Michael Hammer

Beiträge zum Thema Michael Hammer

Die Siegerklasse der diesjährigen Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade. | Foto: OÖ Zivilschutz

VS Lambach
3a holt den Sieg bei der Kindersicherheitsolympiade

2022 fand wieder die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade statt. Und dabei hat sich gezeigt: die 3a der Volksschule Lambach hat die Nase in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge vorne. LAMBACH. Sicherheitsfragen, Löschbewerb und Co.: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ging heuer wieder die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade über die Bühne. In acht Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale gekämpft – dieses findet am 14. Juni in Traun statt. In der Welser Mozartschule fiel...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Mit Buki sicher unterwegs

FREISTADT. Um Kindergartenkinder in die Sicherheitserziehung miteinzubeziehen, hat der Oberösterreichische Zivilschutzverband gemeinsam mit Schauspielerin Sabine Petzl die "Kibuki-Show" entwickelt. Kibuki ist die Abkürzung für Kinderbuchkino. In einer Kino-ähnlichen Atmosphäre erweckt Erzählerin Sabine Petzl Bilderbücher zum Leben. Das Elfenkind und Maskottchen Buki ist das Bindeglied zwischen den Kindern und der Sprecherin. Freistadt ist Pilotbezirk "Es ist wichtig, mit der...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Maskottchen Safety überbrachte die Warnwesten an die Schüler in Niederwaldkirchen. | Foto: Foto: Zivilschutzverband

„Safety“ verteilt Warnwesten an Niederwaldkirchner Schüler

NIEDERWALDKIRCHEN.  Ihre Warnweste für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhielten die Schulanfänger von Niederwaldkirchen von ganz besonderen Besuchern: OÖ Zivilschutz-Präsident NR Michael Hammer übergab die Schutzwesten gemeinsam mit Bürgermeister Erich Sachsenhofer, dem Zivilschutzbeauftragten Herbert Reinthaler und Zivilschutz-Maskottchen „Safety“. Gemeinsam erinnerten sie die Kinder daran, wie wichtig es ist, diese Warnweste zu tragen. Lehrerinnen als Vorbild Für die Lehrerinnen der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.