Michael Konrad

Beiträge zum Thema Michael Konrad

NAbg. Ernst Gödl (li) und Vzbgm. Michael Konrad (Bildmitte) mit Kalsdorfer ÖVP-Kandidaten auf vorderen Listenplätzen der Gemeinderatswahl.  | Foto: Edith Ertl
1 14

ÖVP Ortsparteitag Kalsdorf
VP Kalsdorf geht mit Team Zukunft in die Gemeinderatswahl

KALSDORF. Beim ÖVP-Ortsparteitag in Kalsdorf stellte Vzbgm. Michael Konrad sein Team für die Gemeinderatswahl am 23. März vor. Die 50 Kandidaten aus allen Altersschichten, Berufen und Ortsteilen widerspiegeln die Bevölkerung, so der Listenerste, der gefolgt von Fabienne Hatzl, Eduard Oswald, Ewald Wolf und Richard Schall um Stimmen wirbt. So finden sich auf den Listenplätzen 15 und 14 mit Tobias Portugaller der Obmann der Landjugend und Ulli Herunter, die Obfrau des Seniorenbundes. Der...

Fabienne Hatzl, Matthias Perstling, Vzbgm. Michael Konrad und Gerhard Herunter von der ÖVP Kalsdorf übergaben die Warenspende für Bedürftige an Vinzi-Obfrau Heidi Reicht und ihr Team. | Foto: Edith Ertl

Spende der ÖVP Kalsdorf für Vinzenzgemeinschaft
Maibaum wurde zu Essig und Öl

KALSDORF. Traditionell spendet die ÖVP Kalsdorf den Erlös aus der Versteigerung des Maibaums einem guten Zweck. Diesmal setzte Ortsparteichef Gerhard Herunter und sein Team das Geld in große Mengen an Essig, Öl, Klopapier und Waschmittel um und füllten damit das Lager der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf für die Lebensmittelausgabe an Mitmenschen in Not. Eingekauft wurden die Waren in Kalsdorf, womit der Maibaum zu einem Vorbild an Nachhaltigkeit wurde.

Das Team der ÖVP-Kalsdorf mit JVP-Landesobfrau Antonia Herunter (Bildmitte) am Traktor mit dem Maibaum. | Foto: Edith Ertl
31

Maibaumumschneiden der ÖVP Kalsdorf
In Kalsdorf fiel der Maibaum für den guten Zweck

KALSDORF. Zweimal im Jahr steht der Maibaum in Kalsdorf im Mittelpunkt eines Festes. Im Mai, wenn ihn die ÖVP händisch mit Schwoabeln (Stangen) aufstellt, und Ende August, wenn er ausgedient hat. Traditionell widmen Vzbgm. Michael Konrad und Ortsparteiobmann Gerhard Herunter den Erlös der Maibaumversteigerung einem guten Zweck, der diesmal an die Vinzenzgemeinschaft geht. Der Zuschlag für die 24 m hohe Fichte, gespendet von Jürgen Pendl, ging an Marcel de Mooij aus Kalsdorf und wird...

Die Großsulzer-Buam rannten mit dem Steyr 15er Traktor am schnellsten den Lukasriegel bergauf.  | Foto: Edith Ertl
1 71

Hoffest der ÖVP Kalsdorf
Großsulzer-Buam siegten beim Traktorziehen

KALSDORF. In Kalsdorf luden Vzbgm. Michael Konrad und sein Team zum traditionellen Hoffest der ÖVP in Großsulz. Höhepunkt war das Traktorziehen, bei dem mit Muskelkraft ein 1.200 kg schwerer Steyr 15 samt Traktorfahrer Christoph Messner über die Steigung beim Lukasriegel gezogen werden musste. In beiden Durchgängen erzielten die Großsulzer-Buam mit Michael Assinger, Daniel Fischerauer, Wolfgang Weiß und Paul Zach die Bestzeit. Bei einem Schätzspiel gab es Preise zu gewinnen, die man nicht...

