Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der Eröffnung des "Steffl-Kirtags" durfte der traditionelle Bieranstich mit Bürgermeister Ludwig, Dompfarrer Toni Faber, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz und Bezirkschef Markus Figl nicht fehlen.
Video 11

Große Eröffnung
Wien feiert seinen Stephansdom beim "Steffl-Kirtag"

Wien lässt seinen Stephansdom hochleben! Zum 10. Mal findet heuer der Steffl-Kirtag im Herzen der Bundeshauptstadt statt. Bei der offiziellen Eröffnung durfte auch der traditionelle Bieranstich nicht fehlen. WIEN/INNERE STADT. Anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedereröffnung des Wiener Wahrzeichens nach der Zerstörung durch den Dombrand 1945 wurde der Steffl-Kirtag ins Leben gerufen. Heuer geht der Steffl-Kirtag in die zehnte Runde - Corona-bedingt musste die Veranstaltung zwei Jahre...

Stadtrat Peter Hanke (li.), Bürgermeister Michael Ludwig (Mi) und Wirtschaftsbund Wien Obmann und Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck (re.) vor der Eröffnung.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 29

Hofburg
Beim Ball der Wiener Wirtschaft 2024 feierte man die Zusammenarbeit

Beim Ball der Wiener Wirtschaft 2024, der am 26. Jänner, in der Hofburg vonstattenging, wurde vor allem das Miteinander und die Lebensfreude ins Zentrum gerückt. Zahlreiche Wirtschaftstreibende feierten unter anderem mit einem der Ehrengäste, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), das Leben.  WIEN. Wien punktet als eine der lebenswertesten Städte nicht nur durch klassische Musik, sondern auch durch Balltradition. 450 Bälle werden in der Bundeshauptstadt ausgetragen und laut des Bürgermeisters...

Das Wiener Rathaus musste am Montagnachmittag aufgrund eines Brandes evakuiert werden. Es kam zu einem technischen Defekt im Trafo-Raum. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 Video 17

Gebäude wurde evakuiert
Großeinsatz wegen Brand im Wiener Rathaus

Das Wiener Rathaus musste am Montagnachmittag aufgrund eines Brandes evakuiert werden. Es kam zu einem technischen Defekt im Trafo-Raum. WIEN/INNERE STADT. Am Montagnachmittag, 18. Dezember, ist es in einem Raum des Wiener Rathauses zu einem Feuer gekommen. Zuerst berichtete darüber "Heute.at", ein Feuerwehrsprecher bestätigte den Großeinsatz. Laut MeinBezirk.at-Informationen wurde das Gebäude aus Sicherheitsgründen aufgrund eines Brandes im Trafo-Raum evakuiert. Gegen 16 Uhr gab es für die...

Der Baum für den Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Südtirol und wurde Freitagabend offiziell illuminiert. | Foto:  PHOTONEWS.AT / APA / picturedesk.com
1 Video 8

Feierliche Eröffnung
Christbaum erstrahlt am Wiener Rathausplatz

Mit der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts läutete die Bundeshauptstadt offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Nicht fehlen durfte dabei die feierliche Illuminierung des Christbaums, der heuer aus Südtirol stammt. WIEN. "3, 2, 1", hieß es Freitagabend am Rathausplatz - und nur Sekunden später erstrahlte der 28 Meter hohe Christbaum in vollem Glanz. Gemeinsam mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher nahm Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nach Einbruch der Dunkelheit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Er leuchtet wieder: Der Herzerlbaum ist zurück am Wiener Christkindlmarkt. | Foto: Max Spitzauer/RMW
23

Rathausplatz
Der Herzerlbaum leuchtet wieder am Wiener Christkindlmarkt

Am 10. November eröffnet der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz. Die wohl beliebteste Attraktionen, der berühmte Herzerlbaum, wurde bereits jetzt erstmals beleuchtet. Auch der Bussiplatz und der Herzerlflug kehren zurück. WIEN. Nur noch eine Woche, dann hat das Warten ein Ende und der Wiener Christkindlmarkt bringt vorweihnachtliche Stimmung auf den Rathausplatz. Doch schon jetzt ist die beliebteste Attraktion zurück. Freitagabend wurde der viel geliebte Herzerlbaum von Bürgermeister...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mitglieder der Bundesregierung sowie der Wiener Landesregierung gedachten der vier Todesopfern des Terroranschlags am 2. November 2020. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 21

Kranzniederlegung
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in Wien

Drei Jahre sind seit dem Terroranschlag in Wien vergangenen. An diesem traurigen Jahrestag wurde den Opfern bei einer Kranzniederlegung gedacht. WIEN. 2. November 2020. Ein Datum, das wohl niemand in Wien je vergessen wird. An diesem außergewöhnlich lauen Abend, dem letzten vor einem erneuten Corona-Lockdown, waren die Schanigärten in der Stadt bis auf den letzten Platz gefüllt. Gegen 20 Uhr fielen plötzlich Schüsse in der Innenstadt. Die Menschen flüchteten in die Lokale, suchten Schutz. Es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 92

Bildergalerie & Video
Das war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023

Am 1. September ist die Lange Nacht der Wiener Märkte in die zweite Runde gegangen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten die Besucherzahlen 2023 verdoppelt werden. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN. Zum Ferienausklang hatte sich das Wiener Marktamt vergangenes Jahr etwas Besonderes überlegt: Eine Lange Nacht der Märkte. Aufgrund des Erfolgs - 82.000 Menschen nahmen damals teil - ging das Event heuer in die zweite Runde. Am Freitag, 1. September, gab...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bürgermeister Michael Ludwig, das Wiener Christkind und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Illuminierung des Christbaums am Wiener Rathausplatz. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
31

Illuminierung
So schön leuchtet der Christbaum am Wiener Rathausplatz

Gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler und dem Christkind illuminierte Bürgermeister Michael Ludwig den Christbaum am Wiener Rathausplatz. Dieser leuchtet heuer Dank LED-Lampen energiesparend. WIEN. Der erste Advent ist zwar erst in einer Woche, aber Wien ist schon jetzt im Weihnachtsfieber angekommen. Heute, Samstag, hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gemeinsam mit dem Landeshauptmann der Steiermark, Christopher Drexler (ÖVP), die feierliche Illuminierung des...

Direktor Armin Cehic, Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
16

Haus Wieden
Bürgermeister Ludwig besucht Wiedner Senioren (mit Bildergalerie)

Wie sieht der Alltag für Bewohner und Personal im Haus Wieden aus? Davon machten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl ein Bild.  WIEDEN. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besuchte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) das Haus Wieden. Rund 150 Senioren wohnen in dem Pensionisten-Wohnhaus in der Ziegelofengasse 6a.  Die Bezirkschefin nutzte die Gelegenheit, um mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen und sich bei Direktor Armin Cehic und seinem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Foto: SPÖ Wien
34

Gürtel Wien
Der Nightwalk

Am Samstag, 31. August, ist der 22. Gürtel Nightwalk erfolgreich über die Bühne gegangen. JOSEFSTADT. Über 25.000 Besucher sorgten für Partystimmung entlang der traditionsreichen Wiener Fortgehmeile. Über 60 Acts auf vier Open-Air- und etlichen Indoor-Bühnen in den vielen Kultlokalen machten den Nightwalk auch heuer wieder zum Erfolg. Musikalisch reichte die Bandbreite von Indierock über Singer/Songwriter hin zu Ska, Punkrock und vielen anderen Sounds. Aber auch Hip Hop und Reggae waren zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.