ Präsident Raimund Hager gratulierte zum verdienten Meistertitel. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Regionsspiele, sechs Gemeinden aus der Region Kampseen traten in verschiedenen Bewerben gegeneinander an. Die...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
In souveräner Manier rang sich Thomas Eibl (-27 kg) zu Staatsmeisterschaftsehren.
2 2

Bärenstarker Ringernachwuchs

Zweimal Gold und eine Bronzemedaille für die Ringer bei der ÖM MÄDER/BAD VIGAUN (hm). Vier Ringer der KG Vigaun/Abtenau nahmen an den österreichischen Schülermeisterschaften im gr.-röm. Stil teil und konnten sich perfekt in Szene setzen. Als Bestätigung ihrer hervorragenden Arbeit durften sich die Trainer Nikolov Koce und Rupert Brandauer mit ihren Schützlingen über drei Medaillen freuen. Zwei davon leuchteten sogar in Gold. Thomas Eibl gewann in der sehr stark besetzten Klasse bis 27 kg alle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Die MedaillengewinnerInnen 2014 des Wassersportverein St. Johann. | Foto: Foto: WSV

2 Tiroler Meistertitel für WSV-Schwimmerinnen

8 Medaillen bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Innsbrucker Tivoli ST. JOHANN (bp). Der Tiroler Schwimmverband veranstaltete kürzlich die Landesmeisterschaften. Die besten Schwimmer aus allen 15 Vereinen wurden ermittelt und mit den begehrten Meisterschaftsmedaillen geehrt. Vom WSV-St. Johann waren 15 Sportler dabei und konnten 8 Medaillen (2 x Gold, 1x Silber, 5 x Bronze) erschwimmen. Gold und damit die Tiroler Meistertitel 2014 gingen an Martina Stojak und Klara Mittermaier. Silber holte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Sarah Karner und Simone Seybold (Mitte) holten den U14-Meistertitel im Tandembewerb | Foto: Ernst Weber

Österreichischer Meistertitel für Seybold und Karner

U14-Tandemmeisterschaft im Kegeln geht ins Burgenland Am Wochenende wurden die Tandem-Meister U-14 und U-18 weiblich und U-23 Damen und Herren in St. Pölten gekürt und damit das Sportjahr im Kegeln abgeschlossen. Für das Burgenland verlief die Meisterschaft mit einer Goldmedaille erfolgreich. U14-Team holt den Titel In der Altersklasse U14-weiblich durfte das Burgenland über die Goldmedaille jubeln, denn Sarah Karner (SKC Ritzing) und Simone Seybold (DKV Schlaining) setzten sich gegen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Das Team hatte allen Grund zum Feiern: Bernadette Janisch, Hilde Gigl, Nicole Glitzner, Marianne Janisch und Verena Witek. | Foto: privat

Kilber Damen mit souveränem Sieg zum Meistertitel

KILB. Beim letzten Meisterschaftsspiel ließen die Damen des Tennisclubs Kilb keinen Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen. Das Team gewann alle Einzel ganz klar in zwei Sätzen und ließen auch bei den abschließenden Doppelbewerben nichts mehr anbrennen. Damit endete das Match gegen Rabenstein mit einem klaren 7:0 Erfolg. Dmait krönten die Damen eine tolle Saison mit dem Meistertitel in der Kreisliga B. Die Herren in der Landesliga B konnte das letzte Spiel gegen Zistersdorf mit 6:3...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Letzte Anweisungen von Trainer Dietmar Irnberger vor der Lagenstaffel. | Foto: Foto: WSV

WSV-Quartett erreicht Platz 7 in Wien

Finale Österreichische Mannschaftswettkämpfe der Kinderklasse 2014 WIEN/ST. JOHANN. Die besten Nachwuchsmannschaften Österreichs schwammen an zwei Wettkampftagen um die Österreichischen Meistertitel in der Mannschaftswertung. Im Finale mit dabei waren das WSV- Quartett Martina Stojak, Lena Irnberger, Christina Jesacher und Klara Mittermaier mit Trainer Dietmar Irnberger. Ein 4. Platz in der Lagenstaffel und ein 6. Platz durch Christina Jesacher auf 50m Brust lassen aufhorchen. Zurück aus Wien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 5

ASV St.Margarethen U12 - Meister 2014

Die U12 Mannschaft des ASV St. Margarethen mit Trainer Rene Sulzer sicherte sich beim gestrigen letzten Spiel der Saison gegen WAC B den Meistertitel. Nach anfänglichen Problemen in der ersten Hälfte gingen die Jungs mit 0:2 Rückstand in die Kabine. Nach Anpfiff der zweiten Hälfte waren die Elf von Sulzer wie ausgewechselt. Perfektes Zusammenspiel und Kampfgeist wurde dann belohnt. So gewannen sie das entscheidende Spiel mit 4:2 . Gratulation den Jungs des ASV St. Margarethen U12 Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Wolfgang Kobold
Die erfolgreiche Meistermannschaft der Union Aspach/Wildenau mit Meisterteller und -medaillen | Foto: Ferdinand Badegruber
1 3

DIE FRAUENMANNSCHAFT DER UNION ASPACH/WILDENAU IST MEISTER IN DER OÖ. FRAUENKLASSE WEST IN DER SAISION 2013/14

Die Mannschaft des Trainerteams Franz Streif und Roland Moser spielt in der kommenden Saison in der OÖ. Frauen-Landesliga Die Frauen der Union Aspach/Wildenau dürfen sich in ihrer 5. Meisterschaftssaison über den ersten Titel freuen. Nach einer bereits sehr erfolgreichen Herbstsaison lag die Mannschaft mit 8 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage noch 5 Punkte hinter der ohne Punkteverlust gebliebenen Frauenmannschaft aus Riedau. Im Frühjahr standen noch zwei Spiele gegen den SV...

