Merkur

Beiträge zum Thema Merkur

18.09.2023 der Merkur ist im Morgengrauen nur schwer zu erkennen. Man muss schon genau hinschauen
9 4 7

Zeitig aufstehen ?
Zum Merkur schauen!

Der Merkur ist schwer zu entdecken und jetzt wäre die seltene Gelegenheit ihn auch ohne Fernglas zu beobachten. In der Zeit vom 18.September bis 3.Oktober ist die ideale Zeitpunkt zwischen 6 Uhr 30 (5:30 MEZ) und 08 Uhr (7:00 MEZ) um den Merkur anzuschauen. Aber lohnt sich das wirklich? Man bekommt einen Lichtpunkt zu sehen, der knapp vor der Sonne aufgeht. Dann befinden sich Jupiter und die Venus als Morgenstern bereits am Himmel. Das Sternbild Orion steht  aufrecht über dem Horizont. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Rewe stellt Merkur auf Billa Plus um.  | Foto: Rewe-Group
Aktion 2

Ab April
Merkur Filialen werden in "Billa Plus" umbenannt

Die Marke Merkur gibt der Rewe-Konzern auf, um Kosten zu sparen. Was das für die Konsumenten bedeutet. ÖSTERREICH. Bereits seit August 2020 wurde Merkur von der Billa AG geführt. Jetzt verschwindet die Marke komplett. Ab April sollen die Filialen umfirmiert werden, sagt Rewe-Vorstand Marcel Haraszti. Statt Schließungen sollen bis 2024 100 neue Märkte entstehen. Billa Corso ist von den Umfirmierungen nicht betroffen - die Marke bleibt bestehen. „Der Lebensmittelhandel befindet sich im Umbruch....

  • Adrian Langer
Angestellte der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm reagieren sehr gerührt auf die Sparschweine und das erhaltene Trinkgeld. | Foto: BV6
3 5

Initiative VerkäuferInnen Wertschätzen
Supermärkte erlauben Trinkgeld für Angestellte

Ab sofort dürfen Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa, Spar, 'reformstark Martin' und dm Trinkgelder annehmen. Dies hat eine Facebook-Gruppe ermöglicht. WIEN. Motivationstrainer auf der ganzen Welt predigen es bereits seit Jahren, doch sehr selten gibt es dafür solch perfekte Beispiele wie dieses hier aus Wien: Die Initiative 'VerkäuferInnen Wertschätzen' in Zeiten des Coronavirus. Denn damit wurde nun ein Meilenstein für Mitarbeiter der Unternehmen Penny, Merkur, Billa, Bipa,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Mit der neuen jö Bonus Club Karte kann ab heute in über 3000 Filialen eingekauft werden. | Foto:   UÖBC
4 3

Rewe Group und Partner
So funktioniert der jö Bonus Club

Am 2. Mai 2019 startet der neue Kundenclub der Rewe-Marken und Partner als größter heimischer Kundenclub.  Mithilfe der jö-Bonus Club Karte können Konsumenten ab sofort im Billa, Merkur & Co die Bonuspunkte "Ös" sammeln und diese bei allen Partnern einlösen.  ÖSTERREICH. Durchschnittlich 14 Karten trägt jeder Österreicher in seiner Geldbörse. Der neue jö Bonus Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine gemeinsame Karte für zahlreiche Unternehmen zu etablieren. „Mit dem jö Bonus Club heben wir...

  • Adrian Langer
Neuers Multipartnerprogramm "jö Bonus Club" der REWE Group und Partner ab Mai 2019.
2 2 3

jö Bonus Club
Neuer Kundenclub der REWE Group und Partner

Die REWE Marken sowie die OMV, BAWAG, LIBRO, PAGRO und INTERIO schließen sich zusammen und launchen den größten Kundenclub Österreichs. Startschuss: Mai 2019. Alle Infos zur Anmeldung. ÖSTERREICH. "Haben Sie eine Kundenkarte?" - "Ja, Moment, ich suchs noch." Durchschnittlich 14 Kundenkarten haben wir in unserem Geldbörserl. Die Bereitschaft weiteren Kundenclubs beizutreten und weitere Karten zu erlagen ist dementsprechend gering. "jö Bonus Club" nennt sich nun das neue Kundenclubprogramm, dass...