Beim Traktorseilziehen spannt sich ein Team vor einen 1.200 kg schweren Traktor, für die Kinder gibt’s einen Trettraktor-Bewerb. | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf lädt zu Kulinarik & Traktorseilziehen
Hoffest in Großsulz

KALSDORF. Am 10. August geht ab 15.00 Uhr das Hoffest der ÖVP Kalsdorf im Ortsteil Großsulz über die Bühne. Am Gelände der Familie Uhl warten Geselligkeit, regionale Köstlichkeiten und ein Kinderprogramm auf die Besucher. Am Platz davor zeigen Damen und Herren ihre Muskelkraft beim Traktorseilziehen. Was für die Zuschauer eine Gaudi, ist eine schweißtreibende Herausforderung für die an den Start gehenden Teams, Spaß inklusive. Infos bei Vzbgm. Michael Konrad 0664/5440870.

Matthias Perstling, Fabienne Hatzl, Gerhard Herunter und Michael Konrad brachten für 
Emina Fischeneder, Lena Reinstrom und ihre RK-Kollegen am Staatsfeiertag ein Frühstück. 
 | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf
Ein Frühstück am Tag der Arbeit

KALSDORF. Traditionell dankt die ÖVP mit einer Frühstücksaktion jenen Menschen, die am Tag der Arbeit für die Gesellschaft im Einsatz sind. „Mit dieser liebgewordenen Aktion wollen wir unsere Wertschätzung jenen gegenüber zeigen, die am 1. Mai Leistung für die Allgemeinheit erbringen“, sagte Kalsdorfs VP-Ortsparteivorsitzender Gerhard Herunter. Das Frühstückssackerl, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, kam zur rechten Zeit. Lena Reinstrom, seit vier Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz,...

Michael Konrad, Fabienne Hatzl, Karl Kauc, Gerhard Herunter und Gerd Macher marschierten mit dem Maibaum ein. | Foto: Edith Ertl
53

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für das Seniorenzentrum Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf erfreute die Bewohner im Amicalis Seniorenzentrum mit einem Maibaum. Die elf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Vzbgm. Michael Konrad, der mit GV Gerhard Herunter, den GR Fabienne Hatzl und Karl Kauc sowie Gerd Macher den Baum zur Freude der Senioren nach alter Tradition mit Schwoabeln (Stangen) händisch aufstellten. Unterstützung kam von rüstigen Amicalis-Bewohnern und vom Firmling Moritz Korber. Unter dem Maibaumkranz, der von der Landjugend gebunden wurde,...

Mit Rollstühlen und Rollator umrundeten die Senioren den Maibaum im Pflegezentrum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
36

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für die Senioren

KALSDORF. Wer glaubt, dass der Tanz um den Maibaum nur der Jugend vorbehalten ist, der wurde im Amicalis Seniorenzentrum Kalsdorf eines Besseren belehrt. Statt eines Bandltanzes ging es mit Rollstühlen und Rollator rund um den Maibaum, den die ÖVP der älteren Generation zum Geschenk machte. Die Fichte wurde von GR Richard Schall gespendet und von Vzbgm. Michael Konrad, Ortsparteivorsitzenden GV Gerhard Herunter, GR Karl Kauc und Gerd Macher aufgestellt. Tatkräftig mitgeholfen hat Roland Bauer,...

GR Karl Kauc testet die VR-Brille, Wolfgang Weiß (li) und Michael Konrad stellten das Digitalisierungskonzept vor. | Foto: Edith Ertl
4

Digitale Zukunftsgemeinde
ÖVP Kalsdorf prescht bei Digitalisierung vor

Bund und Land arbeiten an der digitalen Landkarte Österreichs. Die ÖVP Kalsdorf geht einen Schritt weiter und will Kalsdorf zur digitalen Zukunftsgemeinde machen. KALSDORF. Einiges ist bereits auf digitaler Schiene, „aber da ist noch viel Luft nach oben“, sagt GR Wolfgang Weiß. Gemeinsam mit Vzbgm. Michael Konrad stellte er die Themenschwerpunkte vor, die u.a. in den Bereichen Bildung, Mobilität, Kultur oder Gemeindeverwaltung Erleichterungen für die Bürger bringen sollen. ÖVP wünscht sich tim...

