Michael Strini

Beiträge zum Thema Michael Strini

Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Mit etwas Mut zu mehr Optimismus

Seit Montag ist die verlängerte "Osterruhe" im Burgenland und somit auch im Bezirk Oberwart beendet. Es gilt aber weiter durchzuhalten, um das Ende des Tunnels zu erreichen. Die immer wieder gehörten Worte vom ehemaligen Gesundheitsminister Rudi Anschober "Die nächsten Wochen sind entscheidend!" treffen nun wirklich zu. Voraussichtlich Mitte Mai soll ein großer Öffnungsschritt erfolgen, der zum Kraftakt werden wird. Bis dahin bleibt es weiter spannend, wie sich die Zahlen entwickeln. Im Bezirk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Die Hoffnung lebt ... trotz vieler Fragen

Es war schon zu befürchten und erwarten, dass nach der Absage im Vorjahr auch heuer Anfang Mai kein Weinfrühling im Südburgenland gefeiert werden kann. Somit fällt ein zentraler Fixpunkt im Veranstaltungsreigen des Südburgenlandes im Frühjahr erneut den Anti-Virus-Maßnahmen zum Opfer. Es wird wohl nur einer von vielen Top-Events in der Region sein, die es auch 2021 nicht gibt. Ob und wann wieder ein gemütlicheres Beisammensein möglich ist, bleibt weiterhin völlig offen - denn selbst ein Ende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Ein Blick in die Geschichte ...

Ältere Menschen sind häufig der Meinung, "Früher war es besser", wenn sie sinnierend in die Vergangenheit blicken. War es das tatsächlich oder war es nur anders und der Blick zurück verklärter als die Realität. "Es war schon hart, es gab wenig zu essen und dennoch war es schön", ist auf Nachfrage dann zu hören. Ein Blick in die Geschichte gibt oftmals Aufschlüsse, kann jedoch auch trügerisch sein - denn meist ist ein solcher aus einem bestimmten Blickwinkel gezeichnet. Zudem wird gerne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Eine kurze "Osterruhe"

Ab Gründonnerstag wird eine "Osterruhe" verordnet, die wohl nur das leidige Wort "Lockdown" vermeiden soll. Danach sollen verschärfte Maßnahmen - zumindest in der Ostregion - diesen ein wenig verlängern. Die aktuellen Zahlen zeigen deutlich nach oben - auch im Bezirk Oberwart wurde mittlerweile die Sieben-Tages-Inzidenz von weit über 400 ausgewiesen. Die Situation in den Intensivstationen und Spitälern ist besorgniserregend. Ob nun eine so kurze "Osterruhe" ausreicht, um die Entwicklung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Gesundheit ist mehr als nur ein Virus

Gesundheit ist mehr als nur das Coronavirus. Doch seit Monaten scheint das eins zu sein. Denn von anderen Krankheiten wird erst gesprochen, wenn die Kapazitäten in Krankenhäusern schrumpfen. Aktuell sind die Covid-Zahlen am Steigen und die einzige Antwort ist bei vielen Experten ein neuerlicher Lockdown. Dabei blicken diese wohl nur selten über jenen theoretischen virologischen Tellerrand, denn die letzten Wochen zeigen, dass ein solcher kaum mehr Wirkung zeigt. Der überwiegende Teil der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr

Zum ersten Mal fand nun in den letzten Wochen eine offizielle Wahl der Feuerwehrkommandos im Bezirk Oberwart statt. Dabei gab es zwar einige Wechsel, aber der Großteil der bestehenden Kommandaten und Stellvertreter stellten sich der Wahl und wurden bestätigt. Getreu dem Motto "Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr" sind die Feuerwehren stets parat, wenn es darum geht, Brände zu löschen, Fahrzeuge nach Unfällen zu bergen, Türen zu öffnen oder bei Hochwasser die größten Schäden zu verhindern bzw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Anerkennung für die Frauenpower

Am Montag wurde der "Tag der Frauen" begangen. Seit 1921 findet dieser jährlich statt. Gerade in schwierigen Zeiten ist Frauenpower gefragt und diese wird immer wieder deutlich. Auch in der Wirtschaft sind es immer häufiger Frauen, die mutig ihre Perspektiven erweitern und den Schritt ins Unternehmertum wagen – dabei zeigt sich eine große Bandbreite vom Personalcoach über Masseurin bis hin zur Tischlerin. Viele übernehmen elterliche Betriebe oder gehen komplett neue Wege. So gibt es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
2

Kommentar
Bezirk Oberwart als Vorreiter in der Ausbildung

Fachkräfte sind gefragt und gerade in Berufen, in denen in den kommenden Jahren der Bedarf weiter steigt, ist eine präventive Ausbildung notwendig - einerseits, um die Arbeitslosigkeit zu senken und andererseits, um den Bedarf dort abzudecken. Vor allem Technik, Pflege und "Green Jobs" sind zukünftig wesentliche Bereiche, in denen Fachkräfte gebraucht werden. Der Bezirk Oberwart setzt immer wieder Akzente in der Ausbildung, um zeitgerecht Fachleute in den verschiedenen Bereichen für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Lokale Geschichte bald erwandern

