Michael Naderer

Beiträge zum Thema Michael Naderer

Schlüsselübergabe
31

Michael Naderer neuer Bürgermeister

ST. THOMAS. Seit 1. August ist Michael Naderer neuer Bürgermeister. Der neue Vizebürgermeister heißt Gerhard Hackl-Lehner. Naderer, bisher Vizebürgermeister, ist bei der Gemeinde Bad Kreuzen beschäftigt, verheiratet und hat drei Kinder. Er folgt Johannes Nenning, der 17 Jahre die Geschicke der Gemeinde lenkte. Die Sanierung des Gemeindeamts, die im kommenden Jahr beginnt, wird das erste große Bauprojekt des neuen Bürgermesiters sein. Die Vorarbeiten laufen. Johannes Nenning zeichnete sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
ÖVP Obmann Vbgm. Michael Naderer, der neue JVP-Obmann Reinhard Naderer, der Altobmann Daniel Bauernfeind, der 7 Jahre lang erfolgreich die JVP leitete
21

Reinhard Naderer ist neuer Obmann der JVP St. Thomas am Blasenstein

Vor Kurzem fand die Neuwahl des JVP-Obmannes von St. Thomas am Blasenstein statt. Daniel Bauernfeind übergab nach 7 Jahre langer, erfolgreicher Tätigkeit sein Amt an Nachfolger Reinhard Naderer. ÖVP-Obmann Vbgm Michael Naderer dankte Daniel Bauernfeind und der ganzen JVP für die engagierte Arbeit für St. Thomas am Blasenstein und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team. Die JVP betreibt aktive Jugendarbeit und betreibt dort wertvolle gesellschaftliche Aktivitäten für die...

  • Perg
  • Michael Naderer
30

Neujahrsempfang der VP: "Der Damm hält"

PERG. Zum traditionellen Neujahrsempfang lud am vergangenen Donnerstag die VP des Bezirks in die Perger ÖTB-Halle. Rund 250 Funktionäre, Vertreter der Wirtschaft, zahlreicher Vereine und Organisationen sowie eine Abordnung der VP Niederösterreich angeführt von LH-Stv. Wolfgang Sobotka folgten der Einladung. Neben einem umfangreichen Rück- und Ausblick von Bezirksparteiobmann LH-Stv. Franz Hiesl stand auch ein Referat von Paul Eiselsberg, Research Director des Marktforschungsinstituts IMAS, über...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei der Familie Mitterlehner-Lumetsberger, Ober-Ebersdorfer in Wetzelsberg, leben drei Generationen mit acht Personen unter einem Dach. Links Bürgermeister Johann Buchberger.
2 2 6

Die größten Haushalte des Landes in Pabneukirchen, St. Thomas und Bad Kreuzen

Für Gemeinden mit Groß-Haushalte mehr Anerkennung und Geld. BEZIRK. Die größten Haushalte des Landes sind in Pabneukirchen (1.) und St. Thomas/Blasenstein (2). Das besagt die jüngste von Landeshauptmann Josef Pühringer und Stellvertreter Franz Hiesl präsentierte Haushalts-Statistik. Bad Kreuzen nimmt Rang vier, Rechberg den siebten Platz ein. Was für Bürgermeister Johann Buchberger, Pabneukirchen, heißt:„ Wenn die ältere Generation im Familienverband bleiben kann, bleibt der Gesellschaft viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alfred Luger, Johann Mayrhofer, Martin Lehner, Michael Naderer, Josef Gschwandtner | Foto: privat
1

Naderer ist neuer FCG Bezirksobmann

BAD KREUZEN. Einen Wechsel gab es in der Führung in der Fraktion Christlicher Gewerkschafter-Gemeindegewerkschaft des Bezirkes Perg. Bezirksobmann Martin Lehner, Allerheiligen, und Obmann-Stellvertreter Johann Mayrhofer, Pabneukirchen, traten nach jahrelanger Arbeit für die Gemeindebediensteten nicht mehr zur Wahl an. Im Beisein von Landesobmann Alfred Luger wurde Michael Naderer, Bad Kreuzen, mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen Bezirksobmann der Christgewerkschafter der Gemeindebediensteten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Michael Naderer ab kommenden Sommer Bürgermeister

ST. THOMAS/B. Die ÖVP St. Thomas hat jetzt im Parteivorstand die Weichen für den Bürgermeisterwechsel gestellt. Hans Nenning wird Ende Juli 2014 sein Amt an Vizebürgermeister Michael Naderer, 34, übergeben. Vizebürgermeisterkandidat ist der 33-jährige Gemeinderat Gerhard Hackl-Lehner. Hans Nenning ist seit 1997 Bürgermeister der Wallfahrts- und Naturparkgemeinde und Jahrzehnte für die Gemeinde tätig. Er kann auf eine lange und erfolgreiche Amtszeit zurückblicken. Naderer und Hackl-Lehner sind...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erwin Kastner (re.) bei seiner Angelobung 1990 mit Ex-Bezirkshauptmann Heinz Steinkellner und Franz Gusenbauer (†). Kastner wird ab 2014 der dienstälteste Bürgermeister im Bezirk. | Foto: Privat
1 2

Rücktritte: Ablöse von Bürgermeistern steht bevor

Vier Ortschefs hören vor den Wahlen 2015 fix auf. Bei weiteren Bürgermeistern stehen Zeichen auf Abschied. BEZIRK (mikö). Noch zwei Jahre bis zu den nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Herbst 2015. Heißt: Ab 28. September dürften Gemeinderäte für den Rest der Periode neue Bürgermeister wählen. Das nährt Spekulationen um baldige Rücktritte einiger Ortschefs. Schon jetzt sind einige Abschiede vor den Wahlen 2015 fix: Karl Buchberger (SP, Luftenberg), Johannes Nenning (VP, St....

  • Perg
  • Michael Köck
2 596

5 Gruppen der FF St. Thomas am Blasenstein meisterten das Technische Hilfeleistungsabzeichen

www.facebook.com/ff.st.thomas.blasensteinEinzigartiger Tag im Bewerbswesen der FF St. Thomas am BlasesnteinAm 20. April traten 5 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein zum Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung an. Hauptbewerter HBI Hanl Johann und sein Bewerterteam HBM Franz Baumgartner und HBI Johann Palmetshofer führte die Leistungsprüfungen durch und bewertete die 5 Gruppen der FF St. Thomas am Blasenstein. Am Firmengelände der Firma Konstant bestanden alle 5...

  • Perg
  • Michael Naderer

Hausmüll: Freimenge für Windeln erhöht

ST. THOMAS (zin). Familienfreundlich zeigt sich die Gemeinde St. Thomas. Die Freimenge für Windeln der Kleinkinder wurde mit Jahresbeginn auf 150 kg erhöht. Für Windeln von Pflegebedürftigen wurde die Freimenge auf 160 kg festgesetzt. Zusätzlich gibt es für jeden Haushalt eine Müll-Freimenge von 10 kg. „Besonders erfreulich ist, dass es uns gelungen ist, den Abfallbereich möglichst effizient und kostengünstig zu führen. Das wurde durch unser innovatives Müllsystem und dem Müllpresscontainer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.