Vzbgm. a.D. Christian Konrad (vorne re) erwies sich beim Traktorseilziehen als muskelstarke Zugmaschine.  | Foto: Edith Ertl
118

ÖVP Kalsdorf
Viel Gaudi beim Hoffest in Großsulz

Über Orts- und Parteigrenzen hinweg feierte die ÖVP Kalsdorf ihr traditionelles Hoffest. Höhepunkt war ein Traktorseilziehen, bei dem die 15 PS eines Steyr-Traktors Baujahr 1955 geschont und das 1.200 kg schwere Fahrzeug mit Muskelkraft über den Großsulzer-Riegel gezogen wurde. Auch zwei Damenteams stellten sich bravourös dieser Herausforderung. Die Frauen gingen in Sechserteams an den Start, bei den Herren spannten sich jeweils vier in die Seile. Für die Kinder gab Vzbgm. Michael Konrad das...

Richard Schall und Gerhard Herunter (beide li) brachte mit Traktor und Scheibtruhe Spielsand zu den Sandkisten. | Foto: KK

ÖVP Kalsdorf
Kostenloser Sand für Kalsdorfs Kinder

Die ÖVP Kalsdorf stellte Familien im Ort neun Tonnen Sand zu und befüllte kostenlos den liebsten Spielplatz der Kleinkinder. „Wer Spielplatzsand brauchte, konnte sich bei uns melden“, sagte Vzbgm. Michael Konrad. Er und GR Richard Schall schwangen sich auf die Traktoren und hatten auch gratis Sandkistenspielzeug vom ÖAAB mit im Gepäck. „Sandspielen gehört für die Jüngsten zum Sommer einfach dazu“, sagte Ortsparteiobmann Gerhard Herunter. Mit der Sandkistenaktion wurden die Eltern entlastet, die...

Fabienne Hatzl und Michael Konrad überraschten Hubert, Daniel und Valentina vom Roten Kreuz Kalsdorf mit einem Frühstück. | Foto: Edith Ertl
2

1. Mai
Ein Dankeschön am Staatsfeiertag

Am 1. Mai dankten die ÖVP Kalsdorf und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) jenen Menschen, die auch am Staatsfeiertag ihren Dienst verrichten. „Wir möchten damit unsere Wertschätzung zeigen und dafür danke sagen, dass diese Menschen an 365 Tagen für die Bevölkerung da sind“, betonte Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad bei seinem Besuch der Einsatzorganisationen in Kalsdorf. Mit seinem Team übergab er Frühstückspakete sowie ein Herzerlbrot u.a. bei Mitarbeitern der...

Eröffneten am Allerheiligentag den Fair-Teiler: Vzbgm. Michael Konrad (Bildmitte) mit Heidi Schmitt, Andreas Koseak, Angie Lendl, Gabriele Marin, Sandra Goldberg und Mitgliedern der ÖVP Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 13

Kalsdorf stoppt Lebensmittelverschwendung

Jetzt hat auch Kalsdorf einen Fair-Teiler. Hinter dem Pfarrhaus errichtete die ÖVP eine öffentlich zugängliche Speisekammer samt Kühlschrank und sorgte für die erste Befüllung mit Lebensmitteln. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit der Vinzenzgemeinschaft, Pfarre und Foodsharing. Bedienen darf sich daraus jeder. Weltweit werden Tonnen von genießbaren Lebensmitteln weggeworfen. Ein Fair-Teiler rettet Überschüsse und gibt sie kostenlos ab. „Wir müssen erkennen, dass der Wert von Lebensmitteln...

Spitzenkandidat Michael Konrad (li), Vzbgm. Christian Konrad, VP-Ortsparteichef Gerhard Herunter und BR Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Edith Ertl
1 15

Stafettenübergabe bei der ÖVP Kalsdorf

Beim Kalsdorfer ÖVP-Ortsparteitag erfolgte ein Generationenwechsel. Nach 21 Jahren Kommunalpolitik, zwei Jahrzehnte davon als Vizebürgermeister, zieht sich Christian Konrad aus der Politik zurück. Der Landwirt, Lagerhaus-Obmann sowie Obmann der Steirischen Rübenbauern und Steirersaat wurde für seine Verdienste vom VP-Bezirksgeschäftsführer Lukas Tödling mit der höchsten Auszeichnung der Landes-ÖVP, dem Goldenen Ehrenzeichen bedankt und vom Ortsparteivorsitzenden Gerhard Herunter zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.