metal

Beiträge zum Thema metal

Nicht altmodisch, sondern zeitlos

Viele neue Alben schmücken sich mit eh schon ausgetrampelten "Innovationen" oder Stiländerungen, um "mit der Zeit zu gehen". Umso schöner ist es, wenn man mit klassischem Black Metal aus dem Hohen Norden überrascht wird. So wie Tsjuder: Ohne große Umschweife wüten die Black Metaller aus Oslo, als würden wir uns immer noch in den 90er-Jahren befinden. Somit klingt die neue Scheibe "Antiliv" fies, rauh und vor allem wunderbar authentisch!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mark Lassnig, Tamara Fercher, Catalina Schmutter, Alexander Grader, André Robitsch | Foto: KK

Alice D. präsentiert Album

Fünf Mölltaler fanden sich über ihre Liebe zu deftigen Klängen. MÖLLTAL (ven). Die Mölltaler Rockband Alice D. präsentiert am 26. September beim Hüttn Wirt in Flattach ihr Debütalbum vorstellen. Die WOCHE wollte mehr darüber wissen. Schonungslos ehrlich Gemeinsam in dieser Formation treten die fünf Mölltaler seit 2014 auf, formiert hat sich Alice D. 2013. "Die gemeinsame Liebe zu Hard Rock bzw. Metal Musik hat uns zuerst beim Dazugrölen in diversen Nachtlokalen zusammengeschweißt und im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nach zweijähriger Bandgeschichte die erste CD: Martin aus Wölbling mit Maxl, Lorenz und Simon (v.l.). | Foto: Restare

Rock aus Wölbling: Eine harte Dosis Sozialkritik

Die vor zwei Jahren gegründete Band "Restare" veröffentlicht ihr Debüt-Album. Mit dabei ist Martin aus Wölbling. ST. PÖLTEN/WÖLBLING (db). 2013 gegründet, kann sich die vierköpfige Truppe von "Restare" schon einige Fernsehbeiträge, den Sieg beim österreichweiten "Plug & Play"-Contest sowie das Tomorrow Festival 2014 auf die Kappe schreiben. Am 19. September veröffentlicht die Band nun ihr Debüt-Album „Das ist der Anfang“. Wir haben uns mit den Musikern um Martin aus Wölbling unterhalten. Was...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Band "Days of Loss" aus Wien wird das JUZ Wolfsberg zum Beben bringen (Foto: KK)

Der Metal regiert jetzt das JUZ Wolfsberg

Am Samstag, dem 12. September, regiert der Metal im Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg. Als Headliner werden "Days of Loss" das JUZ Wolfsberg zum Beben bringen. Mit von der Partie sind die beiden Bands "Pain is" und "Deliah Breakdown". Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Wann: 12.09.2015 20:00:00 Wo: JUZ Wolfsberg, Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

"Hybrid-Sound" aus Meisterhand

Verschmelzung von Mensch und Maschine und künstliche Intelligenz – was früher nach weit hergeholter Science-Fiction klang, steht heute kurz vor der Verwirklichung. Fear Factory aus L.A. liefern die dazupassende groovig-böse Zukunftsmusik: Emotionale Mitsingparts gehen mit unmenschlichen Schlagzeug-Prügelattacken Hand in Hand. Den Technikern ist also auch mit ihrem neuen Album "Genexus" wieder ein zukunftsträchtiger Rundumschlag gelungen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Nile" legen endlich ihre Totenmaske ab

Nach vier Jahren Abstinenz könnte man meinen, die Death-Metal-Pharaonen "Nile" seien schon längst mumifiziert. Falsch! Mit "What Should Not Be Un-#+earthed" sprengen die Ägypten-Fans ihren Sarkophag und bringen selbst die stabilste Pyramide zum Beben. Melodische Riffgewitter, dunkel düster wie in einem unterirdischen Geheimgang voller Hieroglyphen, das satte Growling und die technische Raffinesse hätte sogar Cleopatra beeindruckt!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Soulfly: Cavaleras unendliche Trickkiste

