Mietrecht

Beiträge zum Thema Mietrecht

Zu teure Betriebskosten bei ihrer Wohnung?
14 9 2

Wird die Betriebskostenabrechnung von ihrer Wohnung immer teurer?

Sehen sie "SCHWARZ", wenn sie auf die Abrechnung ihrer Betriebskosten schauen? Oder, haben sie noch keine Abrechnung ihrer Betriebskosten erhalten? Vielleicht, haben sie ihre Betriebskostenabrechnung  noch nicht genau nachgerechnet? Jede Betriebskostenabrechnung, sollte bis Ende Juni zugestellt sein. Sollte ein Guthaben vom letzten Jahr vorliegen, so muss das Guthaben auf der Abrechnung aufgelistet sein. Die Abrechnung sollte die ganze Summe, ihrer Einzahlungen vom Abrechnungszeitraum enthalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach: „Die Forderungen nach einem neuen Wohnbauförderungsgesetz konnten
umgesetzt werden, dennoch müssen weitere Verbesserungen für Mieter geschaffen werden!“ | Foto: Eggenberger, AK
1

1.400 Konsumenten nutzten Arbeiterkammer-Betriebskosten-Check

Das Land Kärnten und die Arbeiterkammer ziehen Bilanz: 1.400 Kärntner nahmen das Service „Betriebskosten - Wir blicken durch!“ in Anspruch - in 400 Fällen musste interveniert werden. Miete macht in vielen Fällen mehr als die Hälfte des Einkommens aus. Die kostenlose Überprüfung der Betriebs- und Jahreskostenabrechnung bei Miet-, Genossenschafts- und Eigentumswohnungen wurde heuer bereits zum vierten Mal angeboten. Hintergrund: Gemäß Mietrechtsgesetz müssen bis zum 30. Juni des Jahres die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Links: Bezirksobmann Josef Stranzinger, Ehrenmitglied des Landesverbandes, und rechts: Bezirksobmann-Stv. Ing. Christian Haidinger.
Bildmitte: Gästebetreuerinnen Beatrix und Monika
11

Tag der offenen Tür

Zur Eröffnung der neuen Büroräume des Haus und Grundbesitzerbundes konnte Bezirksobmann Josef Stranzinger zahlreiche Gäste begrüßen. Der Verein wurde 1911 in Braunau mit 11 Mitgliedern gegründet und besteht heute aus 972 Mitgliedern. 2013 wurde das 100 jährige Jubiläum mit 350 Gästen gefeiert. Das Miet - und Wohnrecht ist mit 1.300 Seiten sehr umfangreich und wurde in den letzten 40 Jahren 24- mal novelliert. Der Verein betreut Haus-, Wohnungs - und Grundbesitzer, gibt Hilfestellung bei...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Karl Greimel ist Experte des Haus- und Wohnungseigentümerverbandes und hält seine Mitglieder ständig am Laufenden über Erneuerungen. | Foto: Archiv
2

Fünf Prozent als Mieter-Schreck

Einige Mieten steigen und dafür gibt´s Kritik. Dabei seien die eigentlichen Preistreiber die Betriebskosten, wie der Eigentümervertreter meint. BEZIRK. Für viele Mieter droht demnächst unangenehme Post. Denn Wohnen dürfte für viele bald wieder teurer werden. Ab April treten neue, Katgorie- und Richtwertmieten in Kraft. Sie werden im Schnitt um fünf Prozent angehoben. An der Wertsicherung liegt´s Fakt ist: Wenn im Mietvertrag von einer Wertsicherung die Rede ist, dann wird der Mietpreis...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.