Michael Strugl

Beiträge zum Thema Michael Strugl

Landeshauptmann Josef Pühringer, Ernst Bamberger mit Gattin Maria und Landesrat Michael Strugl | Foto: Land OÖ/Kraml

Silbernes Ehrenzeichen des Landes für Ernst Bamberger aus Molln

MOLLN (sta). Das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer an den Landesdirektor der Uniqa-Versicherung Ernst Bamberger aus Molln. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Feier zum 60. Geburtstag des Geehrten auf Schloss Steyregg übergeben. „Diese Auszeichnung soll Dank und Anerkennung für Deine großartigen Leistungen auf beruflichem und sozialem Gebiet sein“, so der Landeshauptmann in seiner Laudatio. Landesdirektor Bamberger habe maßgeblich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer und Thomas Stelzer mit dem Logo des Zukunftsprozesses, den die OÖVP nach der Europawahl startet und der von Stelzer geleitet wird. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
2

Stelzer wird die Nummer zwei in der OÖVP

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat bei seiner Klausur beschlossen, dass der 39. Ordentliche Landesparteitag am 3. Oktober 2014 stattfinden wird – in Linz, im Design-Center. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat auch einstimmig folgenden Wahlvorschlag für den Landesparteitag beschlossen: Landesparteiobmann: Josef Pühringer Erster Landesparteiobmann-Stellvertreter: Thomas Stelzer Als weitere Landesparteiobmann-Stellvertreter stehen Claudia Durchschlag, Doris Hummer, Max Hiegelsberger, Helena...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP

ÖVP will das Land ob der Enns weiterbringen

"Aus Sicht der OÖVP ist auch klar, dass die vielen Herausforderungen für unser Land auch immer wieder neue Lösungsansätze erfordern. Daher hat die OÖVP das Jahr 2014 ganz bewusst unter das Motto „Oberösterreich. Weiterdenken. Weiterbringen.“ gestellt. Damit wollen wir dafür sorgen, dass Oberösterreich auch weiterhin im Wettbewerb der Regionen erfolgreich bestehen kann", sagt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. Gleich zu Jahresbeginn 2014 steht die Kampagne „Arbeit und Wirtschaft“ im...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Arbeitslosigkeit steigt trotz Rekordbeschäftigung

Mit einer Jahresarbeitslosenquote von 5,1 Prozent – ein Plus um 0,6 Prozentpunkte gegenüber 2012 – verfügte Oberösterreich gemeinsam mit Salzburg 2013 einmal mehr über die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Zugleich schaffte andererseits Oberösterreich mit 620.000 Menschen in Arbeit einen neuen Beschäftigungsrekord. "Der Arbeitsmarkt leidet weiter unter zu geringem Wirtschaftswachstum. Der deutliche Anstieg der Arbeitslosigkeit ist bitter, aber auch 2014 wird erneut ein extrem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Onypix/Fotolia

2014 wird verhalten positiv

Ab 2014 Jahr wächst laut wifo und IHS Österreichs Wirtschaft wieder kräftiger – real um 1,7 Prozent. Wie beurteilen Entscheidungsträger die Aussicht auf 2014? "Das kommende Jahr wird ein Arbeitsjahr voller Herausforderungen. Die Konjunkturentwicklung macht in der Arbeitsmarktpolitik besondere Anstrengungen notwendig. Der Ausbau der Kinderbetreuung, der Bildungseinrichtungen und die Vorbereitungen für die Medizinische Fakultät stehen ebenfalls ganz oben auf der Agenda. Oberösterreich ist...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Es lebe der Sport!"

Mit einem Plus von zwei Millionen Euro schlägt sich der Budget-Voranschlag 2014 für das Sportressort zu Buche – und das heißt in Summe: im kommenden Jahr sind für den Sport in Oberösterreich rund 12,9 Millionen Euro vorgesehen. "Das bedeutet eine Steigerung des Sportbudgets um rund 18,5 Prozent zum Voranschlag des Vorjahres, was in Zeiten finanziell knapper Spielräume ein ganz wichtiges Signal für unsere Vereine, für die Sportler/innen und unsere Ehrenamtlichen ist", sagt Wirtschafts- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit liegt bei 4,6 Prozent

Trotz eines Rekord-Hochs bei den Beschäftigten (629.000 im Oktober 2013 und damit 4227 mehr als 2012,) ist auch die Zahl der Arbeitslosen weiter angestiegen. Da das Wirtschaftswachstum und damit die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter schwach bleibt, ist die Arbeitslosenquote in OÖ nach vorläufigen Zahlen des Arbeitsmarktservice von 4 auf 4,6 Prozent gestiegen. Damit liegt Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich auf Platz eins deutlich vor Salzburg (5,7 %) und unter dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Landeshauptmann lud zum Abendempfang ins Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Das prachtvolle Ambiente des Marmorsaales des Stiftes St. Florian bildete das ideale Kulisse für den Abendempfang, zu dem Landeshauptmann Josef Pühringer die Funktionäre sowie Meinungsbildner des Bezirkes Linz-Land anlässlich der Herbstklausur des OÖVP-Landesparteivorstandes in St. Florian eingeladen hatte. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer konnte dazu zahlreiche Spitzenrepräsentanten der OÖVP sowie prominente Vertreter der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens...