Bei Max Cavalera und seinen Kumpanen scheint ein kreativer Erguss den nächsten zu jagen. Kurz nach der 2013er-Platte "Savages" kommt jetzt schon das neue Soulfly-Album "Archangel". Und zu diesem kann man der Truppe nur gratulieren. Die Brasilianer werden nicht müde, ihren Horizont zu erweitern, und schmücken ihren thrashig-groovigen Sound mit Gastbeiträgen und packenden Blasinstrument-Passagen aus. Das soll ihnen erst einmal jemand nachmachen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Urschreitherapie für Lamb Of God

Psychische Ausnahmesituationen wie die Inhaftierung des Sängers Randy nach dem Tod eines Konzertbesuchers sind das zentrale Thema des neuen Albums „VII: Sturm und Drang“ von Lamb Of God. Diese schwere Zeit versuchen die Groove-Thrasher nun aufzuarbeiten. Düster und aggressiv, aber zum Teil auch sehr melodisch schreit sich Randy seinen Schmerz von der Seele. Einzig die klaren Gesangsparts sind etwas gewöhnungsbedürftig.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Strotzen nur so vor Power: Into The Tempest wissen, wie sie das Publikum begeistern. | Foto: Bernhard Schösser
64

"Tirol Rockt": Heavy Metal trifft Alternative

Bei der 5. und letzten Vorrunde des Bandwettbewerbs "Tirol Rockt" gaben sich "Into The Tempest" und "Elements" die Ehre. Von Bernhard Schösser WÖRGL. Die letzte Vorrunde des Bandwettbewerbs „Tirol Rockt!“ fand Donnerstag Abend im Komma Wörgl statt. Mit dabei „Into the Tempest“ aus Innsbruck und Umgebung, die den in diesem Sommer schon gewohnt heißen Abend eröffneten. Sänger Hary, der auch den Bass übernimmt, die beiden Gitarristen Fabio und Phil sowie Schlagzeuger Zottl konnten von Beginn an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Purgstaller Band "We Should Be Friends" setzt auf harte Sounds mit elektronischen Einflüssen. | Foto: privat
11

Eine Floskel als Namensgeber

Die Band "We Should Be Friends" spielt einen Mix aus Hardcore und Metal mit elektronischen Versatzstücken. PURGSTALL. 2011 gründeten die Purgstaller Bernhard Hauptmann und Maximilian Mayer mit dem Scheibbser Nick Ratay die Band "We Should Be Friends". Musikalisch setzen sie auf die härtere Gangart, lassen aber auch Synthesizer-Sounds in ihre Nummern einfließen. Erst vor Kurzem stieß der neue Schlagzeuger Manuel Mayer dazu. Trennungen führten zum Namen "Wir werden von unseren Fans des Öfteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Mythen aus dem holländischen Wald

Seit gut zehn Jahren fallen Heidevolk durch ihren unverkennbaren Sound auf: Folk-Metal mit klarem, zweistimmigem Gesang und holländischen Texten. Auch auf ihrem neuen Album "Velua" thematisieren die Niederländer Sagen und Mythen aus ihrer Heimat. Gefühlvoll, und teils schon dramatisch, setzen sie die Geschichten in Szene. Der Sound könnte aber ein wenig knackiger und frecher gestaltet werden, denn das Album wirkt insgesamt eine Spur zu sanft.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Drudkh: Das Phantom in der Musikszene

Selten hüllt sich eine Band so in Geheimnisse wie die ukrainischen Black Metaller "Drudkh". Sie geben keine Konzerte, Medien meiden sie sowieso und nicht einmal richtige Fotos gibt es von dieser Band. Jetzt hat die sagenumwobene Combo mit "A Furrow Cut Short" wieder ein neues Album am Start, auf dem tiefschwarze Atmosphäre, wütendes Gekeife und treibende Blastbeats vorherrschen. Feine Pagan-Einflüsse vollenden das Gesamtwerk und machen das Sounderlebnis noch intensiver!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Kriegserklärung aus dem Außerfern