  • Kerstin Wutti
Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Die Merkur Ruine an der Wagramr Straße 193 ist nicht nur ein Schandfleck, sondern durch immer wiederkehrende Brände auch gefährlich. Nun wird sie abgerissen. | Foto: BV21
1 4

Merkur Ruine in der Wagramer Straße wird abgerissen

Die Ruine der ehemaligen Merkur-Filiale in der Wagramer Straße 193 wird nun endlich abgebrochen, wie Bezirksvorsteher Georg Papai in Verhandlungen mit dem Eigentümer erreicht hat. FLORIDSDORF. Die ehemalige Merkur Filiale in der Wagramer Straße 193 war in der Vergangenheit des Öfteren in den Schlagzeilen. Grund dafür: Wiederkehrende Einsätze der Feuerwehr, weil die Ruine brannte. Anrainer aus dem nahegelegenen City-Gate haben sich deshalb an Bezirksvorsteher Georg Papai gewandt, der sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Im Freiluftplanetarium Liesing kann man ab 13 Uhr den Merkur-Transit beobachten. | Foto: Karl B.
3

Merkur wandert an Sonne vorbei: Seltenes Himmelsspektakel in Wien

Ab 13.12 Uhr ist eine Mini-Sonnenfinsternis über Wien zu sehen. Der Merkur wandert an der Sonne vorbei. Wo und wie Sie das Spektakel beobachten können. WIEN. Es kommt nur 13-14 Mal pro Jahrhundert vor und heute ist es wieder so weit: Der Merkur zieht an der Sonne vorbei. Das astronomische Spektakel nennt sich Merkur-Transit und ist am 10.Mai von 13.12 Uhr bis 20.44 über Wien zu sehen. Dabei verdunkelt sich das Land zwar nicht, sehenswert ist es aber trotzdem. Ein kleiner schwarzer Punkt wandert...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Erika Fritsch hat den Kampf gegen Merkur und das losgelöste Einkaufswagerl verloren.
2

Übeltäter Einkaufswagerl trägt die Schuld

Das Auto von Erika Fritsch wurde am Merkur-Parkplatz beschädigt. Die Simmeringin klagte, verlor aber den Prozess gegen den Konzern. Die Versicherung zahlt nicht. SIMMERING. Erika Fritsch glaubt nicht mehr an die Gerechtigkeit von Justitia: Anfang letzten Mai war Erika Fritsch mit ihrem gehbehinderten Vater beim Merkur in der Swatoschgasse einkaufen, wie die bz berichtete. Der Behindertenparkplatz ist gleich beim Eingang, und auch die Einkaufswagen sind gleich dort angekettet. Aber nicht alle,...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Im umgebauten Merkur: Harald Gartner (Regionalmanager) und Michael Schaban (Marktmanager Etrichstraße 34). | Foto: Merkur

Nach Umbau: Merkur in Simmering hat wieder offen

Neues Marktplatzdesign und Fokus auf regionale Produkte in der Etrichstraße. Für Kinder gibt es eine eigene Kassa und ein monatliches Rätsel. SIMMERING. 100 Mitarbeiter. 2.400 Quadratmeter Verkaufsfläche. 20.000 Artikel. 270 Parklätze. Das sind die Zahlen und Fakten rund um den wiedereröffneten Merkur in der Simmeringer Etrichstraße 34. Bei der Optik setzt man auf Marktplatzdesign: Holzkisten und mit Kreide beschriebene Tafelwände sind dabei zentrale Elemente. Beim Angebot liegt der Fokus auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Agnes Preusser
4 4 6

Zum Merkur

Nach einem kurzen Durchblick geht es in einen schönen Altwiener Hof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 4

Zum Merkur

Ein Vorstadthaus mit Geschichte im 8. Bezirk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Erika Fritsch ärgert sich, dass Merkur den Schaden an ihrem Auto nicht zahlen möchte.
4

