Melk

Beiträge zum Thema Melk

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
v.li.n.re. Christoph Schmutz, Raiffeisenbank Region Schallaburg; Anton Gonaus, Obmann LEADER Region Mostviertel-Mitte, Martina Grill, Projektmanagerin LEADER Region, Manfred Stadler, Sports & More Stadler, Petra Scholze-Simmel, GF LEADER Büro Mostviertel-Mitte | Foto:  LEADER Region Mostviertel-Mitte
3

Junge Menschen im Fokus
Große Online-Umfrage gestartet

Die LEADER Region Mostviertel-Mitte führt gemeinsam mit ihren 39 Mitgliedsgemeinden eine große Online-Umfrage durch, die sich gezielt an junge Menschen richtet. NÖ/MOSTVIERTL. An der Umfrage teilnehmen können alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 10 und 24 Jahren, die in einer der 39 Mitgliedsgemeinden wohnhaft sind. Bis einschließlich 30. April gibt es die Möglichkeit online den Fragebogen auszufüllen und Meinungen, Ansichten und Wünsche zu verschiedensten Themen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
"Jersey Boys" im Kultursommer Amstetten | Foto: Agentur und Punkt
1 2

Von Festivals und Bühnen
Das wird der Kultursommer im Mostviertel

So kontrastreich wie die Landschaft selbst sind auch die Kulturveranstaltungen und -schauplätze im Mostviertel: von Klassik bis Weltmusik, von Theater bis Musical, vom Hauptplatz bis zum See. MOSTVIERTEL. Gesellschaftskritische und komödiantische Aufführungen gespickt mit Wut, Witz und Charme sowie eindrucksvoller Musik werden im Sommer 2023 die Besucher:innen wieder verzaubern. Mit der Eröffnung des Theatersommers Haag fiel am 28. Juni der Startschuss für einen vielfältigen Kultursommer im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der "Clan-Chef" im Jahr 2021 beim Verlassen des Landesgerichts. | Foto: Probst
2

Mostviertel
Vergewaltigungsopfer kämpfen um Entschädigung – Verurteilter Täter noch auf freiem Fuß

Die Opfer, denen ein Gutachter Schäden attestierte, die einer Querschnittslähmung gleichzusetzen sind, wurden 100.000 bzw. 50.000 Euro Entschädigung zugesprochen. MOSTVIERTEL. Wegen des Verdachts seine vor mehr als 40 Jahren spurlos verschwundene Lebensgefährtin Maria O. ermordet zu haben, geriet 2019 ein mittlerweile 66-jähriger Mostviertler ins Visier von Ermittlern, die bis heute jedoch weder die Frau, noch ihre Leiche finden konnten. Parallel dazu brachen jedoch einige Personen, die unter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
 Rechts die vier Zipline Seile, sie enden nach 1.356m und 386m Höhenunterschied in der unteren Plattform, gelber Kreis.

 | Foto: Franz Dörr
12 5 12

Abflug mit Flying FOX!
Mit 100km/h in 90 Sek. 386 Hm auf dem 1.356m Seil!

Servus, Diese Zahlen verraten schon fast alles, es geht um die Zipline in Annaberg, Bez. Lilienfeld in NÖ. Meine jüngste Enkelin schenkte mir diesen Flug zum Geburtstag. Mit dabei war auch mein zweitjüngster Enkel. ”Abgeflogen" sind wir am Samstag den 10. September. Mit dem Sessellift ging's zur oberen Plattform der Zipline am Berg Hennesteck in 1334m ü.A.  Von freundlichen Instruktoren empfangen, wurden wir eingewiesen und auf den Flug vorbereitet. Als erstes wurden wir gewogen, jeder von uns...

  • Melk
  • Franz Dörr
Das ist der Impf-Atlas für NÖ (in Prozent). | Foto: Screenshot meinbezirk.at
Aktion 2

Mostviertel hinkt nach
So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde geimpft (+Karte)

Große Unterschiede sind bei den Impfzahlen in NÖ zu erkennen. Während in Bezirken wie Mödling, Mistelbach oder Tulln knapp 60 Prozent der Bevölkerung bereits vollimunisiert ist, sind es quer durchs Mostviertel unter 50 Prozent. BEZIRK. Was das Impfen anlangt, belegen die Mostviertler Bezirke die hinteren Plätze. Das sind die Zahlen aus dem Mostviertel im Überblick: Erstimpfungen im Bezirk Amstetten: 55 ProzentWaidhofen/Ybbs: 54 ProzentMelk: 55 ProzentScheibbs: 52 ProzentLilienfeld: 56 Prozent...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Orange Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gelbe Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Achtung Gewitter!
Schon wieder Wetterwarnung für das gesamte Mostviertel

Nach den sintflutartigen Regenfällen am vergangenen Wochenende, gibt es für das aktuelle Wochenende bereits die nächste Wetterwarnung. MOSTVIERTEL. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sind im gesamten Mostviertel starke Gewitter möglich. Die gelbe Gewitterwarnung gilt für Samstag, 24. Juli, und für Sonntag, 25. Juli. (Stand: Samstag, 15 Uhr) Erst letztes Wochenende führte der Starkregen in der Region zu hunderten Feuerwehreinsätzen. Auch Zivilschutzalarm wurde in mehreren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
47