Wer meint, dass im Death Metal heutzutage keine Innovationen mehr möglich sind, liegt definitv falsch! Infected Chaos aus dem Außerfern schütteln mit "The Wake Of Ares" ein Debütalbum aus dem Ärmel, das es in sich hat. Tiefe, fiese Growls treffen auf aggressives Drumming, und schroffe Riffs durchziehen das musikalische Schlachtfeld. Als Draufgabe verpasst das Quintett diesem bösartigen Soundgewitter einen diabolischen Groove, dem man nicht mehr entkommen kann!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
After Tomorrow haben sich gemeinsam mit Stunde Null und Silius ins Westfinale gespielt.
67

Metalchamp: Halbfinale in Kufstein

KUFSTEIN. Sechs motivierte Bands, aber nur drei Plätze fürs Westfinale: Am Samstag kämpften die heimischen Metalheads in einer musikalischen "Reise nach Jerusalem" um den begehrten Aufstieg im österreichweiten "Metalchamp"-Bandcontest. Die drei Südtiroler Gruppen Stunde Null, Kings Will Fall und Fieberwahn, Silius aus Landeck, After Tomorrow aus Kirchbichl und Change Blindness aus Bayern präsentierten sich auf der Bühne der Kufsteiner Kulturfabrik von ihrer besten Seite und sammelten sowohl bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Morgoth: Alter Sound mit neuem Sänger

Die deutschen Death-Metal-Urgesteine Morgoth melden sich nach ihrer Reunion nun auch mit einem Studioalbum zurück. Der neue Silberling "Ungod" enthält genau das, was man sich wünscht: Schlichte und eingängige Riffs, passend umrahmt mit der abgewetzten Keuch-Stimme vom neuen Sänger Karsten. Mechanisch, grob und ohne Experimente – die deutschen Todbringer setzen ein ehrliches Statement und beweisen, dass sie auch heute noch ein existenzieller Bestandteil der Szene sind!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Foto: privat

EMIL BULLS liefern frische, mitreißende Töne im KIKAS

AIGEN. Wie kaum eine andere Band stehen die EMIL BULLS aus München für charakterstarken Underground-Geist. Seit mittlerweile 19 Jahren liefert die Band frische, mitreißende Töne, ohne sich dabei selbst zu wiederholen. Am Freitag, 3. April, 20 Uhr, kommen sie ins Kikas nach Aigen. VVK: 18 Euro, AK: 20 Euro. Am 08. August haben die Münchner ihr achtes Album "SACRIFICE TO VENUS" veröffentlicht und sind damit auf Platz sechs der Media Control Charts gelandet. Das ist somit der höchste Charteinstieg...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Licht, Schatten und stilvolle Destruktion

Der Weg einer Freiheit – dieser klingende Bandname steht für atmosphärischen Black Metal aus Deutschland. Auf ihrem neuen Album "Stellar" schaffen sie atemberaubende Klangwelten aus feinen Melodien, umrahmt von packendem Drumming, Gekeife und Klargesang in erträglichen Dosen. Das Gesamtwerk klingt massiv und dicht, aber keineswegs überladen. Bittersüße Zerstörung, ohne übertrieben demonstrierte Aggression. Einfach schön!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
So ein Lausbub: Bobby "Blitz" Ellsworth ließ die Mittelfinger fliegen.
49

Overkill: Wörgl wurde vom "Blitz" getroffen

Bobby "Blitz" Ellsworth und seine Kompagnons machen auch nach 35 Jahren noch ordentlich Krach. WÖRGL (mel). Den 7. März haben sich wohl einige Metalheads schon lange rot und dick unterstrichen im Kalender vorgemerkt: Overkill, die Thrash-Legenden aus den USA, beehrten im Rahmen ihrer "Killfest"-Tour das Komma in Wörgl. Mit im Gepäck: die ebenso bekannten Sanctuary sowie die Jungspunde Methedras aus Italien und Suborned aus der Schweiz. Erfrischender Einstieg mit Suborned Pünktlich um 19 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Enslaved sind zart und hart zugleich