  • Braunau
  • Franz Streif
U12-Team I der Oberwart Gunners wurde Burgenland-Meister im Basketball. Jonas Marschall (vorne mit Pokal) wurde zum wertvollsten Spieler ernannt. | Foto: Thomas Marschall

Oberwart Gunners: U12-Team holte Meistertitel

Jonas Marschall zum wertvollsten Spieler gekürt Das U12-Team I der Oberwart Gunners konnte zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel des Burgenländischen Basketball Verbandes erringen. Das Team unter der Leitung von Coach Takko Balasz dominierte die Saison und blieb in allen Spielen ungeschlagen. Die U12 Mannschaft II der Gunners machte den Oberwarter Erfolg perfekt und erreichte den 2. Platz. Der Ausflug nach Fehring, wo das Final Four der heurigen Saison stattfand, hat sich somit für alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Foto: Foto: Pramhofer

Ganz Reichenthal feierte den neuen Meister

REICHENTHAL (fog). Fünf bis sechs Spieler und Trainer Miro Kolacek kamen mit geschorenen Haaren von der Meisterfeier der Union Reichenthal am Sonntag nach Hause. Mit Traktor und in Begleitung der Musikkapelle zogen sie durch den Ort. Die Mühlviertler setzten sich in der 2. Klasse Nordmitte mit drei Punkten Vorsprung auf Lichtenberg, das ebenfalls aufsteigt, durch. "Die Auswärtsspiele gegen Lichtenberg und Walding waren Riesenschritte in Richtung Meistertitel", so Sektionsleiter Franz Edlbauer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Reichenthal: Meistertitel da - aber Haare weg!

REICHENTHAL: 90 Minuten vor der letzten Runde lagen die Kicker noch auf Platz Zwei hinter Lichtenberg. Mit einem 9:2 Sieg gegen Rottenegg aber war Platz Eins und der Meistertitel der 2. Klasse Nord-Mitte gesichert. Dementsprechend wurde auch gefeiert. Nach der Medaillenübergabe am Spielfeld wurde es in der Kabine noch einmal turbulent. Dem Trainer und einigen Spielern wurde die Haarpracht abrasiert. Danach stiegen sie "oben ohne" auf den Traktoranhänger der sie auf dem Marktplatz zum...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Meisterurkunde ist in St. Michael: Bgm. Kurt Gindl, Trainer Kurt Feyrer, Kapitän Florian Buchgraber, Obmann Alois Kapfer (v.l.) | Foto: Taurer
2

Der ESV St. Michael ist Meister der Unterliga Nord B

ST. MICHAEL. Es ist geschafft, der ESV-Hitthaller ist nach einem 4:0 Sieg gegen die DSV Juniors Unterliga-Champion und steigt in die Oberliga Nord, die zweithöchste steirische Spielklasse auf. Ein Platz unter den ersten Drei, Vier war das angepeilte Saisonziel, aber dass es der Meistertitel werden würde, damit haben nur die Wenigsten gerechnet. Aber die Feyrer-Elf hat eine sensationelle Meisterschaft gespielt und verdient gewonnen: 25 Spiele, 16 Siege, 6 Remis, 3 Niederlagen, Torverhältnis...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Reinhard Steinfellner, Obfrau Gabriele Sabathiel und 
Gerhard Krapfenbauer empfangen die Wanderer.
105

Wilhalmer Wandertag hat Tradition

WILHALM (heg). Bereits zum 21. Mal veranstaltete die Dorfgemeinschaft Wilhalm ihren Wandertag am Pfingstsonntag. Schon Wochen zuvor werden von den Mitgliedern kreative Präsente gebastelt, die die Wanderer am Ziel erhalten. Aufgrund der Hitze waren nur rund 400 Wanderfreudige gekommen, um die 4 oder 8 km lange Strecke zu absolvieren. Obfrau Gabriele Sabathiel und ihr Team sorgen dabei immer für eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Mehlspeisen und belegten Broten sowie selbstgemachten...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
1 103

SVg Breitenau ist Meister der 1. Klasse Süd

Nach dem 26. Spieltag und dem klaren 3:1 Sieg gegen den SC Zöbern steht die Elf von Spielertrainer Jürgen Röcher als Meister fest. Den Vizemeistertitel in der Südklasse sicherte sich der SC Hirschwang mit einem 4:1 Sieg in Hochneukirchen - Absteiger in der 1. Klasse Süd sind Oberwaltersdorf, Hochneukirchen und Zöbern.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
3

Damen gratulierten den Titelhelden

Auch das Damenteam Gablitz Purkersdorf United war unter den Gratulanten der Gablitzer Fußballer, die letzten Mittwoch den Meisterteller überreicht bekamen. "Wir kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus", erzählte Sportdirektor Andreas Forche angesichts der dritten Feier in zehn Tagen glücklich. Die Fußballer präsentierten sich dennoch fit und gewannen mit 4:2 gegen Lilienfeld.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.