Überflutungen
Bundesheer ausgerückt und Zivilschutzalarm im Mostviertel (+Videos)

Feuerwehren im Mostviertel sind im Dauereinsatz. Starkregen führt zu lokalen Überschwemmungen, Flüsse überschreiten Hochwasser-Grenzen. Bundesheer im Einsatz. Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!) ### Update ### 7:30 Uhr: Auspump- und Aufräumarbeiten: Noch immer sind Feuerwehren im Einsatz. ###Update### 17 Uhr. Die anhaltenden Niederschläge haben nun auch in Niederösterreich die Pegelstände so bedenklich erhöht, dass auch dort die Hilfe des Bundesheeres erforderlich wird....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Entlang der Mostviertler Höhenstrasse, Klanghaus | Foto: Hahn Christian
1 40

Regionauten
Die schönsten April-Fotos aus dem Mostviertel

Die Regionauten aus dem Mostviertel sind unterwegs und zeigen den April von seinen schönsten Seiten. MOSTVIERTEL. Im April blühen auch die Regionauten der Bezirksblätter so richtig auf. Ob vor der Haustüre oder unterwegs auf den Bergen und Hügeln des Mostviertels, die Regionauten bieten ganz besonderen Ein- und Ausblicke in die Region. Hier die schönsten Fotos der letzten Tage. Viel Spaß beim Durchklicken. Noch nicht Regionaut? Einfach anmelden und die eigenen Aufnahmen mit der Region teilen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: schwarz-könig.at
2

Die Woche im Ybbstal
Ybbstalradweg mit teilweiser Öffnung und kurrile Scheibbser Ausreisetestgrenzen

Die Highlights dieser Woche im Ybbstal und ein Blick ins Mostviertel Ausreisekontrollen am Ybbstalradweg Trotz der Öffnung kann das Teilstück zwischen Hollenstein und Lunz am See aufgrund der aktuellen Schneelage dagegen noch nicht freigegeben werden. Ausreisekontrollen zwischen Göstling und Hollenstein und teilweise Öffnung "Schussi" ist der Speck-Kaiser "Ich musste ja meinen Speckkaiser-Titel verteidigen", lacht Fleischer Johann Freudenschuß aus Hilm. Er holte sich den Titel in der Kategorie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: D. Butter
5

Highlights der Woche aus dem Mostviertel
Von "Waldluftbaden" bis zu den stillen Helden der Pandemie

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick – die Highlights sozusagen. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Die Bezirksblätter holten einige der freiwilligen Helfer an den Teststraßen vor den Vorhang. Lesen Sie hier mehr. Die Coronazahlen steigen auch im Mostviertel. Mit einer Ausnahme. Immer mehr Scheibbser gehen baden. Und zwar in der Waldluft. Was dahintersteckt lesen Sie hier.  Im Ybbstal "schupfen" viele freiwillige Helfer die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BB Grafik

Die Woche im Mostviertel
Das Kaufmännische Talent auf Wachaureise, Amstettner Corona-Zahlen und Absage des Wieselburger Volksfestes

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Das hat sich diese Woche im Mostviertel getan. Eigentlich war man optimistisch, was die Durchführung des Messe-Duos AB HOF/WIESELBURGER MESSE und des Wieselburger Volksfests betrifft. Auch dieser Optimismus hat jedoch grenzen und weicht nun der Realität: Jede dieser Veranstaltungen muss abgesagt werden – Gespräche für 2022 laufen bereits. Wieselburger Messe, Ab Hof und das Volksfest werden abgesagt Mit einer 7-Tage-Inzidenz 79,8 verzeichnet der Bezirk...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bestätige Infektionen in NÖ.  | Foto: Grafik BB
Aktion Video 5

Die Woche im Mostviertel
"Gute" Corona-Zahlen, gefährliche Lenker und trächtige Kuh (+ Frühlingstipps für die Seele)

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Die Corona-Situation im Mostviertel, gefährliche Autofahrer, Baustelle und eine Tibet-Fahne. Das tat sich diese Woche im Mostviertel. So steht es um die Corona-Zahlen im Mostviertel. Der Bezirk Amstetten steht besser da, als (fast) alle Bezirk in NÖ. Corona-Situation im Bezirk Amstetten besser als (fast) überall in NÖ Das tat sich diese Woche noch in Amstetten: Hier bringt der Storch Babys samt Obstbaum. Mehr dazu gibt es hier.Am Amstettner Hauptplatz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: schwarz-könig.at

Die Woche im Mostviertel
Feuerwehr rettet Kaumberger Kuh und Forderung nach vorzeitiger Ybbstalradweg-Öffnung

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. "Kuh in Güllegrube“ lautete das Einsatzstichwort mit dem die Feuerwehr Kaumberg auf einen Bauernhof gerufen wurde. Kaumberger Feuerwehr rettet trächtige Kuh aus Güllegrube Das Jahr 2020 war kein leichtes Jahr – für niemanden. Doch wie die Bilanz zeigt, sind auch positive Dinge in dieser Zeit entstanden. 46 Millionen Euro für AK-Mitglieder zum Beispiel....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Niemand wurde beim Unfall verletzt. | Foto: FF Boxhofen
Aktion Video 2