  • Enns
  • Christian Koranda
(vlnr): Marianne Pichler, Gattin des Bürgermeisters; Milan Hinterleithner, Obmann der DOSTE Engelhartszell mit Gattin Brigitte; LR Dr. Michael Strugl; Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer; Bürgermeister Roland Pichler; Friedrich Bernhofer, Landtagspräsident a.D. mit Gattin Irmgard. | Foto: privat

Termin für Ortsbildmesse steht

ENGELHARTSZELL (ebd). Bürgermeister Roland Pichler und die gesamte Engelhartszeller Delegation, hatten bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen doppelt Grund zur Freude: Nicht nur, dass sie von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Dr. Michael Strugl die offizielle Bestätigung für den Donaumarkt Engelhartszell als Austragungsort der 23. Oö. Ortsbildmesse im Jahr 2014 erhalten haben. Sondern auch, weil die „Donaunixe ISA“, die mit den Engelhartszellern als Maskottchen angereist war, den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: privat
3

Steiniges Jubiläum: Strasser feiert 50 Jahre

ST. MARTIN i. M. Mit Musical Star Andreas Lichtenberger (“Ich war noch niemals in New York”) und prominenten Gratulanten aus Politik und Wirtschaft feierte Strasser Steine in St. Martin ein Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde Strasser als Einzelunternehmen gegründet. Heute hat das modernste Natursteinwerk Europas 170 Mitarbeiter. Johannes Artmayr – geschäftsführender Gesellschafter von Strasser Steine – begrüßte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und den neuen Wirtschaftslandesrat Michael...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
23

Große Feier zum 100. Geburtstag

Zum Jubiläumsfest von Atterseeschifffahrt und Attergaubahn stellten sich viele Gratulanten ein. Die Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrs GmbH, Doris Schreckeneder und Günter Neumann, freuten sich über die zahlreichen Mitfeiernden. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte zum erfolgreichen Familienunternehmen, ebenso Landesrat Michael Entholzer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Michael Strugl, für den es der erste Auftritt als Wirtschaftslandesrat war. Christoph Leitl, Präsident der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Regina Eibensteiner gewinnt E-Bike

ST. LEONHARD. Tipps zum Energiesparen und für den sinnvollen Umgang mit Energie hat die ÖVP im Rahmen einer „Energietour“ in ganz Oberösterreich gegeben. Hauptanziehungspunkt war stets eine Carrera-Rennbahn, die nur mit Muskelkraft betrieben worden ist und bei der sich viele Besucher schweißtreibende Duelle geliefert haben. Ein weiteres Highlight war ein Gewinnspiel, bei dem ein E-Bike verlost worden ist. Glückliche Gewinnerin ist Regina Eibensteiner aus St. Leonhard bei Freistadt....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: OÖVP

Trafos aus dem Herzen der Stadt

Mitten in der Stadt liegt das Werk von Siemens Transformers Austria. Hier werden jährlich rund 240 Transformatoren für Auftraggeber aus der ganzen Welt gebaut. Unter anderem brandneue Entwicklungen wie der ein Tiefsee-Trafo für Bohrinseln, der einem Druck von 300 Bar standhalten kann. Landeshauptmann Josef Pühringer überzeugte sich nun bei einer Führung durch das Werk von der florierenden Produktion. Ein Großteil wird hier in Handarbeit gefertigt. Begleitet wurde Pühringer unter anderem von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: ÖVP

Vertreter des sächsischen Landtages besuchten Linz

LINZ (ah). Zu einem Erfahrungsaustausch mit der OÖVP und dem OÖVP-Landtagsklub traf sich eine Delegation der CDU-Fraktion des sächsischen Landtages in Linz: Die CDU-Vertreter, angeführt von Hannelore Dietzschold und Lothar Bienst diskutierten mit Landtagspräsidenten Friedrich Bernhofer, OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, OÖVP-Landesgeschäftsführer Michael Strugl und OÖVP-Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Wolfgang Hatt- mannsdorfer insbesondere über die Erfahrungen mit dem Petitionsrecht. Im...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Michael Strugl, Josef Pühringer, Theresia Hiesl, Franz Hiesl, Thomas Stelzer und August Wöginger bei der Geschenkübergabe an Franz Hiesl. | Foto: OÖVP

Absperrband und Schere zum 60er für Franz Hiesl

BEZIRK. Gratulationen über die Partei- und auch die Landesgrenzen hinweg gab es beim Fest anlässlich des 60. Geburtstages von LH-Stv. Franz Hiesl, den dieser am Montag feierte, im Kaufmännischen Vereinshaus in Linz. An dieser Feier, zu der die VP, der Landtagsklub und der ÖAAB eingeladen hatten, nahmen neben der gesamten VP-Landesspitze, angeführt von Landeshauptmann Josef Pühringer, unter anderem auch Vizekanzler Michael Spindelegger, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftsminister...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Michael Strugl: Den Karren der ÖVP wieder flottmachen

Hiesl: Michael Spindelegger soll für Länder eintreten LINZ (das). Ich kenne Spindelegger sehr gut. Er ist schon lange in der Politik. Wenn Sie alle Archive durchsuchen, werden Sie kaum Dinge finden, die man ihm zum Vorwurf machen kann, sagt Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl über den neuen Mann an der ÖVP-Spitze Michael Spindelegger. Hiesl war maßgeblich daran beteiligt, dass Spindelegger vor zweieinhalb Jahren ÖAAB-Bundesobmann wurde. In diesen zweieinhalb Jahren habe ich nur gute Erfahrungen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.