Die norwegischen Soundlandschaftsgärtner Enslaved versuchen sich wieder einmal selbst zu übertrumpfen. Auch auf ihrem neuen Album "In Times" gehen sie voll in abwechslungsreichen und stark beladenen Soundwelten auf. Ihr progressiver Black Metal deckt alle Facetten, von fein und zerbrechlich, bis hin zu böse und zerstörerisch, ab. Enslaved haben einfach den Bogen raus und das spürt man in jeder einzelnen Sekunde!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Heavy Metal klingt frischer denn je

Liquid Steel machen Oldschool-Träume wahr! Die motivierten Jungs aus Innsbruck lassen mit ihrem Debütalbum "Fire In The Sky" keinen Stein auf dem anderen und wirbeln die Heavy Metal-Szene wieder so richtig auf. Hier gibt es ein hochwertiges Rundumpaket von starken Riffs über Gesangspassagen mit Mitgrölfaktor bis hin zu lässigen Soli. Das Quintett punktet mit seinem unverkennbar eigenständigen Sound, kombiniert mit der Professionalität der "alten Hasen" Iron Maiden & Co.!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Thulcandra öffnen frostige Soundwelten

Melodischer Black Metal mit einem leichten Hauch von Melancholie – das sind Thulcandra aus München. Auf ihrem neuen Album "Ascension Lost" findet sich genau das, wofür sie von ihren Fans geliebt werden: mystische Passagen mit unglaublich vielen Details und schnelle Parts, die die Atmosphäre zum Kochen bringen. Damit beweisen sie wieder einmal, dass erstklassiger Black Metal nicht zwingend aus dem hohen Norden kommen muss!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dust Bolt interagierten ständig und auf witzige Art und Weise mit dem Publikum.
58

Invasion der Metalgötter – Obituary in Innsbruck

Wer auf langhaarige Blondinen, heiße Atmosphäre und hämmernden Sound steht, konnte vergangenes Wochenende entweder zum Hahnenkamm nach Kitzbühel oder in den Weekender Club nach Innsbruck pilgern. Dort waren die Blondinen zwar männlich und der Sound nicht wirklich mainstreamtauglich, dafür war die Stimmung einfach unglaublich. Es braucht nicht unbedingt 100.000 Leute – auch knapp über 300 Besucher können sowas von abgehen, dass es einem die Sprache verschlägt. INNSBRUCK (mel). Wenn an einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl

Hate: Hier ist drin was draufsteht

"Hate" aus Polen sind ungefähr so kompromissbereit wie eine Abrissbirne. Seit einem Vierteljahrhundert machen sie ihr Ding und räumen mit ihrem brutalen Mix aus Black und Death Metal alles aus dem Weg. Auch ihr neuestes Meisterwerk "Crusade:Zero" besticht durch Blastbeat-Geballere, düstere Melodien und packende Stimmung. Große Veränderungen bleiben auf diesem Album zwar aus, aber, wie heißt es so schön: Never change a running system!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sänger Lenny (links) und Bassist Bene im Gespräch mit dem Bezirksblatt.
6

Dust Bolt: Die Thrash-Aufsteiger im Interview

Die junge Thrash-Metal-Band "Dust Bolt" aus Bayern tourt zur Zeit mit den Death-Metal-Ikonen "Obituary" durch Europa. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal knapp über zwanzig Jahren haben sich die vier Jungs bereits weit über ihre Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht und vergangenes Jahr ihr zweites Album "Awake The Riot" veröffentlicht. Vor ihrem Konzert im Weekender in Innsbruck haben sich Sänger Lenny und Bassist Bene mit dem Bezirksblatt über ihren Touralltag, das Chaos in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.