Das Mostviertel zum Sonntagsfrühstück
Auto landete im Pool und Teufel kostet Krapfen

Die Bezirksblätter zum Sonntagsfrühstück: Zum Nachlesen, Diskutieren und Schmunzeln. Heute mit: Valentinstag-Spezial. Schockmoment für Hausbewohner bei Amstetten. Ein Auto kam von der Bundesstraße ab und landete im Swimmingpool. Auto landet bei Amstetten im Swimmingpool Aus dem Mostviertel ... Betrüger treiben Online ihr Unwesen. Ein Fall im Bezirk Melk rüttelt wach.Bergrettung in den Zeiten von Corona. Ein Einblick in den Alltag.Streit um Apotheke im Ybbstal geht in die nächste Runde.Teufel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Muhtation": Der Babyelefant war gestern. Klaus Pickl und Anette Körbler mit Fleckviehkuh Silva. | Foto: Christine Burgstaller
Video

Lehrer im Puff erpresst, Video-Premiere und "Muhtation"
Die Mostviertler Top-Storys zum Sonntagsfrühstück

Die Top-Storys aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert. In Melk ...... soll ein Pädagoge erpresst worden sein. Er sollte eine Bordell-Rechnung von über 8.000 Euro bezahlen. "Puffpapa" soll seine Kunden erpresst haben In Weistrach ...... gibt es eine neue "Muhtatation". Jungbauern machen mit "Muhtation" auf sich aufmerksam In Waidhofen ...... wird nun eine Impfstraße eingerichet. Impfstart und dauerhafte Teststraße für die Waidhofner In Kleinzell ...... verirrten sich Skitourengeher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ärtzliche Direktor des LK Amstetten Bernhard Bacher lässt sich von Hans-Peter Schiefer 
impfen. | Foto: LK Amstetten
Video 3

Impfstart, Skifahren, Unfälle & Co
Die Top-Stories aus dem Mostviertel zum Sonntagsfrühstück serviert

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Die Geschichten der Woche aus dem Mostviertel. PLUS: Der Musik-Tipp direkt aus dem Mostviertel. In Amstetten ...... wurden die ersten Personen gegen Corona geimpft. Erste Amstettner sind jetzt geimpf Im Ybbstal ...... startet man in die Wintersaison. Forsteralm und Königsberg starteten in die Wintersaison Im Bezirk Melk ...... gibt es Ärger mit "Corona-Botschaften". "Corona-Botschaft" auf Container und Hausmauer im Bezirk Melk gesichtet An der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. Rund 1.000 machten ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen kund. | Foto: Leitsberger
Video 4

Politpaukenschlag, 1.000 bei Corona-Demo & mehr
Die Mostviertler Top-Stories im neuen Jahr zum Sonntagsfrühstück

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Das bewegte die Mostviertler diese Woche. In Amstetten ...... machten rund 1.000 Personen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung kund. Mit dabei war auch ein Großaufgebot der Polizei. 1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten In Amstetten ...... sprangen mutige Ybbs-Aktivisten in die eisig kalte Ybbs. Amstettner springen in die 4 Grad kalte Ybbs - Mehr News aus Amstetten finden Sie hier. In Lilienfeld ... ... pfiff jemand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren gab's im Norden des Bezirks Scheibbs,
1 22

Keller überflutet, Bäche über die Ufer getreten
Hunderte Feuerwehreinsätze wegen starker Regenfälle

Wegen der seit Samstag stundenlang anhaltenden starken Regenfälle musste die Feuerwehr mehr als 400 mal ausrücken. ÖSTERREICH. In weiten Teilen Niederösterreichs hatte es seit Samstagabend durchgehend geregnet. In den Bezirken St. Pölten, Melk, Scheibbs und Tulln, waren mehrere Flüsse und Bäche über die Ufer getreten. Laut dem Pressesprecher des Landesfeuerwehrverbandes, Franz Resperger, rückten bis Sonntagnachmittag 1.700 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus. Es habe Wassereintritte in Keller...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Von links: Maria Rathkolb,Josef Schneider,Gerti Zeller, Alfons Neubauer u. Hans Katzensteiner
2 37

83. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Wintertreffen mit buntem Treiben

Wintertreffen mit buntem Treiben beim Musikantenstammtisch im Dirndlhof. KIRCHBERG. Unser Volksmusikpublikum liebt das allmonatliche Musikantentreffen im Dirndltal, wo sie auch in den Wintermonaten, eine Anreise mit über einhundert Kilometer in Kauf nehmen, um dabei zu sein, wenn aufgespielt wird im Dirndlhof. Volksmusik boomt im deutschsprachigen Raum, vom Boden- bis zum Neusiedlersee, das macht sie tatsächlich, das durch die stark besetzten Musikschulen belegbar ist. Auch der Auftritt eines...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.