Gerade im Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" spielen die Geschichte der Region und Historisches aus den Gemeinden eine zentrale Rolle. Geschichte erlebbar machen ist ein ganz wichtiger Aspekt, um diese lebendig zu erhalten. So sind Projekte wie das nun offiziell präsentierte "Die Grenzwächter im Südwesten" zu begrüßen. Sie bringen die Geschichte auch der jüngeren Generation näher und verbinden gleichzeitig schulisches Allgemeinwissen mit ganz spezifischen historischen Gesichtspunkten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Sanftes Anfahren statt ständiger Vollbremsungen

Die körpernahen Dienstleister und Handel durften mit 8. Feber wieder öffnen. Auch die Schulen haben wieder - zumindest teilweise - Präsenzunterricht. Ein erster Schritt in eine gute Richtung. Die Testkapazitäten wurden nunmehr auch im Bezirk Oberwart deutlich ausgeweitet und im BITZ Oberwart gab es nun auch erstmals Verimpfungen an Ärzte und medizinisches Personal. Ein erstes Aufatmen, wenn auch nur in kleinem Rahmen, gibt es nun - aber kaum mehr. Auch wenn nunmehr Vieles dafür spricht, dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Mit Besonnenheit die Chance nutzen

Seit Montag gibt es nun einen ersten kleinen Hoffnunfsschimmer im tristen Lockdown-Szenario. Erste Lockerungen wurden genehmigt, doch zu locker sollte es dabei nicht zu gehen. Wobei der Ansturm bei den Teststraßen und zahlreichen Lockangebote im Handel - vor allem der großen Ketten - eher Befürchtungen wahr werden ließen. Der Wintereinbruch am Montag könnte aber doch einige zur Besonnenheit gebracht haben und so ein Chaos verhindert haben. Schon jetzt warnen Experten davor, dass in einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Ehrenamtliche tragen die Gesellschaft

Gerade im ländlichen Raum sind die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen wesentliche Träger der Gesellschaft - vom Sport über die Kultur bis zur Sicherheit. Das beweisen sie immer wieder, ein großer Teil sogar tagtäglich - wie Feuerwehr- und Rettungskräfte. Egal ob bei einem Verkehrsunfall, Brand oder aktuell in der Corona-Krise - sie sind unersetzbar. Auch als Unterstützer der Erdbebenopfer in Kroatien sind die freiwilligen Kräfte aktiv und schaffen gemeinsam Unglaubliches. Sie verdienen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Konzept für Sport ist notwendig - "Reintesten" statt Sperre

Die Corona-Pandemie zeigt nach wie vor ihre Krallen. Mit den neuen Virus-Mutationen wurde die Situation kaum einfacher und nach den Verschärfungen, die seit Montag gelten, wird es wohl weitere Einschränkungen geben. Denn der Lockdown wird "zahnloser". Nun gerät auch der Impfplan ins Stocken, was wiederum das Risiko erhöht, dass die momentane Situation weiter ausgedehnt wird und baldige Öffnungsschritte wieder nach hinten geschoben werden. Dabei braucht es dringend Perspektiven und Konzepte, um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Mehr Mut statt nur Lockdown

Was schon vorab zu befürchten war, ist seit Sonntag Gewissheit. Der Lockdown geht weiter. Damit rückt auch die nächste Etappe einer gewissen Entspannung wieder in weitere Ferne. Der Fokus auf den zentralen Faktor Gesundheit ist richtig, aber sollte keinesfalls der einzige sein. Ein großer Dank gebührt dabei den Kräften im Gesundheitsbereich und allen anderen, die das tägliche Leben aufrecht erhalten. Der große Teil der Bevölkerung trägt die harten Einschränkungen nach wie vor mit, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Ein "Marathon" mit Höhen und Tiefen

Gesundheit, Glück und Normalität - das wünschen sich auch die Promis aus dem Bezirk in ihren Kurz-Interviews. Das verbindet sie mit wohl jedem, der sich endlich danach sehnt, dass die Pandemie und ihre Einschränkungen enden. Freunde treffen, ein Gasthaus besuchen, ins Kino oder Theater gehen, dem eigenen Sportverein zu jubeln bzw. ein Konzert, ein Fest oder sonst eine geliebte Veranstaltung besuchen - das soll im neuen Jahr endlich wieder möglich sein. Bis dahin ist es aber wohl noch ein langer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Weihnachtsfrieden im Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung in der Oberwarter Sporthalle schien der weihnachtliche Funke auf die sonst oft durchaus hart diskutierenden Gemeindemandatare übergesprungen zu sein. Trotz unterschiedlicher Zugänge und in einigen Punkten über lange Zeit ziemlich energisch kontroversiell auftretenden Disputen herrschte selbst in diesen nun Einigkeit. Das Miteinander siegte und zeigte einmal mehr, dass konstruktive Zusammenarbeit und das Einbringen unterschiedlicher Perspektiven einen Konsens...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Kommentar
Corona - Wenn negativ, auch mal positiv ist