Simmering: Einkaufswagen rammte Auto. Warten auf Schadenersatz

Das Wagerl machte sich auf dem Parkplatz selbständig und rammte das Auto einer Kundin. Erika Fritsch war mit ihrem Vater in der Swatoschgasse einkaufen. Da er gehbehindert ist, hat sie auf einem Behindertenparkplatz geparkt, der gleich beim Eingang ist. Kollision mit Einkaufswagen Auch die Einkaufswagerl stehen dort in unmittelbarer Nähe. "Als wir zum Auto gekommen sind, hat mich fast der Schlag getroffen: Da ist ein Einkaufswagerl gestanden, das sich von der Station gelöst hat und mein Auto...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Gabor Boda, Marktmanager Marko Miskovic, Holger Fertinger und Bezirksvorsteherin Eva Maria Hatzl bei der Übergabe der hübsch verpackten Merkur-Spende
1

Simmeriger helfen Simmeringern

Weihnachtsfreude in Form von großzügigen Spenden für bedürftige Familien und deren Kinder gab es gleich mehrfach am 22. Dezember in der Bezirksvorstehung. Merkur spendet genussfrohe Weihnachten Am 5. und 6. Dezember luden die Merkur-Mitarbeiter der Filiale Swatoschgasse unter Leitung von Marktmanager Marko Miskovic zu gratis Punsch und Maroni. Die Kunden ließen sich nicht lange um eine freiwillige Spende bitten: 1.170,- Euro kamen an den beiden Tagen zusammen, die von Merkur auf 1.500,- Euro...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Workshop rückläufiger Merkur

Unsere Planeten sind auch nicht immer so geradlinig wie sie scheinen. Zu einer bestimmten Zeit im Jahr werden sie rückläufig und können uns damit unter Umständen jede Menge Schwierigkeiten bereiten. Dabei können Vereinbarungen und Verträge platzen, Anschaffungen sind oft defekt, bei wichtigen Terminen wie, Vertrag Unterzeichnungen, Geschäftsgründung, der Gang zum Standesamt, Antritt einer Erbschaft usw. macht es Sinn darauf zu achten. In diesem Workshop besprechen wir die Daten des Rückläufigen...

  • Wien
  • Margareten
  • Heike Untermoser

Favoriten: Neuer Nahversorger in der Tankstelle

Bei der BP-Tankstelle in der Ludwig von Höhnel Gasse 11-15 hat der Merkur nun neu eröffnet. Jetzt stehen rund 1.200 Produkte zur Verfügung. Geöffnet hat der Shop 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
6 8 3

Wien, Neuer Markt

Parallel zur Kärntnerstraße gibt es den Neuen Markt, den Touristen bekannt durch Kapuzinergruft und Providentia-Brunnen (im Volksmund nach seinem Schöpfer auch Donnerbrunnen genannt) .... Wo: Neuer Markt, Neuer Markt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck

Parkplatzsorgen am Hohen Markt

Durch eine Gehsteigverbreiterung geht laut Anrainern wertvolle Stellfläche im Grätzel verloren. "Ich schätze, dass uns dieser Schanigarten vor der Merkur Filiale am Hohen Markt bis zu zwölf Parkplätze kostet", gibt sich Grätzel-Bewohner Johann Adler erbost. Die Gehsteigfläche sei unverhältnismäßig erweitert worden, dementsprechend groß sei die Empörung bei den Anrainern, so Adler, der ankündigt, Unterschriften gegen diesen "Stellflächenraub" zu sammeln. "Wirtschaftliche Interessen"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
der Götterbote
22

Hermes / Merkur

Wo: Himmelpfortgasse, Himmelpfortg., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser

Neuer Postpartner in Kaiserebersdorf

In der Mühlsangergasse 32 beim Merkur hat Kurt Müllner einen Post-Shop eröffnet. Nachdem er den Adeg am Thürnlhof sperren musste zog der Unternehmer als Postpartner in die Mühlsangergasse.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.