Die Massentests waren auch im Bezirk Oberwart nicht der große Renner, auch wenn im Vergleich zu anderen Regionen doch mehr Personen die Chance nutzten. Die Meinungen gingen dabei deutlich auseinander - "Rasch und unkompliziert" meinten viele die sich testen ließen. "Steuergeldverschwendung und nutzlos" nannten sie die Kritiker. Die Frage, was bringt es wirklich sich testen zu lassen, lässt sich wohl vielschichtig beantworten. Zum einen bringt es - ja richtig - eine Momentaufnahme, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Kommentar
Kreativität, Elan und Herz als Motor für die Zukunft

Der Bezirk Oberwart hat viel zu bieten - von der Westernstadt über tolle Messen bis zum "Hochzeitsberg". Coronabedingt ist auch dort ungemütliche Ruhe eingekehrt und dennoch ist Leben spürbar, denn eines haben alle diese Event-Locations gemeinsam: Kreativität, Elan und Herz! Das beweist das Hannersberg-Team mit dem nächsten Schritt, den es mit der Errichtung eines Nahversorgers wagte und diesen um einen Treffpunkt der Gemütlichkeit sowie Postservice erweiterte. Absolut gelungen und ein Gewinn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Regionale Wirtschaft unterstützen - auch online

Zusammenhalt und Miteinander wird in dieser Krise praktisch täglich propagiert und eingefordert. Das gilt für viele Bereiche, auch wenn es darum geht die heimische und vor allem regionale Wirtschaft zu unterstützen. Im Lockdown gibt es bis auf wenige Ausnahmen keine offenen Geschäfte mehr. Und dennoch geht der Verkauf weiter - regionale Unternehmen zeigen dabei durchaus Kreativität und setzen weiterhin auf Kundenservice, wenn auch mit Abstand und ohne direkten Kontakt. Ein wichtiger Faktor ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Hoffnung lebt auch in der Krise

In krisengebeutelten Zeiten, in der auch die Wirtschaft ordentlich zu knabbern hat, ist es erfreulich, dass es dennoch immer wieder positive Meldungen - auch im Bezirk Oberwart gibt. Auszeichnungen wie der Regionalitätspreis der Bezirksblätter oder "Austria's Leading Companies" zeigen, dass Innovation, Engagement und zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln funktionieren - auch wenn die Zeiten wenig rosig sind. Mit erfolgreichen Unternehmen in verschiedenen Branchen lebt die Hoffnung, dass es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar
Corona - die Rechnung tragen wir alle

Es war aufgrund der stark steigenden Zahlen in kurzer Zeit zu befürchten, seit Samstag ist es fix und mit 3. November amtlich. Österreich wurde weitgehend zurückgefahren. Freizeit und Sport sind mehr oder weniger auf die eigenen vier Wände beschränkt oder vereinzelt im Freien noch möglich. Das sorgte verständlicherweise für heftige Kritik - auch weil so manche der Maßnahmen in den letzten Monaten und die Vorgehensweise der Regierung bei vielen einen Vertrauensverlust zur Folge hatten. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Kommentar
Ohne Kantine, aber mit Schutzmaske - Frust ist verständlich

Die Sportvereine sind frustriert und enorm verärgert über die angekündigten Maßnahmen, die ab Freitag gelten sollen. Die fehlenden Einnahmen bedeuten ein großes Problem, das für viele Vereine sogar existenzbedrohend sein kann oder wird. Die am Montag präsentierten und ab morgen geltenden Maßnahmen der Bundesregierung haben verständlicherweise großen Unmut und enormes Unverständnis bei den Vereinen und Fans verursacht. Zumal der genau Text der Verordnung erst, heute Donnerstag, bekannt werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Corona-Virus-Maßnahmen in Österreich weiter verschärft

Es war zu erwarten, seit Montag ist es nun fix. Aufgrund steigender Covid19-Zahlen gibt es neue Verschärfungen im Bezirk und in Österreich. BEZIRK OBERWART. Seit Donnerstag ist der Bezirk Oberwart "orange", seit Montag gibt es neue Maßnahmen bei Veranstaltungen von der Bezirkshauptmannschaft (maximal 250 indoor und maximal 500 outdoor bei zugewiesenen Sitzplätzen und Präventionskonzept). Diese wurden zum Teil bereits von den Verschärfungen der Bundesregierung bei Zusammenkünften überholt. Nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Berufliche Chancen auch in der Region

Eine gute Ausbildung ist wesentlich für die berufliche Zukunft und entsprechende Chancen am Arbeitsmarkt. Eine solche gibt es auch im Bezirk Oberwart. Vom Pflegeberuf bis hin zum IT-Techniker in verschiedenen Bereichen reicht die Palette an Ausbildungsschienen für Jugendliche, die damit in Zukunftsbranchen aktiv werden können. Egal ob mit Lehrberuf oder schulischer Laufbahn, es stehen viele Türen offen – auch oder gerade in der Region. Die Vernetzung von Bildung und Wirtschaft ist eine Stärke,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.